Bio-Thane Leine

21 posts / 0 neu
Letzter Beitrag
emma2010
Bild des Benutzers emma2010
Offline
Beigetreten: 26.09.2010
Beiträge:
Punkte: 855
Bio-Thane Leine

Hallo!

Wer von Euch hat eine Bio-Thane Leine? Welche Erfahrungen hab ihr damit?

 Möchte sehr gerne für Emma eine kaufen-habe mir mit der normalen Schleppleine mir die ganze Hand kaputt gerissen (Blasen)

 

Lieben Gruss,

Nicole -Emma

Lunasteffi
Bild des Benutzers Lunasteffi
Offline
Beigetreten: 19.07.2010
Beiträge:
Punkte: 11170
Re: Bio-Thane Leine

Wären Handschuhe keine Alternative bei der Schlepp für Dich? So bleiben die Hände sauber und blasenfrei. Wink Es gibt doch diese halben Fahrradhandschuhe (ohne Fingerspitzen). Die wären doch bei dem wärmeren Wetter jetzt gut geeignet. Dann bräuchtest Du keine neue Leine zu kaufen. Smile

Viele liebe Grüße von Steffi mit LUNA, NELLY und SCOTTY

emma2010
Bild des Benutzers emma2010
Offline
Beigetreten: 26.09.2010
Beiträge:
Punkte: 855
Re: Bio-Thane Leine

Ja hatte gestern Handschuhe an aber ist halt schwierig wenn die Schleppleine nass ist.

andryh
Bild des Benutzers andryh
Offline
Beigetreten: 25.09.2010
Beiträge:
Punkte: 4920
Re: Bio-Thane Leine

Ich mach jetzt mal heimlich ein bißchen Werbund für unseren Sponsor Wink Die Firma Greyhound hat gummierte Sportleinen. Die sind schön leicht und griffig und rutschen zudem nicht so fies aus der Hand Wink Sehen so ähnlich aus wie die von K9, sind aber deutlich günstiger und es gibt sie auch in verschiedenen Längen.

 

...das mit dem durch die Hand rutschen und sau weh tun, ist übrigens mit ein Grund warum ich Schleppleinen so hasse Wink Eine Hundetrainerin von uns hatte im Sommer nur ne kurze Hose an und hat (wie auch immer das passiert ist) ne Schlepp an ihrem Bein entlang gezogen bekommen. Die hatte ne ganz fürchterliche Brandwunde an der Stelle. Muss höllisch weh getan haben.

  

Uploaded with ImageShack.us 

emma2010
Bild des Benutzers emma2010
Offline
Beigetreten: 26.09.2010
Beiträge:
Punkte: 855
Re: Bio-Thane Leine

Danke-werde mal nach schauen

andryh
Bild des Benutzers andryh
Offline
Beigetreten: 25.09.2010
Beiträge:
Punkte: 4920
Re: Bio-Thane Leine

www.greyhound-dogsports.de/de/index.php?option=com_content&view=article&id=137&Itemid=158

 http://www.eili-hundezubehoer.de/Hundegeschirre-und-Leinen/Sportleinen/Hundeleinen.html?XTCsid=22f8b37578cde7ffb1babd0526af5d20 

Die nennt sich Sportleine Anti Slip Wink

  

Uploaded with ImageShack.us 

Diego2010
Bild des Benutzers Diego2010
Offline
Beigetreten: 30.01.2011
Beiträge:
Punkte: 1415
Re: Bio-Thane Leine

Ich habe für Diego eine Bio-Thane Leine im Internet bestellt!

Bin super zufrieden!

Die Leine saugt kein Wasser auf, es bleibt so gut wie kein Dreck daran hängen und wenn sie doch mal dreckig ist, kann man sie leicht mit einem feuchten Tuch abwischen!

Ich kann die Leinen nur empfehlen!

http://www.leinenwerkstatt.de/Leinen/-0-169/Schleppleinen/

 

Liebe Grüße

Sarah

Liebe Grüße von Sarah und Diego

emma2010
Bild des Benutzers emma2010
Offline
Beigetreten: 26.09.2010
Beiträge:
Punkte: 855
Re: Bio-Thane Leine

Super-vielen Dank für den Tip

Labbi09
Bild des Benutzers Labbi09
Offline
Beigetreten: 24.01.2011
Beiträge:
Punkte: 1560
Re: Bio-Thane Leine

Habe sie mir gekauft, nachdem die dünne mit Kugel dran sich immer mal verfitzt hat.

 

Es gibt nichts besseres, als Biothane - einfach abzuwischen, leicht, verfitzt niemals.....sehr gut zu sehen durch Neoprenfarben........ein TRAUM und absolut empfehlenswert.

Uploaded with ImageShack.us

Labbi09
Bild des Benutzers Labbi09
Offline
Beigetreten: 24.01.2011
Beiträge:
Punkte: 1560
Re: Bio-Thane Leine

andryh schrieb:

sind aber deutlich günstiger und es gibt sie auch in verschiedenen Längen.

 

...das mit dem durch die Hand rutschen und sau weh tun, ist übrigens mit ein Grund warum ich Schleppleinen so hasse Wink

 

Dafür sind sie schwer!

 

Ich verstehe gar nicht, wieso die Leinen durch die Hand gleiten??????  Wenn man die am Ende richtig festhält und den Rest einfach liegen lässt...wieso rutscht die dann durch die Hand????? Schleppi ist doch - vorausgesetzt man kann sie richtig bedienen - eine feine Sache!

Uploaded with ImageShack.us

emma2010
Bild des Benutzers emma2010
Offline
Beigetreten: 26.09.2010
Beiträge:
Punkte: 855
Re: Bio-Thane Leine

Musste Emma etwas ranziehen wegen einem anderen Hund und da zog sie noch mal los und die Leine schnitt durch meine Hand. Naja laufe im monent halt mit 4Pflaster rum. Werde mal sehen ob ich die Bio- Thane Leine auf der Equitana gekauft kriege.

langer57
Bild des Benutzers langer57
Offline
Beigetreten: 02.01.2010
Beiträge:
Punkte: 3059
Re: Bio-Thane Leine

also wir benutzen zum mantrailing biothane leinen und die sind einfach geil.sie werden nich nass, bzw sie sauegen sich nicht voll.dann verknotet sich nichts und sind leicht zu reinigen.würde dir aber empfehlen sie als meterware zu kaufen und vom schuster eine schleppe draus machen zu lassen,das spart viel geld.

 

hier kriegst du die meterware: http://www.bio-leine.de/biothane-meterware.html#

Sabine
Bild des Benutzers Sabine
Offline
Beigetreten: 24.12.2007
Beiträge:
Punkte: 15900
Re: Bio-Thane Leine

Ich hab auch eine Biothane-Schleppleine und bin sehr zufrieden damit - schon weil daran nicht die ganzen kleinen Ästchen und Blätter und Tannennadeln u.s.w. hängenbleiben. Das hat mich bei meiner früheren Leine wahnsinnig gemacht!

Wo Wissen aufhört, da fängt Gewalt an. Gerade in der Hundeerziehung.

www.ollies.npage.de

Kamei
Bild des Benutzers Kamei
Offline
Beigetreten: 03.09.2010
Beiträge:
Punkte: 4867
Re: Bio-Thane Leine

langer57 schrieb:

also wir benutzen zum mantrailing biothane leinen und die sind einfach geil.sie werden nich nass, bzw sie sauegen sich nicht voll.dann verknotet sich nichts und sind leicht zu reinigen.würde dir aber empfehlen sie als meterware zu kaufen und vom schuster eine schleppe draus machen zu lassen,das spart viel geld.

 

hier kriegst du die meterware: http://www.bio-leine.de/biothane-meterware.html#

Das hört sich gut an...

Und kannst du mir auch noch sagen, welches jetzt genau das passende wäre (da gibt es so viele verschiedene...),

wieviel Meter,

und was der Schuster dann machen müsste!?!

Danke!

 

Liebe Grüße von Katrin! Smile

langer57
Bild des Benutzers langer57
Offline
Beigetreten: 02.01.2010
Beiträge:
Punkte: 3059
Re: Bio-Thane Leine

naja wieviel meter du willst hängt wohl von dir ab Wink

 

ich habe 10m und eine breite von 19mm, aber da reicht wohl auch eine dünnere kommt drauf an wie groß deine hände sind.

 

der schuster wird dir einen karabiner dran bauen in dem er das vernietet Smilekostest maximal 5€ mit karabiner

 

grüße

emma2010
Bild des Benutzers emma2010
Offline
Beigetreten: 26.09.2010
Beiträge:
Punkte: 855
Re: Bio-Thane Leine

Habe auf der Equitana eine Bio-Thane Leine für 17Euro bekommen und bis jetzt super erfahrungen gemacht

Kamei
Bild des Benutzers Kamei
Offline
Beigetreten: 03.09.2010
Beiträge:
Punkte: 4867
Re: Bio-Thane Leine

Kamei schrieb:

langer57 schrieb:

also wir benutzen zum mantrailing biothane leinen und die sind einfach geil.sie werden nich nass, bzw sie sauegen sich nicht voll.dann verknotet sich nichts und sind leicht zu reinigen.würde dir aber empfehlen sie als meterware zu kaufen und vom schuster eine schleppe draus machen zu lassen,das spart viel geld.

 

hier kriegst du die meterware: http://www.bio-leine.de/biothane-meterware.html#

Das hört sich gut an...

Und kannst du mir auch noch sagen, welches jetzt genau das passende wäre (da gibt es so viele verschiedene...),

wieviel Meter,

und was der Schuster dann machen müsste!?!

Danke!

 

Hallo Enrico oder jemand anderes der Bescheid weiss Wink!

Ich habe mal noch eine Frage...welches Material bei dem Link ist denn wohl das Passende?
Da steht nur was von Beta, Grippy, Granite...man kann da leider nicht mehr dazu lesen.
Und welche Dicke ist wohl passend?

Liebe Grüße von Katrin! Smile

Lucky
Bild des Benutzers Lucky
Offline
Beigetreten: 29.08.2010
Beiträge:
Punkte: 5385
Re: Bio-Thane Leine

Kamei schrieb:
Kamei schrieb:

langer57 schrieb:

also wir benutzen zum mantrailing biothane leinen und die sind einfach geil.sie werden nich nass, bzw sie sauegen sich nicht voll.dann verknotet sich nichts und sind leicht zu reinigen.würde dir aber empfehlen sie als meterware zu kaufen und vom schuster eine schleppe draus machen zu lassen,das spart viel geld.

 

hier kriegst du die meterware: http://www.bio-leine.de/biothane-meterware.html#

Das hört sich gut an...

Und kannst du mir auch noch sagen, welches jetzt genau das passende wäre (da gibt es so viele verschiedene...),

wieviel Meter,

und was der Schuster dann machen müsste!?!

Danke!

 

Hallo Enrico oder jemand anderes der Bescheid weiss Wink!

Ich habe mal noch eine Frage...welches Material bei dem Link ist denn wohl das Passende?
Da steht nur was von Beta, Grippy, Granite...man kann da leider nicht mehr dazu lesen.
Und welche Dicke ist wohl passend?

Besonderheiten von BioThane® und Vorteile zu Leder:

1.) einfach zu reinigen - nur mit Wasser oder bei eingetrocknetem Schmutz mit einer Bürste
2.) kein Verblassen der Farben
3.) keine Materialverschlechterung
4.) UV-Licht restistent
(Beta neon yellow YE527 und Gold yellow transluscent YE317 sind nicht so lichtbeständig, wie die anderen Farben und können nach einiger Zeit ausbleichen.)
5.) Reißfestigkeit von mindestens 180kg/cm2.
6.) Sehr hohe Reißfestigkeit der Löcher und Verbindungen
7.) bleibt auch bei Kälte flexibel
8.) es verursacht keine Scheuerstellen am Hund
9.) es schimmelt nicht,nimmt keine Feuchtigkeit auf
10.)es haften keine Bakterien daran

Grippy BioThane
diegleichen Eigenschaften wie Beta, aber deutlich weicher und griffiger. Es rutscht kaum (auch nass) durch die Hand. Es lässt sich vielleicht etwas schlechter aufrollen und kann sich eventuell etwas schneller verheddern.

Besonderheiten von BioThane® und Vorteile zu Leder:

1.) einfach zu reinigen - nur mit Wasser oder bei eingetrocknetem Schmutz mit einer Bürste
2.) kein Verblassen der Farben
3.) keine Materialverschlechterung
4.) UV-Licht restistent
(Beta neon yellow YE527 und Gold yellow transluscent YE317 sind nicht so lichtbeständig, wie die anderen Farben und können nach einiger Zeit ausbleichen.)
5.) Reißfestigkeit von mindestens 180kg/cm2.
6.) Sehr hohe Reißfestigkeit der Löcher und Verbindungen
7.) bleibt auch bei Kälte flexibel
8.) es verursacht keine Scheuerstellen am Hund
9.) es schimmelt nicht,nimmt keine Feuchtigkeit auf
10.)es haften keine Bakterien daran

Du musst bei Leinen/Halsbänder eine Leine aussuchen, dann kannst Du die Infos über die  "BioThane Art" aufrufen...

Beispiel:
http://www.bio-leine.de/biothane-schlepp-leinen.html

Labrador Lucky - Ein Besuch lohnt sichSmile

langer57
Bild des Benutzers langer57
Offline
Beigetreten: 02.01.2010
Beiträge:
Punkte: 3059
Re: Bio-Thane Leine

also ich selber habe eine beta und in einer breite von 19mm.die liegt schön in der hand.

derzeit laufe ich auch mal wieder generel an der schlepp und auch im unterholz ist die kein problem weil sie sich beim hinterherziehen nicht verfängt Wink

grüße enrico

Kamei
Bild des Benutzers Kamei
Offline
Beigetreten: 03.09.2010
Beiträge:
Punkte: 4867
Re: Bio-Thane Leine

Ich dank euch Beiden!!! 

Liebe Grüße von Katrin! Smile

emma2010
Bild des Benutzers emma2010
Offline
Beigetreten: 26.09.2010
Beiträge:
Punkte: 855
Re: Bio-Thane Leine

Gehen nur noch mit der Bio-Thane. Sind super zufrieden-im Unterholz verfängt sie sich nicht. Für Emma ist es so, als ob sie auch ohne Leine läuft. Warten jetzt noch ihrer 1Hitze ab und dann versuchen wir es ohne.

Muss aber sagen-die Bio-Thane ist SUPER

Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben