Kastrieren ? NEU !!! ....

59 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Joker__
Bild des Benutzers Joker__
Offline
Beigetreten: 14.08.2012 - 13:06

Guten Morgen ,

sry falls es die Frage schon gibt, aber ich kann aufeinmal nicht merh Suchen ?

-,- oder ich bin zu dooof smiley

Also ab wann kann man denn einen Hund kastrieren ? ..  und ab wann wäre es denn gescheit ? ..

sind eure Hunde kastriert ?

wenn ja, warum ?

wenn nicht, warum  nichT ?

Da ich ja in Wien wohne, wird mir erstens nix anderes überbleiben und zweitens denk ich mir auch, dass es besser sein wird für ihn und für mich oder was sagts ihr dazu ?

Danke schon einmal im Voraus !

Ein gut erzogener Hund wird nicht darauf bestehen, dass du die Mahlzeit mit ihm teilst
er sorgt lediglich dafür, dass dein Gewissen so schlecht ist, dass sie dir nicht mehr schmeckt. 
_____

Der Joerg
Bild des Benutzers Der Joerg
Offline
AdministratorModerator
Beigetreten: 10.12.2006 - 00:00
Antwort: Kastrieren ?

Wir haben unsere Zrna nicht kastriert, da wir der Meinung sind, dass das zu ihr gehört.

Bei Rüden hört man oft, dass die Hunde nach einer Kastration wesentlich angenehmer im Ugang sind und das Machtgehabe sowie das ständige Markieren danach aufhört.

Bei Hündinnen sollte man bis nach der ersten Läufigkeit mit der Kastration warten, um nicht ein Leben lang ein verspieltes Mädchen zu haben.

Bei Rüden weiß ich allerdings nicht wann der beste Zeitpunkt für eine Kastration ist?

Viele Grüße Jörg

* * * *

Phoebe
Bild des Benutzers Phoebe
Offline
Beigetreten: 24.08.2010 - 23:15
Antwort: Kastrieren ?

Moin moin

Kastration sollte immer die letzte Wahl sein und nur wenns es medizinisch nötig ist.

z.B. weil der Rüde ständig unter Strom steht durch Hündinnen und ein normales Leben nicht mehr möglich ist,

oder weil es medizinische Probleme gibt.

Ebenso werden Rüden kastriert, die zu Blindenhunden ausgebildet werden, und das sehr früh, damit die gar keine Triebhaftigkeit entwickeln.

Wenn du meinst, damit könntest du auf Erziehung verzichten, oder diese schleppen lassen, da hilft Kastration mal überhaupt nicht.

Bei uns in der Familie hatte wir früher nur Rüden und nicht einer war kastriert, warum auch.

Wenn ein Hund nicht funktioniert, liegt das Problem zu allermeist, am anderen Ende der Leine smiley

   lg von Phoebe und Anja 

flowerpower
Bild des Benutzers flowerpower
Offline
Thread-King
Beigetreten: 21.06.2011 - 10:39
Antwort: Kastrieren ?

Wir lassen Nelly kastrieren weil wir einfach nicht wollen, dass ein "Unfall" passiert. Sie ist immer mit uns am Strand und mit jeder Menge anderen Hunden zusammen. Da sie div. Allergien hat und wir den Züchter nicht kennen und nichts über ihre Herkunft/Erbkrankheiten wissen, wollen wir auch kein Risiko eingehen. Ich bin auch der Meinung, dass die Tierheime schon voll genug sind und nicht noch mehr Welpen "produziert" werden müssen. Und wenn schon, dann sollte das den Züchtern überlassen bleiben.

Letztendlich bin ich auch egoistisch. Ich könnte es nämlich nicht ertragen, wenn die Welpen später mal zu ihren neuen Besitzern gehen....

Allerdings hat der TA uns nahe gelegt, die dritte Läufigkeit abzuwarten, da die Hündinn dann wirklich aus der Pubertät ist und eine Wesensänderung eher unwahrscheinlich ist. Also warten wir noch.

