Hat jemand Erfahrung mit diesem Züchter?

23 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Everytuesday
Bild des Benutzers Everytuesday
Offline
Beigetreten: 19.02.2014 - 22:13

Hallo zusammen,
Bin bei meiner Suche nach einem geeignetem Züchter unter anderem auf folgender Seite gelandet Klick mich und habe auch schon mit dem Züchter telefoniert, macht einen wirklich sehr netten Eindruck und seriösen Eindruck, aber das muss ja nichts heißen. Wir suchen einen aktiven Familienhund ( sind viel in der Natur unterwegs) Papiere sind mir in sofern nicht so wichtig, weil ich nicht vorhabe an irgendwelchen Wettbewerben teilzunehmen, Agility oder Mantrailing oder so könnte ich mir aber rein zur Beschäftigung gut vorstellen.
Natürlich möchte ich trotzdem einen gesunden Hund der die bestmöglichen Vorraussetzung für ein aktives schönes Leben hat.
Kennt von euch vielleicht jemand diesen Züchter oder Hunde von ihm? Sonst irgendwelche Meinungen oder Eindrücke?
Fahre natürlich selbst noch hin und schau mir das an,aber möchte hier trotzdem vorher fragen.

LG

Sophie
Bild des Benutzers Sophie
Offline
Beigetreten: 25.07.2013 - 10:30
Hallo

Hallo Lol 2

Erst mal herzlich willkommen!

Ich kenne den Züchter zwar nicht, ABER:
erstens werde ich ab einer gewissen Rudelgröße skeptisch. Ich denke dass man hier dem einzelnen Hund nicht mehr gerecht werden kann (Training, Spaziergang, menschliche Zuneigung/Bindung...),
zweitens der Satz: "Im umgebauten Wintergarten mit Sonnenschutz, haben unsere Hunde in ihren gemütlichen und artgerechten Boxen..." legt nahe, dass sie nicht mit im Haus wohnen, sonder in "Zwingern" gehalten werden.

Ich spreche aus Erfahrung, unsere Maus kommt leider (auch im nachhinein erst bewusst geworden, daher möchte ich dich vorwahnen!) aus einer Zwingerhaltung. Problem ist in den ersten ca 10 Wochen wird der Hund ernorm geprägt, daher sollte er Alltagsgeräusche (Staubsauger, Waschmaschine, Türklingel etc.) kennen (sonst hat der Welpe erst mal vor allem Angst :(). Dann schaut der Kleine sich auch bei der Mutter, oder den anderen erwachsenen Tieren teilweise die Sauberkeit (Geschäft draußen machen) ab. Leben die in Boxen außerhalb des Hauses kann dies schnell verloren gehen (unsere war bis zu ca 5-6 Monate noch nicht ganz sauber, jetzt haben wir kein Problem mehr).

Lass dir auf jeden Fall die Abstammung der Eltern und Gesundheitsnachweise zeigen. Falls die Großeltern oder Eltern eine Krankheit haben/hatten, ich wäre auch wenn sie "nur" Träger sind und die Kleinen gesund sind skeptisch (im Genpool brauch man auch keine Krankheiten, gerade falls man später überlegt vllt selbst zu züchten).

Leider sind häufig die Züchter der seltenen Farben (silver, charcoal, foxred, champagner) oft "Vermehrer". Denen geht es dann mehr ums Geld als um den Hund. Der Hund wird dann nicht mehr als Familienmitglied behandelt.
Es steht nur der aktuelle Wurf online, aber ich kann mir vorstellen, dass die einen nach dem anderen haben :(
Muss nicht so sein, aber einen solchen Eindrück macht deren Webseite auf mich...

Hoffe du findest DEINEN Hund und wirst mit dem glücklich. Vor Allem: Genieß die Welpenzeit...sie werden so schnell groß Wink

LG, Franzi


Everytuesday hat sich bei Sophie für diese Antwort bedankt!

Amy201010
Bild des Benutzers Amy201010
Offline
Beigetreten: 26.06.2013 - 14:45
Guten Morgen,

Guten Morgen,

ich habe mir die Homepage auch mal genauer angesehen. Erfahrungen habe ich allerdings nicht mit diesem Zwinger.

