Kastration ja oder nein?

51 posts / 0 neu
Letzter Beitrag
sonea
Bild des Benutzers sonea
Offline
Beigetreten: 17.05.2011
Beiträge:
Punkte: 4055
Kastration ja oder nein?

hallo leute,

brauch mal wieder nen rat!
also koda ist nun 9 monate und - ih denke - noch nicht in der Pupertät - zumindest markiert er noch nicht.
einer unserer nachbarn hat einen 12 monate alten rüden und diesen gerade kastrieren lassen. angeblich ist der hund während der letzten monate gegen andere rüden aggressiv geworden und hat sich auch zu hause gegen die kinder sehr dominant gezeigt, dazu kommt, dass sich in der nachbarschaft mittlerweile viele hündinnen "angesammelt haben" direkt neben uns sind leute mit 3 unkastrierten hündinnen eingezogen unser anderer nachbar hat nach dem tod seines rüden - auch eine hündin.

es steht fest, das koda nie decken soll. und ich möchte auch nicht, dass er, weil dauernd eine nachbarhündin läufisch ist - immer am abdrehen ist.

ist es besser ihn kastrieren zu lassen?
was würdet ihr machen?
wozu ratet ihr?

Denise mit Koda *18.03.2011 und Vasco, Lassie und Burga im Herzen

Sabine
Bild des Benutzers Sabine
Offline
Beigetreten: 24.12.2007
Beiträge:
Punkte: 52010
Antwort: Kastration ja oder nein?

Zum Thema Kastration gibt es hier sehr umfangreiche Beiträge. Bemühe mal bitte die Suchfunktion.

Wo Wissen aufhört, da fängt Gewalt an. Gerade in der Hundeerziehung.

www.ollies.npage.de

Huppi
Bild des Benutzers Huppi
Offline
Beigetreten: 17.10.2011
Beiträge:
Punkte: 275
Antwort: Kastration ja oder nein?

Das ist so ne Sache mit der Kastration. Wir mussten es machen lassen, weil unser Tari nix mehr anderes im Kopf hatte als Hundemädels. Und das kann, wenn das volle Programm läuft echt stressig sein. Nicht nur für den Mensch, sondern vor allem auch fürs Tier. Nach der Kastration hat sich der Zustand extrem gebessert. Da waren plötzlich andere Sachen auch wieder interessant. 

Fazit meinerseits: Kastrieren nur dann wenn der Hund leidet, ansonsten sehe ich da keine Notwendigkeit.

Unser Blog: http://huppisfdh.wordpress.com/

Labbi09
Bild des Benutzers Labbi09
Offline
Beigetreten: 24.01.2011
Beiträge:
Punkte: 6430
Antwort: Kastration ja oder nein?

Huppi schrieb:

Fazit meinerseits: Kastrieren nur dann wenn der Hund leidet, ansonsten sehe ich da keine Notwendigkeit.

Welcher Hund leidet bitte nicht, wenn er intakt ist und darf nicht ran......JA  zur Kastration! Warum Stress schaffen, wenn er sich vermeiden lässt. Und welcher Rüde markiert nicht irgendwo hin. Meine beiden sind kastriert und ich würde es immer wieder tun.

Uploaded with ImageShack.us

Telly-Monster
Bild des Benutzers Telly-Monster
Online
Beigetreten: 24.04.2007
Beiträge:
Punkte: 46030
Antwort: Kastration ja oder nein?

Labbi09 schrieb:
Huppi schrieb:

Fazit meinerseits: Kastrieren nur dann wenn der Hund leidet, ansonsten sehe ich da keine Notwendigkeit.

Welcher Hund leidet bitte nicht, wenn er intakt ist und darf nicht ran......JA  zur Kastration! Warum Stress schaffen, wenn er sich vermeiden lässt. Und welcher Rüde markiert nicht irgendwo hin. Meine beiden sind kastriert und ich würde es immer wieder tun.

Ne du, dass kann ich so nicht unterschreiben. Nicht jeder Rüde markiert. Man sollte schon den Unterschied zwischen markieren und "pieseln" erkennen Wink

Und nicht jeder Hund leidet, wenn er nicht "ran" darf!

Und nach wie vor: eine Kastration OHNE medizinischem Grund ist in Deutschland verboten!!!!

Meiner ist auch kastriert, hatte aber LEIDER seine Gründe. Man sollte immer das FÜR und WIDER betrachten.

Mal abgesehen davon: einen Labi unter 3 Jahren würde ich nie kastrieren lassen!!!

Aber wie Sabine schon schrieb: bemühe mal die Suchfunktion Wink 

LG, Andrea und Tell

subbie
Bild des Benutzers subbie
Offline
Beigetreten: 05.12.2009
Beiträge:
Punkte: 15935
Antwort: Kastration ja oder nein?

ich habe es hier schon sehr oft geschrieben. kastration hat viele nebenwirkungen, die auf hündin oder rüden unterschiedlich wirken. bitte macht euch v o r  h e r  schlau und entscheidet dann.

gruß
subbie

Es ist ratsam, ab und an zu überprüfen, ob die Kante, die man für den Horizont hält, nicht in Wirklichkeit der eigene Tellerrand ist. &

Nero2010
Bild des Benutzers Nero2010
Offline
Beigetreten: 13.01.2011
Beiträge:
Punkte: 14070
Antwort: Kastration ja oder nein?

Bei uns kastriert jeder Tierarzt wenn man sagt man will das, warum auch immer. Auch wenn man sagt, er ist zu dominant. Wirklich jeder TA bei uns in Bayern frägt da nicht genau nach. Bei Hündinnen auch nicht. Messer raus und ab.

Meiner ist aber noch im Ganzen und das sollte auch so bleiben Smile

Sandra & Nero;
Er ist dein Freund, Dein Partner, Dein Beschützer, Dein Hund.
Du bist sein Leben, seine Liebe, sein Rudelchef. Er wird bei Dir bleiben,
treu und ergeben, bis zu letzten Schlag seines Herzens.

Nero2010
Bild des Benutzers Nero2010
Offline
Beigetreten: 13.01.2011
Beiträge:
Punkte: 14070
Antwort: Kastration ja oder nein?

Also das mit der Dominanz ist ganz klar das Erwachsenwerden bei Koda. Er ist ja jetzt ein Halbstarker. Und da kann man eigentlich mit der Erziehung entgegenwirken.

Oder wenn wirklich versuchs doch mal mit dem Chip bevor du ihn ganz entmannen lässt ohne wirklichen Grund.
Ich bin echt soooooo zufrieden damit. Markieren tut er weiterhin und auch mit manchen Rüden raufen.

Aber das Dauerschnüffeln und unter Strom stehen ist vorbei. Wir gehen ganz entspannt Gassi und können auch wieder zusammen mit nem Ball oder Frisbee spielen, was in der Phase vor dem Chip nicht mehr möglich war, weil nur der Geruch der Hündinnen interessant war und sein Kopf voll damit war. Da war sein Puls stänidg auf 200 und das ist alles andere als schön für einen Hund. Gefressen hat er auch ganz schlecht.

Das kann ich dir wirklich raten.
 

Sandra & Nero;
Er ist dein Freund, Dein Partner, Dein Beschützer, Dein Hund.
Du bist sein Leben, seine Liebe, sein Rudelchef. Er wird bei Dir bleiben,
treu und ergeben, bis zu letzten Schlag seines Herzens.

surya
Bild des Benutzers surya
Offline
Beigetreten: 27.06.2011
Beiträge:
Punkte: 2460
Antwort: Kastration ja oder nein?

Bei uns ist Kastration auch absolut üblich...Als ich das erste Mal beim Tierarzt war, sagte der gleich "den müssen wir aber gleich mit 9 Monaten kastrieren" errrr???

greetings von nadine und murphy
PitaPata - Personal picturePitaPata Dog tickers

Nero2010
Bild des Benutzers Nero2010
Offline
Beigetreten: 13.01.2011
Beiträge:
Punkte: 14070
Antwort: Kastration ja oder nein?

