Hab heute was beobachtet und brauche euren Rat mal wieder !!

106 posts / 0 neu
Letzter Beitrag
mausi789
Bild des Benutzers mausi789
Offline
Beigetreten: 09.12.2011
Beiträge:
Punkte: 4325
Hab heute was beobachtet und brauche euren Rat mal wieder !!

Hallo,

ich habe heute was an leo beobachtet, was mir noch nie so aufgefallen ist, daran müssen wir arbeiten aber ich bräuchte ratschläge WIE ich das ändern kann.

Also vorab, leo hatte heute mal einen sehr anstrengenden tag, heute morgen waren wir tierpark, danach bei den schwiegereltern, dort wurde im gr. Hof sehr sehr viel geübt, Leo war suuuuper AYmittags kam er dann mit auf den Fußballplatz, dort verletzte sich ein Spieler, sodass der Helicopter direkt bei uns landete, leo bliebt total cool, top AG

allerdings habe ich gemerkt, dass er wenn jemand direkt auf ihn zuläuft und ihn dabei vllt. noch anspricht total wild wird und anfängt hochzuspringen, wenn er dann gestreichelt wird, hat ma kaum die chance ihn zu streicheln, viel mehr wird mal angeknabbert oder angesabbert..........gefällt uns gar nicht Sad Wie können wir das ändern ?! Hätte da so eine idee, vllt. immer wenn er sich so benimmt umdrehen, andere richtung und zurück und neuer versuch??? so wie beim ziehen ? aber das kann man ja auch nicht immer machen.....habt ihr tipps?

lg

Labbibube
Bild des Benutzers Labbibube
Offline
Beigetreten: 25.02.2012
Beiträge:
Punkte: 6630
Antwort: Hab heute was beobachtet und brauche euren Rat mal wieder !!

Wenn das nur heute so war, dann war Dein Hund heute total überfordert.
Ich würde den Hund auch nicht von vielen Seiten bedrängen lassen.
Manchmal wird es auch dem besten Hund zuviel.
Manche Hunde bekommen Panik wenn man sich schnell über sie beugt vielleicht war das so eine Reaktion.
Wenn Dein Hund knabbert,  sollte auch keiner zum Hund hingehen.

Mein Hund ist mein Freund,
meine Katzen sind Chef.
Liebe Grüße von Christine

mausi789
Bild des Benutzers mausi789
Offline
Beigetreten: 09.12.2011
Beiträge:
Punkte: 4325
Antwort: Hab heute was beobachtet und brauche euren Rat mal wieder !!

leo war nicht überfordert ! Das hätte ich gemerkt, zumal zwischen dem tierpark und dem fußballplatz 3 std. pause waren in der er daheim geschlafen hat !!

Also er hat nicht was geknabbert, sondern die hände der leute die ihn streicheln wollten !!!! Und leo wurde auch nicht von vielen seiten bedrängt ?! Weis nicht wie du darauf kommst, wie gesagt, ich hab ja geschrieben, wenn jemand auf ihn zu ist und ihn anfassen wollte oder nur gefragt hat, ob er darf, kam leo schon hoch und war voller freude !
Klar er meint es nicht bös, aber man kann ihn gar nicht streichlen lassen weil er immer so überdreht ist, daheim ja auch wenn ihn jemand "fremdes" anfassen möchte. ?!

Sabine
Bild des Benutzers Sabine
Offline
Beigetreten: 24.12.2007
Beiträge:
Punkte: 52010
Antwort: Hab heute was beobachtet und brauche euren Rat mal wieder !!

mausi789 schrieb:

ich habe heute was an leo beobachtet, was mir noch nie so aufgefallen ist

allerdings habe ich gemerkt, dass er wenn jemand direkt auf ihn zuläuft und ihn dabei vllt. noch anspricht total wild wird und anfängt hochzuspringen, wenn er dann gestreichelt wird, hat ma kaum die chance ihn zu streicheln, viel mehr wird mal angeknabbert oder angesabbert..........gefällt uns gar nicht

lg

Das ist dir noch nie aufgefallen? Darum geht es doch jedesmal wenn ihr Besuch bekommt!

Wo Wissen aufhört, da fängt Gewalt an. Gerade in der Hundeerziehung.

www.ollies.npage.de

mausi789
Bild des Benutzers mausi789
Offline
Beigetreten: 09.12.2011
Beiträge:
Punkte: 4325
Antwort: Hab heute was beobachtet und brauche euren Rat mal wieder !!

wie bitte??? es geht bei uns darum, dass leo die leute anspringt wenn besuch zu uns heim kommt???????? mmh dann weist du wohl mehr als ich !!!

Das Leo die leute bedrängt ja, aber dafür haben wir ja eine lösung und hoffen, dass es irgendwann einfach lässt. Es geht wie schon 2x geschrieben auch um das anspringen und jetzt bitte nur noch leute die  mir auch hilfreiche tipps geben möchten .

Sabine
Bild des Benutzers Sabine
Offline
Beigetreten: 24.12.2007
Beiträge:
Punkte: 52010
Antwort: Hab heute was beobachtet und brauche euren Rat mal wieder !!

Du wirst dir leider nicht aussuchen können wer dir hier antwortet.

Dein "Problem" kannst du wegüben.

Wo Wissen aufhört, da fängt Gewalt an. Gerade in der Hundeerziehung.

www.ollies.npage.de

mausi789
Bild des Benutzers mausi789
Offline
Beigetreten: 09.12.2011
Beiträge:
Punkte: 4325
Antwort: Hab heute was beobachtet und brauche euren Rat mal wieder !!

beides ist mir klar ! Deswegen schreibe ich ja hier, damit ich tipps bekomme WIE ich es wegüben kann und insofern macht es auch sinn wenn nur die leute antworten die mir diese tipps geben !!!!! MAUER

Sabine
Bild des Benutzers Sabine
Offline
Beigetreten: 24.12.2007
Beiträge:
Punkte: 52010
Antwort: Hab heute was beobachtet und brauche euren Rat mal wieder !!

Wir sollen uns für dich einen Kopf machen damit du anschließend wieder mit "Aber..." antwortest?
Nee du, heute nicht mehr.

Wo Wissen aufhört, da fängt Gewalt an. Gerade in der Hundeerziehung.

www.ollies.npage.de

mausi789
Bild des Benutzers mausi789
Offline
Beigetreten: 09.12.2011
Beiträge:
Punkte: 4325
Antwort: Hab heute was beobachtet und brauche euren Rat mal wieder !!

Was ist eigentlich dein problem? wieso schreibst du denn dann hier andauernd ?????

Sabine
Bild des Benutzers Sabine
Offline
Beigetreten: 24.12.2007
Beiträge:
Punkte: 52010
Antwort: Hab heute was beobachtet und brauche euren Rat mal wieder !!

Möchtest du das wirklich wissen?

Wo Wissen aufhört, da fängt Gewalt an. Gerade in der Hundeerziehung.

www.ollies.npage.de

mausi789
Bild des Benutzers mausi789
Offline
Beigetreten: 09.12.2011
Beiträge:
Punkte: 4325
Antwort: Hab heute was beobachtet und brauche euren Rat mal wieder !!

ach weist du was................!? wünsch dir noch einen wunderschönen abend ShockEvil

Sanna
Bild des Benutzers Sanna
Offline
Beigetreten: 04.01.2012
Beiträge:
Punkte: 795
Antwort: Hab heute was beobachtet und brauche euren Rat mal wieder !!

Leine auf den Boden und draufstellen oder eine Rappelkiste schmeissen und vorher
laut nein sagen.so versuchen wir es in den griff zu bekommen.

mausi789
Bild des Benutzers mausi789
Offline
Beigetreten: 09.12.2011
Beiträge:
Punkte: 4325
Antwort: Hab heute was beobachtet und brauche euren Rat mal wieder !!

suuuuper, dass du das erwähnst, rappelkiste.......... da fällt mir doch gleich noch was zu ein ShockEvil leo hat einige probleme damit zu warten, er mag es nciht wenn wir lange auf der stellte stehen, ist da sehr ungeduldig, aber so ist es eben manchmal in der huschu bis alle ihr übungen gemacht haben usw. dann fängt er an zu bellen und piense, es hieß ich solle das ignorieren. Dann gab mir die dame nebenmir den rat so münzen zu werfen?! sagten mir gar nichts, sie meinte die gibt es beim kölle und sie hätte damit gr. erfolge gehabt, in dem moment neben den hund werfen und nein sagen, die trainerin meinte dann aber wieder, damit würde sie nicht arbeiten, da kann man viel kaputt machen ?!

