1. Hab ich nicht gesagt, dass sie lügen. Aber man sagt einem Frauchen ja nunmal nicht gerne, dass der Hund zu moppelig ist... Ist ja auch jedem selbst überlassen, du musst es wissen. Aber du fragst ständig, warum die Proportionen nicht passen und evtl könnten ihm ein paar kg weniger gut tun!
2. Fühle ich mich ebenfalls nicht angesprochen, wenn es um zu dürre Hunde geht. Isi ist definitiv nicht dürr. Wie du siehst wiegt sie 23 kg bei 54 cm, das ist normal... Aber nu eben nicht moppelig!
Ich weiß gar nicht wenn ich ehrlich bin, wieso es zwei Linien gibt, also wo ist genau der Unterschied? Haben sie auch andere Aufgaben? Also zum Zuchtziel?
Es gibt aber nur wenige Unterschiede beim Aussehen zwischen Leistungslinie und Showlinie.
Ich bin sicherlich kein Experte, aber ich meine, dass es deutliche Unterschiede geben kann:
Zitate einer Züchterin:
„Eine Tatsache, die in der einschlägigen Literatur leider kaum erwähnt wird, ist, dass vor allem im Ursprungsland England Labrador Retriever seit mehreren Jahrzehnten in zwei verschiedenen Schlägen gezüchtet werden: den Show- und den Arbeitslinien. Tatsächlich unterscheiden sich Extremtypen der Showrichtung mittlerweile so stark vom ursprünglichen, "alten Typ", dass man gelegentlich den Eindruck gewinnt, zwei unterschiedliche Rassen vor sich zu haben“
(Quelle: Dr. Florschütz, Andrea; Homepage: http://www.tailwagger.de/redesign/Seiten/linien.htm[Stand 15.03.2011] )
„Auf dem Kontinent dagegen bemühen sich die Zuchtverbände eher um einen einheitlicheren, den sogenannten "Dual Purpose Typ"; d.h. Arbeitshunde mit nicht dem Show-Standard entsprechenden Formwert erhalten keine Zuchtzulassung und auch der Erhalt von Arbeitsanlagen soll teilweise in der Zucht berücksichtigt werden. Trotzdem gibt es eine gewisse Bandbreite, und Kaufinteressenten sollten sich daher im Vorwege überlegen, wo ihre persönlichen Vorlieben liegen.“
(Quelle: Dr. Florschütz, Andrea; Homepage: http://www.tailwagger.de/redesign/Seiten/rasse.htm[Stand 15.03.2011] )
Hier mal zwei (wenn auch recht extreme Beispiele (Fotos) aus dem Internet:
LG Gerald mit "Jerry vom Hof Wöschenland" (*25.07.2009)
"Wenn sich im Paradies eine Menschenseele und eine Hundeseele begegnen muss sich die Menschenseele vor der Hundeseele verneigen." (sibirisches Sprichwort)
aber ich finde auch ein showlabi muss nicht schwabbeln oder?
Hab ich auch nicht gesagt, dass es bestritten wird !!! (Gugst Du!) Es ging nur um das Zitat von Lucky ("Es gibt aber nur wenige Unterschiede beim Aussehen zwischen Leistungslinie und Showlinie.").
Nee, schwabbeln muss der showlabbi nicht! Hab doch geschrieben :"wenn auch recht extreme Beispiele..." (Gugst Du!)
Aber auch im Zitat der Züchterin heißt es:
"Tatsächlich unterscheiden sich Extremtypen der Showrichtung mittlerweile so stark vom ursprünglichen, "alten Typ", dass man gelegentlich den Eindruck gewinnt, zwei unterschiedliche Rassen vor sich zu haben“
(Quelle: Dr. Florschütz, Andrea; Homepage: http://www.tailwagger.de/redesign/Seiten/linien.htm[Stand 15.03.2011] )
—
LG Gerald mit "Jerry vom Hof Wöschenland" (*25.07.2009)
"Wenn sich im Paradies eine Menschenseele und eine Hundeseele begegnen muss sich die Menschenseele vor der Hundeseele verneigen." (sibirisches Sprichwort)
aber ich finde auch ein showlabi muss nicht schwabbeln oder?
Hab ich auch nicht gesagt, dass es bestritten wird !!! (Gugst Du!) Es ging nur um das Zitat von Lucky ("Es gibt aber nur wenige Unterschiede beim Aussehen zwischen Leistungslinie und Showlinie.").
Nee, schwabbeln muss der showlabbi nicht! Hab doch geschrieben :"wenn auch recht extreme Beispiele..." (Gugst Du!)
Aber auch im Zitat der Züchterin heißt es:
"Tatsächlich unterscheiden sich Extremtypen der Showrichtung mittlerweile so stark vom ursprünglichen, "alten Typ", dass man gelegentlich den Eindruck gewinnt, zwei unterschiedliche Rassen vor sich zu haben“
(Quelle: Dr. Florschütz, Andrea; Homepage: http://www.tailwagger.de/redesign/Seiten/linien.htm[Stand 15.03.2011] )
ja und ich habe es nur nochmal aufgegriffen das es ja niemand bestritten hat...
ja aber die meisten showlinien labis sehen wie dein "extrembeispiel" aus...das ist der punkt....
und wenn ich dann höre: das gehört so, da schüttelt es mich...
Also das Beispiel find ich auch extrem. Finde nicht, dass Hurley soviel zuviel hat.
Er ist nunmal kein Standard. Vielleicht ein klein bisschen zuviel. Wobei ich es nicht so sehe. Aber selbst wenn dann wohl nicht so extrem.
Es gibt halt auch Unterschiede und finde nicht, dass ein Hund dem anderen gleicht. Es gibt genügend Hunde innerhalb einer Rasse die total unterschiedlich sind. auch vom Körperbau.
Ich werds einfach sehen wie es später ist. Ob sich der Kopf noch anpasst oder das andere. Finde halt einfach nicht, dass er soviel zuviel hätte, dass er dringend abnehmen müsste.
Hier in der Nähe lebt ein Labi. Der tut mir leid. Der ist genauso breit wie hoch kann man fast sagen. Sowas find ich schlimm und ungesund. Aber so wie Hurley ist find eich persönlich es halt ok. Und wie schon geschrieben. er ist ja noch nicht fertig
aber ich finde auch ein showlabi muss nicht schwabbeln oder?
Hab ich auch nicht gesagt, dass es bestritten wird !!! (Gugst Du!) Es ging nur um das Zitat von Lucky ("Es gibt aber nur wenige Unterschiede beim Aussehen zwischen Leistungslinie und Showlinie.").
Nee, schwabbeln muss der showlabbi nicht! Hab doch geschrieben :"wenn auch recht extreme Beispiele..." (Gugst Du!)
Aber auch im Zitat der Züchterin heißt es:
"Tatsächlich unterscheiden sich Extremtypen der Showrichtung mittlerweile so stark vom ursprünglichen, "alten Typ", dass man gelegentlich den Eindruck gewinnt, zwei unterschiedliche Rassen vor sich zu haben“
(Quelle: Dr. Florschütz, Andrea; Homepage: http://www.tailwagger.de/redesign/Seiten/linien.htm[Stand 15.03.2011] )
Du sprichst beim "Aussehen" nur von der Figur, ich meine damit das komplette Bild.
Mal angenommen Du siehst morgen eine Frau die ein paar Kilo zuviel auf den Rippen hat und etwas zu kurze Beine. Aber genau diese Frau hat ein wunderschönes Gesicht und traumhaft schöne Haare, sieht die dann nicht gut aus nur wegen der Figur und wegen den etwas kürzeren Beinen?
aber ich finde auch ein showlabi muss nicht schwabbeln oder?
Hab ich auch nicht gesagt, dass es bestritten wird !!! (Gugst Du!) Es ging nur um das Zitat von Lucky ("Es gibt aber nur wenige Unterschiede beim Aussehen zwischen Leistungslinie und Showlinie.").
Nee, schwabbeln muss der showlabbi nicht! Hab doch geschrieben :"wenn auch recht extreme Beispiele..." (Gugst Du!)
Aber auch im Zitat der Züchterin heißt es:
"Tatsächlich unterscheiden sich Extremtypen der Showrichtung mittlerweile so stark vom ursprünglichen, "alten Typ", dass man gelegentlich den Eindruck gewinnt, zwei unterschiedliche Rassen vor sich zu haben“
(Quelle: Dr. Florschütz, Andrea; Homepage: http://www.tailwagger.de/redesign/Seiten/linien.htm[Stand 15.03.2011] )
Du sprichst beim "Aussehen" nur von der Figur, ich meine damit das komplette Bild.
Mal angenommen Du siehst morgen eine Frau die ein paar Kilo zuviel auf den Rippen hat und etwas zu kurze Beine. Aber genau diese Frau hat ein wunderschönes Gesicht und traumhaft schöne Haare, sieht die dann nicht gut aus nur wegen der Figur und wegen den etwas kürzeren Beinen?
Es ging mir nur um deine (Lucky) Aussage "Es gibt aber nur wenige Unterschiede beim Aussehen zwischen Leistungslinie und Showlinie."
Es ging mir nicht um das Ausehen im Sinne von "hübsch" und "nicht hübsch". Dies liegt sowieso im Auge des Betrachters.( siehe Dein Beispiel mit der Frau, da kann ich Dir nur recht geben).
Was die Showlinie anbelangt, habe ich das Foto ausgesucht, eben weil es in der extremen Ausprägung der Unterschied besonders deutlich macht.
Allerdings haben viele Leute beim Labrador genau dieses Bild vor Augen und wundern sich dann über einen Labrador vom Arbeitstyp nach dem Motto " Was ist da denn mit drin?"
Auf Ausstellungen, hab ich mir sagen lassen, soll man mit einem Labrador vom Arbeitstyp gegenüber denen vom Showtyp generell nicht so gute Karten haben.Oob´s stimmt, weiß ich nicht.
@hurley:
Das war übrigens keinesfalls auf Hurley gemünzt!!
—
LG Gerald mit "Jerry vom Hof Wöschenland" (*25.07.2009)
"Wenn sich im Paradies eine Menschenseele und eine Hundeseele begegnen muss sich die Menschenseele vor der Hundeseele verneigen." (sibirisches Sprichwort)
Ich weiß gar nicht wenn ich ehrlich bin, wieso es zwei Linien gibt, also wo ist genau der Unterschied? Haben sie auch andere Aufgaben? Also zum Zuchtziel?
Es gibt aber nur wenige Unterschiede beim Aussehen zwischen Leistungslinie und Showlinie.
Ich bin sicherlich kein Experte, aber ich meine, dass es deutliche Unterschiede geben kann:
Zitate einer Züchterin:
„Eine Tatsache, die in der einschlägigen Literatur leider kaum erwähnt wird, ist, dass vor allem im Ursprungsland England Labrador Retriever seit mehreren Jahrzehnten in zwei verschiedenen Schlägen gezüchtet werden: den Show- und den Arbeitslinien. Tatsächlich unterscheiden sich Extremtypen der Showrichtung mittlerweile so stark vom ursprünglichen, "alten Typ", dass man gelegentlich den Eindruck gewinnt, zwei unterschiedliche Rassen vor sich zu haben“
(Quelle: Dr. Florschütz, Andrea; Homepage: http://www.tailwagger.de/redesign/Seiten/linien.htm[Stand 15.03.2011] )
„Auf dem Kontinent dagegen bemühen sich die Zuchtverbände eher um einen einheitlicheren, den sogenannten "Dual Purpose Typ"; d.h. Arbeitshunde mit nicht dem Show-Standard entsprechenden Formwert erhalten keine Zuchtzulassung und auch der Erhalt von Arbeitsanlagen soll teilweise in der Zucht berücksichtigt werden. Trotzdem gibt es eine gewisse Bandbreite, und Kaufinteressenten sollten sich daher im Vorwege überlegen, wo ihre persönlichen Vorlieben liegen.“
(Quelle: Dr. Florschütz, Andrea; Homepage: http://www.tailwagger.de/redesign/Seiten/rasse.htm[Stand 15.03.2011] )
Hier mal zwei (wenn auch recht extreme Beispiele (Fotos) aus dem Internet:
Boah, der Showlabbie hat ja so kurze Füße wie ein Dackel . Wobei ich glaub der Showlabbie ist eine Hündin, die haben dann ja nochmal extrem kürzere Stumpelbeine als ein krasser Show-Rüde.
Hurley hat ja trotz des massigeren Körpers schöne lange Beine.
—
Sandra & Nero;
Er ist dein Freund, Dein Partner, Dein Beschützer, Dein Hund.
Du bist sein Leben, seine Liebe, sein Rudelchef. Er wird bei Dir bleiben,
treu und ergeben, bis zu letzten Schlag seines Herzens.
1. Hab ich nicht gesagt, dass sie lügen. Aber man sagt einem Frauchen ja nunmal nicht gerne, dass der Hund zu moppelig ist... Ist ja auch jedem selbst überlassen, du musst es wissen. Aber du fragst ständig, warum die Proportionen nicht passen und evtl könnten ihm ein paar kg weniger gut tun!
2. Fühle ich mich ebenfalls nicht angesprochen, wenn es um zu dürre Hunde geht. Isi ist definitiv nicht dürr. Wie du siehst wiegt sie 23 kg bei 54 cm, das ist normal... Aber nu eben nicht moppelig!
Und im übrigen: ich find ihm auch schnuckelig!
Ich bin sicherlich kein Experte, aber ich meine, dass es deutliche Unterschiede geben kann:
Zitate einer Züchterin:
„Eine Tatsache, die in der einschlägigen Literatur leider kaum erwähnt wird, ist, dass vor allem im Ursprungsland England Labrador Retriever seit mehreren Jahrzehnten in zwei verschiedenen Schlägen gezüchtet werden: den Show- und den Arbeitslinien. Tatsächlich unterscheiden sich Extremtypen der Showrichtung mittlerweile so stark vom ursprünglichen, "alten Typ", dass man gelegentlich den Eindruck gewinnt, zwei unterschiedliche Rassen vor sich zu haben“
(Quelle: Dr. Florschütz, Andrea; Homepage: http://www.tailwagger.de/redesign/Seiten/linien.htm [Stand 15.03.2011] )
„Auf dem Kontinent dagegen bemühen sich die Zuchtverbände eher um einen einheitlicheren, den sogenannten "Dual Purpose Typ"; d.h. Arbeitshunde mit nicht dem Show-Standard entsprechenden Formwert erhalten keine Zuchtzulassung und auch der Erhalt von Arbeitsanlagen soll teilweise in der Zucht berücksichtigt werden. Trotzdem gibt es eine gewisse Bandbreite, und Kaufinteressenten sollten sich daher im Vorwege überlegen, wo ihre persönlichen Vorlieben liegen.“
(Quelle: Dr. Florschütz, Andrea; Homepage: http://www.tailwagger.de/redesign/Seiten/rasse.htm [Stand 15.03.2011] )
Hier mal zwei (wenn auch recht extreme Beispiele (Fotos) aus dem Internet:
Showtyp:
http://www.abload.de/img/58235602_258jy.jpg
Arbeitstyp:
http://h-4.abload.de/img/20090702-141712-rp1cciw09.jpg
LG Gerald mit "Jerry vom Hof Wöschenland" (*25.07.2009)
"Wenn sich im Paradies eine Menschenseele und eine Hundeseele begegnen muss sich die Menschenseele vor der Hundeseele verneigen." (sibirisches Sprichwort)
hat niemand bestritten das es 2 linien gibt
aber ich finde auch ein showlabi muss nicht schwabbeln oder?
Hab ich auch nicht gesagt, dass es bestritten wird !!! (Gugst Du!) Es ging nur um das Zitat von Lucky ("Es gibt aber nur wenige Unterschiede beim Aussehen zwischen Leistungslinie und Showlinie.").
Nee, schwabbeln muss der showlabbi nicht! Hab doch geschrieben :"wenn auch recht extreme Beispiele..." (Gugst Du!)
Aber auch im Zitat der Züchterin heißt es:
"Tatsächlich unterscheiden sich Extremtypen der Showrichtung mittlerweile so stark vom ursprünglichen, "alten Typ", dass man gelegentlich den Eindruck gewinnt, zwei unterschiedliche Rassen vor sich zu haben“
(Quelle: Dr. Florschütz, Andrea; Homepage: http://www.tailwagger.de/redesign/Seiten/linien.htm [Stand 15.03.2011] )
LG Gerald mit "Jerry vom Hof Wöschenland" (*25.07.2009)
"Wenn sich im Paradies eine Menschenseele und eine Hundeseele begegnen muss sich die Menschenseele vor der Hundeseele verneigen." (sibirisches Sprichwort)
ja und ich habe es nur nochmal aufgegriffen das es ja niemand bestritten hat...
ja aber die meisten showlinien labis sehen wie dein "extrembeispiel" aus...das ist der punkt....
und wenn ich dann höre: das gehört so, da schüttelt es mich...
Also das Beispiel find ich auch extrem. Finde nicht, dass Hurley soviel zuviel hat.
Er ist nunmal kein Standard. Vielleicht ein klein bisschen zuviel. Wobei ich es nicht so sehe. Aber selbst wenn dann wohl nicht so extrem.
Es gibt halt auch Unterschiede und finde nicht, dass ein Hund dem anderen gleicht. Es gibt genügend Hunde innerhalb einer Rasse die total unterschiedlich sind. auch vom Körperbau.
Ich werds einfach sehen wie es später ist. Ob sich der Kopf noch anpasst oder das andere. Finde halt einfach nicht, dass er soviel zuviel hätte, dass er dringend abnehmen müsste.
Hier in der Nähe lebt ein Labi. Der tut mir leid. Der ist genauso breit wie hoch kann man fast sagen. Sowas find ich schlimm und ungesund. Aber so wie Hurley ist find eich persönlich es halt ok. Und wie schon geschrieben. er ist ja noch nicht fertig
LG Nicole
Abrichten, Gehorsam, Ankörung, Verweigerer, Richtplatz, Rassestandart, Abrichter … wenn Sie von einem Freund erzählen, benützen Sie dann solche Worte? © Stefan Wittlin
Du sprichst beim "Aussehen" nur von der Figur, ich meine damit das komplette Bild.
Mal angenommen Du siehst morgen eine Frau die ein paar Kilo zuviel auf den Rippen hat und etwas zu kurze Beine. Aber genau diese Frau hat ein wunderschönes Gesicht und traumhaft schöne Haare, sieht die dann nicht gut aus nur wegen der Figur und wegen den etwas kürzeren Beinen?
Es ging mir nur um deine (Lucky) Aussage "Es gibt aber nur wenige Unterschiede beim Aussehen zwischen Leistungslinie und Showlinie."
Es ging mir nicht um das Ausehen im Sinne von "hübsch" und "nicht hübsch". Dies liegt sowieso im Auge des Betrachters.( siehe Dein Beispiel mit der Frau, da kann ich Dir nur recht geben).
Was die Showlinie anbelangt, habe ich das Foto ausgesucht, eben weil es in der extremen Ausprägung der Unterschied besonders deutlich macht.
Allerdings haben viele Leute beim Labrador genau dieses Bild vor Augen und wundern sich dann über einen Labrador vom Arbeitstyp nach dem Motto " Was ist da denn mit drin?"
Auf Ausstellungen, hab ich mir sagen lassen, soll man mit einem Labrador vom Arbeitstyp gegenüber denen vom Showtyp generell nicht so gute Karten haben.Oob´s stimmt, weiß ich nicht.
@hurley:
Das war übrigens keinesfalls auf Hurley gemünzt!!
LG Gerald mit "Jerry vom Hof Wöschenland" (*25.07.2009)
"Wenn sich im Paradies eine Menschenseele und eine Hundeseele begegnen muss sich die Menschenseele vor der Hundeseele verneigen." (sibirisches Sprichwort)
ja aber ein Labrador sieht doch immer aus wie ein Labrador und nicht wie ein Schäferhund oder?
die Arbeitslinie hat halt eine andere Figur als die Showlinie, aber das Aussehen selbst bleibt wie ich finde immer gleich
Boah, der Showlabbie hat ja so kurze Füße wie ein Dackel . Wobei ich glaub der Showlabbie ist eine Hündin, die haben dann ja nochmal extrem kürzere Stumpelbeine als ein krasser Show-Rüde.
Hurley hat ja trotz des massigeren Körpers schöne lange Beine.
Sandra & Nero;
Er ist dein Freund, Dein Partner, Dein Beschützer, Dein Hund.
Du bist sein Leben, seine Liebe, sein Rudelchef. Er wird bei Dir bleiben,
treu und ergeben, bis zu letzten Schlag seines Herzens.
Seiten