Genau. Beim 1. Impftermin so quasi am besten gleich nen Kastra Termin ausmachen!!!!!!!!! Brrr, ne ne

Sandra & Nero;
Er ist dein Freund, Dein Partner, Dein Beschützer, Dein Hund.
Du bist sein Leben, seine Liebe, sein Rudelchef. Er wird bei Dir bleiben,
treu und ergeben, bis zu letzten Schlag seines Herzens.

sonea
Bild des Benutzers sonea
Offline
Beigetreten: 17.05.2011
Beiträge:
Punkte: 4055
Antwort: Kastration ja oder nein?

also ich hab mich nun durch weiß nicht wieviele beiträge zu dem thema gekämpft.

schon vorher stand ja für mich fest, dass ich ihn nicht gleich jetzt entmannen lasse. unser vorheriger rüde wurde kastriert, weil er immer total abgefahren drauf war, wenn irgendwo ne hündin läufisch war. er hat alles wirklich alles gerammelt und mit andern hunden ging garnicht. geschadet hats ihm sicher nicht. er wurde  16 gesunde jahre alt.

ich habe beschlossen es bei koda erstmal abzuwarten, was das erwachsen werden so bringt und wie er sich verhält. sollte er auch solche ambitionen entwickeln, werde ich auf jeden fall erst den chip ausprobieren. mein TA riet mir heute dasselbe. also er bleibt erstmal ein mann!

Denise mit Koda *18.03.2011 und Vasco, Lassie und Burga im Herzen

andryh
Bild des Benutzers andryh
Offline
Foren Moderator
Beigetreten: 25.09.2010
Beiträge:
Punkte: 29900
Antwort: Kastration ja oder nein?

Nero2010 schrieb:
Bei uns kastriert jeder Tierarzt wenn man sagt man will das, warum auch immer. Auch wenn man sagt, er ist zu dominant. Wirklich jeder TA bei uns in Bayern frägt da nicht genau nach. Bei Hündinnen auch nicht. Messer raus und ab.

Meiner ist aber noch im Ganzen und das sollte auch so bleiben Smile

Das kann ich dir beantworten, warum das so ist. Eine Kastration (gerade beim Rüden) ist ein Routineeingriff, der nicht viel Zeit einnimmt, den Tierarzt nicht wirklich viel kostet und es bei vielen Tierärzten leider eine ihrer Haupteinnahmequellen ist. Man verdient ja schließlich gut an so einer Kastration.
Dazu kommt, dass manche Tierbesitzer sich von ihrem Vorhaben nicht abbringen lassen / beraten lassen. Bevor sie dann zu einem anderen Tierarzt gehen und nicht wieder kommen, machen die Tierärzte es dann doch. Denn es gibt immer Tierärzte, die es einfach so und ohne Grund machen.

Laut Tierschutzgesetz ist eine Kastration eine AMPUTATION. Und eine Amputation darf nur erfolgen, wenn es einen medizinischen Grund dafür gibt.  

Ich persönlich halte nichts von Kastrationen ohne wirklichen Grund. Wenn es eine medizinische Indikation gibt, ist es absolut legitim. Ansonsten kommt es denke ich sehr auf den Hund und auch den Halter an.
Bei vielen Rüden ist es das Alter oder auch die (fehlende) Erziehung, weswegen sie so rumspinnen. In so einem Fall finde ich es ehrlich gesagt wichtig, dass man erstmal konsequent arbeitet und das auch über die pubertäre Phase hinaus. Eine Kastration vor dem 2.-3. Lebensjahr finde ich deswegen absolut bescheuert.
Den Hund vor dem 6. Lebensmonat zu kastrieren ist leider ein neuer Trend bei Tierärzten geworden Sad
...so hat der Halter es "leicht" mit der Erziehung und der arme Rüde wird im Zweifel nie richtig erwachsen.

Wenn es für den Rüden eine absolute Qual ist, man alles versucht hat und man weiß, dass es durch eine Kastration besser werden kann (Test durch Hormonchip z.B.), dann ist es in Ordnung.

Aber einfach so, weil es bequem ist den Hund zu kastrieren und man hat dann Ruhe - das finde ich wirklich UNMÖGLICH!

Gast
Bild des Benutzers Gast
Antwort: Kastration ja oder nein?

