Hallo
ich wollte mal schauen was ihr so meint, nun meine schwester hat in Ungarn ein Haus gekauft, was sie im Sommer renovieren wollen, wir haben eigentlich vor für zwei wochen dort ferien zu machen und natürlich auch mitzuhelfen Nubia wäre dann 6. Monaten, die Auto fahrt 12 Std. Wir würden aber nach ca 6 std. Eine übernachtungspause mache. Was meint ihr kann man mit der kleinen maus so lange Autofahren (natürlich mit viel pausen) oder ratet ihr eher ab?
Sicher könnt ihr das machen. Wenn es während der Fahrt warm sein sollte, macht genügend Pausen, bietet Wasser an, unterwegs kein Futter. Im Auto helfen (falls ihr keine Klimaanlage habt) feuchte Handtücher gegen Wärme.
Und in Ungarn würde ich auf jeden Fall auf gute Zeckenprophylaxe achten.
Edit: Rechtschreibung, tststs... morgens fehlt sie mir besonders, meine Lesebrille...
lea hat sich bei Sabine für diese Antwort bedankt!
Wo Wissen aufhört, da fängt Gewalt an. Gerade in der Hundeerziehung.
www.ollies.npage.de www.ollies-fotobox.npage.de
Ich sehe es wie Sabine, kein Problem wenn ihr euch im klaren seit das aus den 12 Stunden viele viele mehr werden, Wir sind auch mit kleinem Hund und dann mit Hund und Kleinkind lange Strecken gefahren, Viele Pausen, genug Wasser und Bewegung. Das geht alles, man ist allerdings meist das letzte Auto was ins Ziel einfährt
lea hat sich bei Frau Z für diese Antwort bedankt!
LG von Frau Z. mit Melva
Hallo,
ich sehe da kein Problem - im Vorfeld würde ich mit Nubia das Auto fahren üben, also mitnehmen zum Einkaufen, auch mal im Auto lassen ( ist ja grade nicht so besonders warm) und vielleicht auch mal die ein oder andere längere Tour am Wochenende machen.
Solange Nubia kein Problem mit dem Auto fahren hat, ihr Wasser anbietet und Pausen macht.......sehe ich das völlig problemfrei.
Nur muss klar sein, das Ungarn lange nicht so hundefreundlich ist wie Deutschland; also bloß gut aufpassen, das dein Hund nicht entwischt.......
lea hat sich bei RikaundDana für diese Antwort bedankt!
Labradors vom Waidbach
www.vomwaidbach.beepworld.de
Ihr solltet erstmal ein bisschen mit ihr ein bisschen durch die Gegend fahren um zu testen, wie sie es verträgt. Ich würde wohl nah 1,5 Std anhalten und immer ein kleines Bespaßungsprogramm durchziehen.
Gib den Menschen einen Hund und seine Seele wird gesund!
- Hildegard von Bingen -
Ich sehe da auch so gar kein Problem.
Wir sind mit unserer 4 Monate alten Maus gerade in Holland gewesen. Hin sind wir 5 Stunden gefahren und zurück bei Wärme 6 Stunden.
Wir haben regelmäßig Pausen gemacht, allerdings immer nach Hund. Mal haben wir 1x Std. angehalten weil die Maus den Eindruck machte raus zu müssen oder hechelte und auf der Rückfahr haben wir sogar 2,5 Stunden am Stück zurück gelegt. Ich würde einfach gucken wie Baby das mitmacht und danach entscheiden. Warum soll ich sie wecken wenn sie gerade wunderbar schläft.
Liebe Grüße und ganz viel Spaß
Dem muss ich aus eigener Erfahrung widersprechen
Ich bin jetzt seit 2,5 Jahren in Ungarn und die Menschen sind hier definitiv sehr hundefreundlich!
Ich komme hier nie auch nur die Straße runter ohne nicht mindestens 1 Mal angehalten zu werden, weil irgendwer den Hund streicheln will.
Die Leute werden plötzlich freundlich und gesprächig. Manchmal ist es schon fast lästig, aber so ist es hier halt.
Ich hätte da eher Angst, dass mir mein Hund geklaut wird. Ich binde Keks hier nichtmal 20 Sekunden irgendwo vor einem Geschäft oder so an, aus Angst es könnte sie jemand mitnehmen.
Denn da wo ein Hund angebunden ist, stehen ganz schnell 4-5 Leute drumherum und wollen alle was mit dem Hund zu tun haben...
Von den Leuten bei mir im Haus brauch ich gar nicht reden... Die flippen aus wenn sie Keksi sehen. Vor allem so kleine alte Omi, die fängt richtig das "Schreien" an wenn sie Keksi sieht, wirft ihr Kussmünder zu oder kommt gar zu uns und versucht Keks nen Schmatz auf die Stirn zu drücken und schenkt mir immerzu Butterkekse für Keks...
Tötungsstationen - ja, die gibt es! Aber kein Hund wird sofort getötet. Jeder hat eine bestimmte Frist - in der Tötung wo ich mal war sind es 3 Wochen. In der Zeit steht der Hund weder zur Vermittlung noch wird er getötet. Das ist die Frist die der Besitzer hat um seinen Hund da wieder raus zu holen. Danach geht der Hund erstmal in die Vermittlung für ebenfalls ca. 3 Wochen und erst danach folgt irgendwann die Tötung.
Ein Mirkochip ist ja Gott sei Dank mittlerweile Pflicht und hilft schnell beim Wiederfinden.
Hier sind schon öfters Hunde plötzlich weggelaufen, verloren gegangen oder so und sie sind ALLE wieder wohlbehalten bei ihren Besitzern gelandet. Die Hündin einer Freundin war irgendwann plötzlich weg und ist ein paar Tage später in der Tötungsstation gelandet. Dort hat man ihren Chip ausgelesen und sofort meine Freundin kontaktiert.
www.film-and-trick-dog.jimdo.com