Mlinci Rezept

2 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Der Joerg
Bild des Benutzers Der Joerg
Offline
AdministratorModerator
Beigetreten: 10.12.2006 - 00:00

Mlinci, gesprochen Mlinze, ist eine kroatische Beilage zu Fleischspeisen.

Das Rezept:

1kg Mehl
1Teelöffel Salz
ca. 0,2l kaltes Wasser

Zubereitung:

Das Mehl zu einem Berg aufschütten und in der Mitte einen Krater bilden,
das Salz in den Krater streuen,
das Wasser dazu geben dann langsam alles von außen nach innen kneten,
falls nötig noch ein wenig Wasser nachgeben damit der Teig elastisch wird.

Wenn der Teig gut durchgeknetet ist, wird der Teig zu einer Rolle geformt,
von der Rolle wird dann alle zwei Finger breit ein Stück abgeschnitten,
die dann zu einer Kugel gerollt werden.

Dann nimmt man eine Kugel und rollt sie hauchdünn aus.

Dieser hauchdünne Lappen kommt in den Backofen. Der muß zuvor auf 180° erhitzt werden. Die Backzeit ist von Ofen zu Ofen unterschiedlich, sollte aber zwischen 5 und 10 Minuten dauern oder nach Auge, bis es Goldbraun ist.

In der Zwischenzeit kann man die nächste Kugel ausrollen bis dann alle gebacken sind. Aber Vorsicht beim Herausholen aus dem Ofen, da die dünnen Mlinci leicht zerbrechlich sind.

Die Mlinci sollten bis zum Verzehr trocken gelagert werden. Will man die Mlinci verzehren, sollte man sie in einer Schüssel in mundgerechte Stücke zerbrechen und mit kochend gesalzenen Wasser übergießen und 2 Minuten in der Schüssel umrühren. Danach das heiße Wasser abgießen.

Somit sind die Mlinci tischfertig.

Varianten:

Man kann dem Teig entweder ein Ei oder etwas Öl zufügen. Es ist aber auch möglich Milch statt Wasser zu nehmen.

Wir schütten die fertigen Mlinci immer in das Bratfett von unserem Putenbraten, das kann man aber auch mit anderen Braten machen, ist halt Geschmackssache.

Gebackene Mlinci Platten

Eine einzelne Platte

Die Platten werden in mundgerechte Stücke gebrochen

Nun werden die Mlinci mit kochenden Wasser übergossen

Jetzt werden die Mlinci ca.2min. in dem Wasser aufgeweicht

Dann die Mlinci in ein Sieb schütten

Nun kann man die Mlinci in das Bratfett vom Braten geben und gut umrühren

Nun ist das Essen zubereitet und kann verspeist werden

Guten Appetit. :essen15:

Viele Grüße Jörg

* *

gelöschter User (nicht überprüft)
Bild des Benutzers gelöschter User
Mlinci Rezept

Das habe ich auf der Insel Rab gegessen es schmeckt super lecker,
aber es ist genau so wie der Wein den man in Kroatien trink,zu Hause schmeckt er nimmer.
Ich denke es ist das Klima