Aber einfach so, weil es bequem ist den Hund zu kastrieren und man hat dann Ruhe - das finde ich wirklich UNMÖGLICH!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 Da gebe ich Andrea Recht .
Ich hatte vor Mira 4 Hunde ,3 Rüden ,1 Hündin ; keiner war kastriert.
zu den Rüden : sicher wurde mal gejammert wenn eine läufige Hündin in der Nähe war ,entweder hat mans ausgehalten oder man hat sich dann mit ihnen beschäftigt.Dominant oder frech zu meinen Kindern ist nie einer geworden . Ihr Verhalten ist halt typisch Mann XMAS041 sorry ,Rüde  XMAS014
Da ist eben Erziehung von Nöten .

zur Hündin : Sie ist an Gebärmutterkrebs gestorben ,das wäre natürlich mit Kastration nicht passiert,ok aber dann wäre der Krebs vieleicht anderswo ausgebrochen.
Für mich steht fest ;Mira wird nur kastriert wenn es medizinisch notwendig sein sollte weil sie sich zB  ständig wegen massiver Scheinschwangerschaften die wir gerade ja hinter uns gebracht haben quälen müsste.
Zur Bluterei und den anderen nicht so angenehmen Dingen der Läufigkeit ,das weiß man bevor man sich eine Hündin ins Haus holt.

Sorry das musste ich einfach mal loswerden ,heutzutage wird da meines Erachtens einfach zu schnell geschnippelt
Nichts für ungutXMAS061

Labbibube
Bild des Benutzers Labbibube
Offline
Beigetreten: 25.02.2012
Beiträge:
Punkte: 6630
Antwort: Kastration ja oder nein?

In Amerika wird ab dem 3. Monat kastriert.
Dagegen ist es hier direkt human.
Ich bin ein Befürworter der Kastration weil es für mich in der Hauptsache darum geht,
das man nicht vermehrt.
Auch beim Tierschutz wird kastriert > zum Schutz des Tieres damit  mit dem Tier nicht mehr vermehrt werden kann.
Wenn man einen Rüden hat der darunter leidet weil er nicht darf, wie in der Natur vorgesehen dann werde ich dem Leid nicht zuschauen
sondern das Leid beenden. 

Mein Hund ist mein Freund,
meine Katzen sind Chef.
Liebe Grüße von Christine

AnnieKa
Bild des Benutzers AnnieKa
Offline
Beigetreten: 18.01.2012
Beiträge:
Punkte: 315
Antwort: Kastration ja oder nein?

Kastration...ja das ist so ein Thema. Ein Rüde von Freunden leidet immer sehr extrem, wenn eine Hündin in der nachbarschaft heiß ist. Er frisst Wochen lang kaum was, seine Hoden schwellen an und er kann dadurch kaum sitzen und hat Schmerzen. Das ging schonmal so weit, dass er blutigen Durchfall bekommen hat Sad
Grade bei Rüden ist das ja manchmal schwierig mit der verträglichkeit. Ich kenne viele Rüden, die sich nicht mit anderen vertragen. Durch eine kastration wird einem selbst und dem Rüden viel Stress genommen.
Wobei bei der Kastration des Rüdens eines Freundes leider was schief gegeangen ist und der Hund so viel Blut verloren hat, dass es schlecht um ihn stand. Hats aber geschafft Wink.

LG

andryh
Bild des Benutzers andryh
Offline
Foren Moderator
Beigetreten: 25.09.2010
Beiträge:
Punkte: 29900
Antwort: Kastration ja oder nein?

Labbibube schrieb:
In Amerika wird ab dem 3. Monat kastriert.
Dagegen ist es hier direkt human.
Ich bin ein Befürworter der Kastration weil es für mich in der Hauptsache darum geht,
das man nicht vermehrt.
Auch beim Tierschutz wird kastriert > zum Schutz des Tieres damit  mit dem Tier nicht mehr vermehrt werden kann.
Wenn man einen Rüden hat der darunter leidet weil er nicht darf, wie in der Natur vorgesehen dann werde ich dem Leid nicht zuschauen
sondern das Leid beenden. 

Wow, das ist mal eine krasse Einstellung mit der du es dir ja verdammt leicht machst.
Dir ist schon bewusst, dass eine Kastration ohne medizinische Indikation nach Tierschutzgesetz verboten ist?! Es handelt sich schließlich um eine Amputation. Man darf gesunde Körperteile nicht einfach entnehmen. ...hab ich ja oben auch schon geschrieben, dass ich nichts dagegen habe wenn es einen trifftigen Grund dafür gibt (psychische und/oder physische Leiden, die das Leben des Hundes nach der Kastration deutlich verbessern würden).

Du bist für die Kastration, weil es dir darum geht nicht zu vermehren? Was bitte spricht denn dagegen verantwortungsbewusst zu sein und auf seinen Hund aufzupassen, dass eben soetwas nicht passiert?! Sorry, aber dafür muss man NICHT kastrieren. ...ich denke es gibt hier genug Leute, die ihre Hunde nicht kastriert haben und trotzdem keine Vermehrer-Probleme haben. Deine Aussage finde ich so ehrlich gesagt ein wenig beleidigend und dumm.

Meiner Meinung nach sollte man sich kein Tier holen mit dem Hintergedanken "Den lass ich eh kastrieren.".

Ja, beim Tierschutz wird auch kastriert. Halte ich bedingt für gut. Es hat sich ja nun so eingeschlichen und wurde festgelegt, dass Tierheimtiere nur kastriert abgegeben werden.
Wo es definitiv Sinn macht um dem Vermehrungsproblem entgegenzuwirken sind für mich zum einen Straßentiere. Denn diese haben sich durch menschliches Versagen so sehr vermehrt. Die waren ja nicht schon immer auf der Straße... Da muss der Mensch leider eingreiffen um das Leid etwas einzugrenzen.

Na ja und bei Freigängerkatzen halte ich es ehrlich gesagt auch für sinnvoll.

Ansonsten bin und bleibe ich ein absoluter Kastrationsgegner, wenn es grundlos gemacht wird.

AnnieKa
Bild des Benutzers AnnieKa
Offline
Beigetreten: 18.01.2012
Beiträge:
Punkte: 315
Antwort: Kastration ja oder nein?

andryh schrieb:

 Ansonsten bin und bleibe ich ein absoluter Kastrationsgegner, wenn es grundlos gemacht wird.

Ja so ähnlich sehe ich das auch. Nur weil man zu faul ist, sich 3 Wochen mal von anderen Hunden fern zu halten und eben andere Wege gehen muss und aufpassen muss zu kastrieren finde ich absoluten Mist. Wenn ein Hund (Rüde o. Hündin) sehr leidet und mit Scheinträchtigkeit zu kämpfen hat, finde ich es vertretbar.

Man muss auch bedenken, dass eine kastration bei Hündinnen ein operativer Eingriff ist, der mit Narkose und allen Risiken einer Operation verbunden ist. Bei Rüden im Vergleich nur ein kleiner Eingriff, aber auch nicht ganz Risiko frei!!!

Gibt aber leider sehr viele, die das von vorneherein ohne drüber nachzudenken machen.

LG

Gast
Bild des Benutzers Gast
Antwort: Kastration ja oder nein?

@ Andrea: mal wieder gebe ich Dir absolut Recht!!!AY

..und ich behaupte mal, ich kann da mitreden, habe einen unkastrierten Rüden und eine unkastrierte Hündin in meiner 
Familie leben....noch viel " schlimmer"!!!038
Die beiden werden einfach getrennt, es ist meine Aufsichtspflicht, und fertig! Ich habe mich für Mädel und Junge entschieden
und muss deshalb diese Verantwortung tragen.
Wenn ich jetzt nur einen Hund hätte, gäbe es diese Kastrationsüberlegung für mich gar nicht! ( Ausnahmefälle natürlich 
ausgenommen!!!)
LG 

Labbibube
Bild des Benutzers Labbibube
Offline
Beigetreten: 25.02.2012
Beiträge:
Punkte: 6630
Antwort: Kastration ja oder nein?

