Hallo Ihr Lieben,
weiß jetzt nicht ob das Thema hier passt, aber habe bisher keinen anderen Platz gefunden
Wir sind ja mom in der Vorbereitungsphase und dazu gehört natürlich auch, dass man sich mit diversen Hundeschulen auseinander setzt und eine gute findet. Leider überfordert mich das ein wenig, da ich mir nicht sicher bin, welchen Kriterien eine gute Hundeschule nun entsprechen sollte. Habe schon in meinem Hundebuch gelesen, dass die Welpenstunde z.b. net aus mehr als 5 Welpen+Halter bestehen sollte. Wie seht ihr das? Wie sind da Eure Erfahrungen?
Mir ist es auch wichtig, dass ich dort die Kurse machen kann, die ich nachher eben gern mit der Maus machen würde wenn sie Gefallen dran findet (Dummytraining, Mantrailing). Leider bin ich bei manchen Hundeschulen auch echt aus den Latschen gekippt, was die teilweise für Preise haben. Wie beim Rütter. Das kann ich mir leider nicht leisten. Ich hatte so an ca. 10€ pro Trainingseinheit gedacht. Ist das unrealistisch?
Ich habe jetzt auch schon so zwei Hundeschulen rausgesucht, die ich mir wohl angucken werde.
Einmal die hier:
http://www.wolfsspiele.de/index.php?id=10
oder die Hundeschule bei uns in Bochum am Tierheim. Da war ich vor 12 Jahren mit meiner Hündin. Denke da wird sich sicherlich einiges verändert haben. Soweit ich weiß arbeiten die Trainer da ehrenamtlich. Was allerdings nicht heißt, dass der Kurs dann nichts kostet leider bieten die dann aber keine Kurse an, die ich suche. Außer eben die Welpenstunde.
Hat vielleicht jemand von Euch noch ein paar Tips für mich?
Vielen lieben Dank schonmal.
Die Nathy
Die richtige Hundeschule finden
Ich merke schon, ich muss mich intensiver damit beschäftigen als ich anfangs dachte sind irgendwie doch recht viele kriterien die da erfüllt werden müssen. klar kann man sagen es geht einem nur darum, dass die welpen unter artgenossen sind, aber irgendwie erwarte ich da zumindest mehr, gerade auch, weil ich noch nicht so viel erfahrung in der ausbildung von hunden habe. aber da wäre es ja z.b. auch gut, dass man eine theorieeinheit hat, bevor man den welpenkurs anfängt. habe nun wie gesagt auch nicht so viele fragen stellen können. offensichtlich können die trainer besser mit hund als mit mensch
aber ich habe auch schon viele tips von nessa bekommen (privat), die mich da auch unterstützt. werden uns die nächste hundeschule zusammen angucken (mein favorit bisher). und dann schreibe ich mir am besten auch vorher mal alle kriterien auf um dann auch alle antworten zu haben die ich brauche. aber ich muss sagen, dass ich mich heute wirklich sehr wohl bei dem gedanken gefühlt habe bald auch endlich hundeschule machen zu können, mit unserem baby. unabhängig davon welche schule es nun wird.
Aaaaaalso, da wir ja auch gerade in der Welpenstunde sind, kann ich ja mal berichten. Wir sind eine Gruppe mit 5 Welpen. Bezahlen tun wir nur, wenn wir auch da waren und zwar 6 € pro Stunde. Neulich kam es vor, dass 3 Leute absagen mussten, eine noch zu spät kam, also stand die eine mit ihrem Welpen für ne halbe Stunde alleine da. Das ist doch super. Eine halbe Einzelstunde und nichts extra bezahlt.
Es läuft eigentlich immer so ab, dass zum Anfang die Welpis toben dürfen und in der Zeit die Fragen geklärt werden. Allerdings kann man die Trainerin auch jeder Zeit anrufen und das betont sie auch immer sehr. Ich bin super zufrieden und freue mich jedes mal auf Donnerstag.
Wenn du von der HuSchu nach dem zusehen nicht ganz überzeugt bist, dann ist es einfach nicht die richtige.
Und zum Thema Einzelstunden: Emma liebt es mit den anderen zu toben. Ich finde wenn du irgendwann Einzelstunden nehmen möchtest, dann mach es doch lieber zusätzlich und lass dem Kleinen den Spaß am spielen. Das ist sooo toll die 5 zu beobachten.
Bei uns ist wie folgt gewesen.
Hundeschule angerufen bevor Sam zu uns kam. Ausführliches Gespräch am Telefon gehabt und als Sam knapp 14 Tage bei uns war, kam unsere Hundetrainerin vorbei zum Gespräch. Sie hat erzählt wie sie arbeitet, hat Fragen beantwortet, konnte uns schon zeigen, wie wir in gewissen Situationen handeln können. Wir bekamen einen Mappe mit den wichtigsten Informationen zur Hand wie z.B. das Alleine bleiben geübt werden kann, was man in den sogenannten wilden 5 min. machen kann und noch einiges mehr.
Es gab ein Trainingstagebuch, wo die zu erlernenden Kommandos eingetragen wurden mit Art und Dauer und wie lang jeweils geübt werden sollte. Das wurde zu jeder Trainingsstunde mitgebracht.
Welpenspielspunde haben wir nicht gemacht. Wir haben mit Einzelstunden begonnen und hin und wieder hat sie Spielzeiten mit einem Anderen Welpen arrangiert. So konnte sie beide im Spiel genau beobachten und einschreiten, wenn es zu wild wurde.
Als Sam knapp 5 Moante alt war sind wir in die Gruppenstunde gewechselt. Max. 5 Hunde, jede Größe und jedes Alter vertreten. Zu Beginn der Stunde, beantwortet sie immer Fragen und dann geht es auf den Platz. Unsere HT arbeitet absolut gewaltfrei und nur mit positiver Bestärkung.
Wir haben gerade zwei Baustellen an denen wir intensiv arbeiten. Das Eine ist seine Leinenaggression, dazu sind wir wieder im Einzeltraining bzw. wir sind zu zweit , so das wir uns die Stunde von den Kosten her teilen.
Bei der Anderen Baustelle, war es notwendig, das sie zu uns nach Hause kam und sich die Situation vor Ort anschaut und entsprechend die Trainingseinheiten vorgibt.
Wir bezahlen für die Gruppenstunden 12,-€/Stunde.
Die Gruppenstunde ist immer an einem festen Tag zur selben Uhrzeit. Falls man jetzt an einem Termin nicht kann, dann bietet sie uns eine Alternativstunde in einer anderen Gruppe an.
Liebe Grüße
Inga & Sam
Wow! das hört sich toll an!!!!!!! sowas hätte ich auch gernegehabt ...... wo ist die HS?
Hallo Nathy,
zunächst mal zum Preis: wenn du in einer Gruppe trainierst ist es bestimmt möglich unter 10€ die Stunde zu bezahlen. Einzelstunden sind selbstverständlich teurer. Ich habe schon sehr oft gelesen dass Hundehalter sich über 30€/Std. maßlos aufregen. Aber wenn man bedenkt dass ein Hundetrainer so etwas hauptberuflich macht und davon sein Leben finanzieren muss, sind 30€ (brutto!) ein Hungerlohn.
Zur Hundeschule an sich schreibe ich dir auf, was für mich wichtig wäre:
Überschaubare Gruppen, gewaltloses Arbeiten und freundlicher Umgang mit den Hunden. Abwechslungsreiches Training, das die Hunde nicht überfordert bzw. ihnen Dinge abverlangt, die sie noch nicht können (müssen).
Eingehen der Hundetrainer auf Fragen. Intervenieren der Trainer, wenn ein Hundehalter seinen Hund überfordert.
Günstig trainieren kann man in Hundevereinen, dort bezahlt man einen jährlichen Mitgliedsbeitrag und muss in der Regel ca. 4x jährlich Arbeitsdienste ableisten.
Du hast jetzt den Vorteil, dass du noch Zeit hast. Ich würde an deiner Stelle einfach mal rumfahren und hier und da beim Training zuschauen.