Bekannte von uns haben ihren Rüden jetzt mit 1 1/2 Jahren kastrieren lassen weil er nur noch hormongesteuert war. Sie hatten aber vorher den Chip setzen lassen um zu testen ob es wirklich an den Hormonen liegt. Da war er super drauf und hat auch wieder toll gehört und nicht nur mit der Nase am Boden geklebt und den Mädels nachgeschaut smiley Jetzt ist der Hund wieder super drauf. In diesem Fall hatte es also wirklich gut geklappt.

Whoever said that diamonds are a girls best friend, never owned a dog!

 

Joker__
Bild des Benutzers Joker__
Offline
Beigetreten: 14.08.2012 - 13:06
Antwort: Kastrieren ?

Phoebe schrieb:
Moin moin

Kastration sollte immer die letzte Wahl sein und nur wenns es medizinisch nötig ist.

z.B. weil der Rüde ständig unter Strom steht durch Hündinnen und ein normales Leben nicht mehr möglich ist,

oder weil es medizinische Probleme gibt.

Ebenso werden Rüden kastriert, die zu Blindenhunden ausgebildet werden, und das sehr früh, damit die gar keine Triebhaftigkeit entwickeln.

Wenn du meinst, damit könntest du auf Erziehung verzichten, oder diese schleppen lassen, da hilft Kastration mal überhaupt nicht.

Bei uns in der Familie hatte wir früher nur Rüden und nicht einer war kastriert, warum auch.

Wenn ein Hund nicht funktioniert, liegt das Problem zu allermeist, am anderen Ende der Leine smiley

, dass stimmt schon ! .. allerdings ist in ganz Wien leinenpflicht ! und ich will Ihm auch ohne leine laufen lassen ! . .. ich hab gehört das kastrierte Hunde sagen wir jetzt mal freundlicher sind " ..

xD wenn Ihr versteht was cih meine .. auserdem möchte ich keine 8  welpen ! und in Wien laufen ja tausende Hunde herrum ! ... ich weiß ja nicht wo Ihr wohnt .. aber wurde ich in einem dorf wohnen würde ich das auch nicht in erwegung ziehen ! .. nur möcht  ich keine welpen und sowas kann ja schnell gehen haha.. außerdem hab ich auch noch gehört ( kein plan  ob das alles stimmt was man so hört )

ist es für den Rüden besser wenn er kastriert wird, wenn er keine Kinder zeugen soll .. angeblich auch für seinen gesundheitlichen Zustand,...

da bin ich allerdings überfragt .. ich bin kein arzt .. -,-

ich möchte das tun was für uns beide das beste ist ! .. und wenn man ihn dann wirklich besser frei laufen lassen kann ! .. natürlich muss er sämtliche kommanods beherrschen .. dann denk ich ist das die bessere entscheidung ! .. damit er auch wirklich immer laufen kann und spielen mit leine is ja dooof smiley   vorallem bei da donau wäre das schon ein super ding .. , da könnt man dann viel machen .. ! Ich hab allerdings jetzt eine schleppleine aber der fliegt da immer drüber und rollt sich damit ein -,-

Ein gut erzogener Hund wird nicht darauf bestehen, dass du die Mahlzeit mit ihm teilst
er sorgt lediglich dafür, dass dein Gewissen so schlecht ist, dass sie dir nicht mehr schmeckt. 
_____

flowerpower
Bild des Benutzers flowerpower
Offline
Thread-King
Beigetreten: 21.06.2011 - 10:39
Antwort: Kastrieren ?

Geht ihr nicht zur Hundeschule? Dort lernst du auch den richtigen Umgang mit der Schleppleine. Das kann nämlich auch mal böse ausgehen, was du da beschreibst ....

Whoever said that diamonds are a girls best friend, never owned a dog!

 

Joker__
Bild des Benutzers Joker__
Offline
Beigetreten: 14.08.2012 - 13:06
Antwort: Kastrieren ?

flowerpower schrieb:
Geht ihr nicht zur Hundeschule? Dort lernst du auch den richtigen Umgang mit der Schleppleine. Das kann nämlich auch mal böse ausgehen, was du da beschreibst ....

Man kann in wien erst ab 6 Monate in die Hundeschule ! .. und ich hab keine 50 Meter lange schlepp leine und sobald er sich nur irgendwie verhaddert . wird das spiel sofort beendet und die leine gerichtet ! .. was stellst du dir denn vor ? ..

frei laufen lassen kann ich ihm noch nicht und hunde brauchen ihren auslauf ? ..

warst du schon mal in wien ? ..

die normalen leinen sind ja ein witz bitte da kann der hund ja gar keine freude haben -,- er soll schon laufen können ! .. und spielen oder meinst du jetzt ich soll bis ich in die hundeschule mit ihm kann zuhause nur bleiben ? ...

ich geh auch auf die strasse und könnt ja überfahren werden oder ? und auf mich passt keiner auf .. ich hingegen lassen den keinen nicht aus den augen also ? was ist sicherer ? ..

Ein gut erzogener Hund wird nicht darauf bestehen, dass du die Mahlzeit mit ihm teilst
er sorgt lediglich dafür, dass dein Gewissen so schlecht ist, dass sie dir nicht mehr schmeckt. 
_____

Leo
Bild des Benutzers Leo
Offline
Beigetreten: 16.06.2012 - 18:01
Antwort: Kastrieren ?

Also mein Rhodesian Ridgeback Rüde war bis zum Schluss nicht kastriert...
Ich fand, es war für den Hund aber schon auch Stress.. bei allen anderen Rüden, die nicht kastriert waren,d as Machtgehabe (vor allem an der Leine) jedesmal war Theater.
Und wenn ne läufige Hündin in der Nähe war, hat er mir tagelang nicht gefressen und wenn ich nicht daheim war, das Haus zusammengeheult.

Bei Glenn habe ich mir jetzt auch überlegt, ihn evtl. kastrieren zu lassen. Hab aber auch noch nicht mit dem Tierarzt darüber gesprochen.
Weiss halt auch nicht, ob man da dem Hund nicht auch ein wenig Stress erspart (und einem selber)
Laut diesem Cesar Millan (wird der so geschrieben? ) wäre es für den Hund besser (Rüde, wenn man nicht züchten will)

Wenn der Hund dabei ist, werden die Menschen gleich menschlicher.

>

Joker__
Bild des Benutzers Joker__
Offline
Beigetreten: 14.08.2012 - 13:06
Antwort: Kastrieren ?

Leo schrieb:
Also mein Rhodesian Ridgeback Rüde war bis zum Schluss nicht kastriert... Ich fand, es war für den Hund aber schon auch Stress.. bei allen anderen Rüden, die nicht kastriert waren,d as Machtgehabe (vor allem an der Leine) jedesmal war Theater. Und wenn ne läufige Hündin in der Nähe war, hat er mir tagelang nicht gefressen und wenn ich nicht daheim war, das Haus zusammengeheult. Bei Glenn habe ich mir jetzt auch überlegt, ihn evtl. kastrieren zu lassen. Hab aber auch noch nicht mit dem Tierarzt darüber gesprochen. Weiss halt auch nicht, ob man da dem Hund nicht auch ein wenig Stress erspart (und einem selber) Laut diesem Cesar Millan (wird der so geschrieben? ) wäre es für den Hund besser (Rüde, wenn man nicht züchten will)

das ist dieser Hundeprofi aus england od america stimmts ? .. heißt der so ? .. ich glaub bei dem hab ich das auch gehört.. ja das ist halt die frage -,- weil wenn die dann am rad drehen is das ein wenig doof hier für mich smiley .. egal wann ich mit meinem hund gehe es sind immer andere hunde und wenn er sich dann so benimmt wie du es geschildert hast -,- nayooo des könnt lustig werden -,- dann ist er vlt nur noch einmal im monat oder alle  zicken sich an ! .. toll smiley

ich weiß nicht reagieren auch labradore so mhmm ,.. ich will halt einfach das man entspannt gehen kann ! .. und nicht das ich aufpassen muss he is die läufig oder he is der vlt nicht kastriert usw.

ich möchte die zeit und die spaziergänge und das spielen mit meinem Hund genoissen können ! und das solange es irgendwie möglich ist ! ..

Ein gut erzogener Hund wird nicht darauf bestehen, dass du die Mahlzeit mit ihm teilst
er sorgt lediglich dafür, dass dein Gewissen so schlecht ist, dass sie dir nicht mehr schmeckt. 
_____

NiKi85
Bild des Benutzers NiKi85
Offline
Beigetreten: 30.08.2012 - 13:26
Antwort: Kastrieren ?

Hallo Zusammen,

zunächst mal: Cesar Millan! Großartig, was er mit den Hunden anstellt! Auch wenn ich finde, dass er manchmal einen kleinen Hau weg hat (Lieblingszitat "STOP! Schau deinen Hund nicht mit dieser Energie an!"smiley), er bekommt es auf schlüssige Art und Weise immer wieder hin, Hund und Herrchen zusammen zu bringen!

Zur Kastration: Wir haben unsere Kira im Juli kastrieren lassen. Wir haben sie mit 11 Monaten bekommen...haben also die 2. Läufigkeit mitgemacht und es war furchtbar. Vorher hatte ich eine Westiehündin, die nicht kastriert war. Ich weiß also, dass es auch anders ablaufen kann. Kira hatte 4 Wochen lang ihre Blutung...noch nach 6 Wochen hat sie sich anderen Rüden angeboten...und 3 Monate später konnte sie nicht in Ruhe spielen, weil in der HS dauernd Rüden auf ihr hingen...teilweise 2 oder 3 gleichzeitig...Stress für sie UND für mich! Danach habe ich mich dazu entschlossen, den Eingriff machen zu lassen. Auch wenn die 10 Tage Ruhephase für sie und für mich schlimm waren...! Nach einer Woche musste sie sogar nochmal neu genäht werden, weil sie sich in einem unbeobachteten Moment (dabei hatte ich Urlaub, hab nachts nur stundenweise mit ihr auf dem Sofa geschlafen, damit ich sie immer im auge habe) wohl so gestreckt haben oder gesprungen sein muss, dass sich die Haut etwas überdehnt hatte. Allerdings sagte unser Tierarzt, dass sie das vorher noch nie bei einem Hund machen mussten! Aber unsere Kira ist auch ein Powerpaket und durch die Ruhephase war sie absolut unausgelastet.

Inzwischen ist alles perfekt verheilt, sie wird nicht so mehr von Rüden belagert und kann das ganze Jahr durchgehend spielen (was sie auch einfordert) und ohne Leine laufen, ohne dass ich Beunruhigt bin.

PitaPata - Personal picturePitaPata Dog tickers

hurley
Bild des Benutzers hurley
Offline
Beigetreten: 16.10.2010 - 23:49
Antwort: Kastrieren ?

Hurley wurde mit 20 Monaten kastriert. Mit 13 Monaten hatte er bereits einen Kastrationschip da er unerträglich war und da hatte Erziehung kein Einfluss drauf. Er war ständig nicht ansprechbar wegen Düften, hat abends richtig gelitten wenn eine Hündin aus der Nachbarschaft läufig war usw.  Das ist jetzt komplett weg mittlerweile. Aber ich habe es wie gesagt nicht aus Erziehungsgründen gemacht. Daran muss man schon arbeiten und darauf hatte die Kastration keinen Einfluss sondern, dass ich mit ihm trainiert habe. Er ist aber überhaupt erstmal ansprechbar jetzt.
 

Wenn das nicht so gewesen wäre, dass er so gelitten hätte wegen Hündinnen, dann hätte ich es auch nicht machen lassen...

Am Montag in der Hundegruppe sagte die Trainerin zu einem mit einer Hündin dass man die erste Läufigkeit abwarten sollte und bei diesem Hund sogar die zweite, weil sie noh völlig verspielt ist und kindlich. Und sie meinte, dass eine Läufigkeit abwarten nicht ausreichen würde. Denke, dass ist auch von Hund zu Hund verschieden?

LG
nicole

PitaPata - Personal picturePitaPata Dog tickers

Abrichten, Gehorsam, Ankörung, Verweigerer, Richtplatz, Rassestandart, Abrichter … wenn Sie von einem Freund erzählen, benützen Sie dann solche Worte?
© Stefan Wittlin

Seiten