@Andrea, gerade weil ich mir Gedanken darüber gemacht habe, bin ich pro Kastra.
Ich kenne das Tierschutzgesetz ,deshalb weiß ich das Tierärzte sich nicht strafbar machen wenn sie kastrieren.
Einen User als dumm hinzustellen nur weil er nicht Deiner Meinung ist spricht für sich.
Warum sitzen den soviele Tiere im Tierheim ? Klar weil aufgepasst wurde.
Ich habe kein Probleme wenn Du Deine Tiere nicht kastrieren läßt. Entscheiden muß das eh jeder Tierhalter für sich.

Mein Hund ist mein Freund,
meine Katzen sind Chef.
Liebe Grüße von Christine

andryh
Bild des Benutzers andryh
Offline
Foren Moderator
Beigetreten: 25.09.2010
Beiträge:
Punkte: 29900
Antwort: Kastration ja oder nein?

Da hast du Recht, Tierärzte machen sich nicht strafbar. Sie können ja auch jederzeit einen Grund angeben, der für die Kastration gesprochen hat.
Die ganzen Tiere in den Tierheimen...ist das dein Ernst, dass die da sitzen weil sie nicht kastriert waren und nicht aufgepasst wurde?
Der mit Abstand größte Teil der Tierheimtiere sitzt dort auf Grund menschlichen Egoismus und Versagens. Tiere sind alt geworden, krank, lästig - weg damit.

Nenne mir doch mal deine Argumente die du hast, die für eine Kastration sprechen! Dann können wir weiterreden.

Gast
Bild des Benutzers Gast
Antwort: Kastration ja oder nein?

Labbibube schrieb:
@Andrea, gerade weil ich mir Gedanken darüber gemacht habe, bin ich pro Kastra.
Ich kenne das Tierschutzgesetz ,deshalb weiß ich das Tierärzte sich nicht strafbar machen wenn sie kastrieren.
Einen User als dumm hinzustellen nur weil er nicht Deiner Meinung ist spricht für sich.
Warum sitzen den soviele Tiere im Tierheim ? Klar weil aufgepasst wurde.
Ich habe kein Probleme wenn Du Deine Tiere nicht kastrieren läßt. Entscheiden muß das eh jeder Tierhalter für sich.

Fakt ist doch, dass die Notwendigkeit so vieler Kastrationen nur eine Folgeerscheinung ist. Ursache sind doch hier die unfähigen und nicht mitdenkenden Hundehalter, die kopflos Tiere anschaffen und nicht aufpassen, was sie "treiben" - im wahrsten Sinne des Wortes. Natürlich, wenn das Kind mal in den Brunnen gefallen ist, muss man schauen, dass man die Folgen so gering wie möglich hält. Deswegen ist es ja durchaus sinnvoll, wenn man beispielsweise Straßenhunde kastriert. Allerdings sind an der Tatsach, dass es so viele Straßenhunde gibt, doch die Menschen schuld, die ohne verantwortungsbewusstsein und ohne Respekt den Tieren gegenüber handeln.
Meiner Meinung nach ist eine Kastration nur dann legitim, wenn medizinische Gründe vorliegen oder der Hund so leidet, dass es nich vertretbar ist und seine Lebensqualität dauerhaft massiv eingeschränkt ist. Alles andere empfinde ich als Tierquälerei.
Ich finde du machst es dir zu einfach, wenn du sagst, dass pauschal einfach mal alle Tiere kastriert werden sollten. Das hat für mich mit Tierschutz nicht sehr viel zu tun.

Merle
Bild des Benutzers Merle
Offline
Beigetreten: 11.02.2012
Beiträge:
Punkte: 4410
Antwort: Kastration ja oder nein?

Lexi und Luiz schrieb:
Labbibube schrieb:
@Andrea, gerade weil ich mir Gedanken darüber gemacht habe, bin ich pro Kastra.
Ich kenne das Tierschutzgesetz ,deshalb weiß ich das Tierärzte sich nicht strafbar machen wenn sie kastrieren.
Einen User als dumm hinzustellen nur weil er nicht Deiner Meinung ist spricht für sich.
Warum sitzen den soviele Tiere im Tierheim ? Klar weil aufgepasst wurde.
Ich habe kein Probleme wenn Du Deine Tiere nicht kastrieren läßt. Entscheiden muß das eh jeder Tierhalter für sich.

Fakt ist doch, dass die Notwendigkeit so vieler Kastrationen nur eine Folgeerscheinung ist. Ursache sind doch hier die unfähigen und nicht mitdenkenden Hundehalter, die kopflos Tiere anschaffen und nicht aufpassen, was sie "treiben" - im wahrsten Sinne des Wortes. Natürlich, wenn das Kind mal in den Brunnen gefallen ist, muss man schauen, dass man die Folgen so gering wie möglich hält. Deswegen ist es ja durchaus sinnvoll, wenn man beispielsweise Straßenhunde kastriert. Allerdings sind an der Tatsach, dass es so viele Straßenhunde gibt, doch die Menschen schuld, die ohne verantwortungsbewusstsein und ohne Respekt den Tieren gegenüber handeln.
Meiner Meinung nach ist eine Kastration nur dann legitim, wenn medizinische Gründe vorliegen oder der Hund so leidet, dass es nich vertretbar ist und seine Lebensqualität dauerhaft massiv eingeschränkt ist. Alles andere empfinde ich als Tierquälerei.
Ich finde du machst es dir zu einfach, wenn du sagst, dass pauschal einfach mal alle Tiere kastriert werden sollten. Das hat für mich mit Tierschutz nicht sehr viel zu tun.


AY
Gruß
Anke

Labbibube
Bild des Benutzers Labbibube
Offline
Beigetreten: 25.02.2012
Beiträge:
Punkte: 6630
Antwort: Kastration ja oder nein?

Ich mein ja auch nicht den Kastrationsgrund zu Erziehungszwecken das lehne ich auch ab.
Weil es definitiv nichts bringt.
Auch glaube ich nicht das jemand aus Spass seinen Hund kastrieren läßt dazu ist es zu teuer.
Tierquälerei ist für mich wenn jemand seinen Rüden leiden läßt.
Das pauschale kastrieren wäre in manchen Ländern oberste Priorität um den Elend Einhalt zu gebieten.
Übrigens bei Katzen ist es so weit, das die Kastration gesetzl. gefordert wird von Tierschutzvereinen weil sie mit dem Vermitteln nicht mehr nachkommen.

Mein Hund ist mein Freund,
meine Katzen sind Chef.
Liebe Grüße von Christine

andryh
Bild des Benutzers andryh
Offline
Foren Moderator
Beigetreten: 25.09.2010
Beiträge:
Punkte: 29900
Antwort: Kastration ja oder nein?

Das sage ich doch die ganze Zeit... Es ist in Ordnung wenn es einen Grund dafür gibt. Dazu zähle ich sowohl physisches als auch psychisches Leiden. ...schrieb ich ja.
Straßenhunde und Freigängerkatzen hatte ich auch als Ausnahmefälle erwähnt.

So wie du es hier formuliert hattest kam es sehr pauschalisiert rüber.

Gast
Bild des Benutzers Gast
Antwort: Kastration ja oder nein?

Jetzt mal langsam
 
Viele Hunde werden viel zu früh kastriert - DAS ist Tierquälerei.
Tierschutzvereine lassen nicht kastrieren, weil es gut für den Hund ist, sondern weil sie der Masse an Tieren nicht mehr Herr werden.
Das ist ein gewaltiger Unterschied.

Viele der In D kastrierten Hunde werden aus Faulheit der HH kastriert.
Natürlich gibt es auch viele Fälle wo des sinnvoll ist.
Dswegen, kann man es nicht pauschalisieren.

Jemanden als Tierquäler hinzustellen, weil er in kauf nimmt, dass sein Hund ein paar Tage jammert weil eine läufige Hündin in der Nachbarschaft ist - finde ich unerhört. Hast Du schon mal Liebeskummer gehabt? - Haben deine Eltern dich da auch kastriert?
 

 

Labbibube
Bild des Benutzers Labbibube
Offline
Beigetreten: 25.02.2012
Beiträge:
Punkte: 6630
Antwort: Kastration ja oder nein?

Ehrlich mir ist jeder kastrierte Hund lieber wenn ich so manche " verantwortungsvolle " Tierhalter sehe,
denen es Spass macht jeden xbeliebigen Hund miteinander zu verpaaren und dann noch Kohle scheffeln
weil man ja die Welpen per Internet verhökert.
Manche leben davon.
@Parsec, bei uns gibt es viele Hunde da ist es mit ein paar Tagen nicht abgetan.
Kaum ist eine Hündin fertig mit der Läufigkeit schon ist in der Nachbarschaft die nächste läufig.
Gut aus Deiner Sicht leidet der Rüde nicht, ich sehe das anders weil er seinen natürlichen Trieben nicht nachkommen darf,
ausbaden muß es der Hund.

Mein Hund ist mein Freund,
meine Katzen sind Chef.
Liebe Grüße von Christine

Gast
Bild des Benutzers Gast
Antwort: Kastration ja oder nein?

Ehrlich, deine Äusserungen verstehe ich nicht.
Du bist dafür, dass das Tier die Dummheit einiger Menschen ausbaden muss

SUPERKeule Keule Keule Keule Keule

Merle
Bild des Benutzers Merle
Offline
Beigetreten: 11.02.2012
Beiträge:
Punkte: 4410
Antwort: Kastration ja oder nein?

Warum sollte ein gesunder Hund kastriert werden?
Für mich gibt es da keinen Grund, außer der Hund leidet !
Gruß
Anke

Gast
Bild des Benutzers Gast
Antwort: Kastration ja oder nein?

@Stefan: AY

Ich denke auch, dass ein Rüde einfach mal einige Tage seinen Drang ertragen muss, wir haben auch
nicht immer "Sonntag"!!!
Meine Güte, dafür muss ich ihm doch nicht die Männlichkeit nehmen!!! Das wäre ja egoistisch......

Es geht ja hier nicht um Vermehrungen, das sehen wir sicher alle gleich, sondern um das Kastrieren
der Einfachheit halber...und das geht in meinen Augen nicht!!!!

BASTA!

Gast
Bild des Benutzers Gast
Antwort: Kastration ja oder nein?

Labbibube schrieb:
Ehrlich mir ist jeder kastrierte Hund lieber wenn ich so manche " verantwortungsvolle " Tierhalter sehe,
denen es Spass macht jeden xbeliebigen Hund miteinander zu verpaaren und dann noch Kohle scheffeln
weil man ja die Welpen per Internet verhökert.
Manche leben davon.

gerade die werden aber wohl von kastra keinen gebrauch machen ... und überall wo es einen markt gbt, finden sich auch "hersteller" und "vetriebe", ob das nun ein osteuropäischer lkw oder ein zoogeschäft im ruhrgebiet ist...

wir haben hier einen rüden und eine hündin, beide unkastriert - gut, auch aus altersgründen - aber für uns käme eine *endgültige* kastration nicht in betracht... schon gar nicht wegen irgendwelcher hündinnen in der nachbarschaft, bzw irgendwelcher liebestollen rüden.
dann sind halt im jahr ca 6 wochen leinenzwang für sie angesagt... und? ... sie wird es wahrscheinlich überleben und uns das auch verzeihen Wink

Gast
Bild des Benutzers Gast
Antwort: Kastration ja oder nein?

Labbibube schrieb:

@Parsec, bei uns gibt es viele Hunde da ist es mit ein paar Tagen nicht abgetan.
Kaum ist eine Hündin fertig mit der Läufigkeit schon ist in der Nachbarschaft die nächste läufig.
Gut aus Deiner Sicht leidet der Rüde nicht, ich sehe das anders weil er seinen natürlichen Trieben nicht nachkommen darf,
ausbaden muß es der Hund.

In einem Rudel freilebender Wölfe oder auch Hunde deckt nur der ranghöchste. Nur mal so als Denkanstoß...GRUEBEL

Ich bin ABSOLUT nicht gegen Kastration, wenn es gerechtfertigt ist, aber ich denke, dass eine Pauschalisierung wie du sie hier vornimmst und auch dir Gründe die du nennst der absolut falsche Ansatz sind und mit Tierliebe wenig zu tun haben... WHYNOT

Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben