Jetzt reichts, Bailey wird kastriert

57 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
OnkelHugo
Bild des Benutzers OnkelHugo
Offline
Beigetreten: 04.01.2010
Beiträge:
Jetzt reichts, Bailey wird kastriert

Heute Nachmittag ist Baily beim Spaziergang auf dem Feld mal wieder abgezischt und zu einer läufigen Hündin gerannt. Er stellt dann immer die Ohren komplett auf Durchzug.

Da wir sehr viele Hündinnen in der Nachbarschaft haben, kommt sowas relativ oft vor.

Würde man ihn nicht abholen, würde er mit der Hündin nach hause gehen.

Unsere TA meint zwar er ist nur schlecht erzogen, aber ich bin mir ziemlich sicher das er bei sowas einfach nur "bekloppt" im Kopf wird. Normalerweise hört er nämlich relativ gut.

Jetzt überlegen wir ihn bei der bald anstehenden Narkose zwecks HD-Röntgen direkt kastrieren zu lassen.

 

Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht, in wie weit ändert sich das Verhalten nach der Kastration?

 

Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es gemacht.

langer57
Bild des Benutzers langer57
Offline
Beigetreten: 02.01.2010
Beiträge:
Re: Jetzt reichts, Bailey wird kastriert

also ich habe auch mit meiner TÄ wegen sowas mal geredet und sie meinte es kann sich danach ändern aber muss nicht.

 

ich kenne dein problem gut, aber für mich ist das kein grund henri seine besten stücke abzuschneiden Wink

Telly-Monster
Bild des Benutzers Telly-Monster
Offline
Beigetreten: 24.04.2007
Beiträge:
Re: Jetzt reichts, Bailey wird kastriert

Ich weiß nicht, wie alt dein Baily ist.

Aber ich würde dir von einer Kastra vor dem 3. Lebensjahr abraten.

Erfahrungsgemäß ist es wirklich so, daß der Labi erst mit 3 Jahren auch vom Kopf her ausgereift ist (wollte ich vorher auch nicht glauben).

Als Alternative zum richtigen "Schnipp-Schnapp" kann ich dir den Chip empfehlen.

Habe ich bei meinem machen lassen, um zu sehen, wie sich sein Verhalten nach einer Kastra ändern wird.

Erst nach dem Chip habe ich mich für die Kastration entschieden und habe es bisher nicht bereut (allerdings war meiner auch schon 3 Jahre alt).

Jeder Hund verhält sich anders nach einer Kastration. Der Dicke hat jetzt keine "Frühlingsgefühle" mehr Wink und geht enspannt durchs Leben.

Mein vorheriger Hund war nach der Kastration eigentlich wie vorher, sprich: ist immer noch auf Hündinnen abgefahren Sick

Der ist weiterhin abgehauen, hat jeden Grashalm doppelt abgeschleckt und kam mit anderen Rüden in "seinem Revier" gar nicht klar Stare

Wie gesagt, ich rate dir, den Chip auszuprobieren bevor du den endgültigen Weg gehst Wink

LG, Andrea und Tell

OnkelHugo
Bild des Benutzers OnkelHugo
Offline
Beigetreten: 04.01.2010
Beiträge:
Re: Jetzt reichts, Bailey wird kastriert

Von dem Chip habe ich auch schon was gelesen.

Wie teuer ist sowas bei einem so grossen Hund?

Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es gemacht.

Gast
Bild des Benutzers Gast
Re: Jetzt reichts, Bailey wird kastriert

Was denn fuer ein Chip Andrea?

Telly-Monster
Bild des Benutzers Telly-Monster
Offline
Beigetreten: 24.04.2007
Beiträge:
Re: Jetzt reichts, Bailey wird kastriert

Laß mich überlegen (*grübel*) ....

Ist ca. ein Jahr her und ich meine, ich hätte 80 € bezahlt.

Aber es lohnt sich Wink

Der Chip verliert seine Wirkung, die Ei.... Shy kannst nicht wieder annähehn Wink

Erkundige dich mal bei deinem TA des Vertrauens. Dafür braucht es auch keine Narkose. Ist wie beim "normalen" Chippen auch.

Ach ja: wie alt ist er (Baily) denn jetzt?

LG, Andrea und Tell

Telly-Monster
Bild des Benutzers Telly-Monster
Offline
Beigetreten: 24.04.2007
Beiträge:
Re: Jetzt reichts, Bailey wird kastriert

Rawunkal schrieb:

Was denn fuer ein Chip Andrea?

Mit diesem Chip wird eine chemische Kastra simuliert.

Hat den Vorteil, daß du sehen kannst, wie dein Hund sich verändert nach einer Kastra Wink

Es gibt hier irgendwo einen thread dazu, wo ich das schon mal ausführlich erklärt habe Wink

Ich kann ihn (den Chip) nur empfehlen.

LG, Andrea und Tell

Gast
Bild des Benutzers Gast
Re: Jetzt reichts, Bailey wird kastriert

Aha. Hab noch nie davon gehoert. Werd mich mal auf die Suche nach dem Thread machen....

Gast
Bild des Benutzers Gast
Re: Jetzt reichts, Bailey wird kastriert

sei mir nicht böse...aber das ist erziehungssache...das würde sich nach ner kastra nciht zwangsläufig ändern...denn auch ein kastrierter rüde riecht läufige hündinnen.

ich würde mal sagen schlepp dran Smile

Telly-Monster
Bild des Benutzers Telly-Monster
Offline
Beigetreten: 24.04.2007
Beiträge:
Re: Jetzt reichts, Bailey wird kastriert

Kann man so nicht sagen.

Ich bin mit Sicherheit kein Befürworter der Kastra, ganz im Gegenteil, wenn es nach mir ginge, würde jeder Hund intakt bleiben.

Aber manchmal geht es halt nicht anders Puzzled

Meiner war in der Beziehung ein Spätzünder, hat sich aber so reingesteigert, daß er mit Schaum vorm Maul zusammengeklappt ist (dabei war die begehrte Hündin noch nicht mal läufig :sadSmile.

Ich habe dann erst den Chip getestet, um zu sehen, wie sich sein Verhalten ändern wird (da er ja u. a. auch so ne Schissbux ist).

Erst danach habe ich ihn (mit 3 Jahren) kastrieren lassen.

Heute kann er wieder entspannt durchs Leben gehen und ist wieder für alles offen (sprich Dummy usw.). Denn das ging auch verloren. Er hatte für nix mehr Interesse, außer für Hündinnen. Der arme Kerl hatte einfach nur noch Druck und die Hoden war auf mehr als das Doppelte angeschwollen Shock

Kein schönes Rüden-Leben.

Aber: ich würde immer, immer wieder erst den Chip nehmen, bevor ich das Skalpell ansetze Wink

LG, Andrea und Tell

Gast
Bild des Benutzers Gast
Re: Jetzt reichts, Bailey wird kastriert

Telly-Monster schrieb:

Kann man so nicht sagen.

Ich bin mit Sicherheit kein Befürworter der Kastra, ganz im Gegenteil, wenn es nach mir ginge, würde jeder Hund intakt bleiben.

Aber manchmal geht es halt nicht anders Puzzled

Meiner war in der Beziehung ein Spätzünder, hat sich aber so reingesteigert, daß er mit Schaum vorm Maul zusammengeklappt ist (dabei war die begehrte Hündin noch nicht mal läufig :sadSmile.

Ich habe dann erst den Chip getestet, um zu sehen, wie sich sein Verhalten ändern wird (da er ja u. a. auch so ne Schissbux ist).

Erst danach habe ich ihn (mit 3 Jahren) kastrieren lassen.

Heute kann er wieder entspannt durchs Leben gehen und ist wieder für alles offen (sprich Dummy usw.). Denn das ging auch verloren. Er hatte für nix mehr Interesse, außer für Hündinnen. Der arme Kerl hatte einfach nur noch Druck und die Hoden war auf mehr als das Doppelte angeschwollen Shock

Kein schönes Rüden-Leben.

Aber: ich würde immer, immer wieder erst den Chip nehmen, bevor ich das Skalpell ansetze Wink

 

schon klar...aber von schaum vorm mund und so war ja in dem fall keine rede...er haut ja "nur" ab....

aber wenn überhaupt würde ich auch erstmal nen chip setzen....wobei ich bei einiges gehört habe das es danach (wenn der chip abflaut) schlimmer sit als davor...

 

lg

zentaur
Bild des Benutzers zentaur
Offline
Beigetreten: 09.09.2010
Beiträge:
Re: Jetzt reichts, Bailey wird kastriert

ChocoZoe schrieb:

Telly-Monster schrieb:

Kann man so nicht sagen.

Ich bin mit Sicherheit kein Befürworter der Kastra, ganz im Gegenteil, wenn es nach mir ginge, würde jeder Hund intakt bleiben.

Aber manchmal geht es halt nicht anders Puzzled

Meiner war in der Beziehung ein Spätzünder, hat sich aber so reingesteigert, daß er mit Schaum vorm Maul zusammengeklappt ist (dabei war die begehrte Hündin noch nicht mal läufig :sadSmile.

Ich habe dann erst den Chip getestet, um zu sehen, wie sich sein Verhalten ändern wird (da er ja u. a. auch so ne Schissbux ist).

Erst danach habe ich ihn (mit 3 Jahren) kastrieren lassen.

Heute kann er wieder entspannt durchs Leben gehen und ist wieder für alles offen (sprich Dummy usw.). Denn das ging auch verloren. Er hatte für nix mehr Interesse, außer für Hündinnen. Der arme Kerl hatte einfach nur noch Druck und die Hoden war auf mehr als das Doppelte angeschwollen Shock

Kein schönes Rüden-Leben.

Aber: ich würde immer, immer wieder erst den Chip nehmen, bevor ich das Skalpell ansetze Wink

 

schon klar...aber von schaum vorm mund und so war ja in dem fall keine rede...er haut ja "nur" ab....

aber wenn überhaupt würde ich auch erstmal nen chip setzen....wobei ich bei einiges gehört habe das es danach (wenn der chip abflaut) schlimmer sit als davor...

 

lg

 Seh ich auch so. Bitte nicht gleich die E..r ab. O.k. bin ein Mann, vll. ist man(n) da gedanklich etwas empfindlich. Vor allem ist es so endgültig. Probiers erst mal mit dem Chip!

LG Gerald mit "Jerry vom Hof Wöschenland"  (*25.07.2009)
"Wenn sich im Paradies eine Menschenseele und eine Hundeseele begegnen muss sich die Menschenseele vor der Hundeseele verneigen." (sibirisches Sprichwort)

PitaPata Dog tickers

Telly-Monster
Bild des Benutzers Telly-Monster
Offline
Beigetreten: 24.04.2007
Beiträge:
Re: Jetzt reichts, Bailey wird kastriert

ChocoZoe schrieb:

Telly-Monster schrieb:

Kann man so nicht sagen.

Ich bin mit Sicherheit kein Befürworter der Kastra, ganz im Gegenteil, wenn es nach mir ginge, würde jeder Hund intakt bleiben.

Aber manchmal geht es halt nicht anders Puzzled

Meiner war in der Beziehung ein Spätzünder, hat sich aber so reingesteigert, daß er mit Schaum vorm Maul zusammengeklappt ist (dabei war die begehrte Hündin noch nicht mal läufig :sadSmile.

Ich habe dann erst den Chip getestet, um zu sehen, wie sich sein Verhalten ändern wird (da er ja u. a. auch so ne Schissbux ist).

Erst danach habe ich ihn (mit 3 Jahren) kastrieren lassen.

Heute kann er wieder entspannt durchs Leben gehen und ist wieder für alles offen (sprich Dummy usw.). Denn das ging auch verloren. Er hatte für nix mehr Interesse, außer für Hündinnen. Der arme Kerl hatte einfach nur noch Druck und die Hoden war auf mehr als das Doppelte angeschwollen Shock

Kein schönes Rüden-Leben.

Aber: ich würde immer, immer wieder erst den Chip nehmen, bevor ich das Skalpell ansetze Wink

 

schon klar...aber von schaum vorm mund und so war ja in dem fall keine rede...er haut ja "nur" ab....

aber wenn überhaupt würde ich auch erstmal nen chip setzen....wobei ich bei einiges gehört habe das es danach (wenn der chip abflaut) schlimmer sit als davor...

 

lg

Habe ja nur von meiner Erfahrung gesprochen. Bei meinem war es nachher leider so schlimm.

Das es nachher (nach Setzung des Chips) schlimmer ist als vorher, kann ich nicht beurteilen.

Da ich meinen, als ich merkte, die Wirkung des Chips läßt nach, habe kastrieren lassen. Alles andere wäre auch Quälerei gewesen. Denn, wenn die Wirkung nachläßt, fahren die Hormone ja wieder hoch und wenn ich den Hund dann erst kastrieren lasse, dauert es auch wieder eine gewisse Zeit, bis die Hormone runterfahren. Ist für den Hund mit Sicherheit nicht toll.

Wenn jemand über eine Kastration nachdenkt, sollte man auch über die Alternative Chip nachdenken. Allerdings sollte man sich dann auch im klaren sein, daß man, wenn man sich dazu entschieden hat, vor Ende der Chip-Wirkung zu einer Kastration entscheidet (heißt: nicht warten, bis der Hund wieder auf dem Höhepunkt seiner Gefühle ist).

LG, Andrea und Tell

Mollyxx
Bild des Benutzers Mollyxx
Offline
Beigetreten: 25.11.2009
Beiträge:
Re: Jetzt reichts, Bailey wird kastriert

Erkundige dich mal bei deinem TA. So weit ich weiss, braucht man bei einem Rüden nicht so lange warten.

Der Chip kann auch einige Nebenwirkungen mit sich bringen. Ich weiss leider nicht mehr was war, aber es war recht schlimm, bis sie rausgefunden haben, dass es von dem Chip kommt. Der musste dann wieder entfernt werden.

Kann natürlich auch nur ein Eizelfall sein. Sicher wäre es eine Alternative so mal testen zu können, ob er sich ändern würde und dann besser hört.

Wenn ihr erziehungstechnisch dran arbeiten wollt, müsst ich wirklich richtig hart und konsequent durchgreifen. Ich weiss wie ein Rüde abschalten kann.

Gaggerli ab hat aber sicher auch einige Vorteile. Solche Hunde haben halt seltenst Probleme mit anderen.

Meine z.B nehmen Kastraten überhaupt net für voll und lassen die meist links liegen. Sogar Rocky mein Rüde ist da sehr tollerant und wehrt sich nicht mal wenn ein Kastrat stänkert. Gut, aber er ist eh ein ganz gutmütiger Wink

 

LG

Iris und die Labis vom Eulenwald

***All dogs are pets, labs are family***

Telly-Monster
Bild des Benutzers Telly-Monster
Offline
Beigetreten: 24.04.2007
Beiträge:
Re: Jetzt reichts, Bailey wird kastriert

Mollyxx schrieb:

Erkundige dich mal bei deinem TA. So weit ich weiss, braucht man bei einem Rüden nicht so lange warten.

Der Chip kann auch einige Nebenwirkungen mit sich bringen. Ich weiss leider nicht mehr was war, aber es war recht schlimm, bis sie rausgefunden haben, dass es von dem Chip kommt. Der musste dann wieder entfernt werden.

LG

Ich weiß nicht, welche Nebenwirkungen er haben sollte.

Würde mich mal interessieren, wenn du dazu was hättest.

Und: den Chip kannste nicht wieder entfernen. Wer hat dir das erzählt? Ist ja ein tolles Märchen.

Der Chip ist so winzing klein, dafür müsstest du den ganzen Hund aufschnippeln, um das kleine Ding wiederzufinden.

Von daher wäre es mir neu, daß man den Chip wieder hat entfernen lassen.

Und: ich weiß nicht was du meinst, wenn du schreibst, man braucht bei nem Rüden nicht so lange warten.

Wenn du das Alter meinst, ne, braucht man nicht. Rein theoretisch kannste jeden Hund (egal ob Rüde oder Hündin) in jedem Alter kastrieren lassen. Ob dies allerdings immer Sinn macht, sei mal dahingestellt. Ich würde keinen Labi vor seinem 3. Lebensjahr kastrieren lassen.

LG, Andrea und Tell

subbie
Bild des Benutzers subbie
Offline
Beigetreten: 05.12.2009
Beiträge:
Re: Jetzt reichts, Bailey wird kastriert

Dein Rüde ist jetzt 15 Monate(?) alt. Ein schwieriges Alter. Ehrlich gesagt braucht er sein Testosteron und noch viel mehr Konsequenz. Wenn er nicht hört, dann an die Schleppleine. Bis er wieder *eingenordet* ist.

Wenn du die Suchfunktion bemühst... ich habe ich schon sehr viel über Kastration und die Auswirkungen auf das Hundeverhalten geschrieben. Ich riet kürzlich einer Dame, die ihren Münsterländer kastrieren lassen wollte, da er immer jagt, dass es besser sei ihm zwei Beine zu amputieren, denn das würde das Jagen wirklich verhindern - im Gegensatz zur Kastration.

 

Gruß

dat subbie

 

Kastration vor der ersten Läufigkeit der Hündin ist in Deutschland verboten.

Es ist ratsam, ab und an zu überprüfen, ob die Kante, die man für den Horizont hält, nicht in Wirklichkeit der eigene Tellerrand ist. &

Gast
Bild des Benutzers Gast
Re: Jetzt reichts, Bailey wird kastriert

Eins nach dem anderem, meiner bescheidenen Meinung nach.

Kastrieren lassen und dann sich kümern.

Telly-Monster
Bild des Benutzers Telly-Monster
Offline
Beigetreten: 24.04.2007
Beiträge:
Re: Jetzt reichts, Bailey wird kastriert

Leslie schrieb:

Eins nach dem anderem, meiner bescheidenen Meinung nach.

Kastrieren lassen und dann sich kümern.

Um die abgeschnittenen Eier oder um was sich kümmern?

Man, eh, behalte deine bescheidene Meinung doch einfach für dich, wenn du nix zum Thema beizutragen hast.

LG, Andrea und Tell

Sauerländerlabs
Bild des Benutzers Sauerländerlabs
Offline
Foren Moderator
Beigetreten: 09.12.2009
Beiträge:
Re: Jetzt reichts, Bailey wird kastriert

Also ich würde mir das an deiner Stelle auch ganz genau überlegen. Es gibt so viele Möglichkeiten dem Hunde eine Kastration zu ersparen. Und ich lasse sowie so nur aus medizinischen gründen einen Hund kastrieren. Aus reiner Bequemlichkeit ein Tier kastrieren zu lassen halte ich für vollkommen falsch und verantwortungslos.

 

www.labrador-nero.de

OnkelHugo
Bild des Benutzers OnkelHugo
Offline
Beigetreten: 04.01.2010
Beiträge:
Re: Jetzt reichts, Bailey wird kastriert

Es ist bestimmt kein tolles Leben für den Hund wenn er nur noch an der Leine nach draussen darf.

Hinzu kommt noch, was wenn er mal abhaut und auf die Strasse läuft? Lieber einen kastrierten Hund, als einen toten Hund.

 

Wir machen das jetzt folgendermaßen:

- ein halbes Jahr Schleppleine und konsequente Erziehung (wie immer)

- wenn das nichts bringt: Chip

- wenn mit Chip wesentlich besser: Eier ab.

Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es gemacht.

Gast
Bild des Benutzers Gast
Re: Jetzt reichts, Bailey wird kastriert

achso...und ich kenne genug kastraten die (eben weil sie nciht nach rüde riechen) so genervt von anderen rüden sind das sie ziemlich aggro drauf sind...

kann man glaube nciht so pauschalisieren....

aber ich denke auch das ihr erstmal weiter trainieren sollt...

und ich finde schleppleine ist ka kein "knast" wenn man es richtig macht...

louis (erst ist 2) ist im moment genauso und dann ist auch schlepp angesagt...

 

Gast
Bild des Benutzers Gast
Re: Jetzt reichts, Bailey wird kastriert

Um das mal zu testen, wie Cooper nach einer Kastration reagiert, haben wir ihn vor einiger Zeit auch einen Chip einsetzen lassen. Ich hatte im Forum darüber berichtet .

http://labi-forum.de/forum-post/cooper-hat-einen-testosteron-blocker-suprelorin-chip-bekommen

Es hilft eigentlich sehr gut in der ersten Zeit und Cooper ist ein bisschen ruhiger gewesen, wenn er auf läufige Hündin getroffen ist.

