Labi's besonders Futterempfindlich???

12 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Amy201010
Bild des Benutzers Amy201010
Offline
Last seen: vor 2 Tage 22 Stunden
Beigetreten: 26.06.2013 - 14:45

Hallo,

wie seht ihr das?

Sind Labi's im Bezug auf Futter besonders empfindlich?

Ich kenne viele Labi's die ganz arge Problem mit dem Futter haben. Geht euch das auch so, oder ist es nur Zufall?

LG

Ben Chocolate
Bild des Benutzers Ben Chocolate
Offline
Last seen: vor 12 Stunden 1 Minute
Beigetreten: 12.06.2012 - 18:43
Ich habe am anfang mit den

Ich habe am anfang mit den Trofu sorten probleme gehabt. Weicher stuhl und eine massive menge. Er hat quasi nichts weiter verwertet. Ich barfe seit ca.einem jahr und seitdem ist alles paletti. Er verträgt alles ohne probleme und auch die anderen schnuten die ich hier kenne, haben keinerlei probleme.

flowerpower
Bild des Benutzers flowerpower
Offline
Last seen: vor 1 Tag 11 Stunden
Thread-King
Beigetreten: 21.06.2011 - 10:39
Wir haben ja auch so einen

Wir haben ja auch so einen kleinen Allergiker und deshalb würde ich deine Frage mal mit Ja beantworten. Auch die verschiedenen Ärzte und Kliniken wo wir waren bis wir überhaupt mal wußten, dass die ganzen Sympthome von einer Allergie kommen, sagten immer wieder, typisch Labbi ..... smiley 

Barfen hat bei uns leider überhaupt nicht geholfen aber nachdem wir einen Allergietest (beim Vetfacharzt für Dermatologie) gemacht haben und ein entsprechendes Futter gefunden haben, ist endlich alles paletti smiley 

Whoever said that diamonds are a girls best friend, never owned a dog!

 

Anja01
Bild des Benutzers Anja01
Offline
Last seen: vor 2 Tage 22 Stunden
Beigetreten: 18.11.2011 - 10:26
Hallo,

Hallo,

also mein Labi ist ein ganz "ROBUSTER".  smiley

Er bekommt seit einem Jahr das gleiche TF und hat nie irgendwelche Probleme, bin auch froh darüber .

LG Anja

beatrize
Bild des Benutzers beatrize
Offline
Last seen: vor 10 Stunden 32 Minuten
Beigetreten: 23.03.2012 - 16:07
glaube ich nicht.

Ich kenne sonst nur einen Lab mit Futtermilbenallergie. Wenn es tatsächlich bei den Labs eine
Häufung von Allergien geben würde, dann hätte der Zuchtverband mit Sicherheit schon reagiert,
Da eine genetische Vorbelastung das Allergierisiko erheblich erhöht.
Eigentlich sind Labs doch eher dafür bekannt, dass sie immer und alles in riesigen Mengen fressen
Wollen...

Viele Gruesse, beatrize

PitaPata Dog tickers

Natalie_Lucy
Bild des Benutzers Natalie_Lucy
Offline
Last seen: vor 10 Stunden 15 Minuten
Beigetreten: 27.06.2012 - 17:16
Meine Maus ist auch

Meine Maus ist auch Allergikerin.

Ich barfe sie seit Anfang des Jahres und sie verträgt alles davon prima. Sobald sie aber mal Trofu als Leckerlie bekommt oder irgendwo was vom Boden aufsaugt, sind ihre allergischen Reaktionen wesentlich heftiger geworden smiley

Daher gibt es ab jetzt nur noch strikt Barf und ich experimentiere nicht mehr rum.

Mein TA meint auch, dass sei typisch Labbi bzw. Retriever.

Lucy hat jetzt auch eine eigene Homepage:   http://chocolatedreamlucy.jimdo.com/

PitaPata - Personal picturePitaPata Dog tickers

zentaur
Bild des Benutzers zentaur
Offline
Last seen: vor 10 Stunden 2 Minuten
Beigetreten: 09.09.2010 - 12:09
Wir füttern fast von Anbeginn

Wir füttern fast von Anbeginn das gleiche Trockenfutter (Marego Classic seit ca 3,5 Jahren) und haben bisher keine Unverträglichkeiten oder Allergien feststellen müssen.

Sollte man solche feststellen, bzw. vermuten, sollte man daran denken, dass eine Umstellung auf ein anderes Trofu nicht  unbedingt von Erfolg ist, da  die Allergien nicht nicht unbedingt von den Inhaltsstoffen herrühren, sondern von den Zusatzstoffen wie künstlichen Vitaminen und /oder Antioxidantien, die bis auf wenige Ausnahmen in den meisten Trofus enthalten sind. In der Regel wird darauf nicht getestet, sondern auf die Fleisch- und Getreidesorten.

