brauche eure Hilfe

9 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Hyit
Bild des Benutzers Hyit
Offline
Beigetreten: 08.03.2012 - 19:58

Hallo zusammen smiley ,

bin relativ neu hier im Forum deswegen erstmal ein Hallo an alle smiley

Habe mal ein paar allgemeine Fragen zu Labradoren und ich denke da bin ich hier genau richtig. smiley

Ich träume schon mein lebenlang von einem Hund und eigentlich kam/kommt nur ein Labrador für mich in Frage.

Jedoch waren damals immer meine Eltern dagegen,da sie meinten, dass der Hund auf kurz oder lang an ihnen hängen bleibt und dafür hätten sie zu wenig Zeit.

Heute bin ich 21 Jahre, wohne immer noch bei meinen Eltern weil dass vom Studium her alles gut passt und wünsche mir immer noch "tierischst" einen Labrador.Jetzt hat es sich sogar so ergeben,dass von einem Freund die Hündin ( Labrador ) trächtig ist und in gut 2 Wochen Nachwuchs erwartet.

Alles schön und gut. -  Als ich vor 2 Monat meinen Eltern davon erzählt habe,dass Lotte ( die Hündin von meinem Freund ) wieder gedeckt wird,meinten sie auch,dass es in Ordnung ginge,allerdings unter der Bedingung ,dass ich den Hund mitnehme sobald ich ausziehe - was mehr als selbstverständlich für mich ist. smiley

Gestern Abend komm ich vom Training, gehe ins Wohnzimmer und mein Dad meinte ganz spontant,dass es mitm' Hund nichts gibt, sie wüssten zwar wie sehr ich schon immer einen wollen würde, aber ein Angesteller - der einen Golden-Retriever besitzt - hätte ihn drüber aufgeklärt,dass sein Hund viel Mobilar angeknabbert hat,den ganzen Garten verwüstet hat ( Löcher gegraben ) etc. - Daraufhin meinte ich,dass solche Dinge natürlich MAL passieren können aber man diese auch unterbinden kann und das solche Dinge wenn eh nur in den 1-2 Jahren passieren,da der Hund dann ruhiger wird.

Ich muss dazu sagen,dass ich mir bei meiner letzten Aussage nicht wirklich so sicher bin,daher wollte ich einfach mal von euch ein paar Fragen beantwortet bekommen.

1. Haben eure Labis viel in der Wohnung oder im Garten negatives angerichtet und wenn ja, habt ihr das schnell in den Griff bekommen ?

2. Wie handhabt ihr das,wenn euer Labi im Winter "dreckgebadet" vom Spaziergang nach Hause kommt - einfach im Garten abbrausen?

3. Wie lange ist euer Hund teilweise am Tag alleine? 

4. Kommt es auch noch nach Jahren vor,dass wenn ihr nach Hause kommt,eure Wohnung aussieht,als hätte ne Bombe eingeschlagen?

Wie gesagt,hatte bislang noch nie einen eigenen Hund,daher bin ich was die oben genannten Dinge angeht noch relativ unsicher. smiley

Vielleicht könnt ihr mir ja auch einfach mal schlagfertige Argumente nennen,was einen Hund im Haus bzw. im Leben so wertvoll macht.Ich hätte da zwar ein paar Argumente aber da ich noch nie einen eigenen Hund hatte ist es ein wenig schwer. smiley

Vielen Dank schon mal im Voraus.

Liebe Grüße

bibi_malou
Bild des Benutzers bibi_malou
Offline
Beigetreten: 11.03.2012 - 20:34
Antwort: brauche eure Hilfe

Hallo,

also ich habe jetzt eine 16 Wochen alte Labi-Dame zuhause... Sie hat nie an Möbeln herum gebissen das einzige was sie in der Wohnung anknabbert sind Schuhe smiley

Die sind jetzt halt immer gut verstaut.

Ich hoffe auch das ich sie irgendwann mal für 1 bis 2 Stunden allein lassen kann ohne das sie irgendwas kaputt macht, aber ich denke wir sind auf einen guten Weg.

Ab und an mal gräbt sie schon im Garten, aber wirklich selten. Nur wenn ihr langweilig ist und sie nichts anderes zum Spielen hat. Aber ich finde das nicht schlimm.

leider hab ich selber noch nicht soviel erfahrung smiley hab sie ja noch nicht so lang.

War nur mal meine Erfahrung die ich bis jetzt gemacht hab.

Lg

Viel spaß hier im Forum

und hoffentlich klappt es mit deinen Welpen,

Bei uns war es so das meine Schwiegereltern anfangs dagegen waren, wir haben das Hündchen dann einfach mitgebracht, da konnt dann sowieso keiner mehr nein sagen und jetzt kann sich Malou niemand mehr wegdenken. Die ganze Familie liebt sie und meine Schwiegis gehen sehr häuftig mit ihr spazieren. smiley

PitaPata - Personal picturePitaPata Dog tickers

ich und mein Poul
Bild des Benutzers ich und mein Poul
Online
Beigetreten: 10.11.2011 - 20:46
Antwort: brauche eure Hilfe

hi smiley

also
1. poul hat nie unsere Möbel bekaut
nicht mal ein Schuh ging drauf
lediglich hat er einmal im Garten ein loch gebuddelt
da war aber mein Bruder schuld weil er ihn kurz allein gelassen hat. und er da noch seeehr klein war.
seitdem habs aber wider und wider nix.
ds einzige was er hätte dass er seehr viel Sachen gefressen hat. einmal ne ganze socke und seine decke.
und seine neue decke.
hat aba noch nie was wirklich essbares geklaut.
und diese makken sind auch gegessen.
2) wenn er dreckig ist -- duschen und fertig.
3) poul is Ca 3 stunden alleine. einmal in der Woche 4-1/2 stunden alleine weil mein Bruder da auch später heim kommt.
da gibts allerdings null Probleme. wenn er allein is macht er null kaputt da schläft er einfach bis wir da sind .

ich glaub ehrlich gesagt es liegt alles nur an der richtigen Erziehung.

meine Eltern wollten nicht dass er auf die Couch kommt.
darf er bis heute nicht und hat er auch noch nie probiert.
so ist es mit allen Sachen. was man nicht will dass der hund drangeht . ein deutliches nein. -
wir haben auch pflanzen am Boden stehen DekoZeugs am wohnzimmertisch . könnt er sich alles zum spielen
holen
tut er aber nicht
meiner Meinung nach weil er weiß was gut und was wir schlecht finden.
das wichtigste ist dass er voll ausgelastet und zufrieden ist.
wenns nicht so wäre könnt ich sogar verstehen dass er sich beschaftigubg sucht und dann sicher irgwo irgwie an Möbel Schuhen teppichen keine Ahnung.

letztendlich müsst ihr euch aber mit allem auseinandersetzen was auf euch zukommen könnte .
manche Hunde sind vom Charakter wilder und machn dann auch gern frauchens nerven blank .
manche verstehen sofort was man mag und was sie besser sein lassen sollten.

so is es eben.
du wirst damit rechnen müssen wenn du einen welpen kriegts
das es sehr viel Arbeit ist . du immer auf ihn schaun musst.
du musst ihm die Welt zeigen eine Bindung aufbauen und vertrauen schaffen.
im richtigen Moment loben und Tadeln wenn er etwas nicht soll oder gut gemacht hat.
du musst ihm erst beibringen nicht ins haus zu machen und allein zu bleiben.
das alles ist viel Arbeit.
aber mir wars das schönste weil das eine wunderbare Zeit war. smiley die nämlich soooo schnell vorbei geht.
und schupps is der hund bald ein Jahr.

ich könnt mir ein leben ohne poul nicht vorstellen.
er is zwar momentan ziemlich bockige aber das ist ja für sein alter auch normal.
mein hund bringt mich jeden Tag zum lachen.
wirklich jeden Tag. in der früh wenn ich aufsteher und er sich auf den rücken dreht
wenn er mich abschlecjt und sich so freut wenn ich heim komm
wenn ich eig verzweifelt bin weil ds Training nicht gut war aber er nachher der liebste hund der Welt ist
wenn wir spazieren geht und trotz der Hasen und rehe zu nur kommt
wenn ich bedenke wie jung er ist und wieviel er gelernt hat
wenn ich bedenke dass er mir noch so viele glückliche Momente schenken wird
ich konnte ewig weiter schreiben............

2.

Poul hat ne eigene Homepage smiley --> http://einfach-unverbesserlich.jimdo.com/

ich und mein Poul
Bild des Benutzers ich und mein Poul
Online
Beigetreten: 10.11.2011 - 20:46
Antwort: brauche eure Hilfe

ps: ja. ich hb viel geschrieben. mit sicher vielen rechtschreibfehlern weil ich von meinem Handy Antwort.
sorry also an alle die meinen dass das der weltuntergang in einem Forum ist.
dann hb ich es jetzt erklärt und will keine kommis zu meiner Schreibweise oder irgendwas was diesen Trend hier Net betrifft.
danke smiley

Poul hat ne eigene Homepage smiley --> http://einfach-unverbesserlich.jimdo.com/

Sabine
Bild des Benutzers Sabine
Offline
Beigetreten: 24.12.2007 - 10:16
Antwort: brauche eure Hilfe

Nicht alle Hunde sind gleich, doch für alle gilt, und das möchte ich kurz in einem Satz sagen:

Je besser du auf den Welpen aufpasst, umso weniger wírd er zerstörten.

Wo Wissen aufhört, da fängt Gewalt an. Gerade in der Hundeerziehung.

www.ollies.npage.de
www.ollies-fotobox.npage.de

Pippa
Bild des Benutzers Pippa
Offline
Beigetreten: 02.01.2012 - 09:57
Antwort: brauche eure Hilfe

Hyit schrieb:
Hallo zusammen smiley ,

bin relativ neu hier im Forum deswegen erstmal ein Hallo an alle smiley

Habe mal ein paar allgemeine Fragen zu Labradoren und ich denke da bin ich hier genau richtig. smiley

Hi,

hmm, ich muß sagen, ein wenig Bauchweh habe ich schon mit Deinem Text. Natürlich kann man mit 21 noch daheim wohnen, aber dann sicher nicht mehr arg lange. Das Studium ist auch irgendwann durch und dann heisst es ja erst mal im Job durchstarten. In meinem ersten Job war ich ca. 10 Stunden im Büro, plus Wegezeit also mehr als 11 Stunden außer Haus. Abends dann noch after-work Partys etc. 

Ich will nicht drumrumschreiben: Die Zukunft eines Hundes auf eher so wackeligen Beinen planen, finde ich nicht so recht angemessen. Klar, ich kenne Dich nicht, kann sein, es geht gut oder es ist eben so, dass in einem halben Jahr die Traumfrau kommt, eine gemeinsame Wohnung gesucht wird und der Hund dann einfach zu viel ist. Das Internet ist voll mit "gebraucht"-Hunden, die kaum ein Jahr alt sind. Immer wieder lese ich da von Jobwechsel, Ortswechsel, Beziehungsveränderung etc. weil der Hund in einer Lebensphase zum Herrchen/Frauchen kam, in dem viele Veränderungen eben typisch sind.

Ich würde schon wollen, dass der Hund im Elternhaus eine volle Unterstützung hat, so dass er eben "zur Not" auch doch dort bleiben könnte. Vielleicht mögen Deine Eltern mal mit zur Welpenbesichtigung kommen, das müsste ihnen das Herz aufgehen lassen. wenn es nicht so ist, würde ich warten. ich habe das ähnlich getan und jetzt, 12 Jahre später, kommt der erste Hund ins Haus. Es hätte damals gar nicht gepasst und ich bin froh, die Notbremse gezogen zu haben. 

NaNi12799
Bild des Benutzers NaNi12799
Offline
Beigetreten: 26.06.2011 - 17:00
Antwort: brauche eure Hilfe

Unser Cooper ist jetzt gut 10 1/2 Monate alt und auch wenn er in den vergangenen Monaten und vor allem in der ersten Zeit das eine oder andere Zerstört hat würden wir ihn nie im Leben wieder hergeben!!! Denn so im Nachhinein lag vieles einfach an uns!!

Als er bei uns einzog, dachten wir, wir hätten alles Welpengerecht präpariert... aber puste Kuchen, alles was hoch geräumt wurde, war kurz über lang eben auch erreichbar und entsprechend interressant... also hieß es statt hochräumen, wegräumen. Cooper ist halt extremst neugierigsmiley Entsprechend

Man sollte eben alles erdenkliche und auch vermeintlich undenkbare mit berücksichtigen. Mit liebevoller Konsequenz hat man irgendwann einen wohlerzogenen Labbi!!!

Woran ich nicht glauben kann, ist das gerade ein Labbi nach 1-2 Jahren ruhiger wird (hieß es nicht das ein Labrador erst nach ca. 3 Jahren vollkommen ausgewachsen ist, also auch Kognitiv!!?)... Es ist und bleibt ein durchaus aktiver Hund und ist (aus meiner geringen Erfahrung) keine Couchpotatoe und will ständig gefordert werden, wenn er es auch genießt mit Frauchen und Herrchen mal rumzugammeln!!!

Auch wenn es streckenweise mit ihm etwas anstrengend ist, ist Cooper für mich das Beste was mir passieren konnte (neben dem Herrchen smiley )

Ein Hund schenkt einem einfach mehr Lebensqualität und Freude, hilft dir vom Alltagsstress zu entfliehen und du enteckst mit ihm die Welt aus einer ganz anderen Perspektive. Allem vorran bekommst du 100% bedingungslose Liebe!!!


zentaur
Bild des Benutzers zentaur
Offline
Beigetreten: 09.09.2010 - 12:09
Antwort: brauche eure Hilfe

Ich glaube, dass Deine Vorraussetzungen nicht ideal sind. Zu einem ist Dein zukünftiger Lebensweg noch sehr ungewiss und zum anderen sollten sich in einer Familie ALLE Mitglieder freiwillig und möglichst uneingeschränkt FÜR einen Hund entscheiden. Ansonsten ist der Ärger vorprogrammiert. Unser Hund hat im Haus und Im Garten ( bis auf die Pissflecken Smile auf dem Rasen) bisher nichts angerichtet. Dass es aber auch ganz anders gehen kann, kannst Du in den Berichten nicht weniger Forenmitgliede nachlesen.

Schau mal hier rein:

http://labi-forum.de/forum-post/labbi-zerstörungsliste

LG Gerald mit "Jerry vom Hof Wöschenland"  (*25.07.2009)
"Wenn sich im Paradies eine Menschenseele und eine Hundeseele begegnen muss sich die Menschenseele vor der Hundeseele verneigen." (sibirisches Sprichwort)

katjuscha
Bild des Benutzers katjuscha
Offline
Beigetreten: 26.06.2011 - 13:29
Antwort: brauche eure Hilfe

Hallo,

also ich kann dich verstehen das du unbedingt einen Hund möchtest. Ging mir genauso, dennoch waren meine Eltern immer dagegen.

Als ich dann mit meinem Freund zusammen gezogen bin war es so, als würde etwas fehlen...

Mein Freund wollte auch schon als Kind einen Hund haben. Als ich im Internet dann sah, dass in unserer Gegend Labradorwelpen bald abzugeben sind, habe ich gleich dort angerufen und bin mit meinem Freund hingefahren. Die Kleinen waren gerade 2 Wochen alt. Ich wollte eigentlichn erstmal schauen aber mein Freund hat sich gleich in einen verliebt und meinte das er den gerne möchte smiley wir haben ihn dann immer besuchen dürfen. Wir waren bestimmt 3 mal in der Woche dort und konnten es kaum erwarten ihn mit zunehmen. Meinen Eltern waren immernoch nicht begeistert dennoch konnten sie es mir ja nicht mehr verbieten.

So und heute ist der Rüpel 10 Monate alt und ein Leben ohne ihn unvorstellbar. Mein Vater war Anfangs total dagegen wegen den ganzen Kosten etc... und jetzt? Mein Vater steht fast jeden Tag vor der Tür um ihn zu sehen smiley Er kauft ständig Spielsachen und Futter ... so ein Hund weis schon wie er andere überzeugen kann smiley er brauch einen nur angucken dann ist es schon um einen geschehen smiley

So und nun zu deinen Fragen:

1. Haben eure Labis viel in der Wohnung oder im Garten negatives angerichtet und wenn ja, habt ihr das schnell in den Griff bekommen ?

2. Wie handhabt ihr das,wenn euer Labi im Winter "dreckgebadet" vom Spaziergang nach Hause kommt - einfach im Garten abbrausen?

3. Wie lange ist euer Hund teilweise am Tag alleine? 

4. Kommt es auch noch nach Jahren vor,dass wenn ihr nach Hause kommt,eure Wohnung aussieht,als hätte ne Bombe eingeschlagen?

1.) Also ich bin froh das sich das negative anrichten in Grenzen hält. Ich treffe mich auch jeden Morgen mit einem aus der Nachbarschaft und seinem Hund. Die beiden spielen dann ca 30 Minuten und danach mache ich in der Wohnung ein paar Suchspiele. Bevor ich dann gehe bekommt er einen Karton oder einen Kong den ich mit Leberwurst fülle. Manchmal verstecke ich auch Leckerlies in der Wohnung. Bevor ich dann wieder komme schläft er meist. Sind so 5- 6 Stunden die er alleine bleiben kann. Danach gehe ich dann mit ihm in den Wald oder an den See für eine Stunde oder manchmal länger wenn wir einen anderen Hund treffen mit dem er an spielen kann. In meiner Gegend ist es leider so das viele mit ihrem Hund vorbeilaufen oder die Hunde zu alt sind und nicht mehr spielen wollen. Hier trifft man leider nicht auf viele Hunde die gerne spielen wie meiner ...

2.) Meiner kommt täglich dreckig vom Spaziergang vorallem wenn es regnet oder geregnet hat smiley manchmal lass ich ihn nochmal ins Wasser springen oder lege Zuhause alles mit Handtüchern aus. Er setzt sich dann auch hin und ich trockne ihn ab. Der Dreck fällt dann von alleine ab smiley bin da nicht so der Mensch der ihn dann gleich badet. Wenn er richtig dreckig ist dann spül ich ihn mit Wasser ab. Wenn er sich im Kot gewälzt hat dann muss ich Shampoo benutzen.

3.)Meiner kann bis zu 6 Stunden alleine bleiben mit 10 Monaten. Mit 4 Monaten musste er das erste mal alleine bleiben. Da konnte er 3-4 Stunden alleine bleiben.

4.) Anfangs war es wirklich als hätte eine Bombe eingeschlagen, doch jetzt kommt es mal vor das er Tapete abreist aber ansonsten ist alles in Ordnung. Bei meinem Hund kommt es immer drauf an ob er früh ausgelastet ist oder nicht....

Soviel zu meinem Hund smiley

PitaPata - Personal picturePitaPata Dog tickers