Direkt zum Inhalt

Labi mit eingebautem GPS?

9 posts / 0 neu
Letzter Beitrag
Sunday
Bild des Benutzers Sunday
Offline
Beigetreten: 21.04.2011
Punkte: 125
Labi mit eingebautem GPS?

Hallo,

eins vorweg: nachdem ich hier sehr viel gelesen habe, weiß ich: "das wird schon"
Trotz allem eine Frage: Unser Sunday  (11 Wochen) kann (sofern er will) ganz gut an der Leine (Geschirr) laufen. Wir belohnen ihn dann auch entsprechend und loben den Kleinen.
Allerdings, wenn er nicht will, schmeist er sich hin wie ein Skispringer mit V-Stellung (siehe Foto). Auf dem Rindenmulch in der Huschu) haben wir ihn dann auf  Anregung der Trainerin gezogen. Auf dem Asphalt mach´ ich das nicht- da ich glaub, dass ihn das Schürfwunden zufügen könnte.
Mittlerweile läuft er auch auf dem Asphalt. NUR: wenn´s von der Wohnung (sprich "der Höhle") weggeht geht fast garnichts. Sind wir "um die Ecke" gehts einigermaßer. Alles was Rückweg ist- und sei es noch so Um ein paar Blöcke weiter- scheint er zu spüren und dann läuft er sowas von prima.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen, d.h ein total unterschiedliches Verhalten abhängig davon ob es Weg von Zuhause oder Nach hause geht?

Gruß
Bimbel

Hier Totalverweigerung in der Hundeschule (Aufgabe des Herrchens nach 5 Meter Schleifspur)

LG
Bimbel

Bilder: 
Labi mit eingebautem GPS?
Diego2010
Bild des Benutzers Diego2010
Offline
Beigetreten: 30.01.2011
Punkte: 1030
Re: Labi mit eingebautem GPS?

Das hatten wir mit Diego auch, als er klein war. Er kam mit 10 Wochen zu uns und wir haben ihn anfangs immer ein paar Meter getragen und dann lief er prima mit, ohne sich hin zu schmeißen oder zu "bocken".
Auf dem Weg ZURÜCK fing er dann häufig an zu ziehen, wenn er gemerkt hat, dass es richtung "Höhle" geht Smile
Ich denke einfach, dass sich die kleinen in ihrer Höhle wohl uns sicher fühlen und die große weite Welt einfach nur aufregend ist.

__________________

Liebe Grüße von Sarah und Diego

Sunday
Bild des Benutzers Sunday
Offline
Beigetreten: 21.04.2011
Punkte: 125
Re: Labi mit eingebautem GPS?

Hallo Diego,

danke für das "süße maus"- auch wenn´s ein Rüde ist. Das mit dem tollen Gesicht hör´ich sehr oft. Bin absoluter laie , was bei einem Hiund ein "schönes Gesicht" ist. Ich glaube aber im Nachhinein haben wir da ganz schön Glück gehabt.
Ich denke auch, dass die "Höhlentheorie" schon ganz treffend ist. Das lernt er schon noch Smile

LG Bimbel

Corinna 64
Bild des Benutzers Corinna 64
Offline
Beigetreten: 17.04.2011
Punkte: 290
Re: Labi mit eingebautem GPS?

Man muss sich schon ein wenig interessant machen, sei es mit dem Spielzeug, Leckerchen o.ä. Ich habe meinen Labi selten an die Leine genommen. In dem Alter laufen sie ,eist ganz automatisch hinter einem her. Kommt er dann, wird er belohnt. Das Kommen mit dem Kommando "Komm", oder Hiiier" verknüpft, macht ihm zu einen Hund, der gerne folgt. Das Laufen an der Leine kam dann ganz von selbst!

Rawunkal
Bild des Benutzers Rawunkal
Offline
Beigetreten: 03.09.2010
Punkte: 5800
Re: Labi mit eingebautem GPS?

Da musst du dir bei dogarts gleich ein Halsband mit "Totalverweigerer" bestellen *g*

__________________

Bussi von Birgit und dem Bo

Sunday
Bild des Benutzers Sunday
Offline
Beigetreten: 21.04.2011
Punkte: 125
Re: Labi mit eingebautem GPS?

Ich gebe Dir da voll Recht, Corinna . Die ganzen Geschichten, wie Leckerli, Spielzeug ect. werden schon eingesetzt.  Wir machen uns da schon interessant für ihn- manchmal sogar lächerlich- aber was soll´s.
Es ist für ihn auch interessant. Nur eben nicht wenn es weg geht von der Höhle.
Ohne Leine läuft er prima mit- sofern es nicht gerade was zum Schnüffeln gibt.
In der HUSchu wurde uns jedoch empfohlen rechtzeitig mit der Leine anzufangen- sonst fährt der Zug ab. Außerdem könnte der Kleine auch ganz schnell in ein Auto rennen oder ausbüchsen.
Er folgt auch und kommt sofort (in der Regel Smile ) ; ebenso macht er auf Kommando "Sitz". Nur eben weg von der Wohnung will er nicht. Egal wie man ihn lockt.
Trage ich ihn "um die Ecke" geht´s. Noch wiegt er nur 10 kg-  Es wird aber mehr- logo. Und genau das ist der Grund, weshalb lt. HuSchu das Laufen an der Leine frühzeitig begonnen werden soll.
Ich denke der beste Weg ist es seijne Absichten und Bewegründe zu verstehen. Das Bedürfnis die vertraute Höhle nicht zu verlassen steht für ihn (momentan) über allem. Eigentlich ist das ja auch eine gesunde Einrichtung der natur. Bedenk man, dass Wolfswelpen (vorerst) auch in der Nähe der Höhle bleiben sollen ist das eine gute Anlage.

Mir ging es bei meiner Frage also mehr darum, ob das bei Eueren Welpen auch so ausgeprägt war und wie streng ihr damit umgegangen seid. Zum Beispiel an der Leine zerren.

Phelan
Bild des Benutzers Phelan
Offline
Beigetreten: 12.02.2010
Punkte: 6320
Re: Labi mit eingebautem GPS?

Hej,
das wurde im Forum schon von mehreren Leuten beschrieben wir haben das so gemacht, 200-300m weg getragen dann ist sie gelaufen und vorallem ist sie gut eingelaufen aber nie weg von zuhause...das legt sich schnell.

__________________

Es grüsst Phelan & Quanta *wuff*

Joy
Bild des Benutzers Joy
Offline
Beigetreten: 14.02.2011
Punkte: 655
Re: Labi mit eingebautem GPS?

Das kenn ich, das kenn ich :bigsmile:. Wenn es aus  raus geht erstmal Grundstellung sitz,  da kannst de machen was de willst. Da hilft wirklich nur tragen oder mit dem Auto weiter weg fahren, dann läuft sie super an der Leine.

Luki
Bild des Benutzers Luki
Offline
Beigetreten: 30.07.2010
Punkte: 3250
Re: Labi mit eingebautem GPS?

.... und das legt sich von alleine. Bei Laila wars auch so. Wir haben dann nur noch den bekannten Pipi-Platz aufgesucht am anfang und sie nicht weiter gefordert. Denn das hat sie einfach, meinem Empfinden nach, überfordert.
Als sie im "Nicht mehr getragen werden-Alter" war, hatte sich das längst erledigt.
Viel Spaß mit dem süßen Kerl
Kirstin

__________________

Wir waren dabei: am 15.05.11 in Viernheim! Und es war suuuuuper!
http://labi-forum.de/forum-post/treffen-15052011-viernheimbilder-bitte-hier-posten

Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben