- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Hallo ihr Lieben,
ich würde mir gerne in diesem Jahr einem kleinen Labbi-Welpen ins Haus holen. Ich hätte auch schon meinen Traum-Züchter gefunden, stehe auch schon mit ihm in Kontakt und habe wirklich einen sehr guten Eindruck. Nun ist es so, das der Welpe dort 1400€ kosten würden und mein Mann sagt, soviel Geld bezahlt er nicht und er ist der Meinung ein Hund ohne Papiere tut es auch.
Wir haben definitiv nicht vor zu züchten oder einen Hundesport oder ähnliches zu betreiben (wozu man ja oft die Papiere vom VDH benötigt), aber trotzdem möchte ich gerne einen VDH bzw. in meinem Falle einen DRC-Labrador haben. Einfach um auf Nummer Sicher zu gehen.
Nun bin ich mir sicher, das mein Mann sich nicht erweichen lassen wird, was den Preis betrifft. Kann es auch verstehen, es sind ja nicht nur die 1400€ Anschaffungspreis, sondern auch Tierarztkosten, Hundehaftpflicht, Hundesteuer, Zaunbau im Garten, Erstausstattung, Hundeschule, Welpenschule, Futterkosten und und und! Aber mein größter Wunsch ist es einfach, einen Hund zu haben und vielleicht sollte ich hier einen Kompromiss eingehen?
Meine Frage nun, es gibt bei euch ja sicher auch einige die keinen VDH/DRC/LCD/FCI-Hund haben. Wo habt ihr den Kleinen gefunden? Habe schon mal bei www.meine-tierwelt.de geguckt, bin mir aber wirklich nicht sicher, ob das nicht nur Vermehrer sind. Aber wo sonst schauen??
Sind eure Hunde gesund, obwohl sie nicht von einem der oben genannten Vereine sind? Wieviel haben eure Welpen gekostet?
Mir fällt jetzt gerade keine Frage mehr ein. Aber ich bin wirklich für jeden Tipp, für jede Antwort und für jeden Erfahrungsbericht dankbar.
Liebe Grüße
Katja
Hallo Katja,
herzlich Willkommen hier im Forum.
Wir haben ein kleines Labbimädel von einem Züchter, der im IRJGV züchtet, wie Frank auch schon schrieb, wenn man wüsste woher du kommst, könnte man dir gezielter gute Züchter nennen, und wie weit du bereit wärest zu fahren.
1400€ finde ich schon happig, ehrlich gesagt, aber da ist ja jeder anderer Meinung.
Hallo,
ach ja das hatte ich total vergessen sorry *grins*
Ich komme aus 92345 Dietfurt in Bayern und würde so ca 100-150km für den Welpen fahren.
Kostet ein Welpe in einem anderen Verein denn soviel weniger als im VDH?
Liebe Grüße
Katja
Es gibt in den verschiedenen Verbänden, wie auch bei den Züchtern erhebliche Preisunterschiede.
Manche lassen sich braune Welpen auch höher bezahlen.
1. Ähhm erstens inserieren auch VDHler in www.meine-tierwelt.de
2. Man kann es nicht vereinsabhängig machen ob der Hund hinterher gesund ist oder nicht.
Guck dir die einzelnen Züchter an, wer macht einen guten Eindruck und bei wem würde man am liebsten fliehen. Züchtet derjenige noch andere Rassen und wo sind die Hunde untergebracht. Hast du den Eindruck man nimmt sich Zeit für dich oder will dich so schnell wie möglich wieder aus dem Haus haben.
Lass dir die Hunde zeigen, die Gesundheitsuntersuchungen und falls vorhanden Gesundheitsauswertungen der letzten Würfe. Die wirst du meist nur bei VDHler zu Gesicht bekommen doch auch nicht VDHler machen das. Erkunde dich im Internet bei Wurfgeschwister.de z.B. stehen viele Kritiken über Züchter und auch Empfehlungen. Dort kann man sich auch umhören ob andere Hunde aus der Zucht krank sind oder nicht. Und du kannst anhand solcher Seiten ganz gut erkennen ob der Züchter nach dem Verkauf immer noch Interesse an den Welpenbesitzern hat (Welpentreffen usw.)
hier mal ein Züchter
http://www.holzmuehlelabrador.de/
ruf da mal an und frag nach, ich kenne die Homepage von meinem Züchter
Auch wir haben einen Nicht-VDH-Hund. Er ist jetzt 18 Monate alt und augenscheinlich gesund und bisher noch nie ernsthaft erkrankt gwesen. Er entspricht nach dem Äußeren (soweit ich das beurteilen kann dem FCI Standard: http://www.drc.de/rassen/lr_s.html). Er hat das sanfteste, anhänglichste und heiterste Wesen, dass man sich wünschen kann. kann. Nicht nur deshalb bin ich der Meinung (und dieser Meinung war ich schon vor dem Kauf unseres Labbies), daß es nicht nur im VDH verantwortungsvolle Züchter gibt. Dass ein VDH-Hund gleich um einige 100 € teurer sein muß, erschließt sich mir sowieso nicht. Zudem ist es ja nun auch nicht so, dass der VDH vollkommen unumstritten ist.
Abgesehen von den auf Deine Frage hin noch zu erwartenden Antworten findest Du hier im Forum (siehe hier: http://labi-forum.de/search/node/vdh) und auch in anderen Foren (siehe hier: http://www.XXXXXXXXXXXXXX/forum/gedanken-vor-dem-hundekauf-f117/warum-ni...) eine beachtliche Zahl von Diskussionsbeiträgen.
Eines muß jedoch noch gesagt werden. Nur auf den Kaufpreis zu achten, das "günstigste" Angebot zu wählen, ist sicher nicht der richtige Weg. Sei allen Angeboten gegenüber offen und schau Dir die Züchter, die Haltungsbedingungen etc. genau an. Ein guter Züchter sollte auch bereit sein, Dir Kontakt zu Hundehaltern zu ermöglichen, die schon Welpen aus seinen vorangegangene Würfen gekauft haben. Die geben oft auch gern Auskunft über Ihre Hunde.
P.S.
Eine Garantie auf die Gesundheit gibt auch der VDH nicht!
Hallo!
Wir stehen auch noch VOR dem Kauf von einem Labrador.
Nach viel Hin und Her haben wir uns aber auch dazu durchgerungen vorsichtshalber einen Welpen vom DRC zu nehmen.
Sicher können wir dann auch nicht sein ob er topfit sein wird, aber wir haben dann unser Bestes getan.
Wir werden dann 1200€ bezahlen. Das ist für uns aber auch das ÄUSSERSTE. 200€ mehr finde ich da auch echt happig und
ich frage mich womit sie das begründen. Wobei der Rahmen nach meinen Erkundigungen meist so zwischen 950 und 1200 € liegt.
Bestimmt gibt es in eurer Gegend auch noch andere Züchter, wo du ein gutes Gefühl haben wirst.
hi, wir haben einen Labbi 14 Wochen von einem Hobbyzüchter - wir haben uns vorher auch etliche angeschaut und fühlten uns dort am wohlsten. Beide Elterntiere zu sehen + Oma - familiär - soziallisiert....gesund
Preis war 400€ - geimpft+entwurmt
bei solchen Diskusionen fällt mir immer das Buch Marley und ich ein "Sonderangebot".
@Labbi Thekla
Darf ich fragen, wo du "deinen" Züchter dann letztendlich gefunden hast??
Natürlich geht es mir nicht nur ums Geld, das dürft ihr wirklich nicht falsch verstehen. Ich will einen gesunden, gut sozalisierten, wesensfesten Hund und wie gesagt ich wäre sowieso eher für einen VDH-Hund aber wie schon jemand hier festgestellt hat...1400€ sind wirklich eine Menge Geld und ich würde eben auch nicht züchten wollen oder ähnliches, deswegen sind mir Papier nicht sooo wichtig. Ach ich weiß auch nicht, möchte einfach das richtige tun und das ist in diesem Falle wirklich gar nicht so einfach.
Liebe Grüße
Katja
@Labbi Thekla
Darf ich fragen, wo du "deinen" Züchter dann letztendlich gefunden hast??
Natürlich geht es mir nicht nur ums Geld, das dürft ihr wirklich nicht falsch verstehen. Ich will einen gesunden, gut sozalisierten, wesensfesten Hund und wie gesagt ich wäre sowieso eher für einen VDH-Hund aber wie schon jemand hier festgestellt hat...1400€ sind wirklich eine Menge Geld und ich würde eben auch nicht züchten wollen oder ähnliches, deswegen sind mir Papier nicht sooo wichtig. Ach ich weiß auch nicht, möchte einfach das richtige tun und das ist in diesem Falle wirklich gar nicht so einfach.
Liebe Grüße
Katja
Glaub mir man kann es davor nicht sagen. Ich hab zwei nicht vdh labis. der eine absolut gesund die andere nicht. du musst dich auf dein bauchgefuehl ein bissl verlassen. Also heisst es in Frage kommende zuechter abklappern und dann entscheiden. Schwarze Schafe gibt es sowohl im vdh s auch in anderem vereinen.
Lg alexandra
bei
meine-Tierwelt.de
da biste richtig - verlass dich auf dein Bauchgefühl und schau dir mehrere an
Also nur weil man einen Welpen aus einer VDH Zucht oder LCD oder wie auch immer kauft ist doch nicht garantiert dass man einen gesunden Hund bekommt. Auch wenn die Eltertiere HD/ED frei sind kann ein Welpe trotzdem darunter leiden.
Ich habe Hunde aus dem IRJGV und habe auch die Ausdtellungen dieses Verbandes besucht - und habe nur beste Bewertungen bekommen (auch gegen VDH'ler).
Der Preis ist wirklich horrend teuer, kannst Du uns mal den Züchter nennen???
Also das wäre www.catchmelabrador.de! Hatte auch mit anderen Züchter Kontakt und die wollten meistens so 1200€ haben, wobei ich auch mit einem geschrieben habe, der wollte 1600€ ....
Schau mal hier, evtl bringt dich das ein wenig weitet
http://labi-forum.de/forum-post/würdet-ihr
Alos bei deiner Züchterwahl ist der Preis gerechtfertigt. Das sind wirklich klasse Hunde allerdings glaube ich nicht, dass sich diese Hunde damit abfinden nur Familienhunde zu sein. Die möchtern gerne grfördert werden und da slltest du dich fragen ob du dem Hund gerecht wirst.
Also das wäre www.catchmelabrador.de! Hatte auch mit anderen Züchter Kontakt und die wollten meistens so 1200€ haben, wobei ich auch mit einem geschrieben habe, der wollte 1600€ ....
Sehr schöne Fotos und zuckersüße Welpen haben die da...
Hast du denn mit denen telefoniert oder warst du bei ihnen?
Ich konnte jetzt gar nicht viel über sie selbst erfahren und wo die Welpen aufwachsen,
wie sie sozialisiert werden etc.... Oder habe ich was übersehen?
Alos bei deiner Züchterwahl ist der Preis gerechtfertigt. Das sind wirklich klasse Hunde allerdings glaube ich nicht, dass sich diese Hunde damit abfinden nur Familienhunde zu sein. Die möchtern gerne grfördert werden und da slltest du dich fragen ob du dem Hund gerecht wirst.
Wie kann Du sehen, dass der Preis in der Höhe gerechtfertigt ist??????
Also das die 1400€ gerechtfertigt wären, glaube ich schon. Es geht mir sicher nicht darum, den Züchter schlecht zu machen oder ähnliches.
Im Gegenteil, ich habe ihnen wirklich schon 1000 E-mails mit den absurdesten Fragen geschickt und sie haben auf jede einzelne sehr schnell und sehr nett geantwortet. Auch schicken sie mir immer wieder aktuelle Bildern von ihren Hundis und wir würden uns jetzt auch am 15. Januar auf der CACIB in Nürnberg kennenlernen. Und spätestens im März, wenn Amy und Cajun dann trächtig sind, würde ich sie das erste Mal besuchen.
Also wie gesagt, der von mir ausgesuchte Züchter ist meiner Meinung nach absolut Top. Es geht nur darum, ob ich wirklich soviel Geld ausgeben will oder kann, wenn ich nicht züchten will und ob es nicht ein Welpen von einem super Hobbyzüchter auch tut. Hört sich jetzt blöd an, aber ich hoffe ihr wisst was ich meine.
Die Hunde von "meinem" Züchter sind ja aus einer speziellen jaglichen Leistungszucht und vielleicht wären sie wirklich besser aufgehoben, bei Leuten die auch eine jagliche Ausbildung oder ähnliches mit den Hunden anstreben. Was ist ja auf keinen Fall tue, sondern eben einen Familienhund suche, der mit uns wandert, Rad fährt und mit dem man schon auch Dummyarbeit etc. betreiben möchte, aber sicher nicht auf Hundeschauen oder ähnliches gehen möchte.
Wäre über mehr Antworten wirklich dankbar.
Liebe Grüße
Katja
Wie schon gesagt reine Familienhunde sind das nicht Aber schon mal nett das du da auch so siehst.
Also ich meine es gibt auch Dummygruppen, die nicht dem VDH angehören oder wenn du doch an den Gruppen dran teilnehmen möchtest kannst du das auch mit einem nicht VDH Hund tun, der dann unter Mischling läuft, wobei mir perönlich wäre das in dem Falle egal, weil du willst ja nicht züchten.
Also meine Meinung ist, die Hunde sind top jedoch nicht als reine Familienhunde zu halten. Wenn du einen VDH Hund suchst wirst du auch fündig in einer Preisklasse um die 1000-1200€. Bei einem guten nicht VDH Hund wirst und alles höchstens noch 100€ abziehen können.
Du musst ein gutes Bauchgefühl mit Xeinem Züchter haben das ist das wichtigste!! Hast Du den von mir empfohlenen Link mal angeklickt? Da werden viele Zuchter der Hunde hier im Forum genannt mit Erfahrungsbericht
Liebe Katja, erstmal herzlich Willkommen bei uns im Forum!
Ich muss Anka recht geben, ich denke auch, dass der Preis gerechtfertigt ist, auch wenn es für uns nach echt viel aussieht, aber das sind wirklich ganz tolle Hunde und Du selbst sagst ja auch, dass sie aus einer speziellen jagdlichen Leistungszucht sind!
Aber Hand auf's Herz, das sind keine Familienhunde, die wollen gefordert werden, d.h., viel Arbeit, Zeit, Geduld um diesen Hunden eine gerechte Ausbildung zu bieten.
Ich finde es übrigens toll, dass Du Dir so viele Gedanken machst und Dir Rat holst, ich persönlich würde Dir einen Labrador empfehlen, welcher nicht gerade aus so einer leistungsorientierten Zucht kommt.
Meine Hündin ist auch aus einer Hobbyzucht, ist zwar reinrassig, hat aber keine Papiere, da auch ich weder Züchten noch an Austellungen interessiert war! Ich würde sofort wieder einen Hund aus dieser Zucht nehmen, habe damals ca. 500 Euro bezahlt, wobei das bei mir nicht im Vordergrund stand, aber ich habe mich da einfach wohl gefühlt und die Zucht und vor allem der Züchter machten mir einen sehr guten Eindruck!
Wie schon die anderen vor mir kann ich Dir nur raten, schaut euch einige Züchter an und vor allem das drumherum und euer Bauchgefühl wir euch schon den Richtigen zeigen
Ich wünsche euch ganz viel Glück!
@ Gil: Ja habe mir den Thread angesehen und leider sind die Züchter, die dort genannt sind, alle zu weit weg von mir. So gerne ich einen Hund hätte, aber ein paar hundert Kilometer zu fahren, wäre mir dann doch zuviel (vor allem weil man ja nicht nur zum Abholen hinfährt, sondern doch ein paar Mal öfter *grins*)
Hm ich werde mich jetzt wohl mal bei www.meine-tierwelt.de umsehen und dann mal weiterschauen.
"Geplant" wäre es sowieso erst für den Frühsommer. Also die Abgabe sollte Ende Juni erfolgen und ob da jetzt schon was drinsteht, wir werden sehen.
Ach ist das alles kompliziert und überhaupt....
was passt Dir hier nicht wenn ich fragen darf?
http://www.holzmuehlelabrador.de/ ist bei Dir in der Nähe und ich denke da bekommst Du genau einen solchen Hund wie Du suchst
Meiner Meinung nach ist dieser Preis nicht gerechtfertigt ! Du bezahlst einfach den VDH Stempel mit .Glaub mir ,ich habe einen Deckrüden ( IRJGV ) und ich erlebe die tollsten Dinge ! Als Deckrüdenbesitzer bekommt man sehr viel mit ,was so in den einzelnen Zuchten los aus. Nur mal so zB.
Vor längerer Zeit kam ein nettes Ehepaar um sich unseren Rüden mal anzuschauen. Sie waren sich vorher einen anderen Rüden anschauen ( VDH Papiere ) und ihnen wurde wohl gesagt dass ihr Rüde diese Hündin zum halben Preis decken würde, weil sie ja keine Papiere vom Rüden benötigen . ( Welpen sollten wohl ohne Papiere verkauft werden).
Ob VDH oder nicht es gibt wirklich überall Ganoven !
Ich persönlich habe sehr gute Erfahrungen mit " kleine " Hobbyzuchten ( 1-2 Hündinnen ) gemacht. Würde mir an eurer Stelle, ein paar Favoriten raussuchen und mir die Leute,die Hunde, die häusliche Umgebung und natürlich die Welpenhaltung anschauen ! Dann würde ich mir die Untersuchungserbnisse des Muttertieres vorlegen lassen und mir auch den Vater der Welpen anschauen fahren ( wenn er nicht mit im Hause der Züchter lebt ) Auch dieser muss natürlich untersucht sein und Ergebnisse vorlegen können. Sollten diese Punkte alle okay sein, kann man gut und gerne ca. 800-900 Euronen für einen nicht " VDH " Hund bezahlen.
Ich würde mich auf keinen Fall nur auf mein Bauchgefühl verlassen !!
Liebe Grüße
Ute und die Labbes`se
PS. Habe drei sehr gute Bekannte mit insgesamt 5 VDH Hunde ( 3 Golden ,- 2 Labbis ) davon haben 2 HD und einer HD und ED
Also auch beim VDH hat man keine Gesundheitsgarantie
was passt Dir hier nicht wenn ich fragen darf?
http://www.holzmuehlelabrador.de/ ist bei Dir in der Nähe und ich denke da bekommst Du genau einen solchen Hund wie Du suchst
Ich habe mir die Seite angesehen. Kein Pedigree der eigenen Hunde. Es gibt keine Rubrik vorherige Würfe. Momentan haben sie 3 Würfe auf einmal liegen. Da würde ich nie kaufen. Wobei ich den Verdacht habe, dass Jack aus der Schmiede der SM Hunde stammt.
Ich würde nur noch beim DRC/GRC einen Hund kaufen, da ich an der jagdlichen Arbeit mit dem HUnd interessiert bin und mir auch das Pedigree der Urururmütter und väter angucken möchte. Einen Hund über Preis zu kaufen halte ich für falsch, allerdings würde ich nie mehr einem *Hobbyzüchter* 1000 euro geben.
Meine Hunde sind vom Hobbyzüchter und nicht gesund.
Gruß
dat subbie
@Lucky: Natürlich passt mir dieser Züchter. Habe auch vorhin schon kurz Kontakt mit ihm aufgenommen, aber die hätten erst wieder im September einen Wurf von schokobraunen Welpen(und das ist auch noch wirklich sicher) und Abgabe wäre dann im November. Das wäre mir einfach zu spät, soll heißen mir wäre ein Abgabe im Juni/Juli einfach lieber.
Was sind SM Hunde?
@Subbi: Habe mir die HP von dem Züchter jetzt nochmal genau angeschaut und das ist der, bei dem ich vor Monaten schon mal auf der HP war. Der inseriert auch in unserer Tageszeitung. Nee ich glaube das ist doch nichts und du hast recht. Über die HP und Bilder von ihm bin ich erst auf Hunde aus VDH/DRC/LCD gekommen, weil er eben diese Merkmale nicht aufgewiesen hat. Aber ich wollte ja auch eigentlich meine Ansprüche herunterschrauben, aber da habe ich wirklich kein gutes Gefühl.
Was sind SM Hunde?
Möchte ich auch wissen...
Hobbyzucht ist ja nicht gleich Hobbyzucht !!! Drum sage ich ja kleine private Zucht !
Da wo viele 4,5,6 oder noch mehr Hündinnen gehalten werden und 2-3 -4 Würfe im Jahr fallen, ist für mich auch keine Hobbyzucht mehr. Da geht es um Verdienst.!
Und recht gebe ich dir auch: mit 1000 Euro,würde auch ich nicht bezahlen.
@ subbie bis bald beim Frühstück
Gruß Ute und dein besonderer Freund Louis
SM= Syringomyelia denke ich
http://www.rosebury.de/Syringomelieanschreiben_biala_gauss.pdf
Ja na klar!
Nur weil er VDH Papiere hat, heisst es nicht, dass er gesund ist.
Ich selbst kenne einen Toller aus einer VDH Zucht, der mit 12 Monaten schwerste HD hatte.
Wir hatten 2009 unseren A-Wurf und bist jetzt weiss ich noch von keinerlei Erkrankungen der Welpen. Ich stehe in regelmässigem Kontakt mit den Käufern.
Einer hatte mal eine Prellung und ein anderer Magenprobleme. Ist aber bei beiden wieder alles o.k.
Meine Hunde haben die von unserem Verband vorgeschriebenen Untersuchungen.
Wenn ihr dieses Frühjahr mal Welpenluft schnupern wollt, könnt ihr uns gern mal besuchen. Unsere B-chen kommen in 3 Wochen zur Welt.
Wir wohnen zwischen Nürnberg und Ansbach
LG
@iris,
unter welchen Verband züchtet Ihr?
Darf ich vorstellen, das hier ist die Sunny eine 2,5 Jährige Golden Retriver Dame aus unserer Nachbarschaft, Sunny wurde bei einem VDH Züchter für 1500€ gekauft, die Vorfahren sind alles Top Hunde und vom VDH mit Preisen ausgezeichnet. Sunny ist nicht nur HD krank (hat vor kurzem Goldimplantate bekommen), sie ist auch noch kleinwüchsig (was niemand wusste). Natürlich könnten die Besitzer Sunny zurückgeben, aber wer macht das schon?!
@Mollyxx: War gerade auf deiner Homepage, sieht ja wirklich gut aus. Werden den aus der Verpaarung der beiden schokobraune Welpen erwartet? Und wieviel kostet bei dir denn ein Welpe?
@Lucky
wir sind beim DDHC
@HannahundLuca
schick dir ne PN.
Also wie schon gesagt wurde "VDH" ist kein Garantiesiegel das Dein Hund für immer Gesund bleibt.
Wir haben einen Hund vom DRV das ist eher ein kleiner Verband der auch nicht sehr Professionell wirkt...aber es kommt eben immer auf den Züchter an.
Viele wollen immer nur das schnelle Geld machen....besuch doch einmal mal Mollyxx und mach dir ein Bild ich glaube da bist Du gut aufgehoben.
Oft sind es die kleineren Züchter wo man tolle Hunde bekommt da es dort familiär zugeht und man mit liebe und gewissen züchtet.
Wenn Du zu einem züchter kommst und dort stehen schon 20 Zwingerboxen rum da würd ich sofort wieder heimfahren.
@HannahundLuca
hab dir was geschrieben, ich hoffe es hat gefunzt
hab das, seit wir umgezogen sind, hier noch nicht gemacht.
Auf jeden Fall bin ich auf dein Profil, dann auf Kontakt und dann hab ich dir was geschickt
LG
Ich bin ja auch im IDDHC und seit kurzen wurde da mächtig aufgestockt. Vor drei Jahren war dort nur HD, PRA und PL Untersuchungen Plicht, die dann in die AT eingetragen wurden. Seit dem die jetzt das Patent auf dem UCI Siegel haben mussten die wohl was tun. Ohne HD, ED, EIC, PRA, OCD Untersuchung der Eltern bekomme ich keine Papiere ausgestellt. Das einzige was jetzt noch fehlt ist meine geliebte Datenbank wie beim LCD. Aber ich glaube das wird leider nicht möglich sein, weil unter dem Verband kann man ja alle Rassen züchten.
Fahr du mal bei Iris gucken, gute Idee
@Mollyxx: ja hat tadellos funktioniert und ist bei mir als e-mail ankommen ... leider haben wir uns schon so auf einen schokobraunen Labbi eingeschossen, das meine Lieben wohl keinen schwarzen mehr wollen würden...wobei deine wirklich süss sind...aber vielleicht kann ich sie ja doch noch überreden...wann kommen sie denn zur Welt??
Fangt doch mit einem schwarzen und dann noch einen braunen dazu
Wir wollten auch zuerst einen braunen Labbi,
und was haben wir nun...lach... ein kleines schwarzes Monster
Wir wollten auch zuerst einen braunen Labbi,
und was haben wir nun...lach... ein kleines schwarzes Monster
Aber hättet ihr Euch nicht einen Züchter ausgesucht und Euch in die schwarze Mami von Phoebe verliebt - wer weiß was es dann geworden wäre! Ausserdem kann ja nicht jeder seine Bestellung geliefert bekommen! ^^ Und so kannst Du auch noch einen braunen genießen! (@gil: Anja und ich haben es so gemacht! Erst kam die schwarze Maus und dann im Februar zieht der braune ein! - nur, dass wir es auf zwei Haushalte aufgeteilt haben... Und unser Zweiter zieht dann in ca. drei Jahren zur gleichen Zeit bei uns ein - so haben wir dann gleich vier Labis! Gell Anja? )
Ich muss auch sagen, dass die schwarzen Fellmonster auch was für sich haben! Und wenn das Bauchgefühl beim Züchter stimmt findet sich auch schon der richtige Hund!
Was ist den die preisliche Obergrenze bei Dir/ bzw. Deinem Mann?
Wir wollten auch zuerst einen braunen Labbi,
und was haben wir nun...lach... ein kleines schwarzes Monster
"Black is beautyful !"
(Zum Vergrößern anklicken)
(Zum Vergrößern anklicken)
(Zum Vergrößern anklicken)
@ Saskia
Lach...klar kann ich in einen Monat noch den braunen Bub geniessen...
jepp und in 3 Jahren haben wir dann ein Quartett...nur wie die Farben dann ausfallen mal sehen
@ Zentaur
Black is mega beautiful, würde mein kleines schwarzes Monster um nix in der Welt wieder hergeben.
Du hast aber auch ein super tolles Exemplar, der glänzt ja irre
@ Saskia
Lach...klar kann ich in einen Monat noch den braunen Bub geniessen...
jepp und in 3 Jahren haben wir dann ein Quartett...nur wie die Farben dann ausfallen mal sehen
@ Zentaur
Black is mega beautiful, würde mein kleines schwarzes Monster um nix in der Welt wieder hergeben.
Du hast aber auch ein super tolles Exemplar, der glänzt ja irre
@Phoebe
Vielen Dank! Ich sag immer wie Klavierlack!
P.S. Wie ich in Deinem Status sehe hast Du auch so einen "Schlecker"!
joah....Schlecker ist das richtige Wort...lach
wir haben ein 14 Wochen altes Labbimädel ..
Ohren waschen ist ihre große Spezialität
14 Wochen, zu beneiden! Unser Jerry ist jetzt 18 Monate und wenn ich Welpenbilder sehe, möchte ich die Zeit manchmal zurückdrehen oder noch einen kaufen. Aber alle 18 Monaten einen weiteren Labbie geht dann wohl doch zu weit. Zunächst bleibt es erstmal bei einem, zudem wir bei unserem Züchter (der Reitstallbesitzer, bei dem das Pferd unser Tochter steht) immer wenn Welpen da sind hautnahen Kontakt haben können!
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Hi Katja,
erstmal willkommen hier im Labi Forum, evtl. wäre es gut wenn Du uns schreibst woher Du kommst, denn es nützt Dir ja wohl nicht wenn ich Dir in Suttgart einen guten Züchter empfehle und Du aber in Hamburg wohnst. Es gibt sehr viele seriöse und gute Züchter die nicht im VDH sind, es gibt auch andere Verbände unter denen Hunde seriös gezüchtet werden!
Kubaseoträume Lucky, meine Frau und ich möchten nach Kuba :-)