Hallo, da wir ja bald unseren Welpi bekommen wollt ich vorher noch ein paar Fragen klären und komme nun auf folgendes...
Wie ich mitbekommen habe ich verschiedensten Threats, gibt es Dinge die unter Hundehaltern unterwegs gar nicht gehen...oder was sogar erwünscht ist...
Meine frage ist nun diese...was gehört zu den Grundregeln wie sich jeder hh draußen ggüber nem anderen verhält?!
Möchte meinen Welpi natürlich so oft es geht auch ohne Leine laufen lassen...is das nun auf bestimmten wegen Tabu? Muss ich ihn anleinen wenn ein anderer hund kommt? Sowas meine ich
Lg nicole
hallo!! wir haben unseren carlos jetzt 2 wochen und lassen ihn auch immer so oft es geht frei laufen, aber hier im wald darf man ihn nicht laufen lassen (ist hier auf jeden fall so) am besten lässt du ihn die ersten tage an der leine, für ihn ist das alles ja auch neu und nach einiger zeit wenn er sich eingewöhnt hat würde ich ne schleppleine nehmen dann hast du ihn noch unter kontrolle und er kann die welt besser erkunden, so haben wir es gemacht. wünsche dir schon jetzt gaaaaanz viel spaß mit deinem neuen Familienmitglied![AG AG](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/ag.gif)
lg Marcus, Lina und Carlos![Smile Smile](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/smile.png)
Danke für deine schnelle Antwort...
Oh, gerade im Wald hätte ich gedacht geht freilaufen erstrecht... :-/
Klar, die ersten Tage des Kennenlernens muss er an die Leine...er kennt uns ja noch gar nich und sieht sicher noch nich seinen Beschützer in uns :-9 und die Umgebung is ja auch neu für ihn...![Wink Wink](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/wink.png)
Und wie ist es bei Carlos...bleibt er ohne Leine wirklich nah bei euch?! Oder musst du Angst haben das er abhaut wenn er was spannendes sieht?
Lg nicole
also im wald darf ein hund nicht frei laufen wegen des jagdtriebs wenn der zb einem reh nach läuft und der jäger das mitbekommt darf er deinen hund erschießen.
caros läuft mitlerweile fast ohne leine aber auch nur weil wir direkt am ende vom ort wohnen und hier kein auto fährt gehen wir richtung ort kommt er an die leine weil er sich auch noch sehr viel erschreckt und die autos fahren...
er rennt nicht weg er bleibt immer bei einem es sei denn er erschreckt sich oder uns kommt jemand mit hund entgegen dann rennt er etwas vor bleibt aber auch schnell wieder stehen, der angsthase
wann bekommt ihr euren welpen??
lg Marcus, Lina und Carlos![Smile Smile](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/smile.png)
Huhu![Smile Smile](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/smile.png)
![Wink Wink](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/wink.png)
![Smile Smile](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/smile.png)
Bevor der kleine mit "hier" nicht zuverlässig was anfangen kann würde ich ihn nur laufen lassen wo du weit sehen kannst und nicht plötzlich ein anderer hund um die Ecke kommt. Das mit der schleppleine ist prima, vor allem zum üben. wobei anfangs ja eh keine großen Spaziergänge möglich sind, erstmal an halsband und Leine gewöhnen
Ich lasse meine Hunde nicht einfach zu fremden Hunden gehen, wer weiß, wie das gegenüber tickt?! Einfach mit dem anderen hh kurz schließen ob es in Ordnung geht und man die Hunde zusammen lassen kann. Falls du deinen hund mit einem anderen auf der Wiese rennen lässt, am besten ohne leine und ohne halsband, wegen der Gefahr des hängenbleibens und verletzens. Aber das lernt man auch in der welpengruppe
Wünsche dir auch viel Spaß mit der schnüffelschnute![Smile Smile](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/smile.png)
~~man kann ohne hund leben.... aber es lohnt sich nicht~~
Wie Annika sagte, du weißt ja nie wie der andere Hund so drauf ist. Also immer erstmal seinen Hund zu sich holen.. Auch wenn du siehst,der andere Hund ist an der Leine und deiner ist gerade frei - ranholen, abwarten bzw. nachfragen.![Wink Wink](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/wink.png)
![Wink Wink](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/wink.png)
Du wirs sicher ab und an auf Leute treffen, denen eh alles Schnurz ist.. aber du solltest deiner (Erziehungs-)linie in jedem Fall treu bleiben.
Hast du und dein kleiner mehr davon..
Oh, und gib dem fremden Hunden nie einfach ein Leckerchen - es könnte ein Allergiker-Hund sein! Immer Rücksprache halten,solltest du das mal vorhaben..
Liebe Grüße
Sandra & Shiva
Also ICH sehe das so:
wenn Diego frei läuft und mir kommt ein Hund an der Leine entgegen, leine ich Diego an.
Dann schließe ich mich mit dem anderen HH kurz, ob wir die Hunde gemeinsam laufen lassen oder nicht.
Ich erwarte dies auch von anderen HH...Leider klappt das nur sehr selten.
Ich habe Diego an der Leine und ständig kommen fremde Hunde zu ihm hin (OHNE Leine) und pöbeln ihn häufig noch an.
Die HH machen mir dann Vorwürfe, wenn ich mich aufrege. Sie sind der Meinung, dass ich meinen Hund dann auch ableinen soll,
Manchmal MÖCHTE ich das aber NICHT!! Ich möchte mit Diego an der Leine üben! Die Leinenführigkeit ist noch etwas schwer, wenn Diego andere Hunde sieht.
Also meine Regeln:
1. Diego ohne Leine - anderer Hund an der Leine = ich leine Diego an + Absprache mit anderem HH
2. Diego an der Leine- anderer Hund ohne Leine= absprache mit anderem HH, er möchte seinen Hund bitte anleinen
3. Wenn ich übe, sage ich den Leuten sofort bescheid, damit sie mich nicht stören oder mein Kommando "kaputt" machen.
Ich wünsche dir ganz ganz viel Spaß mit dem kleinen Wurm![AG AG](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/ag.gif)
Liebe Grüße von Sarah und Diego
Also hier gibt es viel Acker und Feldwege. Da lasse ich Hurley auch neuerdings fast nur frei laufen. Es sei denn es kommt ein anderer Hund. Dann rufe ich ihn und leine ihn an. Nicht nur, weil man nicht weiß wie der andere und tickt oder so sondern, weil es auch Menschen gibt die Angst vor großen Hunden haben. Oder andere Hunde haben Angst.
Ich merke aber, dass ich auch entspannter geworden bin seitdem er zuverlässig auf "Hier" hört. Mittlerweile sogar wenn ein anderer Hund kommt oder im Spiel.
Es gibt zwei Hunde da gibts noch kein Halten mehr.
Es gibt aber auch so einige Hundebesitzer die ich mittlerweile kenne und die Hunde spielen dann. Aber Hurley wartet immer bei mir so lange bis ich sag "lauf". Zumindest meistens
Habe aber auch erlebt (heute noch), dass eine Hundehalterin sagte "die könenn spielen er tut nichts" und dann ist der Hurley voll angegangen und es hab bisschen Gerangel, weil die Frau auch ihren Hund nicht zurückrufen konnte. Da hab ich Hurley auch losgelassen so dass er sich wehren konnte. Aber bei Welpen kommt das ja noch nicht so vor. Zumal das auch ein Hund war, der Hurley seit Welpen an immer untergebuttert hat. Naja und heute wars Hurley dann wohl genug...
Aber ich würde auch den Kleinen noch an der Leine lassen erstmal. Erstmal wegen dem was schon geschrieben wurde, aber auch dass er lernt an der Leine zu laufen...
LG
Nicole
Also es ist MEINE meinung :
So sehr ich baya mag hat sie einige defizite mit anderen hunden .(habe es im griff und kann sie auch abrufen)
Aber Wenn man einen Hund an der Leine sieht wuerde ich meinen Hund generell an die Leine nehmen . Wir hatten damit leider schon ein wenig boese erfahrungen da baya sehr schlecht darauf zu sprechen ist wenn sie bestiegen wird obwohl kastriert ...dafuer zahlt dann auch nicht die versicherung
Welpenschutz gilt nur bedingt und ich wuerde es nicht vorausetzen .
Ah und ich wuerde mir nicht in die erziehung deines Hundes reinplappern lassen ,wenn du nicht gefragt hast ...
Hallo Nicole,
wir haben unsere Joy letztes Jahr genau am 02.04. 11 geholt. An dem Tag geht auch der Leinenzwang los auf den ich ehrlich gesagt nicht viel gegeben habe.
Gerade in dem Alter ist es wichtig, dass dein Hund frei laufen darf ( frei einsehbare Hundewiesen) und Kontakt zu anderen Hunden hat. Gerade bei Kontakt mit anderen Hunden sollte man nicht zu zimperlich sein und gleich dazwischen gehen, wenn mal ein größerer Hund Deinen Welpi schubst. Von Schleppleinen halte ich gar nichts habe ich zum Glück auch nie gebraucht. Auch wenn Dein Hund mal einem Jogger, Fahrradfahrer oder Pferd hinterher geht würde ich nicht gleich eine Schleppleine anlegen.
Heute kann ich sagen, dass wir einen super sozialisierten Hund haben, der sich fast einbuddelt, wenn Hunde vorbeikommen die sie während ihrer Welpenzeit zurecht gewiesen haben. Trotzdem freut sie sich immer wie ein Schneekönig diese Hund zu sehen. Verstehe ich zwar nicht, ist aber so.
An die Leine nehmen würde ich den Hund grundsätzlich an Strassen (da mag sie noch so gut gehorchen), wenn andere angeleinte Hunde kommen, aber auch auf der Hundewiese, wenn ich Leute sehe die keinen Hund haben. Zumindestens würde ich sie zu mir holen ins Sitz bringen und warten bis der Jogger, Fußgänger etc. vorbei ist.
Sollte einmal ein anderer HH kein Spiel zwischen den frei laufenden Hunden wünschen (warum auch immer) nehme ich Joy auch grundsätzlich weg.
So, ich hoffe jetzt habe ich Dir auch ein bißchen helfen können. Als letzten Tipp, übe schon mal das Wort Entschuldigung Du wirst es in der nächsten Zeit sehr oft brauchen.
Nämlich immer dann, wenn Dein Hund wieder mal mist gemacht hat.Törööööööööö
Gruß aus Hannover
Ralf
So sehr ich baya mag hat sie einige defizite mit anderen hunden .(habe es im griff und kann sie auch abrufen)
Aber Wenn man einen Hund an der Leine sieht wuerde ich meinen Hund generell an die Leine nehmen . Wir hatten damit leider schon ein wenig boese erfahrungen da baya sehr schlecht darauf zu sprechen ist wenn sie bestiegen wird obwohl kastriert ...dafuer zahlt dann auch nicht die versicherung
Welpenschutz gilt nur bedingt und ich wuerde es nicht vorausetzen .
Ah und ich wuerde mir nicht in die erziehung deines Hundes reinplappern lassen ,wenn du nicht gefragt hast ...
also welpenschutz gibt es nur und wirklich nur im eigenen rudel...das den meisten welpen auf den gassigängen beim aufeinandertreffen mit anderen hunden nicht spassiert liegt daran das sie sich sofort sehr unterweürfig zeigen....ABER das ist kein garant das nichts passiert....
@sozza: habe ich richtig verstanden das deine hündin an der leine bestiegen wurde?
lg alexandra
www.dogarts.de
Hallo Nicole,
wir haben unsere Joy letztes Jahr genau am 02.04. 11 geholt. An dem Tag geht auch der Leinenzwang los auf den ich ehrlich gesagt nicht viel gegeben habe.
Gerade in dem Alter ist es wichtig, dass dein Hund frei laufen darf ( frei einsehbare Hundewiesen) und Kontakt zu anderen Hunden hat. Gerade bei Kontakt mit anderen Hunden sollte man nicht zu zimperlich sein und gleich dazwischen gehen, wenn mal ein größerer Hund Deinen Welpi schubst. Von Schleppleinen halte ich gar nichts habe ich zum Glück auch nie gebraucht. Auch wenn Dein Hund mal einem Jogger, Fahrradfahrer oder Pferd hinterher geht würde ich nicht gleich eine Schleppleine anlegen.
Heute kann ich sagen, dass wir einen super sozialisierten Hund haben, der sich fast einbuddelt, wenn Hunde vorbeikommen die sie während ihrer Welpenzeit zurecht gewiesen haben. Trotzdem freut sie sich immer wie ein Schneekönig diese Hund zu sehen. Verstehe ich zwar nicht, ist aber so.
An die Leine nehmen würde ich den Hund grundsätzlich an Strassen (da mag sie noch so gut gehorchen), wenn andere angeleinte Hunde kommen, aber auch auf der Hundewiese, wenn ich Leute sehe die keinen Hund haben. Zumindestens würde ich sie zu mir holen ins Sitz bringen und warten bis der Jogger, Fußgänger etc. vorbei ist.
Sollte einmal ein anderer HH kein Spiel zwischen den frei laufenden Hunden wünschen (warum auch immer) nehme ich Joy auch grundsätzlich weg.
So, ich hoffe jetzt habe ich Dir auch ein bißchen helfen können. Als letzten Tipp, übe schon mal das Wort Entschuldigung Du wirst es in der nächsten Zeit sehr oft brauchen.
Nämlich immer dann, wenn Dein Hund wieder mal mist gemacht hat.Törööööööööö
Gruß aus Hannover
Ralf
Danke, aber ich habe auch einen sozialisierten und gut hörenden Hund.
Ich meinte ja auch nur, dass ich halt vorsichtig wäre die ersten 3 Tage oder so mit frei laufen lassen. Hurley habe ich auf dem Acker auch laufen und spielen lassen.
Ich finde Deine Antwort an mich ein bisschen grenzüberschreitend. Du weisst doch gar nicht wie Hurley ist und was ich mit ihm mache?![Smile Smile](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/smile.png)
Zufällig habe ich heute das Trinin im d.o.g.s. Zentrum abgeschlossen und das erfolgreich
Hört sich echt so an als wenn Du sagen möchtest, Du hast voll Plan und ich habe überhaupt keine Ahnung.
Und ja, ich habe ein paar Mal mit der Schleppleine geübt. Find ich jetzt aber nichts verwerfliches dran.
Grüße
Nicole
@chocozoe
Yap kamen gerade um die Ecke und schwupps war da ein Hund auf ihr drauf ...konnte garnicht so schnell reagieren wie es passiert ist .Leider war Meilenweit auch kein Besitzer zu dem Hund zu finden .
Leine los gelassen und versucht meinen Hund von dem anderen zu trennen was nicht einfach war weil er nach mir geschnappt hat und baya nach ihm . nachdem ich ihn runter hatte war baya der meinung das sie ihm jetzt aber auch noch mal ordentlich die meinung geigen koennte also wieder getrennt . Fazit ein ziemlich angepisster dreckiger besitzer plus hund und ein Schaeferhundmischling mit loch in Leftze und ohr und noch anderen biss spuren und ohne besitzer ... habe beide dann ins auto verfrachtet und bin mit beiden zum ta . Ende der geschichte ich durfte mir vom besitzer noch anhoeren das ich ihren hund entfuehrt haette die tierarztkosten uebernehmen soll weil ihr hund sowas ja nicht macht und undund Fleitjepiepen !
Ich will hier auch keine Panik verbreiten es ist nur so das man sich wirklich immer erstmal mit dem Besitzer besprechen sollte wie das gegenueber tickt und nicht grundsaetzlich davon ausgehen sollte ach meiner tut ja nix . Bei Baya ist es echt Tagesform abhaengig und sie mag nicht jeden das beurteile ich lieber an der Leine als das sie sich wieder auf der Wiese kloppt
So sehr ich baya mag hat sie einige defizite mit anderen hunden .(habe es im griff und kann sie auch abrufen)
Aber Wenn man einen Hund an der Leine sieht wuerde ich meinen Hund generell an die Leine nehmen . Wir hatten damit leider schon ein wenig boese erfahrungen da baya sehr schlecht darauf zu sprechen ist wenn sie bestiegen wird obwohl kastriert ...dafuer zahlt dann auch nicht die versicherung
Welpenschutz gilt nur bedingt und ich wuerde es nicht vorausetzen .
Ah und ich wuerde mir nicht in die erziehung deines Hundes reinplappern lassen ,wenn du nicht gefragt hast ...
Genauso sehe ich das auch!
Herzliche Grüße Edith mit Lukas![](http://imageshack.us/photo/my-images/830/liebegrej.jpg/)
also welpenschutz gibt es nur und wirklich nur im eigenen rudel...das den meisten welpen auf den gassigängen beim aufeinandertreffen mit anderen hunden nicht spassiert liegt daran das sie sich sofort sehr unterweürfig zeigen....ABER das ist kein garant das nichts passiert....
@sozza: habe ich richtig verstanden das deine hündin an der leine bestiegen wurde?
lg alexandra
Ich kenne das nur so, dass es den Welpenschutz so gar nicht gibt. Gerade bei erwachsenen Hündinnen und Welpen kann es schief gehen.
Ich konnte bei den Hunden meiner Eltern immer beobachten (sie hatten imme einen älteren und einen jungen Rüden), dass die Rüden die Welpen so 2-3 Tage in Ruhe gelassen haben und ignoriert und dann fingen sie an sie zu erziehen. Denke aber auch, dass das bei nur gut sozialisierten Hunden so klappt.
Als Hurley noch jung war ist ein erwachsener Labradorrüde auf ihn losgegangen. Er hat bis heute auch noch Narben davon..
also welpenschutz gibt es nur und wirklich nur im eigenen rudel...das den meisten welpen auf den gassigängen beim aufeinandertreffen mit anderen hunden nicht spassiert liegt daran das sie sich sofort sehr unterweürfig zeigen....ABER das ist kein garant das nichts passiert....
@sozza: habe ich richtig verstanden das deine hündin an der leine bestiegen wurde?
lg alexandra
Ich kenne das nur so, dass es den Welpenschutz so gar nicht gibt. Gerade bei erwachsenen Hündinnen und Welpen kann es schief gehen.
Ich konnte bei den Hunden meiner Eltern immer beobachten (sie hatten imme einen älteren und einen jungen Rüden), dass die Rüden die Welpen so 2-3 Tage in Ruhe gelassen haben und ignoriert und dann fingen sie an sie zu erziehen. Denke aber auch, dass das bei nur gut sozialisierten Hunden so klappt.
Als Hurley noch jung war ist ein erwachsener Labradorrüde auf ihn losgegangen. Er hat bis heute auch noch Narben davon..
deshalb welpenschutz IM EIGENEN rudel...heißt kein welpe wird ernsthaft verletzt....erziehung ist ja keine "verletzung"![Wink Wink](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/wink.png)
www.dogarts.de