Hallo Fories,
ich freue mich, dass in letzter Zeit so viele Fragen zum Clickern kommen! Allerdings läuft das ziemlich chaotisch ab, denn mal wird hier eine Frage gestellt, mal da... Um das Ganze mal ein bisschen übersichtlicher zu halten habe ich Jörg, gebeten, dieses Unterboard einzurichten. Danke schön Jörg!
No Problem Madame. :mrgreen:
Wenn ihr nichts dagegen habt, habe ich das Clickertraining Forum mit Twitter verbunden, da es dort auch bestimmt viele interessiert.
Viele Grüße Jörg
Auch Zrna hat eine Homepage!
Hier mal für alle Interessierten das Grundprinzip des Clickerns:
Das Clickertraining basiert auf dem Operanten Konditionieren, dem Lernen am Erfolg. Das Prinzip hierbei ist, dass eine freiwillige, spontane Handlung des Hundes positiv verstärkt wird. Der Hund wird grundsätzlich nicht durch Berührung, in-eine-bestimme-Richtung-lenken oder Sprache beeinflusst, schon gar nicht über auch nur die geringste Form der Strafe.
Gerade das führt zum Erfolg, weil der Hund ohne Angst vor Strafe, unangenehmen Berührungen oder jeglicher Art von Druck sehr viel freudiger, ungehemmter und damit schneller lernt.
Die ersten Übungen werden erst erarbeitet, nachdem der Hund ausreichend auf den Clicker konditioniert wurde.
Am Beispiel eines Hundes, der "Sitz" lernen soll:
Möglichkeit 1: der Besitzer hält dem Hund ein Leckerchen vor die Nase oder drückt den Hund mit dem Hinterteil nach unten - der Hund setzt sich, worauf der Besitzer clickt, vielleicht dazu noch "sitz" sagt und dem Hund das Leckerchen gibt. Das ist falsch verstandenes Clickertraining.
Möglichkeit 2: der Besitzer wartet, bis der Hund sich von allein setzt und clickt im selben Moment. Der Hund erhält ein Leckerchen. Dieses wird in genau dieser Art solange wiederholt bis der Hund verstanden hat, wofür er das Leckerchen erhält, erst dann wird das Hörzeichen "sitz" eingefügt. Das Hörzeichen kann, je nach Übung und Verständnis des Hundes, möglicherweise auch erst Tage später eingeführt werden.
Da immer nur eine einzige Handlung des Hundes verstärkt wird, ist es am Anfang unerheblich, wo der Hund sich hinsetzt. Soll er zum Beispiel direkt neben dem Besitzer sitzen, so wird diese Übung in ihre Einzelteile zerlegt und nach und nach erarbeitet.
Das ist Clickertraining.
Wo Wissen aufhört, da fängt Gewalt an. Gerade in der Hundeerziehung.
www.ollies.npage.de
Hallo Sabine!
Kannst du mir ein gutes Buch empfehlen? eines das einfach und unkompliziert ist?
Hab zwar schon mal geclickert, aber Rocky kennt es noch gar net und da wollte ich mir jetzt mal ein Buch zulegen.
Bei den Mädelz ist es schon lange her, und da hab ich auch nur kurz mit dem Clicker gearbeitet.
Das Buch von Martin Pietralla (oder so ähnlich), soll ja schon bisl anspruchsvoller sein.
LG
Iris
Iris und die Labis vom Eulenwald
***All dogs are pets, labs are family***
Hallo Iris,
ich hab angefangen mit: "Clickertraining" von Birgit Laser (Verlag Cadmos Hundepraxis). Meiner Meinung nach reicht das vollkommen aus. Wenn Halter und Hund das Prinzip verstanden haben, kommen die Ideen von alleine.
Viel Spaß!
Wo Wissen aufhört, da fängt Gewalt an. Gerade in der Hundeerziehung.
www.ollies.npage.de
Ja, ok. Danke.
Von der hab ich auch schon gesehen, dass die ein Buch geschrieben hat. Dann werd ich mir das mal holen.
LG
Iris und die Labis vom Eulenwald
***All dogs are pets, labs are family***
Ab wann macht es denn Sinn mit dem "Clickertraining" anzufangen oder ist das vollkommen egal? :gruebel:
LG Marcel
Grüßle Marcel
[2:11 PM] Andrea (andryh): mein freund war auch geil
[2:11 PM] Dirk (justuscaesar): ok andrea das glauben wir dir!
[2:11 PM] Dirk (justuscaesar): aber etwas zuviel infos!
1. Ab dem Zeitpunkt, zu dem der Halter sich ausreichend über das Clickertaining informiert hat
2. Etwa ab Abgabealter des Welpen, ca. 12 Wochen
Wo Wissen aufhört, da fängt Gewalt an. Gerade in der Hundeerziehung.
www.ollies.npage.de
Hab mir jetzt vorhin Clickertraining für den Familienhund von Birgit Laser bestellt und ein Buch für Obedience. Mal sehen wie die sind.
Das wollte ich schon lange machen....
LG
Iris und die Labis vom Eulenwald
***All dogs are pets, labs are family***
Na, toll!
Jetzt zäume ich das Pferd von hinten auf
Hab mir doch glatt das falsche Buch bestellt. Da braucht man schon Erfahrung und sollte schon was mit dem Clicker gemacht haben, tooool!
Hab mir extra das mit DVD bestellt, damit ich das auch sehen kann wies geht und jetzt??? wisted:
Da sind halt so einzelne Übungen für den Alltag drinn. Was ja nicht schlecht ist, aber ich wollte doch was für den Einstieg! Ach Mennnnnooooo!
LG
Iris und die Labis vom Eulenwald
***All dogs are pets, labs are family***
Ich hab dir das Buch für den Einstieg empfohlen.
Vielleicht können wir deine Fragen ja hier klären, dann brauchst du nicht das andere Buch auch noch zu bestellen.
Wo Wissen aufhört, da fängt Gewalt an. Gerade in der Hundeerziehung.
www.ollies.npage.de
Na ja, auf beiden Büchern stand Clickertraining....
Das das eine die auf dem anderen aufbaut war für mich nicht ersichtlich.
Na ja....typisch!
LG
Iris und die Labis vom Eulenwald
***All dogs are pets, labs are family***
Hallo Zusammen, ich clicker auch mit Finn, habe mittlerweile schon die ersten kleinen Erfolge.
Nachdem ich ein Buch gelesen hatte, hatte ich eigentlich mehr Fragen als vorher.
Zum Glück konnte Sabine mir da sehr gut weiterhelfen. Ich habe sie mit meinen Fragen bombadiert :redface:
Was mir auch gut geholfen hat war YouTube, dort habe ich mir einiges übers Clickern angeschaut und auch viele Ideen geholt.
Uns macht es viel Spaß, wir werden sicher noch einiges "erclickern"
LG
Finns Mama *Wenn sich im Paradies eine Menschenseele und eine Hundeseele begegnen muss sich die Menschenseele vor der Hundeseele verneigen.* Sibirisches Sprichwort
Toll, dass du dich für das Clickertraining begeisterst! Du hast, wie ich, die Erfahrung gemacht, dass beileibe nicht nur der Hund dadurch viel lernt, sondern besonders auch sein Mensch. Letztendlich führt das zu einer stärkeren Bindung und das ist die schönste Belohnung, die der Mensch für seine Mühen erhalten kann. Weiter viel Spaß euch beiden!
Wo Wissen aufhört, da fängt Gewalt an. Gerade in der Hundeerziehung.
www.ollies.npage.de
Huhu!!
Hab heut auch wieder geclickert.
Es ist schon lustig wie unterschiedlich die Hunde lernen. Habe Blickkontakt geclickert.
Nanook hat mich nacht 10 Min nicht mehr aus den Augen gelassen. Molly dagegen hat dann heut trotzdem jede Minute genutzt um woanders hinzuglotzen Hat aber trotzdem immer mal wieder mich angesehen. Na ja, sie war noch nie die Schnellste im kappieren
lg
Iris und die Labis vom Eulenwald
***All dogs are pets, labs are family***
... bei uns hat der "Marker" bestens funktioniert und wird bei neuen Übungen weiterhin fortgesetzt
Hallo,
ich hab mal kurz eine kleine Frage... und zwar ist das mit dem Clickern ja so, dass ich warte bis mein Hund etwas "richtiges" macht, z.B. sitz... auf wann ist des dann SInnvoll ein Hörzeichen und/oder ein Handzeichen mit ein zu bringen?
Liebe Grüße
Taddy mit Mephisto
Mephisto hat jetzt auch eine Homepage: http://mephisto.hunde-homepage.com/
_________________
Das Hörzeichen kannst du einfügen wenn der Hund - in diesem Fall - beim Clickertraining verstanden hat, dass er für das Sitzen Click und Leckerchen erhält. Hörzeichen einfügen, Click allmählich abbauen.
Wo Wissen aufhört, da fängt Gewalt an. Gerade in der Hundeerziehung.
www.ollies.npage.de
ah okay vielen Dank
Mephisto hat jetzt auch eine Homepage: http://mephisto.hunde-homepage.com/
_________________
Gerne, viel Spaß beim Üben!
Wo Wissen aufhört, da fängt Gewalt an. Gerade in der Hundeerziehung.
www.ollies.npage.de