LG Gerald mit "Jerry vom Hof Wöschenland"  (*25.07.2009)
"Wenn sich im Paradies eine Menschenseele und eine Hundeseele begegnen muss sich die Menschenseele vor der Hundeseele verneigen." (sibirisches Sprichwort)

 
flowerpower
Bild des Benutzers flowerpower
Offline
Last seen: vor 1 Tag 11 Stunden
Thread-King
Beigetreten: 21.06.2011 - 10:39
Es muss ja sowieso

Es muss ja sowieso grundsätzlich gar nichts mit dem Futter zu tun haben. Der Hund kann genau wie der Mensch auch eine Hausstauballergie haben oder auf irgendwelche Blüten, Pollen oder Gräser reagieren. Das wurde bei uns alles getestet. (und dann kann man froh sein wenn es nur am Futter liegt!) Keine Ahnung ob das mit dem Arzt oder dem Labor zu tun hat was da getestet wird. Ich kannte mich da vorher gar nicht mit aus und habe somit auch nichts "beauftragt". Allerdings sind wir schon absichtlich zum Facharzt gegangen weil es ja immer heißt, dass diese Tests beim Tier nicht funktionieren. Keine Ahnung ob wir jetzt einfach Glück bei der Arztwahl hatten. Aber bei dem gingen wir davon aus, dass er mit einem vernünftigen Labor zusammen arbeitet. 

Am Ende ist es wie beim Menschen: wer heilt, hat recht smiley 

Whoever said that diamonds are a girls best friend, never owned a dog!

 

Anne W.
Bild des Benutzers Anne W.
Offline
Last seen: vor 12 Stunden 22 Minuten
Beigetreten: 11.02.2012 - 20:39
Zum Glück gehört unsere Emma

Zum Glück gehört unsere Emma zu den Robusten! Ihr Magen ist wohl mit Nirosta ausgekleidet. sie frist- und verträgt zum Glück alles, was ihr unter die Schnute komme. Nicht leicht mit Allergikerhunden. Hier in der Nachbarschaft ist ein Cockerspaniel, der kann nur Pflerdefleisch vertragen. Wenn der Hund nur Spuren von was anderem aufnimmt, bekommt er Durchfall.


Gib den Menschen einen Hund und seine Seele wird gesund!
- Hildegard von Bingen -
 

 

hurley
Bild des Benutzers hurley
Offline
Last seen: vor 2 Tage 16 Stunden
Beigetreten: 16.10.2010 - 23:49
Hurley ist auch total

Hurley ist auch total empfindlich. Bin zwischendurch schon dran verzweifelt.

Ich habe jetzt nach drei Jahren ein Futter gefunden was er kriegt.Selbst das barfen hat er nicht ganz so toll vertragen allerdings besser als die Fertigfutter.Durch die Hundetrainerin bin ich auf ARAS Hundefutter gekommen. War erst skeptisch aber er verträgt es total gut.Ich dachte und auch laut Allergietest verträgt er keine Futtermilben, aber das war es letztendlich gar nicht.In dem Futter was er jetzt bekommt sind gar keine Konservierungsstoffe oder chemische Zusätze. Auch keine künstlichen Vitamine und was soll ich sagen? Er verträgt es total gut.Ich denke man muss ausprobieren und wenn man ein Futter gefunden hat wo der Hund keine Probleme hat dabei bleiben. Ich tue es jetzt und bin zufrieden,. Auch wenn es icht so ganz günstig ist, aber was macht man nicht alles für den Hund und teuerer als das barfen ist es wenn man alles zusammenrechnet wie Öle usw. auch nicht.

Lg

Nicole

PitaPata - Personal picturePitaPata Dog tickers Abrichten, Gehorsam, Ankörung, Verweigerer, Richtplatz, Rassestandart, Abrichter … wenn Sie von einem Freund erzählen, benützen Sie dann solche Worte? © Stefan Wittlin

Melli69
Bild des Benutzers Melli69
Offline
Last seen: vor 2 Tage 17 Stunden
Beigetreten: 29.04.2010 - 16:04
Toi,toi,toi Cooper der

Toi,toi,toi Cooper der verträgt alles er bekommt Trockenfutter,auch da immer ein anderes,Naßfutter und Rohes,frische Knochen,Trockenkauartikel alles kein Problem.

Viele Grüße von Melli und Schokonase Cooper

Seiten