Hey Leute,
Thora ist nun etwa 5 1/2 Monate alt und haart seit etwa 2-3 Wochen extremst! Also, wirklich extremst! Überall liegen Büschel von Haaren, der ganze Boden ist voll, in der Waschmaschine sind Haare, in der Spülmaschine --- einfach überall. Ich staubsauge manchmal 2-3 mal PRO TAG, weils einfach so schlimm ist. Aber sie verliert kein Fell - also, sie bekommt keine lichten Stellen oder so.
Haben eure Hunde in dem Alter auch extremst gehaart? Ich habe mir überlegt, dass es vielleicht irendwie sein könnte, dass sie ihr "Welpenfell" verliert und das "normale" Fell bekommt.....kein plan.
Gruß
Eventuell legt er sich momentan sein Winterfell zu. Venco haart sich immer gleich viel, mal n bissl mehr mal n bissl weniger. Von daher kann ich jetzt nicht 100% meine Vermutung bestätigen.
Das ist leider normal. Wir werden grade auch nicht Herr der Lage. Wenn sich Emma schüttelt, springen die Haare im hohen Bogen von ihr ab. Eigentlich müßte sie schon kahle Stellen haben.
Wir kennen dieses Problem auch.........gerade schöööön die Wohnung gesaugt und gewischt.....5 min später spaziert der Dicke wieder drüber, schüttelt sich und hops liegen da wieder 5 Haarbüschel rum *aaarrrrghhhh*......
Zwischenzeitlich hatte das mal aufgehört, sodass ich den momentanen Haarverlust auf das kommende Winterfell schiebe
Ein wenig eindämmen konnten wir den Haarverlust durch dieses tolle Teil hier: http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundepflege/furminator?gclid=CJmhvdyihrMCFU-6zAodQCwAJg
Wir haben allerdings die billigere Variante von Trixie, die funktioniert auch
Da hole ich bei Balou manchmal ganze Perrücken raus Aber nicht zuuu oft machen
Es grüßt Balou und seine tollkühne Crew
'Ich komme gleich wieder' gibt für einen Hund keinen Sinn. Alles was er weiß, ist, daß du fort bist." (Jane Swan)
Hurley hatte unter anderem soviel gehaart als seine Allergie noch nicht bekannt war.
Jetzt mit barf, neuen Decken und weiter drauf achten gehts besser. Außerdem kriegt er Allerderm spot on für die Haut. Sein Fell ist wieder richtig toll geworden.
Im Moment haart er ein bisschen mehr aber denke, dass es am Fellwechsel liegt jetzt...
Abrichten, Gehorsam, Ankörung, Verweigerer, Richtplatz, Rassestandart, Abrichter … wenn Sie von einem Freund erzählen, benützen Sie dann solche Worte? © Stefan Wittlin
Auch wir haben dieses Problemchen seit Ca 4 Wochen.
Allerdings muss ich dazusagen, dass ich noch so
ne Art Welpenbürste hatte.
Meine Freundin kam dann mit einem Furminator und ich
habe meinen Augen nicht getraut was da an Haaren herauskam.....
Sammy verliert immer noch Haare, aber es ist wesentlich
besser geworden.
Der Furminator ist im Moment bei Amazon von 59,99 Euro auf 27,99 Euro
reduziert.
LG Anja
Bei Zooey ist es seit ein paar Wochen auch schlimmer geworden! Sie hat tolles, weiches Fell und wäre sie ein Mensch würde man wohl von "vollem Haar" sprechen Ihr Fell ist für einen Labi auch ziemlich lang und flauschig, finde ich.
Wenn sie sich auf den Boden legt, liegt danach ihr Körperumriss aus Haaren dort, wenn man sie streichelt, purzeln die Haare nur so zu Boden und am schlimmsten ist es, wenn sie nass ist.
Wir haben auch so eine harmlose Welpenbürste, die eher entspannend für sie zu sein scheint. Dann haben wir einen Kamm, mit dem man echt viel loses Fell raus bekommt. Weil das aber wirklich viel ist, machen wir das selten mal. Es ist schon etwas nervig, aber naja, dafür ist es halt ein Hund. Und bei Labis steht tatsächlich in der Rassebeschreibung drin, dass sie viel haaren. Ist mir vorher nie aufgefallen!
Ansonsten hat Zooey tolles Fell und sie riiiiiiecht immer so gut! Da möchte man permanent seine Nase ins Fell stecken
Viele Grüße von Bea und Nine mit dem Labrador-Wildsau-Mix Zooey
http://wildsauzooey.jimdo.com/
Zooey's Bildergallerie
Roys erster Fellwechsel war auch gigantisch . Jetzt bekommt er sein Winterfell und ich "striegel" ihn jeden Tag mit einer Kardätsche. Seitdem ist es merklich besser geworden und ich muss nur noch einmal am Tag mit meinem Fliessbesen durchs Erdgeschoss sausen.