Bald ist das halbe Jahr rum und ich merke schon, dass sein Trieb wieder stärker wird. Er zieht an der Leine wie verrückt, denn in der Nachbarschaft sind jetzt einige Hündinnen läufig.

Kastrieren werde ich aber trotzdem erstmal noch nicht, weil ich es erst noch homöopatisch versuchen werde Smile

Sauerländerlabs
Bild des Benutzers Sauerländerlabs
Offline
Foren Moderator
Beigetreten: 09.12.2009
Beiträge:
Re: Jetzt reichts, Bailey wird kastriert

Och Leute das sind Hunde und die fallen bekanntlich unter die Kategorie Tiere. Das triebgesteuerte handeln ist doch völlig normal. Wie sollen die denn sonst handeln? Wenn man sich dafür entscheidet einem Tier ein zuhause zu geben gehört das dazu.

 

www.labrador-nero.de

Gast
Bild des Benutzers Gast
Re: Jetzt reichts, Bailey wird kastriert

Sauerländerlabs schrieb:
Och Leute das sind Hunde und die fallen bekanntlich unter die Kategorie Tiere. Das triebgesteuerte handeln ist doch völlig normal. Wie sollen die denn sonst handeln? Wenn man sich dafür entscheidet einem Tier ein zuhause zu geben gehört das dazu.

Aber wenn der Hund leidet, weil er ja nicht darf wie er möchte, ist es so viel humaner. Wir leben nicht in der Pampa wo die Hunde selbst entscheiden, wer sich fortpflanzen darf oder nicht.

Wenn ich einen Hund habe und das war schon immer so, möchte ich auf keinem Fall, das es ihm schlecht geht.

Sauerländerlabs
Bild des Benutzers Sauerländerlabs
Offline
Foren Moderator
Beigetreten: 09.12.2009
Beiträge:
Re: Jetzt reichts, Bailey wird kastriert

Ich sag ja auch nicht das dein Hund sich vermehren soll. Aber ich denke doch das es genug andere Möglichkeiten sich gibt mit dem triebgesteuerten Hund zu arrangieren als ihm die Eier abzuschneiden. Außerdem handelt auch ein kastrierten Hund triebgesteuert, denn er bleibt ja ein Hund :P

 

www.labrador-nero.de

Gast
Bild des Benutzers Gast
Re: Jetzt reichts, Bailey wird kastriert

Sauerländerlabs schrieb:
Ich sag ja auch nicht das dein Hund sich vermehren soll. Aber ich denke doch das es genug andere Möglichkeiten sich gibt mit dem triebgesteuerten Hund zu arrangieren als ihm die Eier abzuschneiden. Außerdem handelt auch ein kastrierten Hund triebgesteuert, denn er bleibt ja ein Hund :P

Sorry, stimmt! Ich bin auch nicht gleich für eine Kastration, nicht bevor man auch andere Metoden ausgeschöpft hat Smile

andryh
Bild des Benutzers andryh
Offline
Foren Moderator
Beigetreten: 25.09.2010
Beiträge:
Re: Jetzt reichts, Bailey wird kastriert

Ich würde es auch erstmal mit konsequentem Training versuchen.

Eine Kastration ist eine Amputation und nach Tierschutzgesetz nur dann erlaubt wenn es einen trifftigen medizinischen Grund gibt. Triebgesteuertes Verhalten ist absolut normal und kein Grund. Sicherlich findet man immer Tierärzte die dennoch kastrieren. Schließlich verdient man an Kastration nicht gerade schlecht. Aber aus Tierschutzsicht ist es nicht richtig. Du hast geschrieben, dass dein Tierarzt der Meinung ist, dass es an der Erziehung ist. Spricht sehr für deinen Tierarzt, dass er nicht sofort zu einer Kastration rät!

Wie bereits erwähnt wurde bedeutet eine Kastration ja auch nicht dass sich das Verhalten deines Rüden nach der Kastration ändern wird. Das liegt daran dass Testosteron nicht nur in den Leydig-Zellen des Hodens gebildet wird, sondern auch in der Nebennierenrinde. Wenn die Nebennierenrinde zu viel Testosteron produziert, dann bringt die Kastration was das Verhalten des Rüden angeht nicht wirklich was. Denn so bleibt dennoch eine hohe Testosteronkonzentration im Organismus, die stets neu gebildet wird und den Sexualtrieb antreibt.

OnkelHugo
Bild des Benutzers OnkelHugo
Offline
Beigetreten: 04.01.2010
Beiträge:
Re: Jetzt reichts, Bailey wird kastriert

Selbstverständlich ist triebgesteuertes verhalten normal. Allerdings ist die Ausprägung von Tier zu Tier unterschiedlich. 

 

Heute Morgen mussten wir den Spaziergang abbrechen, weil uns eine heisse Hündin entgegen kam.

Ab dem Zeitpunkt war wieder     Kopf aus- Trieb an       angesagt. Baily hing nur noch in der Leine (Schleppleine) und war durch nichts davon abzubringen.

 

 

Zitat:
Du hast geschrieben, dass dein Tierarzt der Meinung ist, dass es an der Erziehung ist.

Der TA kennt meinen Hund von vielleicht 3 Besuchen a 5 min. im Jahr. Wenn er mal einen Spaziergang mit und ohne läufige Hündin in der Gegend mitmachen würde, dann wäre er in der Lage das beurteilen zu können.

 

Baily hat übrigens eine vergrösserte Prostata, Ein medizinischer Grund läge also durchaus vor.

 

Nur um das nochmal klarzustellen: Es geht mir nicht um eine Verhaltenskorrektur aus Bequemlichkeit, sondern darum dem Hund diesen wahnsinns Stress zu nehmen, den er zweifellos hat.

Wir haben die Tage noch einen Termin mit unserer Hundetrainerin (die im übrigen auch der Meinung ist das es zum Grossteil nicht an der Erziehung liegt). Im Anschluss daran bekommt Baily erstmal den Chip und dann sehen wir weiter. 

Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es gemacht.

Mollyxx
Bild des Benutzers Mollyxx
Offline
Beigetreten: 25.11.2009
Beiträge:
Re: Jetzt reichts, Bailey wird kastriert

Also mal ehrlich.....bevor der Hund einen Leidensdruck hat, weil er einfach ständig triebgesteuert ist, ist es meiner Meinung nach besser ihn zu kastreiren und ihn dann laufen lassen zu können, als ihn sein Leben lang nicht unter Kontrolle zu haben.

Das ist doch von Hund zu Hund wirklich unterschiedlich. Natürlich sollte man das nicht leichtfertig machen, aber ich kenn wirklich viele Kastraten die ohne Probleme durchs Leben gehen. Kanz im Gegenteil, ich finde sie haben oft weniger Probleme mit anderen Hunden als unkastriert.

Ich kenn einen Labi-Rüden der unmöglich war als er noch unkastriert war. Die Eier waren ab und der ganze Stress weg. Warum sollten sich denn bitte alle Beteiligten sonst quälen? ist doch auch Blödsinn!? Es war dann total entspannt und alles easy....

Und zu der Geschichte mit dem Chip....der wurde tätsächlich wieder entfernt. Hab aber leider nix mehr über die Geschichte. War aber auch im Fernsehen....

 

LG

Iris und die Labis vom Eulenwald

***All dogs are pets, labs are family***

Telly-Monster
Bild des Benutzers Telly-Monster
Offline
Beigetreten: 24.04.2007
Beiträge:
Re: Jetzt reichts, Bailey wird kastriert

Mollyxx schrieb:

Also mal ehrlich.....bevor der Hund einen Leidensdruck hat, weil er einfach ständig triebgesteuert ist, ist es meiner Meinung nach besser ihn zu kastreiren und ihn dann laufen lassen zu können, als ihn sein Leben lang nicht unter Kontrolle zu haben.

Das ist doch von Hund zu Hund wirklich unterschiedlich. Natürlich sollte man das nicht leichtfertig machen, aber ich kenn wirklich viele Kastraten die ohne Probleme durchs Leben gehen. Kanz im Gegenteil, ich finde sie haben oft weniger Probleme mit anderen Hunden als unkastriert.

Ich kenn einen Labi-Rüden der unmöglich war als er noch unkastriert war. Die Eier waren ab und der ganze Stress weg. Warum sollten sich denn bitte alle Beteiligten sonst quälen? ist doch auch Blödsinn!? Es war dann total entspannt und alles easy....

Und zu der Geschichte mit dem Chip....der wurde tätsächlich wieder entfernt. Hab aber leider nix mehr über die Geschichte. War aber auch im Fernsehen....

 

LG

Dem kann ich so nur zustimmen, Iris.

Bevor der Leidensdruck zu groß wird, sollte man im Sinne des Hundes handeln.

Meiner hatte auch extrem geschwollene Hoden und war zu nix mehr zu gebrauchen (*gr*).

Nach dem Chip bzw. später der Kastration kann er wieder unbeschwert durchs Leben gehen. Ich habe ihm durch die Kastration ja nicht die Lebensfreude gegeben, ganz im Gegenteil, er hat sie endlich wieder gefunden Wink

 

Thema Chip: sorry, das glaube ich immer noch nicht. Kann für mich auch gar nicht sein. Kennst du diesen Chip? Weißt du, wie groß der ist?

Das ist ein winzig kleines Teil, ähnlich dem Microchip (zur Identifizierung des Hundes). Um den im Körper wiederzufinden, müßtest du wirklich den ganzen Hund aufschnippeln. Von daher glaube ich diese Geschichte so ganz und gar nicht Wink

Ich habe gute, nein, sehr gute Erfahrungen damit gemacht und würde es jederzeit wieder tun, bevor ich den ernsten Schritt gehe Wink

LG, Andrea und Tell

Gast
Bild des Benutzers Gast
Re: Jetzt reichts, Bailey wird kastriert

Telly-Monster schrieb:

Mollyxx schrieb:

Also mal ehrlich.....bevor der Hund einen Leidensdruck hat, weil er einfach ständig triebgesteuert ist, ist es meiner Meinung nach besser ihn zu kastreiren und ihn dann laufen lassen zu können, als ihn sein Leben lang nicht unter Kontrolle zu haben.

Das ist doch von Hund zu Hund wirklich unterschiedlich. Natürlich sollte man das nicht leichtfertig machen, aber ich kenn wirklich viele Kastraten die ohne Probleme durchs Leben gehen. Kanz im Gegenteil, ich finde sie haben oft weniger Probleme mit anderen Hunden als unkastriert.

Ich kenn einen Labi-Rüden der unmöglich war als er noch unkastriert war. Die Eier waren ab und der ganze Stress weg. Warum sollten sich denn bitte alle Beteiligten sonst quälen? ist doch auch Blödsinn!? Es war dann total entspannt und alles easy....

Und zu der Geschichte mit dem Chip....der wurde tätsächlich wieder entfernt. Hab aber leider nix mehr über die Geschichte. War aber auch im Fernsehen....

 

LG

Dem kann ich so nur zustimmen, Iris.

Bevor der Leidensdruck zu groß wird, sollte man im Sinne des Hundes handeln.

Meiner hatte auch extrem geschwollene Hoden und war zu nix mehr zu gebrauchen (*gr*).

Nach dem Chip bzw. später der Kastration kann er wieder unbeschwert durchs Leben gehen. Ich habe ihm durch die Kastration ja nicht die Lebensfreude gegeben, ganz im Gegenteil, er hat sie endlich wieder gefunden Wink

 

Thema Chip: sorry, das glaube ich immer noch nicht. Kann für mich auch gar nicht sein. Kennst du diesen Chip? Weißt du, wie groß der ist?

Das ist ein winzig kleines Teil, ähnlich dem Microchip (zur Identifizierung des Hundes). Um den im Körper wiederzufinden, müßtest du wirklich den ganzen Hund aufschnippeln. Von daher glaube ich diese Geschichte so ganz und gar nicht Wink

Ich habe gute, nein, sehr gute Erfahrungen damit gemacht und würde es jederzeit wieder tun, bevor ich den ernsten Schritt gehe Wink

 

wie alt war tell als du ihm den chip gesetzt hast bzw ihn dann hast kastrieren lassen?

wie sind uns bei louis ja immer noc unschlüssig...denn gar nicht mehr ansprechabr ist er nicht wenn ne läufige hündin da ist...

er ist sogar noch fähig den agilitykurs einigermaßen zu laufen...trotz läufiger hündin die mit auf dem platz arbeitet...aber es ist natürlich schon ein unterschied vorhanden...

lg

Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben