Bleib!

10 posts / 0 neu
Letzter Beitrag
kleene1
Bild des Benutzers kleene1
Offline
Beigetreten: 23.08.2010
Beiträge:
Punkte: 1050
Bleib!

also ich bin mit finn gerade dabei das kommando "bleib" zu üben. er macht das auch echt super. bleibt immer brav sitzen und guckt mich "treudoof" an Smile so von wegen "was soll der scheiß" Smile
naja und da ich mit finn gern ein paar kleine spielchen spiele, brauche ich das "bleib" unbedingt.
unser neues spiel geht so: ich roll ein paar leckerlis in ein handtuch und finn muss das handtuch mit der schnauze aufrollen um an die leckerlis zu kommen. ich war baff als er das prinzip nach dem 2. mal kapiert hat.
allerdings hab ich jetzt das problem, dass er sich immer sofort auf das handtuch mit den leckerlis stürzt, noch ehe ich es zusammenrollen kann. "bleib" kann er ja, nur eben nich wenn ich die leckerlis einrolle. ich kann das verstehn, dass das für meinen kleinen extrem schwer sein muss bei der versuchung ruhig zu sitzen und zu warten bis er die leckerlis endlich suchen darf. sicher mute ich ihm da mit seinen 4 monaten auch zu viel zu oder???? wie kann ich ihm das dennoch beibringen?? wenn er ein bissl älter geworden is.

PitaPata Dog tickers

Isi
Bild des Benutzers Isi
Offline
Beigetreten: 21.07.2010
Beiträge:
Punkte: 1950
Re: Bleib!

Immer weiter üben, Bleib ist unter Abklenkung natürlich schwieriger für den Hund... aber mit der Zeit wird das schon. Immer wieder korrigieren, also hingehen, ihn wieder hinsetzen, bleib sagen, und weitermachen... und ans Handtuch darf er dann erst, wenn er geblieben ist.

Bei Isi klappt das am Besten, wenn ich etwas weiter weg stehe, wenn ich neben ihr stehe, dann steht sie auch jetzt noch manchmal auf, das braucht seine Zeit. Wenn ich weiter weg bin, klappt es in 99 %.

Fleißig üben, das wird schon!

bubbeljana
Bild des Benutzers bubbeljana
Offline
Beigetreten: 10.05.2010
Beiträge:
Punkte: 235
Re: Bleib!

Hi du,
das ist ein sehr schönes spiel haben wir auch immer gerne gespielt. Aber ich denke mit vier Monaten ist die kleine maus noch bissl zu jung, um dieses Komando schon auszuführen Versuch es doch mal über das Signal warte. So haben wir das unseren Mäsen beigebracht. Und zwar ist der einzige Unterschied zwischen den KOmandos warte und bleib, dass sie dein mäusche im WARTE seine Positin selber aussuchen darf. Also egal ob sitz platz oder steh,hauptsache sie bleib da wo du sie hingebracht hast. Anfangs wird das mit einer Leine geübt. Binde sie irgendwo an, sag ihr warte und bereite dein spiel vor. Wennsie ruhig an dem platz bleit und Nicht BELLT kannst du sie abholen und mit dem Spiel belohnen. Wichtig ist, wenn du sie abholst, schau sie nicht an und sprich nicht mit ihr. Sie soll lernen das e etwas ganz normales ist, irgenwo kurz warten zu müsssen. wenn du zwei drei schritte elaufen bist kannst du sie mit fein oder toll gemacht bestärken und ihr ein leckerchen geben. dann wird sie das nicht mehr mit der wartesituation verknüpfen.
Möchtest du trotzdem das bleib weiter üben, ann binde sie fest und sagihr sitz bleib oder platz bleib oder steh bleib...geh nur zwei schritte weg, bleibt sie sitzen geh sofor zurück und bestärke sie mit lob und leckerchen. ansonsten korrigieren.... und das wiederholst du immer wieder mehrmals an verschiedenen orten zu verschiedenen uhrzeiten gerne auch wenn du die kleine fütterst,dass sie sich nicht so auf den napf stürzen etc. aber nichts übertreiben,sie ist halt noch sehr jung

ChocoZoe
Bild des Benutzers ChocoZoe
Offline
Foren Moderator
Beigetreten: 08.08.2009
Beiträge:
Punkte: 19540
Re: Bleib!

Also ich würde einen hund, um ihm beizubringen dort stehen, sitzen oder liegen zu bleiben wo ich moechte, nie anbinden...
Wozu auch lernen tut er nichts...
Bleiben wo frsuchen einen absetzt hat auch mit vertrauen zu tun..
Also langsam und in kleinen schritt mit viel ruhe uebenSmile

Lg Alexandra

www.dogarts.de

bubbeljana
Bild des Benutzers bubbeljana
Offline
Beigetreten: 10.05.2010
Beiträge:
Punkte: 235
Re: Bleib!

also wir haben es so in der hundeschule gelernt und hat funtioniert super gut. de hund ist knapp 4monate alt und du msst ihm ja auch erstmal klar machen was es heisst zu bleiben, deswegen finde ich das warte für einen so jungen hund besser. ein bleib setzt ja auch immer vorraus das die signal steh sitz oder platz rictig und korrekt konditioniert wurden. also bei unsklappt es sehr gut und meine ist mittlrweile 15 monate alt und bleibt auch so lange im signal bis ein neues kommt....war nur ein erfahrungswert und vorschlag vonmir

ChocoZoe
Bild des Benutzers ChocoZoe
Offline
Foren Moderator
Beigetreten: 08.08.2009
Beiträge:
Punkte: 19540
Re: Bleib!

bubbeljana schrieb:
also wir haben es so in der hundeschule gelernt und hat funtioniert super gut. de hund ist knapp 4monate alt und du msst ihm ja auch erstmal klar machen was es heisst zu bleiben, deswegen finde ich das warte für einen so jungen hund besser. ein bleib setzt ja auch immer vorraus das die signal steh sitz oder platz rictig und korrekt konditioniert wurden. also bei unsklappt es sehr gut und meine ist mittlrweile 15 monate alt und bleibt auch so lange im signal bis ein neues kommt....war nur ein erfahrungswert und vorschlag vonmir

klar keine frage.... viele wege führen nach rom...das waren nur meine erfahrungswerte Wink

der hund versteht allein vom wort den unterschied zwischen warten und bleib nicht, deshalb gibt es für mich da kein zuerst das eine dann das andere...
im endeffekt muss der hund irgendwo bleiben bis herrchen das ok gibt aufzustehen oder wegzugehen...

das wollte ich damit sagen Smile

www.dogarts.de

Janny
Bild des Benutzers Janny
Offline
Beigetreten: 08.12.2010
Beiträge:
Punkte: 4910
Re: Bleib!

@ Kleene

Ich denke schon, dass Finn das in dem Alter schon lernen kann, es aber wirklich (wie immer in der Hundeerziehung) Konsequenz und Wiederholungen benötigt.

Vllt kannst du ihm das Bleiben etwas erleichtern, wenn du mit ihm das "Deckentraining" beginnst. Schick ihn auf seine Decke und sage "bleib". Dann ist durch die Decke sein (gedanklicher) Radius verkleinert. Das Deckentraining mit Anny war sehr anstrengend und hat sehr lange gedauert. Bin aber froh, dass wir sie immer auf die Decke schicken können (z. B. Besuch an der Haustür, ganze Familie am Mittagstisch usw...)

Liebe Grüße von Janna und Anny

kleene1
Bild des Benutzers kleene1
Offline
Beigetreten: 23.08.2010
Beiträge:
Punkte: 1050
Re: Bleib!

also danke erstmal für die antworten.
es is so: ich hab ja mit finn nun schon den befehl "bleib" geübt. er kanns ja auch schon recht gut. nur eben nich unter ablenkung, aber ich weiß ja auch dass ich nich zu viel von ihm erwarten soll in seinem alter. (is bissl meine schwäche, dass ich sofort hoch hinaus will, das is auch bei anderen dingen bei mir so)
da finn den befehl bleib ja nun schon kennt, wäre es da jetzt nich doof, wenn ich plötzlich das "warte" einführe? zumal es sich ja wirklich nich soooo extrem von bleib unterscheidet. ich will ihn eben nich mit zu vielen befehlen verwirren. obwohl ich "warte" ja ganz gut finde.

PitaPata Dog tickers

Tali
Bild des Benutzers Tali
Offline
Beigetreten: 29.12.2009
Beiträge:
Punkte: 3275
Re: Bleib!

Ich habe ja selber ein "warte" Befehl. (Bin halt auch zu doof) Laughing out loud


Aber eigentlich sollte wenn ich den Hund ins Sitz oder Platz lege ein "Bleib" oder "warte" unnötig sein. Meißtens ufert das ganze ja aus, sehe es bei mir und dann ist es ein Warte oder Bleibhund, obwohl er doch sein kommando über sitz und platz bekommen hat. Laughing out loud

Anderseits gibt es natürlich einige Dinge, wo wiederum das Kommando "Warte" ganz gut ist. Z.B. wenn ich den Hund auf eine bestimmte Position schicke und es mir völlig egal ist ob er nun da oben steht, sitz oder platz machen soll, sondern dort einfach nur verharrt.
 

Grüßle Marcel

Lucky
Bild des Benutzers Lucky
Online
Beigetreten: 29.08.2010
Beiträge:
Punkte: 5400
Re: Bleib!

nie den Hund anschauen bei bleib, da klappt es am besten...

Labrador Lucky - Ein Besuch lohnt sichSmile

Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben