Hund zieht an der Leine.

23 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
stupsi
Bild des Benutzers stupsi
Offline
Beigetreten: 19.03.2013 - 14:08

Hallo mein Lucky ist nun 10 Monate ich kann es ihn einfach nicht abgewöhnen an der Leine zu ziehen.Mir kommen manchmal die Tränen, solche Schmerzen hab ich in den Schultern.Wir haben schon viel ausprobiert und in der Hundeschule war ich auch.Ich kann nur sagen Lucky hat eine Kraft zum Umfallen,nehm ich aber Leckerchen dann geht es so lange bis es alle ist.Na ja die Labbis werden ebend nie satt. Ich würde mich freuen wenn Ihr einige Tipps für dieses Leinenziehen habt,damit das Spazieren gehen nicht zur Qual wird. Viele Grüße von Lucky und Stupsi.

Otti
Bild des Benutzers Otti
Offline
Beigetreten: 16.07.2012 - 13:43
Glaube mir - du bist mit dem

Glaube mir - du bist mit dem Thema nicht allein smiley es gibt hier schon sehr viele Themen dazu.

Schau mal hier http://labi-forum.de/forum-post/das-leidige-thema-leinenf%C3%BChrigkeit-wir-n%C3%A4hern-uns-einer-l%C3%B6sung-d

Da hab ich vor einiger Zeit mal unsere Fortschritte geschrieben die wir mit der 'stehen bleiben 'Methode gemacht haben.

Auch gab es hier ein Thema von 'Leo' das hieß glaube 'glenn ist schon so stark' musst mal schauen da stehen auch viele Tipps drin ist noch ni lang her smiley

Das wundermittel hat noch niemand so richtig gefunden das für alle anwendbar ist - ist bei jedem hund wirklich unterschiedlich. Wie versuchst du es denn zur Zeit?
Wichtig ist Konsequenz und bei einer Methode bleiben. Das war unser Fehler - wir haben zu wenig Geduld gehabt smiley

Es grüßt Balou und seine tollkühne Crew smiley



'Ich komme gleich wieder' gibt für einen Hund keinen Sinn. Alles was er weiß, ist, daß du fort bist." (Jane Swan)

 

stupsi
Bild des Benutzers stupsi
Offline
Beigetreten: 19.03.2013 - 14:08
Leine ziehen

Zur Zeit versuch ich es mit den Befehl Fuß und dann gibt es das Leckerchen.

Stuffy07
Bild des Benutzers Stuffy07
Offline
Beigetreten: 31.01.2012 - 12:38
das mit den fuss checkt kessy

das mit den fuss checkt kessy gar nicht...oder besser gesagt...sie will es nicht begreifen. mit stehen bleiben hilft bei ihr auch nicht und richtigungswechsel sehr selten und sie ist schon 2 jahre :-P. aber wie otti schon sagt...man brauch sehr viel geduld...da soll nochmal einer sagen labis eignen sich als ersthund :-P :-P :-P

**Sei meines Hundes Freund und du bist auch der meine.**

                          [Indianisches Sprichwort]

PitaPata - Personal picturePitaPata Dog tickers http://labbi-kessy.jimdo.com/

Natalie_Lucy
Bild des Benutzers Natalie_Lucy
Offline
Beigetreten: 27.06.2012 - 17:16
Hey, wir haben dasselbe

Hey, wir haben dasselbe Problem, aber es wird langsam besser. Ich versuche es derzeit auch mit der Stehenbleib-Methode von Jenni (Otti).

Ansonsten kann ich dir noch diesen Thread hier empfehlen, da sind noch andere Tipps und Leidensgeschichten bei smiley

http://labi-forum.de/forum-post/leinenf%C3%BChrigkeit-nimmt-katastrophale-ausma%C3%9Fe

Lucy hat jetzt auch eine eigene Homepage:   http://chocolatedreamlucy.jimdo.com/

PitaPata - Personal picturePitaPata Dog tickers

Otti
Bild des Benutzers Otti
Offline
Beigetreten: 16.07.2012 - 13:43
stupsi schrieb:

stupsi schrieb:
Zur Zeit versuch ich es mit den Befehl Fuß und dann gibt es das Leckerchen.

Mh wie hast du denn das "Fuß" aufgebaut? Also ich meine irgendwie muss Lucky ja erstmal kapieren, was er bei Fuß machen soll :p

wir haben das auch versucht....nur irgendwie hat es bei Balou auch nicht funktioniert....entweder will oder kann er es nicht verstehensmiley Gut bei uns heißt es eben "ran"....ich bleibe stehen, hole mir Balou zurück und sage dabei "ran"...

Es grüßt Balou und seine tollkühne Crew smiley



'Ich komme gleich wieder' gibt für einen Hund keinen Sinn. Alles was er weiß, ist, daß du fort bist." (Jane Swan)

 

AlaniKellan
Bild des Benutzers AlaniKellan
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 19:55
stupsi schrieb:

stupsi schrieb:
Zur Zeit versuch ich es mit den Befehl Fuß und dann gibt es das Leckerchen.

Da ging mir dasselbe durch den Kopf wie Jenni.
Habt ihr den Begpfehl denn ueberhaupt schon richtig aufgebaut und gefestigt? Oder sagst halt Fuss, und Lucky weiss garnicht so genau was er eigentlich tut? smiley

Falls ihr clickert- da hab ich hier auch schon von Erfolgen gelesen, klappt bei uns auch sehr gut.
Stehenbleiben ist nichts fuer uns. So bakd ich stehen bleibe setzt sich Kellan direktin Grundstellung neben mich und zieht dann weiter. Das haben wir uns verhunzt.
Richtungswechsel klappt schon eher.
Viel Spass und Erfolg beim Probieren, und vor allem einen laengeren Atem als dein Lucky smiley

Es grüßen Frauchen Annika mit Sparky & Kellan

http://www.moorfoothills-alanikellan.jimdo.com

Anja01
Bild des Benutzers Anja01
Offline
Beigetreten: 18.11.2011 - 10:26
Wir haben das mit dem

Wir haben das mit dem Stehenbleiben jetzt auch 

konsequent 2 Wochen durchgezogen.Ich kam zwar nie wirklich weit mit Sammy

aber es hat gefruchtet.

Endlich macht das Spazierengehen an der Leine wieder Spaß smiley

Ronnie2002
Bild des Benutzers Ronnie2002
Offline
Beigetreten: 29.01.2012 - 19:44
wir haben mit ronnie auch die

wir haben mit ronnie auch die "stehenbleib"-Methode angewandt, und es hat sehr gut geklappt (also immer wenn er zieht stehenbleiben, keinen Befehl geben, bis hund selber zurück geht, erst dann gehts weiter)

LG Caro Achja, ich freue mich über jeden Klick auf diesen link: *jeder Klick kommt meinen Fellnasen zugute, ich sammle gerade für Korkröhren für die Langohren *

Otti
Bild des Benutzers Otti
Offline
Beigetreten: 16.07.2012 - 13:43
Ronnie2002 schrieb:

Ronnie2002 schrieb:
wir haben mit ronnie auch die "stehenbleib"-Methode angewandt, und es hat sehr gut geklappt (also immer wenn er zieht stehenbleiben, keinen Befehl geben, bis hund selber zurück geht, erst dann gehts weiter)

Ja inzwischen sag ich auch nix mehr, aber anfangs wusste Balou einfach nicht, was ich von ihm wollte smiley Deswegen habe ich die Leine zurückgeholt und "ran" gesagt, hat er mich dazu noch angeschaut, dann gab es ein Leckerlie.

Wichtig bei der MEthode - IMMER durchziehen!!!!!!!!!! Der Hund darf KEINEN Erfolg beim ziehen haben - manche trainieren mit Halsband und Geschirr. Beim Geschirr darf der Hund "ziehen"....wenn es halt schneller gehen muss oder wenn das Geschäft erledigt werde muss. Beim  Halsband darf NIE gezogen werden....ja ist ne Variante, aber ich bin da nicht so von überzeugt, weil er einfach bei beidem nicht ziehen soll.

Eins muss klar sein - du kommst bei dieser Methode anfangs nicht weit smiley Das heißt du brauchst viiieeeelllll Zeit!

Es grüßt Balou und seine tollkühne Crew smiley



'Ich komme gleich wieder' gibt für einen Hund keinen Sinn. Alles was er weiß, ist, daß du fort bist." (Jane Swan)

 

beatrize
Bild des Benutzers beatrize
Offline
Beigetreten: 23.03.2012 - 16:07
Blockieren und Platz beanspruchen

Meine Amy hat sich weder von stehen bleiben noch von Richtungswechsel sonderlich beeindrucken lassen....
Wir hatten den durchschlagenden Erfolg mit der Methode unserer Hundetrainerin. Am besten übt man auf einer Strecke,
die eine natürliche Begrenzung an einer Seite hat, Zaun, Mauer, richtig dichte Hecke. Der Hund geht zwischen dir und
der Begrenzung und bekommt das Kommando Fuß. Jedesmal, wenn er versucht dich zu überholen (und dann zu ziehen),
stellst du ihm kurz dein Bein vor die Nase - er kann dann nur nach hinten ausweichen - und gehst einfach weiter. Am
Anfang ist es mühsam, aber die Hunde kapieren sehr schnell, was man von ihnen will. Jedesmal, wenn er dann brav
neben dir läuft, bekommt er großes Lob und ein Leckerchen. Ansonsten wird blockiert und zwar konsequent und wirklich
jedes Mal. Das mache ich auch heute noch so, wenn Amy sich mal vergisst...   smiley  Ein Hund ist ja keine Maschine.
Mit etwas Übung kann man das natürlich auch ohne Begrenzung an einer Seite, mit ist es aber viel einfacher.
Insgesamt hat die Aktion drei mal eine Stunde Gassi an der kurzen Leine gebraucht. Danach hatte ich einen ganz neuen
Hund, ständig musste ich zur Seite schauen, ob da überhaupt noch etwas am anderen Ende der Leine ist....

Das wäre mein Tipp!
LG b

PitaPata Dog tickers

Seiten