Wo Wissen aufhört, da fängt Gewalt an. Gerade in der Hundeerziehung.
www.ollies.npage.de
hallo Sabine,![GRUEBEL GRUEBEL](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/conf-ocker2.gif)
)
hoffe ich habe jetzt keinen falschen Eindruck vermittelt. Mir geht es nicht darum einen "Billigtrainer" zu finden. Sicherlich ist mir bewusst, dass ein Einzeltraining mehr kostet. Das wäre ich sicherllich auch bereit zu zahlen. Mir ging es jetzt um die Welpenstunde und ähnliche GRUPPENstunden. Und da denke ich sind 10€ doch gut angesetzt oder? was würdest du für eine Std. Gruppentraining zahlen?
Würde mich über viele Antworten dazu freuen. Vielleicht liege ich da ja wirklich falsch in meiner Einschätzung.
Ich denke schon, dass ich mir einige Hundeschulen angucken werde. Vielleicht kann ich ja eine Freundin mitnehmen, die sich auch nochmal ein Bild macht und man guckt dann, welche einem nun am meisten zusagt.
Und Gewalt beim Training...puh, da habe ich ja gerade den Fred über Koda gelesen. Geht gar nicht. Denke aber, dass das in der Schutzausbildung schlimmer ist. Und ich hoffe einfach, dass ich sowas niemals mitbekommen muss. Finde so Unterdrückung und im Nacken schütteln ganz schlimm. Aber denke, darüber herrscht einheitliches Denken (bis auf die wenigen Ausnahmen
hoffe ich habe jetzt keinen falschen Eindruck vermittelt. Mir geht es nicht darum einen "Billigtrainer" zu finden. Sicherlich ist mir bewusst, dass ein Einzeltraining mehr kostet. Das wäre ich sicherllich auch bereit zu zahlen. Mir ging es jetzt um die Welpenstunde und ähnliche GRUPPENstunden. Und da denke ich sind 10€ doch gut angesetzt oder? was würdest du für eine Std. Gruppentraining zahlen?
Wie gesagt, für Gruppentraining halte ich bis zu zehn Euro für angemessen.
Kleiner Nachtrag noch: fragen muss in der Huschu erlaubt sein! Auch wenn es darum geht, warum der Trainer diese oder jene Methode für richtig hält, oder warum der Hund nun dies oder jenes machen soll.
Wo Wissen aufhört, da fängt Gewalt an. Gerade in der Hundeerziehung.
www.ollies.npage.de
Hallo Nathy (oh Gott, ich habe dich in irgendeinem anderen Thema Nicole genannt!
sorry :blush: )
auf uns wird diese Aufgabe in den nächsten Wochen auch noch zukommen. Es gibt hier direkt in der Nähe eine "Interessengemeinschaft Hund", die machen auch jede Woche verschiedene Spielstunden, allerdings leider nicht direkt nur für Welpen. Das wäre dann vielleicht für später etwas für uns.
Die "Grundregeln" für Welpenspielstunden habe ich auch schon mehrfach gelesen, also nicht mehr als 4-6 Welpen pro Trainer.![Smile Smile](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/smile.png)
Uns persönlich ist dann einfach noch wichtig, dass die Trainer einen angenehmen Umgang mit den Hunden haben und auch UNS als Hundehalter sympathisch sind, denn sie sind ja anfangs die ersten Ansprechpersonen bei Fragen und Problemen im Alltag.
Preislich gibt es da ja echt Unterschiede. Ich habe aber mittlerweile schon öfters gelesen, dass man so eine Art "Sparpaket" auch abschließen kann. Dann zahlst du z. B. den Preis für 9 Stunden Gruppentraining, hast aber eine Stunde extra und sparst somit ein bisschen. Vielleicht könnt ihr ja mal in den Hundeschulen, die ihr besucht, anfragen ob sowas möglich ist.
Ansonsten würde ich auch einfach sagen: schaut einfach mal einer Trainingsstunde zu, sofern das möglich ist, aber eigentlich sollte das ja kein Problem sein. Und dann könnt ihr auch sehen, wie mit den Hunden umgegangen wird, ob auch mal dazwischen gegangen wird, wenn eine Situation zu brenzlig wird und ob den Haltern auch Tipps gegeben und Fragen beantwortet werden!
Ist alles eine spannende Sache, nicht wahr?!![AG AG](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/ag.gif)
Liebe Grüße!
Liebe Grüße von Bea und Nine und XY (ab Juni mit Namen)
Wie gesagt, für Gruppentraining halte ich bis zu zehn Euro für angemessen.
Kleiner Nachtrag noch: fragen muss in der Huschu erlaubt sein! Auch wenn es darum geht, warum der Trainer diese oder jene Methode für richtig hält, oder warum der Hund nun dies oder jenes machen soll.
Das ist mir auch sehr wichtig, dass ich mit dem Trainer reden kann. Möchte ja nicht gedrillt werden sondern Hilfestellungen und Anleitung. Habe auch gesehen, dass es wohl heut auch üblich ist, dass Die Hundehalter vorab einen Theoriekurs besuchen. Der ist beim Tierheim z.b. Vorraussetzung für die Welpengruppe. Finde ich ganz sinnvoll, wenn man da dann gute Infos bekommt.
Hallo!![Smile Smile](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/smile.png)
also um dir mal einen Vergleich zu bieten, schreibe ich einfach mal wieviel es bei uns so kostet/gekostet hat![Laughing out loud Laughing out loud](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/lol.png)
![Smile Smile](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/smile.png)
![Smile Smile](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/smile.png)
![Smile Smile](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/smile.png)
Und dann bieten sie noch zusätzliche Aktionen an, wie Hunderennen, Nachtwanderungen, Ausflüge etc., dafür muss man allerdings wieder zusätzlich zahlen ![Laughing out loud Laughing out loud](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/lol.png)
![Laughing out loud Laughing out loud](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/lol.png)
![Smile Smile](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/smile.png)
Für die Welpenschule haben wir 7 Euro pro Stunde gezahlt und die Gruppen wurden meist aufgetrennt, sodass wir nie zu viele Welpen in einer Gruppe hatten
Jetzt sind wir dort auch Mitglied geworden und der normale Mitgliedsbeitrag kostet 40 Euro im Jahr!!! Also echt wenig! Und da ich auch noch unter 18 bin, zahle ich nur den Jugendmitgliedsbeitrag und das sind 20 Euro im Jahr! Und trotzt, dass es dort so billig ist, finde ich das Training echt super
Wir gehen öfters auch mal in die Stadt und machen dort Training und wechseln die Orte
Seminare kosten allerdings zusätzlich (was ja eigentlich normal ist), man bekommt sie als Mitglied aber ermäßigt
Und als Mitglied muss man auch ab und zu mal einen Kuchen backen, der dann im Vereinsheim verkauft wird
Also wir sind sehr zufrieden
LG Sammy
Liebe Grüße von Sammy & Shila![Smile Smile](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/smile.png)
![PitaPata Dog tickers](http://pdgf.pitapata.com/Ufnxp1.png)
hoffe ich habe jetzt keinen falschen Eindruck vermittelt. Mir geht es nicht darum einen "Billigtrainer" zu finden.
Ach so, ja, diesen Eindruck hatte ich auch nicht! Ich wollte nur zu bedenken geben, dass Hundetrainer eben manchmal von ihrem Job leben, daran denken viele Hundehalter nicht. Aber es war nicht auf dich persönlich bezogen.
Wo Wissen aufhört, da fängt Gewalt an. Gerade in der Hundeerziehung.
www.ollies.npage.de
hihi ach mach dir keine sorgen, was ich schon alles für namen bekommen habe in meinem leben
da ist nicole noch das harmloseste. wobei viele auch gern melanie sagen...![Wink Wink](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/wink.png)
ja wirklich eine spannende sache. habe ja schon vor einiger zeit mit der dame vom tierheim telefoniert. sie hatte mir die ganzen termine genannt, war sehr freundlich. jetzt habe ich den zettel raus gesucht und siehe da, eine welpengruppe ist wohl samstags. leider erreiche ich dort niemanden um nachzufragen, ob die stunde stattfindet. denke ich werde einfach mal hin jetzt
bis später
weiß jetzt nicht ob das Thema hier passt, aber habe bisher keinen anderen Platz gefunden
Wir sind ja mom in der Vorbereitungsphase und dazu gehört natürlich auch, dass man sich mit diversen Hundeschulen auseinander setzt und eine gute findet.
Ich habe mich auch schon umgehört und habe eine gefunden, die nicht nur durch ZUfall in der Nähe liegt, sondern auch besonders gut sein soll, so dass viele überregional anreisen.
Die Gruppen-Welpenstunde kostet bei 5 x 60 Minuten 10 Euro und 10 x 60 Minuten kosten dann in Summe 90 Euro, da hat man dann eine geschenkt. Ich werde wohl dennoch erst die 5x buchen und dann schauen, ob ich nicht auf Einzelstunden gehen kann. Das hat terminliche Gründe und ich habe von so vielen gehört, dass es so viel mehr bringt, einzeln zu arbeiten. (War beim Skifahren früher eigentlich auch immer so...) Aber das werde ich dann entscheiden, wenn es soweit ist.
so, die erste hundeschule haben wir uns nun angeguckt. weiß aber noch net so recht was ich davon nun halten soll. es war zwar ok. aber so die ein oder andere sache war für mich nicht nachvollziehbar. leider waren die trainer nach dem training auch eher mäßig kommunikativ, so dass ich nicht alle fragen stellen konnte die ich hatte. werde mir also noch ein paar andere angucken und dann entscheiden. preislich wäre das absolt ok, für 8 einheiten zahlt man dort 50€, inkl. einer theorieeinheit. mal schauen was uns noch so erwartet![Wink Wink](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/wink.png)
also bei den Preisen und Gruppengrößen kenne ich mich nicht wirklich aus. aber es spricht ja nichts dagegen, zB die Welpenstunden in der einen HS zu machen, und dann später z wechseln, wenn du andere, weiterführende sachen machen möchtest.![Wink Wink](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/wink.png)
(unsere HS nimmt in der Sammelkarte 8&euro
wichtig finde ich auch, das die trainer auf dich eingehen, und nicht immer programm nach Schema F abspulen. Aber schon klar, das nicht jeder ne Stunde lang fragen stellen kann. und logisch, das die etwas "wortkarg" sind, wenn dein Welpe erst in X Wochen kommt. Wobei sie auf dich zugehen können, das du dann gerne ein Probetraining absolvieren kannst, bevor du ne Zehnerkarte kaufst. Manche HS haben komische Geschäftsbedingungen zB im INternet stehen.
Ebenfalls sehr wichtig finde ich, das die gekauften std nicht verfallen. Es mag zwar im Sinne des UNterichts sein, wenn es ein fester Kurs ist, aber für die meisten Menschen gibt es innerhalb eines Vierteljahres eben auch mal andere termine die wahrgenommen werden müssen. Wenn ich 10 std bezahle, aber weiß, das ich davon zB. zweimal im Urlaub und einmal zur Hochzeit bin - verteuert das den Preis pro Einheit enorm.
[quote=hamster01x
Ebenfalls sehr wichtig finde ich, das die gekauften std nicht verfallen. Es mag zwar im Sinne des UNterichts sein, wenn es ein fester Kurs ist, aber für die meisten Menschen gibt es innerhalb eines Vierteljahres eben auch mal andere termine die wahrgenommen werden müssen. Wenn ich 10 std bezahle, aber weiß, das ich davon zB. zweimal im Urlaub und einmal zur Hochzeit bin - verteuert das den Preis pro Einheit enorm.
Nachteil im Vergleich zu fest gebuchten Stunden/ Terminen: die Gruppengröße variiert stark. Wer sich den Vorteil einholen möchte, die zehn Stunden wann auch immer zu nehmen, darf sich nicht beschweren wenn dann schon mal fünfzehn Teilnehmer auf dem Platz stehen.
Wo Wissen aufhört, da fängt Gewalt an. Gerade in der Hundeerziehung.
www.ollies.npage.de