Hallo,
die Frage steht ja eigentlich schon im Betreff. Was ist besser für den Anfang und grundsätzlich, Halsband oder Geschirr? Und welche Leinen habt Ihr? Reine Geschmackssache?
Sorry für die vielleicht blöden Fragen, aber bin noch Hunde-Anfänger bzw. hab noch gar keinen.
Liebe Grüße
Isabell
Ich benutze für Spaziergänge meist ein Halsband mit normaler Leine. Den Griff einer Flexileine ziehe ich durch die normale Leine und binde mir letztere um den Bauch, um die Hände frei zu haben. Das mache ich z.B. auf Spaziergängen im Wald. Normalerweise läuft Ollie dort frei, wenn sie aber die Nase interessiert in den Wald hält, kommt sie an die Flexileine, bis die Stelle mit dem Reh oder Hasen, oder was sie dort so interessiert hat, hinter uns liegt.
Im Auto bekommt sie das Geschirr um, damit ich sie anschnallen kann.
Wo Wissen aufhört, da fängt Gewalt an. Gerade in der Hundeerziehung.
www.ollies.npage.de
Also Bona hat beides mal Halsband mal Geschirr.
In der Hundeschule bei uns ist aber nur Halsband zu tragen da man besser führen kann.
Ich persönlich bei Bona ist besser Halsband, sie zieht dann weniger als beim Geschirr.
Der andere sagt aber umgekehrt, besser Geschirr zieht weniger als Halsband...es kommt auf die Hunde drauf an...finde ich...
Viele Grüsse aus der Schweiz Mary & Kima
www.labikima.npage.ch
Ich benutze grundsätzlich Geschirre, außer auf Ausstellungen. Im Hundehals sind sooo viele Organe, die durch ein Halsband geschädigt werden können, dass ich zu den K 9 Geschirren gegriffen habe.
Der zweite Vorteil ist, dass sich der Hund mit einem Geschirr besser führen lässt.
Lieben Gruß Alex und seine Räuberbande
Meiner trägt fast nur ein Halsband bzw. manchmal auch gar nix.
Er hat zwar auch das K9-Geschirr, dieses benutze ich aber so gut wie nie.
Zuletzt mußte er es Anfang des Jahres wegen einer Kehlkopfentzündung tragen, da das Halsband zusätzlich gereizt hätte.
Allerdings finde ich, daß man Hunde mit einem Geschirr schlechter führen kann, als mit einem Halsband :weisnicht:
Da gehen die Meinungen aber auseinander.
Als Leine habe ich eine ganz normale, da ich persönlich bei so großen Hunden gar nix von den Flexileinen halte.
Als Erziehungsmaßnahme sind diese vielleicht nicht schlecht, wenn man einen kleinen Jäger oder Ausbüxer hat, aber für den alltäglichen Gebrauch rate ich davon ab.
Bei uns ist es aber auch anders, als bei vielen Hundebesitzern. Wenn meiner an der Leine ist, heißt das ganz klar "Fuß laufen" und nicht an der Leine zerren oder sonstiges.
LG, Andrea und Tell
Gerade als Erziehungshilfen sind Flexileinen völlig ungeeignet! Ich finde es aber ganz praktisch, sie an unübersichtlichen Stellen im Wald oder bei den genannten Situationen zu benutzen. Mit meiner Leinenkonstruktion habe ich dann die Hände frei. Ansonsten würde es mich total abnerven, ständig den unhandlichen Griff von der Flexileine in der Hand zu haben.
Wo Wissen aufhört, da fängt Gewalt an. Gerade in der Hundeerziehung.
www.ollies.npage.de
Danke Euch!
Sieht so aus, als wäre die Frage Geschirr oder Halsband doch eher Geschmackssache, oder? Ich werden dann halt beides mal ausprobieren und schauen was mir und dem Hund mehr liegt.
Zur Flexileine hab ich in einem Buch ein einleuchtetendes Kontra gelesen, werde ich mir also wohl nicht kaufen.
Liebe Grüße
Isabell
Also wir benutzen hauptsächlich ein Halsband, da aber Ben mehrere hat :mrgreen: kann man es zwischendurch mal wechseln. Haben auch ein Brustgeschirr was wir aber selten nutzen. Wir benutzen auch eine ganz normale Leine, ich hab z.b eine weiche rund Lederleine mit der ich super zurecht komme. Da ich diese Leinen nicht mag wo man sich an den Händen weh tun kann oder sonst was. Da diese Nylonleinen bei uns schon 2 mal kaputt gegangen sind :wall: Von daher fahr ich mit der Lederleine ganz gut und haben auch eine Retriever-Leine :mrgreen: Natürlich haben wir auch eine Flexileine, aber die ist nur dafür gedacht wenn Ben mal Krank ist und nur an der Leine laufen darf oder halt wenn die lieben Bauern von uns die Felder und Wiesen mit Kuhmist streuen :motzi: Ansonsten läuft Ben an der normalen Leine oder ohne.
Liebe Grüße Jenny und Ben
Na ja, nicht ganz Geschmackssache.
Es kommt schon darauf an, ob ich mehr in der Stadt unterwegs bin oder auf dem Feld und im Wald. In Feld und Wald ist ein Geschirr sicherlich hinderlich, außerdem hat man seltener eine Leine am Hund. In der Stadt habe ich meine Hunde generell an der Leine und wenn dann ein Kaninchen mal rüberhoppelt, dann können die Jungs kräftig anziehen ... das ist für den Hals sehr ungesund.
Ich habe am Geschirr einen kräftigen Handgriff, wenn ich also meinen King mal ordentlich halten und vor allem kurz halten muss, ist das schon eine gute Sache, weil er wirklich auf dem Boden bleibt mit seinen Füßen.
Mit der Führung ist sicherlich individuell, keine Frage. Man sollte also doch überlegen: Stadt oder Land, Leine oder ohne und wie der Jagdtrieb ist.
Meine haben einen heftigen Jagdtrieb, weil ich sie etwas jagdlich ausgebildet habe. Also nicht professionell, da ich keinen Jagdschein habe, aber ich habe alle Elemente (bis auf die Jagd auf lebende Enten) meinen Jungs selber beigebracht.
Der Labrador ist ein Jagdhund und da ich die Möglichkeiten habe sie auszubilden, habe ich das einfach gemacht. Ich bin nur nicht bereit, meine Jungs auf lebende Enten zu hetzen. Das ist bei der professionellen jagdlichen Ausbildung aber fast das wichtigste (jedenfalls beim Retriever Club).
Lieben Gruß Alex und seine Räuberbande
:gruebel:
Eigentlich ja, aber auch wieder nein.
Ursprünglich wurden sie dazu gezüchtet, um das erlegte Wild zu apportieren.
Heißt: kein eigenständiger Jagdwille, ganz im Gegenteil, absolute steadiness ist angesagt. Und erst wenn das Kommando "Apport" erfolgt, darf er loslegen.
Ich kann nur von meinem sagen, daß er absolut kein Jagdhund ist.
Er apportiert hervorragend, würde aber nie auf die Idee kommen, einem Hasen oder sonstigem hinterher zu rennen. In meinen Augen auch Erziehungssache.
Allerdings schweifen wir jetzt vom Thema ab
Jeder sollte für sich selber ausmachen, was das beste für sich und seinen Hund ist.
Der eine schwört auf's Geschirr, der andere auf's Halsband.
Am besten beides ausprobieren und selbst entscheiden
LG, Andrea und Tell
Stimmt, wenn man es ausprobiert mit Halsband oder Geschirr, dann kann man es selbst merken, was für den speziellen Hund das Beste ist.
Lieben Gruß Alex und seine Räuberbande
zum thema jagdhund sehe ich genauso
unser hatte absolut kein jagdtrieb, außerdem bin ich auch der meinung das apotieren und jagen 2 verschiedene paar schuhe sind.
zum thema halsband:
ich persönlich mag gar kein geschirr finde habe mehr gefühl zum hund wenn er ein halsband trägt.
muß aber auch erwähnen das ich so gut wie keine leine benutze.
gruß holly
gruß holly
Unser Arco war der absolute apotierhund der musste immer lauter sachen rum schleppen sonst war er nicht glücklich.
und gejagt hat er eigentlich auch nur äpfel, bälle und stöckchen
Zum Thema Halsband oder Geschirr
ich nehme beides sehr gerne wobei ich sagen muss dass unsere mit Halsband einfach Leinenführiger waren.
die haben im geschirr viel mehr gezogen.
Zur Leine kann ich weniger sagen weil ich eher der Typ bin wenn es möglich ist ab von dem Teil und laufen lassen
:00017:
Ich habe beides. Halsbänder und Norwegergeschirre und 2 K9 Geschirre. Alles aus Neopren mit Gurtmaterial und Borte. Das Zeug trocknet ultraschnell und kann in der Waschmaschine gewaschen werden.
Habe gerade 2 neue Halsbänder bestellt. Nun wird mein Mann wohl nicht mehr mitgehen das eine ist rosa mit weißem Gurt und rosa Borte mit 'Prinzessin' draus..hahahah, das musste sein.
Hier kaufe ich meine Sachen http://www.blaire.de/
Liebe Grüße
dat subbie
Es ist ratsam, ab und an zu überprüfen, ob die Kante, die man für den Horizont hält, nicht in Wirklichkeit der eigene Tellerrand ist. &
Hallo!
Also ich persönlich bin ein absoluter Fan der Retriever-Leinen. Die Hunde können so viel sie wollen ins Wasser, ohne dass sie dann ständig ein nasses Halsband haben.
Finde auch, dass man eine direktere Verbindung zum Hund hat als bei einem Geschirr. Gerade in der Ausbildung auf dem Hundeplatz.
Geschirre tragen meine, wenn überhaupt, beim Fahrrad fahren oder joggen. Da kann es schon mal im Übermut passieren, dass etwas gezogen wird und dann möchte ich, dass der Hals geschont bleibt.
lg
Iris und die Labis vom Eulenwald
***All dogs are pets, labs are family***
@Mollyxx: Sorry, aber was sind "Retriever-Leinen"? Hab ich noch nie gehört :redface:
Liebe Grüße
Isabell
Retrieverleinen sind Leinen mit Halsung. Ich habe auch welche allerdings immer mit Stopp, um ein Zuziehen zu verhindern. Dann gibt es noch die Moxonleinen, die ich genau gar niemandem empfehle, da es sehr dünne Leinen sind, die sich herrlich um den Hundehals schnüren.
Ich empfehle jedem, das dann mal an sich auszuprobieren.
Google einfach mal nach Hunter Freestyle oder Retrieverleinen. Der Vorteil ist, dass sie super schnell angeleint sind und ich nicht lange mit einem Karabiner rumfuchteln muss.
Liebe Grüße
dat subbie
Es ist ratsam, ab und an zu überprüfen, ob die Kante, die man für den Horizont hält, nicht in Wirklichkeit der eigene Tellerrand ist. &
Danke, werde ich dann gleich mal schauen
Heute angekommen....
Ich gestehe, dass rosa ist herrlich kitschig...grins.
Liebe Grüße
dat subbie
Es ist ratsam, ab und an zu überprüfen, ob die Kante, die man für den Horizont hält, nicht in Wirklichkeit der eigene Tellerrand ist. &
Wow, die sehen toll aus!!!!
Wo krieg ich sowas??? :question:
Die sehen wirklich klasse aus :gut:
Aber ich glaube, mein Mann ist froh, daß wir einen Rüden haben
Mit dem rosernen würde er nicht vor die Türe gehen
LG, Andrea und Tell
Ich als Hündinnen-Besitzerin auch nicht! :mrgreen:
Wo Wissen aufhört, da fängt Gewalt an. Gerade in der Hundeerziehung.
www.ollies.npage.de
Ich find das rosane süß! Und meine zwei Mädels wären begeistert :freu:
Aber für meinen Mann müßte ich, glaube ich, auch noch ein anderes kaufen
Aber zum Glück sind die Geschmäcker verschieden, sonst würden unsere Wauzis alle gleich aussehen.
:Weih00054:
Liebe Grüße
dat subbie
Es ist ratsam, ab und an zu überprüfen, ob die Kante, die man für den Horizont hält, nicht in Wirklichkeit der eigene Tellerrand ist. &
Hallo
Die sind wirklich toll.
Was hat das weiße mit rosa gekostet? Meiner Tochter gefällt das ganz doll.
Gruß Tina & Emma & Ennya Ein Hund ist ein Herz auf vier Pfoten!
Das rosafarbene Halsband hat €15,50 gekostet. Das schöne bei Blaire ist, dass es tausend Variationen gibt. Du kannst halt mit dem Konigurator alles selbst gestalten.
Liebe Grüße
dat subbie
Es ist ratsam, ab und an zu überprüfen, ob die Kante, die man für den Horizont hält, nicht in Wirklichkeit der eigene Tellerrand ist. &
Hi!
was Retriever-Leinen sind, wurde ja jetzt schon geschrieben.
Wir haben eine von Hunter mit Zugstopp, die ich mit ner Schnalle von lang nach kurz umstellen kann. Meine Hunde laufen sonst immer ohne Halsband rum, da ich das aufgeschubbelte Fell net leiden kann.
Und die muss ich nur abstreifen und sie könne schwimmen und schwimmen und schimmen, ohne ein durchnässtes Halsband zu haben.
LG
Iris und die Labis vom Eulenwald
***All dogs are pets, labs are family***
Ich finde sie auch sehr praktisch, um die Viererbande schnell anzuleinen. Den gezielten Lassowurf muss ich aber noch üben.
Gruß
dat subbie
Es ist ratsam, ab und an zu überprüfen, ob die Kante, die man für den Horizont hält, nicht in Wirklichkeit der eigene Tellerrand ist. &
So, nachdem wir nun beides getestet haben, sind wir beim Geschirr geblieben. Wir finden, Leyla läuft damit viel besser an der Leine. Mit dem Halsband hat sie immer so gezogen, mit Geschirr kaum noch
Liebe Grüße
Isabell
Hallo,
wir haben einige Leinen / Halsbandsets und auch ein Geschirr.
Ein breites aus Nylon von der Firma Hunter ist ihr alltags Halsband..damit kann sie ins Wasser in den Matsch und was auch immer
Dann haben wir eins für besondere Anlässe... ein sehr teures rundes Elchlederhalsband von Hunter mit passender Leine.
Und wenns zum Geocachen oder auch mal robuster zugeht haben wir das Talking Pro Geschirr von Julius - K9
Dann haben wir noch ein knallbuntes Geschirr mit blümchen das meine frau ausgesucht hat aber darüber möcht ich nicht reden :wall:
Hallo,
wir haben ein breites Hunterhalsbund mit Totenköpfen, ein Julius K9 Powergeschirr in Orange und ein Halsband mit Zugstopp. An Leinen haben wir eine 1 Meter Leine, eine normale mit 3-fach einstellbaren Längen und eine Schleppleine :mrgreen:
Liebe Grüße Sina mit Luke und Xeron im <3