hallo.
ich möchte bald einen labi haben. ich trau mir aber einen welpen nicht zu. da kann man ja so viel falsch machen.
was meint ihr was ich für einen labi bezahlen muss? wo bekomme ich einen her? kann ich einen züchter fragen ob ich mir einen welpen aussuchen kann und er bildet ihn mir aus?
also das ich den hund dann erwachsen bekommen kann?auf was muss ich achten? danke für hilfe.
anne
5 September, 2012 - 07:49
#1
—
Hallo Anne, also ich glaube nicht, dass du dir irgendwo einen welpen aussuchen kannst um ihn dann erst erwachsen und erzogen abzuholen.
Versuche es doch einfach bei Retriever in Not. Die vermitteln erwachsene,junge,senioren.
Da ist bestimmt was dabei und du tust noch was gutes.
Ich denke es wäre eine überlegung wert in deinem fall. schau einfach mal im netz nach retriever in not und informieren dich.
Viel glück.
Huhu, wir haben unseren Ronnie auch erst mit 3 Jahren bekommen, er konnte von seinem Vorbesitzer nicht mehr gehalten werden (umzug) und kam deshalb bei uns in die Zeitung unter der Rubrik Tierheimhunde suchen Zuhause... Vielleicht kannst du ja auch bei euch im TH nachfragen ob sie gerade einen Labrador da haben? Die sind ja eher häufig, ich denke wenn du richtig suchst wirst du auch einen finden![smiley](/sites/labi-forum.de/modules/smiley/packs/kolobok/lol2.gif)
LG Caro Achja, ich freue mich über jeden Klick auf diesen link:
*jeder Klick kommt meinen Fellnasen zugute, ich sammle gerade für Korkröhren für die Langohren *
Hallo...
Genau das wollte ich auch vorschlagen.
Entweder in naheliegenden Tierheimen mal nachfragen, oder bei Retriever-in-Not.de oder Retriever-and-Friends.de mal anfragen.
Viele halten nicht viel davon, aber Du könntest auch Inserate ansehen. Oft sind da tolle Hunde bei, die zB als Behindertenbegleithunde ausgebildet werden sollten und dann doch nicht geeignet sind und ein Zuhause in einem "normalen" Zuhause suchen.
Aber wenn man in privaten Inseraten sucht, muss man wirklich darauf achten, dass diese seriös sind. Manche wollen einfach nur Geld verdienen, egal wie es den Hunden geht.
Andere sind wirklich in Not und brauchen ein neues Zuhause für ihren Schatz. Ist eine schwierige Kiste finde ich. Aber diese Hunde, die ausgebildet werden sollten und dann doch evtl. etwas zu ungestüm sind um einen Behinderten zu begleiten, sehe ich als eine gute Alternative an.
Viel Erfolg.
Mareike
Mareike & Carlo lassen grüßen... *Hunde sind nicht unser ganzes Leben... aber sie machen unser Leben zu einem Ganzen*
Hallo Anne,
ich kann mich meinen Vorgängern nur anschließen. Wenn du eh einen erwachsenen Hund haben möchtest, dann RETTE bitte einen.
Damit tust du der Welt und dem kleinen Racker etwas gutes. Außerdem kannst du bestimmt öfters zum Kennenlernen hin und somit den Hund richtig einschätzen und sehen, ob der passt.
Ich wollte als Ersthund einen Welpen haben, da ich keine Erfahrungen hatte und mir das nicht zugetraut habe. Wenn ich mir aber je einen zweiten holen würde, dann liebäugele ich auf jeden Fall mit einem aus dem TA.
Ich hoffe, dass du einen tollen Hund finden wirst, der genau zu dir passt.
Viel Erfolg
Sulu
Mahlzeit![smiley](/sites/labi-forum.de/modules/smiley/packs/kolobok/lol2.gif)
also ich für meinen Teil würde mir das seht gut überlegen ! ich muss ganz ehrlich sein ich würde mir keine Tiere mehr aus dem Tierheim holen, das haben wir schon versucht ! ..
Ich würde mich immer wieder für einen welpen entscheiden, weil dem muss ich die Kommandos und das benehmen lernen ! .. und dann bin ich schuld wenn er es nicht kann ! und ich weiß, was in seiner welpenzeit mit ihm geschehen ist, ich weis, wie es ihm gegangen ist ! ..
und außerdem gibt es in dieser Zeit Augenblicke, die man mit 100% Sicherheit niemals vergisst ! ..
& ganz ehrlich was ist süßer als Babytierchen
.. wenn sie sooo herrum gehen und noch über ihre eigenen pfoten fallen
und wenn sie auf dich zulaufen wollen umfallen
soooo süß !!!
Ein gut erzogener Hund wird nicht darauf bestehen, dass du die Mahlzeit mit ihm teilst
er sorgt lediglich dafür, dass dein Gewissen so schlecht ist, dass sie dir nicht mehr schmeckt.
_____
sry muss noch was ergänzen !
sicher kann man auch glück haben wenn man Tiere aus dem Tierheim holt ! .. (es waren katzen ! ) die lernen ja nicht wirklich wie willst du dennen benehmen noch beibringen ! .. und nach einem Jahr wenn man alles versucht hat und es geht nicht , dann muss man Sie schweren Herzens zuruckbringen ! und das sollte nicht passieren ! beide sollen glücklich sein ! mensch und tier !
Ein gut erzogener Hund wird nicht darauf bestehen, dass du die Mahlzeit mit ihm teilst
er sorgt lediglich dafür, dass dein Gewissen so schlecht ist, dass sie dir nicht mehr schmeckt.
_____
Ich würde auf die Seite vom DRC oder LCD gucken!
Da werden ja auch Junghunde etc vermittelt!
Wenn man sich einen Welpen nicht zutraut, finde
ich es persönlich schwierig einen Hund aus dem Tierheim etc.
zu nehmen! Es sind auch viele traumatisiert , haben Probleme
mit z.b. alleine bleiben, anderen Hunden! Das erfordert auch
eine erfahrene Hand! Wenn man diesen Schritt gehen
möchte, muss man sich schon sehr genau informieren!
Es gibt ja auch ganz tolle Hunde im Tierheim!
Aber wie gesagt, gut klären und schauen!
Sonst kann man als Anfänger auch ganz schnell überfordert sein!
Einen Top ausgebildeten Hund zu bekommen , sehe ich als
schwierig an! Da muss man schon selbst drauf hinarbeiten
Desi
*Spielverderber-Modus an*
Öhm, dir ist aber bewusst, dass die Erziehung und richtige Beschäftigung eines ausgewachsenen Labradors auch zeitaufwendig und anstrengend sein kann? Warum traust du dir keinen Welpen zu? Ist es dir "zu anstrengend"?
Wir sind auch Ersthundebesitzer und waren (und sind immernoch ein bisschen) anfangs sehr unsicher, ob wir alles richtig machen, ob es unserer Kleinen gut geht usw.
Es gibt ausreichend an Infomaterial zur Hundeerziehung und Co. sodass es mit ein bisschen Spucke, Geduld, Konsequenz und viel Liebe auf jeden Fall auch für Anfänger machbar ist!
Es gibt ja auch andere Gründe, sich gegen einen Welpen zu entscheiden, aber das wollte ich nur loswerden![smiley](/sites/labi-forum.de/modules/smiley/packs/kolobok/lol2.gif)
*Spielverderber-Modus aus*![smiley](/sites/labi-forum.de/modules/smiley/packs/kolobok/biggrin.gif)
Schließe mich meinen Vorpostern an:
Retriever in Not wäre sicher eine gute Anlaufstelle für dich! Nicht alle Abgabehunde sind "Problemhunde", manchmal ist auch nur ein Umzug, Arbeitswechsel, eine Trennung oder Tod vom Herrchen/Frauchen der Grund für die Vermittlung. Einen Blick ist es wert.
Alles Gute!
Bea
Viele Grüße von Bea und Nine mit dem Labrador-Wildsau-Mix Zooey
http://wildsauzooey.jimdo.com/
Zooey's Bildergallerie
Hallo Anne!
Zu den Tierheimhunden: ich hatte meinen ersten Hund vierjährig aus dem Tierheim geholt und für mich war er ein Traumhund - aber nicht einfach zu handeln. Leider musste ich (auch gerade ganz aktuell) wiederholt die Erfahrung machen , dass Tierheime oft nicht die Wahrheit über die Tiere sagen. Das führt bei mir dazu, dass ich mich immer stärker vom Tierheimgedanken distanziere, so leid mir das auch tut.
Solltest du dich für einen Tierheimhund entscheiden, lass dir Zeit ihn kennenzulernen.
Ähnlich misstrauisch muss man auch bei den privaten Kleinanzeigen sein. Frag den Leuten Löcher in den Bauch, frag gezielt auch nach "Macken" des Hundes, damit es später möglichst keine unangenehmen Überraschungen gibt! Geh vielleicht gemeinsam mit den Leuten und dem Hund spazieren, dann bekommst du schon mal einen ersten Eindruck wie er sich außerhalb seines Zuhauses verhält.
Solltest du (was leider unwahrscheinlich ist) in meiner Nähe wohnen, helfe ich gern bei der Ausbildung, auch der eines Welpen!![smiley](/sites/labi-forum.de/modules/smiley/packs/kolobok/lol2.gif)
Wo Wissen aufhört, da fängt Gewalt an. Gerade in der Hundeerziehung.
www.ollies.npage.de www.ollies-fotobox.npage.de
danke für die ganzen antworten. werde mal auf den forgeschlagenen seiten kucken.
beatnine-> ich bin ein sehr aktiver mensch. so wie ich es verstanden habe dann darf ein welpe nicht so viel laufen.
ich wollte einen welpen dann nicht allein daheim lassen. oder geht das doch? deswegen lieber ein erwachsener der dann gleich immer mit könnte. ist mein gedanke doof?
Seiten