Dh. ich müsste immer in dem moment wo er springt oder hände knabbert NEIN sagen und die dinger werfen? daneben, klar ShockEvil Und wenn er vor ungedult bellt auch?
lg

Gast
Bild des Benutzers Gast
Antwort: Hab heute was beobachtet und brauche euren Rat mal wieder !!

rappeldose, wurfkette, scheppermünzen - genauso wie die wasserspritze - sind alles *MASSIVE* eingriffe und können deutlich mehr kaputtmachen,
als sie nützen, wenn das timing nicht 1000% stimmt. für mich ist sowas die allerallerallerallerallerallerallerallerallerallerallerallerallerletze sache, die ich probieren würde, wenn *ALLES* andere nichts bringt.

dein hund muss lernen, die frustration auszuhalten, dass sich beim wartenmal nicht alles um ihn dreht - also konsequent ignorieren... *nicht* ansprechen, gestikulieren oder sonstwas... einfach ignorieren... kommt er nicht zum ziel, wrd ers über kurz oder lang sein lassen.
genau so beim anspringen/knabbern - die zielperson dreht sich am besten einfach weg, und ignoriert das ganze mit engelsgeduld....

hunde sind sehr ökonomisch in ihrem verhalten - führt etwas nicht zum ziel, lassen sie es über kurz oder lang sein - energieverschwendung Wink

Gast
Bild des Benutzers Gast
Antwort: Hab heute was beobachtet und brauche euren Rat mal wieder !!

Dein Hund ist zehn Monate alt, und noch dazu ein Labrador - das ist normal, dass er in der HuSchu nicht die ganze Zeit still dasitzen möchte! Die denken, sie sterben, wenn sie nicht zu den anderen Hunden dürfen. Ich würde da nicht gleich so rabiat rangehen und was werfen, wenn er jammert. Ignorieren, und gegebenenfalls ein strenges "Nein!" oder "Psst!" oder was auch immer.

hurley
Bild des Benutzers hurley
Online
Beigetreten: 16.10.2010
Beiträge:
Punkte: 17295
Antwort: Hab heute was beobachtet und brauche euren Rat mal wieder !!

Wieso suchst Du Dir vor Ort nicht einen Hundetrainer?

PitaPata - Personal picturePitaPata Dog tickers

else38
Bild des Benutzers else38
Offline
Beigetreten: 31.05.2010
Beiträge:
Punkte: 13925
Antwort: Hab heute was beobachtet und brauche euren Rat mal wieder !!

Aber Atmen darf er noch?
Mein Gott Du hast ein Hund,kein Plüschtier WHYNOT

Lg.von Kerstin & Rocky Smile

 

Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht.
Heinz Rühmann

Gast
Bild des Benutzers Gast
Antwort: Hab heute was beobachtet und brauche euren Rat mal wieder !!

Also ich muss Sabine jetzt mal Recht geben. Prinzipiell geht es doch darum, dass Leo völlig aufdreht wenn er von anderen Menschen ausser euch, Aufmerksamkeit bekommt (sei es in der Wohnung oder in der Öffentlichkeit). Oder hab ich es falsch verstanden? Die Frage ist, wie wird er nach so heftigen Geschossen wie einem "Lärmschreck" in Zukunft auf fremde reagieren??? Ich denke das kann auch mal ordentlich nach hinten losgehen.
Versuch es lieber mit absolut kommentarlosem ignorieren und wenn er beim warten auf euch "stress" macht, würde ich eh erst weiter laufen wenn er sich ganz normal verhält. Kann halt mal nen Moment dauern. Wink

Gast
Bild des Benutzers Gast
Antwort: Hab heute was beobachtet und brauche euren Rat mal wieder !!

