Soooo, erstmal Guten Morgen @ all....
Ich war gestern mit Mann ohne Hund im Fressnapf, um mich für neues Futter zu entscheiden, da ich ja mal so langsam umstellen muss - Benny wird bald ein Jahr alt und ich füttere immernoch Pedigree Welpenfutter (ja ich weiß, ich habe wegen Pedigree schonmal den erhobenen Finger bekommen )
Nun habe ich mich hier ja umfassend informiert, und bin gestern abend kurz vor Ladenschluss zu dem Entschuss gekommen, SELECT GOLD Adult zu nehmen.
Vielleicht kennt das ja jemand. Allerdings war noch ein besseres Futter das Real Nature mit Ente. Da waren alle guten Sachen drin, die ich hier schon gelesen hab. Wir wollen es jetzt erstmal mit dem SELECT GOLD probieren, haben aber auch eine kleine Tüte REAL NATURE gekauft...
Was haltet ihr nun davon?
Hi Julia,
ist sicher kein schlechtes Futter das Select Gold, doch für diesen Preis bekommst Du besseres Futter ...
ABER: Alles ist besser als das Pedigree Welpenfutter und deshalb sage ich gute Wahl und fang sofort an damit zu füttern![Smile Smile](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/smile.png)
Gruß Lucky
http://www.labrador-lucky.de
Labrador Lucky - Ein Besuch lohnt sich![Smile Smile](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/smile.png)
Ich hab letztens das Juniorfutter von Select Gold gekauft.
Bin mir nicht so sicher ob ich das gut finden soll. Der geruch sagt mir schon mal garnicht zu. Die Zusammensetzung geht so...
Aber Select Gold hat bei Stiftung Warentest mit sehr gut abgeschnitten, also kanns ja nicht sooooo grauenhaft sein.
Viele Grüße
Sarah und Paul
Ok, und welches Futter ist besser für diesen Preis?
Ja ich wollte am Wochenende anfangen zu mischen - halb, halb!
LG Jule
Meiner bekommt auch Select Gold. Ich finds super!
also wenn es eines auf em fressnapf sein soll dann nimm das real nature das ist nichmal ein wenig besser...auch mit select gold wird dein hund groß....aber (aus erfahrung unser übernommener rüde hat das bekommen) es gibt einige haufen wenn du pech hast....wobei wenn er bis jetzt pedigree bekommen hat...da ist alles andere eh besser*G*
lg
Also ich fütter real Nature NF zu. Das scheint zu schmeken und ich Finds super. Select Gold fütter ich manchmal als leckerchen
www.labrador-nero.de
bei uns kommt das NF in den Kong...meine ist dann hin und weg*g*
Das Real Nature kannst Du ohne Bedenken füttern!! Ist ein gutes Futter.
Bei Select Gold weißt Du nie, was dahinter steht - mal ist es Happy Dog mal wird es von RC produziert....
@gil
was würdest du empfehlen?
Viele Grüße
Sarah und Paul
@gil
was würdest du empfehlen?
für einen Welpen???
Es gibt viele tolle Futtersorten. Ich bin ein grosser Fan von Lupovet für Welpen oder Canisalpha.
Ich habe Gil im Welpenalter das CD-Vet-Futter gefüttert.
Ich selbst wechsle des öfteren die Futtersorten, im Moment Josera Optiness und Belcando Dinner.
Bestes Futter zum Beispiel halt ich für besser und kostet das selbe.
http://www.bestesfutter.de/hunde_erwachsene/index.html
ich selbst verfüttere Wolfsblut und bin voll zufrieden. Das kostet allerdings etwas mehr und es gibt ab und zu Lieferengpässe was sich aber problemlos vermeiden lässt wenn man gleich 3 Sack auf einmal bestellt, so mache ich es. Zum ersten hat mein Hund abwechslung und zum anderen kann ich dann wieder bestellen wenn vorhanden.
Labrador Lucky - Ein Besuch lohnt sich![Smile Smile](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/smile.png)
Alle Futtersorten die hier genannt wurden sind o.k. , nur nicht Pedigree.
Schaut auf die Zusammensetzung, dann kann jeder für sich entscheiden.
Es sollte auf keinen Fall " Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse " erwähnt sein, das ist Schrott, Schlachtabfall , man weiß nicht genau was. Solange es nur Herz, Leber, Niere , Lunge ist, ist es o.k. Aber in absolutem Billigfutter z.B. aus dem Discounter kann alles drin sein, Augen, Füße, Krallen u.s.w.
Bei Select Gold ließt man eine Einzeldeklaration, mit 22 % Fleischanteil, das ist super und o.k.
Wenn ich den Hund gesund und gut ernähre habe ich weniger Tierarztkosten, also nicht am Futter sparen.
Liebe Grüße
@gil
was würdest du empfehlen?
Schau mal in diesen Thread in unserem Forum:
Trockenfutter, welches nicht aus Tieren aus Massentierhaltung hergestellt wird ...
Da gibt es viele Anregungen zum Thema Hundefutter.
Wir haben uns für Marengo (einfach bei google Marengo eingeben) entschieden.
Marengo enthält keine tierischen Nebenerzeugnisse, kein Gen-Getreide, keine künstlichen Vitamine, keine Antioxidatien und andere chemische Zusätze und ist ohne Tierversuche erprobt. Zudem wird Marengo per Internet bestellt und ohne Versandkosten pünklich geliefert.
Die Kosten (Marengo Classic für leichtfuttrige Hunde) belaufen sich auf 41,90€/15kg =2,79€/kg, incl.Versand) Die von Marengo haben eine tolle Internetseite mit einer sehr guten Telefonberatung !
Beratungshotline
Unter Fon 05457/9336545 oder Fon 05457/1679
Unsere Servicezeiten:
Mo-Do von 8:30-17:00 und Fr von 8:30-14:00
Wir füttern Marengo Classic seit 10 Monaten und sind (incl. unserem Labbi Jerry) sehr!!! zufrieden.
LG Gerald mit "Jerry vom Hof Wöschenland" (*25.07.2009)
"Wenn sich im Paradies eine Menschenseele und eine Hundeseele begegnen muss sich die Menschenseele vor der Hundeseele verneigen." (sibirisches Sprichwort)
Ich muss sagen, das Juniorfutter von Marengo gefällt mir überhaupt nicht. Da steht Rindergrieben bei denen an erster Stelle, das sind minderwertige Fette. Und von richtigem Fleisch ist da garkeine Spur. Ich werd es jetzt mal mit dem Aras Futter probieren und mal schauen wie er es so annimmt. Trotzdem Danke für Deine Mühen!
Viele Grüße
Sarah und Paul
Ich muss sagen, das Juniorfutter von Marengo gefällt mir überhaupt nicht. Da steht Rindergrieben bei denen an erster Stelle, das sind minderwertige Fette. Und von richtigem Fleisch ist da garkeine Spur. Ich werd es jetzt mal mit dem Aras Futter probieren und mal schauen wie er es so annimmt. Trotzdem Danke für Deine Mühen!
Zu Deiner Anmerkung bezüglich Rindergrieben hier ein Auszug aus MARENGO Internetseite zum Thema "Rindergrieben":
Mittlerweile hat sich die Situation auf dem Beschaffungsmarkt leider verschärft, immer mehr Antioxidantien wie BHA, BHT, Ethoxyquin aber auch synthetische Vitamine z.B. auf Tocopherolbasis (Vit E) werden den Fleischmehlen zur Stabilisierung per se zugesetzt. Daher gibt es in diesem Bereich keine zusatzstoff-freien Alternativen mehr, die gleichzeitig den Qualitätsanforderungen von Marengo genügen würden. Damit es nicht zu Missverständnissen kommt: selbstverständlich ist auch die aktuell von Marengo verwendete Fleischgrundlage FREI von allen Antioxidantien, da wir statt Fleischmehl Rindergrieben verwenden
Zum Unterschied zwischen Fleischmehl und Rindergrieben
50-60% Schwein
100% Lamm
100% Strauss
100% Kaninchen
100% Rind
Marengo Garantien für die Eiweissquellen
(Rindergrieben und Bio-Rinderlebermehl, Fisch und Ziegenvollmilchpulver
Wenn Du n och mehr wissen willst, findest Du hier eine sehr detaillierte Beschreibung und FAQ´s zu MARENGO:
http://www.ich-will-futter.de/marengo-384.html#ancor5
LG Gerald mit "Jerry vom Hof Wöschenland" (*25.07.2009)
"Wenn sich im Paradies eine Menschenseele und eine Hundeseele begegnen muss sich die Menschenseele vor der Hundeseele verneigen." (sibirisches Sprichwort)
Ich muss sagen, das Juniorfutter von Marengo gefällt mir überhaupt nicht. Da steht Rindergrieben bei denen an erster Stelle, das sind minderwertige Fette. Und von richtigem Fleisch ist da garkeine Spur. Ich werd es jetzt mal mit dem Aras Futter probieren und mal schauen wie er es so annimmt. Trotzdem Danke für Deine Mühen!
Ich muss sagen, das Juniorfutter von Marengo gefällt mir überhaupt nicht. Da steht Rindergrieben bei denen an erster Stelle, das sind minderwertige Fette. Und von richtigem Fleisch ist da garkeine Spur. Ich werd es jetzt mal mit dem Aras Futter probieren und mal schauen wie er es so annimmt. Trotzdem Danke für Deine Mühen!
Nochmals zum Thema Rindergrieben und der Aussage " das sind minderwertige Fette":
Schau mal in den Beitrag von unserem Forumsmitglied " Lucky" vom 7 Oktober, 2010 um 14:08( Forum Ernährung, Thema: Trockenfutter welches nicht ausTieren aus Massentierhaltung hergestellt wird)
Dort wird sehr gut beschrieben, das Rindergrieben eben nicht wie häufig irrtümlich angenommen ein minderwertiges Fett bzw. Abfallprodukt sind!!!!!!!!!
LG Gerald mit "Jerry vom Hof Wöschenland" (*25.07.2009)
"Wenn sich im Paradies eine Menschenseele und eine Hundeseele begegnen muss sich die Menschenseele vor der Hundeseele verneigen." (sibirisches Sprichwort)
Ich muss sagen, das Juniorfutter von Marengo gefällt mir überhaupt nicht. Da steht Rindergrieben bei denen an erster Stelle, das sind minderwertige Fette. Und von richtigem Fleisch ist da garkeine Spur. Ich werd es jetzt mal mit dem Aras Futter probieren und mal schauen wie er es so annimmt. Trotzdem Danke für Deine Mühen!
Ich muss sagen, das Juniorfutter von Marengo gefällt mir überhaupt nicht. Da steht Rindergrieben bei denen an erster Stelle, das sind minderwertige Fette. Und von richtigem Fleisch ist da garkeine Spur. Ich werd es jetzt mal mit dem Aras Futter probieren und mal schauen wie er es so annimmt. Trotzdem Danke für Deine Mühen!
Nochmals zum Thema Rindergrieben und der Aussage " das sind minderwertige Fette":
Schau mal in den Beitrag von unserem Forumsmitglied " Lucky" vom 7 Oktober, 2010 um 14:08( Forum Ernährung, Thema: Trockenfutter welches nicht ausTieren aus Massentierhaltung hergestellt wird)
Dort wird sehr gut beschrieben, das Rindergrieben eben nicht wie häufig irrtümlich angenommen ein minderwertiges Fett bzw. Abfallprodukt sind!!!!!!!!!
na ja schlussendlich muss man sich darauf verlassen das, dass was auf der packung steht stimmt....so ist das nunmal bei trofu...richtig überprüfen ist halt schwierig...
lg
Ich muss sagen, das Juniorfutter von Marengo gefällt mir überhaupt nicht. Da steht Rindergrieben bei denen an erster Stelle, das sind minderwertige Fette. Und von richtigem Fleisch ist da garkeine Spur. Ich werd es jetzt mal mit dem Aras Futter probieren und mal schauen wie er es so annimmt. Trotzdem Danke für Deine Mühen!
Ich muss sagen, das Juniorfutter von Marengo gefällt mir überhaupt nicht. Da steht Rindergrieben bei denen an erster Stelle, das sind minderwertige Fette. Und von richtigem Fleisch ist da garkeine Spur. Ich werd es jetzt mal mit dem Aras Futter probieren und mal schauen wie er es so annimmt. Trotzdem Danke für Deine Mühen!
Nochmals zum Thema Rindergrieben und der Aussage " das sind minderwertige Fette":
Schau mal in den Beitrag von unserem Forumsmitglied " Lucky" vom 7 Oktober, 2010 um 14:08( Forum Ernährung, Thema: Trockenfutter welches nicht ausTieren aus Massentierhaltung hergestellt wird)
Dort wird sehr gut beschrieben, das Rindergrieben eben nicht wie häufig irrtümlich angenommen ein minderwertiges Fett bzw. Abfallprodukt sind!!!!!!!!!
na ja schlussendlich muss man sich darauf verlassen das, dass was auf der packung steht stimmt....so ist das nunmal bei trofu...richtig überprüfen ist halt schwierig...
lg
Ich muss sagen, das Juniorfutter von Marengo gefällt mir überhaupt nicht. Da steht Rindergrieben bei denen an erster Stelle, das sind minderwertige Fette. Und von richtigem Fleisch ist da garkeine Spur. Ich werd es jetzt mal mit dem Aras Futter probieren und mal schauen wie er es so annimmt. Trotzdem Danke für Deine Mühen!
Ich muss sagen, das Juniorfutter von Marengo gefällt mir überhaupt nicht. Da steht Rindergrieben bei denen an erster Stelle, das sind minderwertige Fette. Und von richtigem Fleisch ist da garkeine Spur. Ich werd es jetzt mal mit dem Aras Futter probieren und mal schauen wie er es so annimmt. Trotzdem Danke für Deine Mühen!
Nochmals zum Thema Rindergrieben und der Aussage " das sind minderwertige Fette":
Schau mal in den Beitrag von unserem Forumsmitglied " Lucky" vom 7 Oktober, 2010 um 14:08( Forum Ernährung, Thema: Trockenfutter welches nicht ausTieren aus Massentierhaltung hergestellt wird)
Dort wird sehr gut beschrieben, das Rindergrieben eben nicht wie häufig irrtümlich angenommen ein minderwertiges Fett bzw. Abfallprodukt sind!!!!!!!!!
na ja schlussendlich muss man sich darauf verlassen das, dass was auf der packung steht stimmt....so ist das nunmal bei trofu...richtig überprüfen ist halt schwierig...
lg
Diesen Kommentar verstehe ich vom Inhalt her jetzt nicht!!
LG zentaur
LG Gerald mit "Jerry vom Hof Wöschenland" (*25.07.2009)
"Wenn sich im Paradies eine Menschenseele und eine Hundeseele begegnen muss sich die Menschenseele vor der Hundeseele verneigen." (sibirisches Sprichwort)
na ja das zitat was rindergrieben sind ist doch von der marengo Hp oder?
lg
ChocoZoe]
also wenn es eines auf em fressnapf sein soll dann nimm das real nature das ist nichmal ein wenig besser...auch mit select gold wird dein hund groß....aber (aus erfahrung unser übernommener rüde hat das bekommen) es gibt einige haufen wenn du pech hast....wobei wenn er bis jetzt pedigree bekommen hat...da ist alles andere eh besser*G*
lg
Warum ist Pedigree denn eigentlich so schlecht ? Willi bekommt Pedigree und wir sind zufrieden, auch sein Vorgänger hat es fast 14 Jahre gefressen
und er hatte nie irgendwelche Probleme. Worin bestehen Eurer Meinung nach die größten Unterschiede zu den anderen Marken?
Gruß
Ich finde der größte Unterschied liegt am Fleischanteil und an der Fleischqualität.
Sprich, hoher Fleischanteil, am besten ganz wenig oder kein Getreide drinnen.
Es gibt richtiges Fleisch, dass drin ist, oder das nicht so hochwertige Fleischmehl.
Ich finde eigentlich am allerwichtigsten, dass der Fleischanteil dem des Getreides (oder Mais oder Kartoffel oder Reis) überwiegt, denn ein Hund ist nun mal ein Fleischfresser.
Billigere Futter haben meist viel Getreide als Füllstoff drinnen, die der Hund nicht gut verwerten kann und wieder ausscheidet (Riesenhaufen). Manche Hunde sind auch allergisch auf Getreide.
Gut für die Gelenke bei schweren Hunden ist es auch nicht.
Natürlich ist es nicht schädlich, aber solche Futtersorten mit Hauptbestandteil Getreide und dann Fleischmehl wie z.B. Pedigree oder Select Gold oder ähnliches haben ja auch seinen Preis und sind nicht unbedingt billig.
Ich finde das Geld was das kostet, für die minderwertigen Zutaten einfach viiiel zu teuer.
Sandra & Nero;
Er ist dein Freund, Dein Partner, Dein Beschützer, Dein Hund.
Du bist sein Leben, seine Liebe, sein Rudelchef. Er wird bei Dir bleiben,
treu und ergeben, bis zu letzten Schlag seines Herzens.
Sprich, hoher Fleischanteil, am besten ganz wenig oder kein Getreide drinnen.
Es gibt richtiges Fleisch, dass drin ist, oder das nicht so hochwertige Fleischmehl.
Ich finde eigentlich am allerwichtigsten, dass der Fleischanteil dem des Getreides (oder Mais oder Kartoffel oder Reis) überwiegt, denn ein Hund ist nun mal ein Fleischfresser.
Billigere Futter haben meist viel Getreide als Füllstoff drinnen, die der Hund nicht gut verwerten kann und wieder ausscheidet (Riesenhaufen). Manche Hunde sind auch allergisch auf Getreide.
Gut für die Gelenke bei schweren Hunden ist es auch nicht.
Natürlich ist es nicht schädlich, aber solche Futtersorten mit Hauptbestandteil Getreide und dann Fleischmehl wie z.B. Pedigree oder Select Gold oder ähnliches haben ja auch seinen Preis und sind nicht unbedingt billig.
Ich finde das Geld was das kostet, für die minderwertigen Zutaten einfach viiiel zu teuer.
jup und was ich noch einen ganz graviereden unterschied finde...pedigree o.ä. gefütterte hunde riechen nach hund... (auch wenn es die hh selbst nciht merken)...
wenn ich so gefütterte hunde zur betreuung hab fällt mir erstmal auf wie meine so gar nicht riechen....
jup und was ich noch einen ganz graviereden unterschied finde...pedigree o.ä. gefütterte hunde riechen nach hund... (auch wenn es die hh selbst nciht merken)...
wenn ich so gefütterte hunde zur betreuung hab fällt mir erstmal auf wie meine so gar nicht riechen....
Da muss ich Alexandra Recht geben,![Smile Smile](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/smile.png)
![Laughing out loud Laughing out loud](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/lol.png)
Phoebe bekommt Bestes Futter Youngster zur Zeit und riecht fast gar nicht nach Hund, nicht mal wenn sie nass ist.
Das ist auch schon vielen Bekannten von uns aufgefallen, mit der Bemerkung eure Maus stinkt ja gar nicht nach "Köter"
Ich hab mal eine Frage. Zur Zeit kriegt Hurley select Gold von Fressnapf. Das light.
Er hat aber immer soooo einen Hunger. Das ist echt schon zwanghaft glaub ich. In den letzten Wochen schaute er sogar shcon ob ich was habe nur wnen ich ihn angefasst habe. Sobald ich aufstehe schaut er hoch "gibst was jetztß". Ich meine, dass Labis verfressen sind..ok..aber das ist nicht normal..
Jetzt sagte mir die gute Dame bei Fressnapf ich sollte doch mal versuchen unter dem Futter geraspelte Möhren zu mischen.
Was haltet ihr von dem Tip? Hab mich dann zu Hause gefragt ob die überhaupt verwertet werden können und was das bringen soll?
LG
nicole
Möhren schaden nicht, aber machen würde ich das auch nicht.
Wie viel Gramm Futter bekommt er und warum das light.
Das Hunde auf der Lauer liegen wenn es ums Fressen geht ist nicht ungewöhnlich,
Ich habe auch zwei davon
Hi Nicole,
ich möchte hier keine Futterdiskusion anfangen, aber was glaubst Du wieviel % Hurley vom dem Futter (Select Gold) verwerten kann?
Ich tippe wenn es hochkommt auf 30-40%, da kommt es auf die Möhren auch nicht mehr an![Wink Wink](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/wink.png)
Labrador Lucky - Ein Besuch lohnt sich![Smile Smile](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/smile.png)
Er bekommt so um die 380g, weil er auch beim trainieren noch was bekommt an paar Leckerlis.
Lauf Packung sollen es 435g am Tag sein.
Er hatte ne Zeit bisschen weniger noch bekommen, weil er bisschen abnehmen musste aber nun passt alles.
Vielleicht bin ich das verfressen sein auch auch nicht gewohnt. Hatte vorher Hunde (1 Jack Russel, 1 Rottweiler) die haben eher mal was stehen gelassen, weil sie satt waren. Wenn das bei Hurley passieren sollte weiß ich, dass er krank sein muss...
LG
Nicole
Also das ist eine Menge..
Vielleicht einfach mal ein Hochwertigeres Futter nehmen.
Select Gold ist nicht sooooo schlecht aber auch nicht wirklich gut für den enormen Preis.
Ich glaube aber eher er ist einfach nur verfressen.
Ich weiß nur langsam echt nicht mehr welches Futter (das auch bezahkbar ist). Er hat so einige schon durch (Pedigree, lild futter dann Meradog) und alle hat er nicht so wirklich vertragen. Das scheint zu funktionieren. Er hat zumindest kein Durchfall mehr...
Barfen kommt für mich aber nicht in Frage, das hatte die Verkäuferin heute auch vorgeschlagen. Aber nee, geht nicht...
warum nicht bestes Futter?
http://www.bestesfutter.de/hunde_erwachsene/00Fenrier.html
kostet ähnlich viel wie Select Gold und ist wirklich gut