Die Anzahl an Hunden macht auch mich skeptisch. Die eerzählen ganz viel, was ein Labi so braucht, womit sie auch nicht ganz Unrecht haben. Ich selbst habe zwei junge Labis und weiß wie viel Arbeit und Zeit es in Anspruch nimmt diese auszulasten, zu erziehen und einfach gerecht zu werden. Wie wollen die das mit 8 Hunden plus Welpen machen??? Ich persönlich empfinde das so ein bisschen wie "Wasser prädigen und selbst Wein trinken" falls du weißt was ich meine.

Weiterhin fällt mir auf, dass der aktuelle Wurf ein Wiederholungswurf ist, da würde ich auf jeden Fall nachfragen warum? Gab es besonders hübsche Welpen, besonders arbeitsfreudige Welpen oder waren die Gesundheitsergebnisse besonders gut? Warum verpaart die Züchterin intern (sowohl Hündin als auch Rüde stehen bei ihr) Welchen Grund gibt es hier? Deckkosten sparen?

Dann bei der Mutterhündin für den aktuellen Wurf der Anfang März kommt gefallen mir die Angaben nicht so. Was heißt HD-frei? Du kannst von Ergebnissen von A1 bis C1(oder C2 bin mir nicht sicher) züchten. Letztendlich ist ein C1 aber schon leichte HD. Mir fehtl außerdem das Ergebnis des EIC. Bei der "Oma" wurde nur HD/ED gecheckt, was ist mit den anderen Ergebnissen? Hier ist mal der Link von der Mutter meiner Kleinen, so sollte es aussehen http://www.lcd-labrador.de/zucht_datenbank_detail.html?id=10%2FR0470#start

Dann weisen sie darauf hin, dass die Hunde dem FCI-Standard entsprechen. Da frag ich mich doch warum sie nicht in einem FCI anerkannten Verein züchten? Find ich aber auch nicht so wichtig. Den Standard findest du hier http://www.drc.de/retrieverrassen/labrador-retriever/standard damit liegt der Rüde mit der Größe überm Standard. Auch nicht schlimm man sollte es beachten. Bei meiner Maus lagen die Eltern am unteren Standart in der Größe und meine Maus ist nun nur 51 cm und damit unter dem Standard.

Und was mich ganz bedenklich stimmt, die Hündin ist 02/2012 geboren also jetzt gerade 2 Jahre alt und der Rüde 04/2011 (also noch keine 3 Jahre alt) und es ist ein Wiederholungswurf. Im VDH darf eine Hündin nicht vor dem 20 Lebensmonat gedeckt werden. Im besten Fall war die Hündin hier 18 Monate und wird in der nächsten Läufigkeit wieder belegt. Sorry geht gar nicht.

Also alles in allem würde ich dir von diesem Züchter abraten!

Liebe Grüße und Viel Erfolg!

Annika mit Amy & Lilly


Everytuesday hat sich bei Amy201010 für diese Antwort bedankt!

Everytuesday
Bild des Benutzers Everytuesday
Offline
Beigetreten: 19.02.2014 - 22:13
Waahh jetzt ist meine schöne

Waahh jetzt ist meine schöne Antwort weg...Menno
Guten Morgen erstmal und Danke erstmal für die Antworten. 
Ich merke wirklich, das ich mich mit dem. Thema Züchter sehrviel intensiver beschäftigen muss.
Das mit dem Zwinger im Wintergarten ist mir auch aufgefallen, dachte aber das schau ich mir vor Ort mal an bevor ich mir ein Urteil bilde, könnte ja sein es ist ein Wintergarten IM Haus mit Rückzugsort für die Hunde. Hab jetzt allerdings auf der HP davon ein Foto gefunden und da Sieht es nicht danach aus.
mit der Rudelgrösse hab ihr natürlich auch recht, dachte halt bei berufsmäßigen Züchtern wäre das so, die machen ja auch den ganzen Tag nix anderes, aber ich sehe die Problematik.
Das mit dem Alter der Hündin schockt mich ein bisschen, vorallem weil es etwas ist auf das ich bislang null geachtet habe. 
Nach den HD wert habe ich am Telefon auch gefragt und er sagte er züchtet nur mit A, das hätte ich mir aber schon zeigen lassen, so blauäugig bin ich dann auch wieder nicht...
Was mir aber bei genauerem Nachdenken sehr sauer aufstösst, " unser Hund " wäre nicht aus der angekündigten Verpaarung sondern ein Wurf der auf der Homepage garnicht genannt wird mit einem fremden Deckrüden( dessen Namen und Daten hat er mir gegeben) wollen die damit verschleiern das sie ständig Welpen haben?
Und vorher fällt mir dann erst auf das die Mama der Welpen garnicht auf der Homepage genannt wird 
das heißt ja 1. das dort zu den 8 Hunden noch mindestens eine Weitere rumrennt und 2. auswelchem Grund darf die Hündin nicht auf die HP?
oh  Leute es ist ech schwer und ich bin glaub bissel naiv 
@sophie darf ich fragen aus welcher Zucht dein Hund ist? Wirklich ein süßes Kerlchen

Amy201010
Bild des Benutzers Amy201010
Offline
Beigetreten: 26.06.2013 - 14:45
Also das der Wurf nicht auf

Also das der Wurf nicht auf der HP steht macht mich noch nachdenklicher. Allein schon 2 Würfe gleichzeitig liegen zu haben ist nur so lala. Ist zwar auch im VDH erlaubt aber nicht wirklich gern gesehen.

Und ganz ehrlich von Beruf kann man nicht Züchter sein. Niemand kann, wenn er nicht vermehrt in Massen von einer Zucht leben. Du brauchst grds. zwischen 6 und 7 Welpen in einem Wurf wo nichts passiert um Geld daran zu verdienen. Und dann hast du noch kein Koplikationen wie Kaiserschnitt, Erkrankung der Welpen/Mutterhündin usw...gehabt.

Mich "schockt" in erster Linie nicht das jetzige Alter der Hündin, zwei Jahre ist durchaus normal, allerdings ist es schon ihr zweiter Wurf. Letzte Läufigkeit liegt mind. 6 Monate zurück und da war sie dann gerade 18 Monate. Und man sollte eine Hündin nicht zwei Hitzen hintereinander belegen lassen. IM VDH ist es so, wenn du das machst, muss die Hündin danach mindestens 2 Hitzen aussetzen.

Ich habe wirklich kein Problem mit Hunden die keine VDH-Papiere haben aber mir kommt das ganze sehr unseriös vor. Ich habe selbst eine Hündin mit und eine ohne Papiere.

Das hier ist z. B. eine Liste von LCD-Züchtern aus BaWü http://www.lcd-labrador.de/zucht_zuechterliste.html?suche=7&submit=Suchen

 


Everytuesday hat sich bei Amy201010 für diese Antwort bedankt!

Ben Chocolate
Bild des Benutzers Ben Chocolate
Offline
Beigetreten: 12.06.2012 - 18:43
Hi, für mich wäre diese zucht

Hi, für mich wäre diese zucht auch nichts. Ich habe mich gestern nacht mal kurz rein gelesen und schon die größe des rudels, die doppel belegung der hündin mit dem gleichen rüden und das berufsmäßige bild passen mir gar nicht. Denn mit einer zucht geld verdienen ist glaube ich eher weniger möglich. Zumindest wenn man alles richtig macht.
Für mich klingt es unseriös. Laut der Homepage muss eine 4 köpfige familie davon leben und nach dem zu urteilen was man sieht (haus usw) sogar sehr gut.
Das kann nicht gut gehen, denn die hunde zahlen dafür....
Lass die finger davon!


Everytuesday hat sich bei Ben Chocolate für diese Antwort bedankt!

Nica
Bild des Benutzers Nica
Offline
Beigetreten: 13.02.2014 - 15:59
hey..

ist das Foto süüüüüüüüßßßßßßßßßßßßßßß, so eine Knutschkugel, in silber oder!?
voll hübsch wollt ich dir nur mal sagen ... alien

Nica
Bild des Benutzers Nica
Offline
Beigetreten: 13.02.2014 - 15:59
@ Sophie

hab i vagessn ;-(

Ben Chocolate
Bild des Benutzers Ben Chocolate
Offline
Beigetreten: 12.06.2012 - 18:43
Wen meinst du Ben er ist

Wen meinst du Ben Biggrin er ist braun Wink hihi

Sophie
Bild des Benutzers Sophie
Offline
Beigetreten: 25.07.2013 - 10:30
Ja, Sophie ist silber

Ja, Sophie ist silber Lol 2

Zur Zeit in der Pubertät und ne ganz freche Maus Biggrin

Sie kommt von "Mustang Valley" und ist auch mein erster Hund... Ich würde nie wieder von denen ein Welpe nehmen!
Sie haben erfahren und kompetent gewirkt, der Mann war soweit ich das weiß sogar in dem Zuchttauglichkeits-Prüfungs-Kommité eines Vereins... Ich war lange Zeit von denen überzeugt, doch nach und nach ist mir einiges im Nachhinein bewusst geworden...

Die hatten/haben auch Zwingerhaltung, ein riesiges Rudel (ca.7 Mädels und 5 Jungs, grob überschlagen, auch nicht alle auf der Webseite stehend), mehrere Würfe gleichzeitig (Sophie ist ein M Wurf!), der Opa (übrigen in ganz vielen silbernen Labbis vertreten) hat PRA-b und Narkolepsie (er heißt Bull, also falls der Welpe silbern sein soll: ACHTUNG), Sophie kam mit Milben in den Ohren zu uns (ich dachte anfangs, dass sie nur dreckige Ohren hat und sie sich kratzt, weil das Halsband noch so ungewohnt ist), sie kannte kaum Alltagsgeräusche (besonders raschelnde Plastigtüten waren schlimm, die sind ihr auch immernoch suspekt) etc.
Sophie ist ein toller Hund und hat ein super Wesen, aber die Zucht ist besch....eiden!
Auch in der Zucht sollte der Hund ein Familienmitglied sein und es sollte nicht aus finanziellen Gründen gezüchtet werden Wink

RikaundDana
Bild des Benutzers RikaundDana
Offline
Beigetreten: 08.12.2012 - 13:57
Hallo,

Hallo,

die Zuchtstätte kenne ich persönlich nicht ; was mir an der Website gefällt :

1. die Elterntiere sind mit aufgeführt
2. die Gesundheits,- und Ausstellungsergebnisse ebenfalls

Auch wenn dort viele Hunde leben; sie scheinen sich sehr viel Mühe zu geben; wenn dort " Zwinger" vorhanden sind : Fragt mal, ob sie Urlaubsbetreuung anbieten - vielleicht daher " Zwinger".

Was mir an der Website nicht so gut gefällt :

1. keine Hündin ist älter als vier Jahre - entweder züchten sie noch nicht soooo lange ( was ja kein Nachteil ist) - oder sie geben die Althündinnen nach ihrer Zuchtkarriere ab ( was ich persönlich nicht so gut finde)

2. eine Hündin ( Malou) ist ein Dudley ( fleischfarbene Nase) und diese hat eine uneingeschränkte Zuchtzulassung : Nach FCI Standard dürfte sie nur zur Verbesserung mit einem dunkel pigmentierten Rüden verpaart werden - und das wäre ( nach FCI Standard) eine Zuchteinschränkung - aber auch hier ist halt ausschlaggebend, wie der Standard vom jeweiligen Verband ist ( und nein, das sagt Nichts über die sonstige Qualität eines Hundes aus).

Davon leben können ? Nein, das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen - wenn nicht allzu viel schief geht gesundheitlich bei den Hunden macht das immer noch eine Menge Arbeit und die Einkünfte sind auf jeden Fall steuerpflichtig.

Vereinbare doch einfach einen Termin und fahr `hin - Websites sind geduldig und Jeder hat bei der Gestaltung halt einen anderen Geschmack und eine andere Vorstellung - wichtig ist die Beratung ( nicht jeder Welpe passt zu jeder Familie) und dazu gehört auch eine Beratung nach (!!!) dem Kauf bei Problemen, Einsicht in die entsprechenden Gesundheitsunterlagen und vielleicht auch eine Urlaubsbetreuung, falls ihr mal verhindert seid ( Krankheit, etc.).

Alles Gute

Labradors vom Waidbach
www.vomwaidbach.beepworld.de

Seiten