Alles auf einmal?

7 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Judy
Bild des Benutzers Judy
Offline
Last seen: vor 11 Stunden 51 Minuten
Beigetreten: 18.06.2013 - 21:13

Hallo Ihr Lieben,

ich hätte mal eine Frage. 

Und zwar stell ich mir Frage wie ich mih am besten verhalte wenn Judy (in 3 Wochen) bei uns einzieht.

Sie soll natürlich erstmal ihr neues Zuhause erkunden und dafür geb ich ihr auch die Zeit. Das die Erziehung vom ersten Tag an beginnt ist mir auch klar.

Nur soll man denn wirklich von Anfang an gleich dinge unterbinden die man später nich haben will? Versteht denn so ein kleiner Hund so viel auf einmal.

z.b. möchte ich nicht das Judy mir später in der Küche rumwuselt wenn ich ihr Fressen zubereite, ich möchte das sie sich hinsetzt wenn ich den Napf ihr hinstelle. Dann darf sie ja nicht ans Spielzeug von den Kindern, darf nicht aufs Bett, Sofa ect. Nebenbei muss sie da noch lernen an der Leine zu gehen, das neue Umfeld drin genau wie draußen sind ja alles viele Eindrücke.

Also gleich von Anfang an so Erziehen wie sie sich in Zukunft verhalten soll oder erstmal in aller Ruhe die eingewöhnung hinter sich bringen?

Sabine
Bild des Benutzers Sabine
Offline
Last seen: vor 12 Stunden 44 Minuten
Beigetreten: 24.12.2007 - 10:16
Mit allem was du aufgezählt

Mit allem was du aufgezählt hast kannst und solltest du sofort anfangen. smiley

Edit, weil Nachtrag: übe ruhig das an-der-Leine-laufen mit ihr, aber lass sie auch anfangs viel ohne Leine laufen. Den Folgetrieb kannst du gut nutzen um Abrufe zu üben!

Wo Wissen aufhört, da fängt Gewalt an. Gerade in der Hundeerziehung.

www.ollies.npage.de www.ollies-fotobox.npage.de

Judy
Bild des Benutzers Judy
Offline
Last seen: vor 11 Stunden 51 Minuten
Beigetreten: 18.06.2013 - 21:13
ohne Leine

Sollte ich ohne Leine nicht erst dann machen wenn sie auch auf ihren Namen hört?

Wir wohnen in einer Siedlung mit einem kleinen Innenhof wo auch die anderen Häuser anschließen und einfahrt der Siedlich. Ich hätte Angst das sie durch erschreckende Geräusche dann wegläuft, evtl noch auf die Straße ect. wenn sie ohne Leine läuft.

Summer
Bild des Benutzers Summer
Offline
Last seen: vor 6 Minuten 27 Sekunden
Beigetreten: 06.05.2013 - 10:34
Also ich habe jetzt seit 5

Also ich habe jetzt seit 5 wochen meine kleine hier und sie versteht schon so einiges und weiß schon ganz gut was man von ihr will smiley vieles kannst du ja auch in ein Kommando packen (nicht das spielzeug der kinder nehmen, nicht auf bett und sofa). Bekommt dann alles ein "nein" und so werden schonmal ein paar eindrücke mit einem Kommando verknüpft. Anfangs habe ich öfter mal eine Mahlzeit per hand gefüttert und ihr so das Kommando sitz näher beigebracht, da war es dann für sie auch einfacher zu verstehen das sie sitzen soll bis der Napf an seinem platz steht. Wichtig ist einfach das du den Napf mit einem Nein weg nimmst, wenn sie ran will bevor du ihn überhaupt abgestellt hast. Und das auch durchziehst bis sie weiß was du willst.
Mit dem an der Leine laufen; lass sie wirklich viiiel ohne leine laufen. Summer läuft im park fast nur ohne leine. Kann man echt super nutzen das sie einem hinter her dackeln smiley und falls sie dich mal doch aus den augen lässt, Versteck dich einfach mal hinter einem baum (sofern da nicht viele leute rum laufen) und ruf sie einmal kurz, aber schön versteckt bleiben. Wenn sie dich dann erstmal gefunden hat lässt sie dich so schnell nicht mehr aus den Augen smiley wenn du sie ohne leine laufen lässt, solltest du sie zwischendurch immer mal wieder ein Stück an die leine nehmen. Damit das für sie normal ist und nicht irgendwann für sie heißt "oh leine kommt, der Spaß ist vorbei"

Liebe Grüße von Frauchen Sarah und dicke schlabberschmatzis von Summer♡

Sabine
Bild des Benutzers Sabine
Offline
Last seen: vor 12 Stunden 44 Minuten
Beigetreten: 24.12.2007 - 10:16
Ohne Leine natürlich nur da

Ohne Leine natürlich nur da wo es für den Hund ungefährlich ist, aber ich gehe davon aus dass du mit ihr auch mal ins Grüne gehst. smiley

Wo Wissen aufhört, da fängt Gewalt an. Gerade in der Hundeerziehung.

www.ollies.npage.de www.ollies-fotobox.npage.de

hirnundhund
Bild des Benutzers hirnundhund
Offline
Last seen: vor 13 Stunden 38 Minuten
Beigetreten: 23.06.2013 - 14:35
Von Anfang an...

... wie schon geschrieben wurde: mit allem von Anfang an beginnen. Je klarer du kommunizierst, desto einfacher ist es für deine Judy festzustellen, was du von ihr möchtest. Das heißt: klare, einheitliche und möglichst kurze Kommandos (keine ganzen Sätze oder Gespräche).

Wenn du sie nicht überfordern möchstest, lass sie zunächst nur in einen Teilbereich und erweitere diesen nach und nach. So musst du dich nicht "um alles auf einmal" kümmern bzw. den Hund "ständig" korrigieren.

Was das Fressen betrifft: wir haben hier auch von Beginn an eine klare Prozedur eingeführt und unserer Sunny dabei gleich Kommandos beigebracht. Sie muss immer im anderen Teil der Küche sitzen, in dem wir gerade das Futter herrichten. Das Hin- und Umsetzen sind an sich schon gute Übungen, die zudem auch Konzentration und Ruhe reinbringen. Das Futter haben wir dann mit dem Kommando Platz hingestellt. Wenn sie dann ruhig liegt, geben wir das Futter frei. Eine sehr entspannte Atmosphäre.

Wenn du mehr Fragen hast, jederzeit gerne! Ich habe diese erste aufregende Zeit noch in guter Erinnerung...

Liebe Grüße,

Claudia

Wir freuen uns über E-Rudelmitglieder und Besucher!
http://www.hirnundhund.wordpress.com

RikaundDana
Bild des Benutzers RikaundDana
Offline
Last seen: vor 2 Stunden 8 Minuten
Beigetreten: 08.12.2012 - 13:57
Hallo,

Hallo,

der Welpe sollte das vom ersten Tag an lernen - sonst muss er sich ja wieder umgewöhnen.

Ist zwar die erste Zeit total stressig, aber dann wird es auch einfacher für Euch.

Ein Welpe braucht und sucht klare Strukturen - wenn er nicht weiss, was er darf und was nicht, übernimmt er schnell die Entscheidung darüber - und das wieder abzugewöhnen ist ziemlich schwierig und langwierig.

Labradors vom Waidbach
www.vomwaidbach.beepworld.de