Dein Hund ist 10 Monate alt, in der Pubertät und jung. Ich kann mich Hauke nur anschließen. Wenn er aufdreht, wenn Leute ihn streicheln wollen - was ich persönlich für nen Labi total normal finde GRUEBEL - dann sag ihnen, sie sollen ihn ignorieren, sobald er hochdreht. Merkt er das eine zeitlang, dass er nicht zum Ziel kommt wird er es lassen. Wenn du mit Menschen zu tun hast, die die Finger nicht von ihm lassen können unterbinde eben den Kontakt, wenn du es nicht willst WHYNOT

stebo
Bild des Benutzers stebo
Offline
Beigetreten: 28.12.2011
Beiträge:
Punkte: 4855
Antwort: Hab heute was beobachtet und brauche euren Rat mal wieder !!

Ich kenne auch kaum Labbis, die nicht aufdrehen, wenn Leute sich mit ihnen beschäftigen und sie begrüßen. Dieses in Achten um die Beine streichen (wie ein Katze) und sich mit dem ganzen Gewicht gegen die Beine zu drücken, das gehört doch dazu, oder???? Hochspringen soll natürlich nicht sein - aber ich könnte mir vorstellen, dass das dadurch hevorgerufen wird, dass die Leine straff wird und auch das Halsband am Hals schnürt. Bei Henry ist es auch so gewesen, wenn ich die Leine losgelassen habe, hat er sich irre gefreut - aber immer auf dem Boden. Wurde er von Halsband und Leine eingeschnürt, staute sich seine Freude so sehr auf und konnte nicht herausgelassen werden, dass er dann eben in die Höhe ging. 
Vielleicht wäre es mal eine Maßnahme, das mit einem standfesten Erwachsenen auszurpobieren, ob es daran liegen könnte?

 Ansonsten glaube ich, dass Du Dich mit einer großen Portion Labbifreude und seeeeehr großem Interesse an Menschen abfinden musst - das ist halt die "Kehrseite" (wenn man das denn so nennen mag) des familien- und menschenfreundlichen Labbis. Sie sind außerdem mit einem rassetypischen Temperament ausgestattet, dass man in Bahnen lenken kann und durch Ausbauen der Impulskontrolle verbessern kann. Dennoch bleibt das menschenbezogene Labbiwesen erhalten und ist nicht herauszuüben...

LG von Steffi und Henry

PitaPata Dog tickers

Sabine
Bild des Benutzers Sabine
Offline
Beigetreten: 24.12.2007
Beiträge:
Punkte: 52010
Antwort: Hab heute was beobachtet und brauche euren Rat mal wieder !!

Von meiner Homepage kopiert:

Philosophie

Der Hund ist der beste Freund des Menschen – so sagt man. Doch behandeln wir ihn auch als solchen?

Es fällt deutlich auf, wie viele Menschen Schwierigkeiten mit ihrem Hund haben. Sie beklagen sich darüber, dass der Hund nicht hört, dass er wegläuft, Radfahrer und Jogger belästigt, Gegenstände im Haushalt zerstört, nicht schnell genug stubenrein wird, "aggressiv" ist und vielleicht sogar schon mal versucht hat jemanden zu beißen.

 

Die Aussage dieser Hundehalter ist dann oft: "Mein Hund macht mir Schwierigkeiten", "mein Hund ist dickköpfig" oder gar "mein Hund ist böse"

 

Alle diese und ähnliche Aussagen sind falsch!

 

 Manches mal scheint es so, als habe unser Hund einen Dickkopf. Und manchmal denken wir dass der Hund etwas nicht gern tut, weil es ihm nicht gefällt. Aber da irren wir uns gewaltig!

Hat er wirklich einen Dickkopf oder vielleicht nur noch nicht verstanden was wir von ihm wollen?

Lehnt er ein erwünschtes Verhalten ab weil es ihm keinen Spaß macht, oder vielleicht doch, weil es ihm unangenehm ist (Schmerzen, Unsicherheit, das Gefühl, gezwungen zu werden)? Die unangenehme Erfahrung beginnt schon damit, dass wir den Hund mit den Händen in eine bestimmte Position schieben, auch das ist schon eine Form von Zwang, die den Hund verunsichert.

 

Wenn wir uns diese Fragen immer wieder stellen,werden wir es leichter haben. Wir müssen eines bedenken: wenn es uns schon so schwer fällt, die Sprache des Hundes zu verstehen, wie schwer muss es ihm dann erst fallen, unsere Sprache zu verstehen! Aus Hundeperspektive verhalten die Menschen sich oft schrecklich widersprüchlich und unverständlich. Also müssen wir bereit sein, immer wieder gerade unser eigenes Verhalten zu reflektieren. Denn dann wird der gesamte Umgang mit dem Hund um ein vielfaches leichter.

 

Und nur dann sind wir in der Lage, den Hund als besten Freund des Menschen auch dementsprechend zu behandeln.

 Meine Philosophie ist ganz einfach auf den Punkt zu bringen: jedes Mal wenn der Hund eine Übung nicht richtig ausführt oder ein unerwünschtes Verhalten zeigt, hat sein Mensch zuvor einen Fehler gemacht!

 

 

 

Wo Wissen aufhört, da fängt Gewalt an. Gerade in der Hundeerziehung.

www.ollies.npage.de

Gast
Bild des Benutzers Gast
Antwort: Hab heute was beobachtet und brauche euren Rat mal wieder !!

AZ

Schnubbel_hh
Bild des Benutzers Schnubbel_hh
Offline
Beigetreten: 24.04.2011
Beiträge:
Punkte: 2160
Antwort: Hab heute was beobachtet und brauche euren Rat mal wieder !!

soooo.... ich hab mir jetzt viel zeit genommen....hab deinen eingangs-thread gelesen - hab die antworten gelesen....hab NOCHMAL deinen eingans-thread gelesen, weil du dich ja offensichtlich zwischenzeitlich ein wenig angegriffen gefühlt hattest...und ich muss dir sagen: LES SELBST nochmal dein erstes posting!!!!
du schreibst, dass ihr am vormittag im tierpark ward, dann bei familie - dort wurde SEHR VIEL geübt....dann auf dem sportplatz - hubschrauberlandung....also..mal echt: wenn nach diesem programm ein hund ein wenig aufgedreht erscheint oder überreagiert...das würde ich ihm nicht übelnehmen!
klar, AN SICH ist das anspringen und anknabbern ein verhalten, welches man nicht möchte.
abhilfe schafft auf dauer sicherlich ausschliesslich ein klares auftreten mit klaren ansagen (dinge werfen finde ich selbst auch SEHR bedingt hilfreich) und immer auch ein "den HUND schützen"!
was spricht dagegen, menschen davon abzuhalten, einfach so auf den hund "loszugehen"?! ich will ja auch nicht, dass mein hund auf alle einfach so losgeht. schütz deinen hund davor, dass jeder ihn einfach so "liebhaben" kann. das überfordert manches tier einfach! klar hätten wir alle gerne hunde, von denen wildfremde menschen hinterher sagen "och...DER war ja mal knuffig"....aber die hunde fragt einfach keiner!!!!!!
wir haben die erfahrung gemacht, dass es unseren tieren gut tut, wenn wir sie nicht einfach dem "kuschelfeuer" wildfremder menschen freigeben. das würde ich mit meinen kindern ja schliesslich auch nicht tun!
sei gegrüßt von eva mit guinness und skippy Smile

PitaPata Dog tickers
PitaPata Dog tickers

Milchreis schmeckt am leckersten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein leckeres Steak ersetzt

Merle
Bild des Benutzers Merle
Offline
Beigetreten: 11.02.2012
Beiträge:
Punkte: 4410
Antwort: Hab heute was beobachtet und brauche euren Rat mal wieder !!

Tja, ein Labi ist eben ein sehr menschenorientierter Hund und das ist auch gut so, denn genau das macht diese Rasse aus!
Das Anspringen sollte man vom Welpenalter an unterbinden, Hund springt, Mensch dreht ich zur Seite, Hund springt ins Leere.
Bleibt der Hund auf dem Boden, dann wird er auch für das gewünschte Verhlten belohnt.

Du hast einen Hund im Junghundalter und dieses Verhalten im Welpenalter nicht trainiert, dann heißt es jetzt: Von vorne anfangen!
Situation von Heute:
Hund ist bei dir und angeleint- Mensch kommt auf den Hund zu- Hund freut sich und tillt.
Ich würde mich umdrehen, ein paar Kehrtübungen laufen und mich dann wieder in die alte Situation begeben.
Bleibt er ruhig, lob ihn ohne Ende, flippt er wieder aus dann wieder Unterordnung.
Das mußt du solange machen bis dein Hund irgendwann ruhig neben dir sitzen bleibt.
Es kann schon eine gute halbe Stunde dauern bis es klappt, aber Konsequenz ist hier Alles.
Auf keinen Fall das Loben beim erwünschten Verhalten vergessen, auch nicht bei der Unterordnung.
Nur so lernt dein Hund, was du von ihm möchtest.
Ich verstehe nicht, das ihr solche Übungen nicht in der Hundeschule lernt.
Viel Erfolg
Anke

hurley
Bild des Benutzers hurley
Online
Beigetreten: 16.10.2010
Beiträge:
Punkte: 17295
Antwort: Hab heute was beobachtet und brauche euren Rat mal wieder !!

Kann Eva nur zustimmen. Hurley ist auch kein Schmusehund. Abends hat er es mal ganz gerne wenn er gestreichelt wird und mit ihm gekuschelt wird, aber sonst eher nicht. Es ist nunmal so und deshalb sage ich auch jeden der meint Hurley zu knuddeln oder so, dass er es nicht mag.
Auch möcht eich nicht, das freme Leute ihn einfach anfassen oder so. Und schon gar nicht, was früher oft vor kam, Leckerlis geben.

Wenn Leo ungeduldig ist, dann üb es mit ihm. Beachte ihn erst, wenn er zur Ruhe gekommen ist. Denn ansonsten kriegt er doch Aufmerksamkeit und erreicht, dass er gehen kann wenn er ungeduldig ist.

Hurley war früher auch oft nervös. Bis ich ihn dann nicht beachtet habe...

PitaPata - Personal picturePitaPata Dog tickers

Sabine
Bild des Benutzers Sabine
Offline
Beigetreten: 24.12.2007
Beiträge:
Punkte: 52010
Antwort: Hab heute was beobachtet und brauche euren Rat mal wieder !!

Liebe Fories, ich bewundere euch wirklich für eure Ruhe.

Mir drängt sich der Verdacht auf, dass es "Mausi" mit der Anschaffung eines Labradors um ein Statussymbol geht, und nicht darum, ein Tier geduldig, verständnisvoll und wohlwollend in das Familienleben zu integrieren.
Der Hund soll gefallen statt unangenehm aufzufallen, das lese ich zwischen den Zeilen. Es wird ihm nicht die Zeit zugestanden, die er braucht um zu lernen was von ihm erwartet wird.
Ein Hund, so wie "Mausi" sich ihn offenbar wünscht, wird er vielleicht mal werden, mit der richtigen Erziehung vielleicht schon in zwei Jahren. Aber im Moment macht er "Mausi" durch völlig normales Verhalten wie ein Labrador in diesem Alter es an den Tag legt, das Leben zur Hölle, denn sie möchte nicht, dass der Besuch oder andere Menschen kopfschüttelnd weggehen.
Von einem Hund wird hier ein Verhalten erwartet, das er in diesem Alter nicht zeigen kann.

Wo Wissen aufhört, da fängt Gewalt an. Gerade in der Hundeerziehung.

www.ollies.npage.de

Gast
Bild des Benutzers Gast
Antwort: Hab heute was beobachtet und brauche euren Rat mal wieder !!

Sabine schrieb:
Liebe Fories, ich bewundere euch wirklich für eure Ruhe.

Mir drängt sich der Verdacht auf, dass es "Mausi" mit der Anschaffung eines Labradors um ein Statussymbol geht, und nicht darum, ein Tier geduldig, verständnisvoll und wohlwollend in das Familienleben zu integrieren.
Der Hund soll gefallen statt unangenehm aufzufallen, das lese ich zwischen den Zeilen. Es wird ihm nicht die Zeit zugestanden, die er braucht um zu lernen was von ihm erwartet wird.
Ein Hund, so wie "Mausi" sich ihn offenbar wünscht, wird er vielleicht mal werden, mit der richtigen Erziehung vielleicht schon in zwei Jahren. Aber im Moment macht er "Mausi" durch völlig normales Verhalten wie ein Labrador in diesem Alter es an den Tag legt, das Leben zur Hölle, denn sie möchte nicht, dass der Besuch oder andere Menschen kopfschüttelnd weggehen.
Von einem Hund wird hier ein Verhalten erwartet, das er in diesem Alter nicht zeigen kann.

Ich habe schon die gleichen Gedanken gehabt Sabine. Mit tut der Hund sogar leid, alles andere ist wichtiger als er. Der Besuch, die Kinder, die Gefriertruhe ist schon voll mit dem Zeugs der Familie (gehört da der Hund nicht dazu?) usw.. usw..

Der Text war zwar schon mal hier im Forum, aber hier passt er einfach deshalb nochmals..

Hier wohnt ein Labbi

Wenn du nicht mit schmutzigen Pfoten und wackeltem Hintern begrüßt werden willst,

bleib draußen, weil hier wohnt ein Labbi!!!

Wenn Du das Gefühl einer kalten Nase oder einer nassen Zunge nicht magst,

bleib draußen, weil hier wohnt ein Labbi!!!

Wenn Du nicht über verstreutes Spielzeug stolpern willst,

bleib draußen, weil hier wohnt ein Labbi!!!

Wenn Du denkst, ein Haus sollte immer aufgeräumt sein und nach Parfüm riechen,

bleib draußen, weil hier wohnt ein Labbi!!!

Wenn Euch Hundehaare stören, die ab und zu mal durch die Wohnung fliegen und sich vielleicht auf Eure teuren Designer Klamotten verirren,

dann bleibt draußen, weil hier wohnt ein Labbi!!!

Aber wenn Dich dies alles nicht stört...

wirst du geliebt, wenn Du hereinkommst,

weil hier wohnt ein Labbi!!!

zentaur
Bild des Benutzers zentaur
Online
Beigetreten: 09.09.2010
Beiträge:
Punkte: 12390
Antwort: Hab heute was beobachtet und brauche euren Rat mal wieder !!

mausi789 schrieb:
Hallo,

ich habe heute was an leo beobachtet, was mir noch nie so aufgefallen ist, daran müssen wir arbeiten aber ich bräuchte ratschläge WIE ich das ändern kann.

....

lg

Gib ihm einfach Zeit, erlaube ihm auch Hund zu sein und:

"Versuche stets wie ein Hund zu denken, seinen Standpunkt zu verstehen,       
und sollte etwas schief gehen, so überlege einmal genau, ob es nicht vielmehr  
dein eigener Fehler war, als der des Hundes.
Denn in 99 Fällen von 100 wird genau dies der Fall sein!!!
Gewinne und behalte den Respekt und die Liebe deines Schülers,  und du hast die Hälfte der “Schlacht” gewonnen, zeigst du ihm, dass du ein Tyrann bist, wird jede Übung gleichermaßen weniger erfolgreich sein."            
P.R.A. MOXON 1948

LG Gerald mit "Jerry vom Hof Wöschenland"  (*25.07.2009)
"Wenn sich im Paradies eine Menschenseele und eine Hundeseele begegnen muss sich die Menschenseele vor der Hundeseele verneigen." (sibirisches Sprichwort)

PitaPata Dog tickers

hurley
Bild des Benutzers hurley
Online
Beigetreten: 16.10.2010
Beiträge:
Punkte: 17295
Antwort: Hab heute was beobachtet und brauche euren Rat mal wieder !!

Lucky schrieb:
Sabine schrieb:
Liebe Fories, ich bewundere euch wirklich für eure Ruhe.

Mir drängt sich der Verdacht auf, dass es "Mausi" mit der Anschaffung eines Labradors um ein Statussymbol geht, und nicht darum, ein Tier geduldig, verständnisvoll und wohlwollend in das Familienleben zu integrieren.
Der Hund soll gefallen statt unangenehm aufzufallen, das lese ich zwischen den Zeilen. Es wird ihm nicht die Zeit zugestanden, die er braucht um zu lernen was von ihm erwartet wird.
Ein Hund, so wie "Mausi" sich ihn offenbar wünscht, wird er vielleicht mal werden, mit der richtigen Erziehung vielleicht schon in zwei Jahren. Aber im Moment macht er "Mausi" durch völlig normales Verhalten wie ein Labrador in diesem Alter es an den Tag legt, das Leben zur Hölle, denn sie möchte nicht, dass der Besuch oder andere Menschen kopfschüttelnd weggehen.
Von einem Hund wird hier ein Verhalten erwartet, das er in diesem Alter nicht zeigen kann.

Ich habe schon die gleichen Gedanken gehabt Sabine. Mit tut der Hund sogar leid, alles andere ist wichtiger als er. Der Besuch, die Kinder, die Gefriertruhe ist schon voll mit dem Zeugs der Familie (gehört da der Hund nicht dazu?) usw.. usw..

Der Text war zwar schon mal hier im Forum, aber hier passt er einfach deshalb nochmals..

Hier wohnt ein Labbi

Wenn du nicht mit schmutzigen Pfoten und wackeltem Hintern begrüßt werden willst,

bleib draußen, weil hier wohnt ein Labbi!!!

Wenn Du das Gefühl einer kalten Nase oder einer nassen Zunge nicht magst,

bleib draußen, weil hier wohnt ein Labbi!!!

Wenn Du nicht über verstreutes Spielzeug stolpern willst,

bleib draußen, weil hier wohnt ein Labbi!!!

Wenn Du denkst, ein Haus sollte immer aufgeräumt sein und nach Parfüm riechen,

bleib draußen, weil hier wohnt ein Labbi!!!

Wenn Euch Hundehaare stören, die ab und zu mal durch die Wohnung fliegen und sich vielleicht auf Eure teuren Designer Klamotten verirren,

dann bleibt draußen, weil hier wohnt ein Labbi!!!

Aber wenn Dich dies alles nicht stört...

wirst du geliebt, wenn Du hereinkommst,

weil hier wohnt ein Labbi!!!

So schöööön Smile

PitaPata - Personal picturePitaPata Dog tickers

Labbibube
Bild des Benutzers Labbibube
Offline
Beigetreten: 25.02.2012
Beiträge:
Punkte: 6630
Antwort: Hab heute was beobachtet und brauche euren Rat mal wieder !!

Sanna schrieb:
Leine auf den Boden und draufstellen oder eine Rappelkiste schmeissen und vorher laut nein sagen.so versuchen wir es in den griff zu bekommen.

Bei solchen Tipps wird mir übel. Sorry AT  

Mein Hund ist mein Freund,
meine Katzen sind Chef.
Liebe Grüße von Christine

mausi789
Bild des Benutzers mausi789
Offline
Beigetreten: 09.12.2011
Beiträge:
Punkte: 4325
Antwort: Hab heute was beobachtet und brauche euren Rat mal wieder !!

guten morgen,

also das mit dem werfen, werden wir dann mal lassen, wir versuchen es erst so wie oft erwähnt, mit dem ignorieren, dass klappt ja bei vielen sachen auch super bei leo.
allerdings kann es echt sein, dass er nur springt wenn die leine gespannt ist. Leute stehen vor ihm "ach bis du ein süßer"....dann zieht er ja schonmal hin und wenn sie dann näher kommen ist die leine straff, genau ! Muss ich mal drauf achten. Wenn er frei ist und wir jemand treffen, springt er nie, auch daheim wenn jemand kommt, ist er noch nie hochgesprungen.

Jetzt frage ich mich nur, wie ich wildfremden zum teil alten leuten sagen soll, bitte ignoriert leo wenn er hochspringt ?! könnte schwer werden, die meisten sagen ja, ach der arme hund will doch auch nur gestreichelt werden bla bla bla........ich versuche einfach die situation zu umgehen, meist bringt es schon was, wenn leute kommen, so war es heute mrogen beim gassi gehen und hinwollen und ich dann zu leo, NEIN sage, dann hält er zu mir blickkontakt und die leute gehen weiter AG
Und klar Leo soll und wird auch nicht von jedem betascht, ABER es ist ein famillienund und er ist lieb, dh. ich würde mir schon wünschen, dass freunde von meinen kindern auch draußen unseren hund anfassen können OHNE das er aufdreht, aber daran üben wir dann noch und wir werden es schaffen AY

Zu den anderen total überlfüssigen kommentaren sag ich nichts, die anderen haben mir sehr geholfen, DANKE EUCH ShockEvil

Zu der Hundeschule............naja wie gesagt es ist die einzige hier weit und breit und wir üben oft, abrufen, fuß laufen oder stehen im kreis und jeder muss slalom durch die gruppe laufen, dass schafft leo immer ganz gut, so sachen wie schleppleinentraining oder verhalten in der öffentlichkeit wären für uns wichtiger...........für andere anscheind nicht.

Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben