Letztens hab ich einen Bericht über Labradore gelesen, dass er der Familienhund Nummer eins ist. Durch sein äusserst gutes Gemüt, seien Arbeitseifer, sein Verhalten immer dem Menschen zu gefallen. Findet ihr das auch? Ich finde jedenfalls, dass deswegen ein Labrador nicht nur ein Familienhund sein sollte. Ich meine, der möchte genau so ausgelastet werden. Gerade auch Agility, als Rettungshund, Drogenspürhund usw, findet er absolut Freude. Ich finde auch, dass ein Labrador ein toller Allrounder ist. Und ein absolut treuer Gefährte. Ich bin so beeindruckt von der Rasse. Es ist unser erster Labrador. Wir hatten vorher Schäferhunde und nen Yorkie. Aber in allem hat mich der Labrador am beste begeistert. Das was mich am meisten schmunzeln lies, bei dem Bericht war, dass der labi wenn er sich freut, nicht nr mit dem Schwanz wedelt, sondern mit dem ganzen Körper. Und da lachen wir immer wieder drüber.
Labrador, Familienhund Nummer eins
12 März, 2012 - 15:35
#1
Labrador, Familienhund Nummer eins
Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Ja, finde Labradore auch toll, sonst hätte ich auch keinen![Wink Wink](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/wink.png)
Aber ich vergleiche meine vorherigen Hunde nicht mit Hurley. Jeder Hund hatte etwas spezielles und ich persönlich finde es gibt kein besser oder so.
Das mit den wackeln vor Freude mit dem ganzen Körper kenne ich aber auch von meinen anderen Hunden![Smile Smile](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/smile.png)
Das Problem bei zwei unserer Schäferhunde war ganz einfach die Hüfte, wie man heut zu tage bei vielen hört. Beide bekamen schwerste HD, durch die Zuchtlinie. Mein Opa hatte damals nicht so darauf geachtet gehabt, ob in der Linie HD vorgekommen ist, leider. Ist schon viele Jahre her. Der dritte Schäfer war ein absolut toller Hund gewesen. Unsere Yorkiehündin kam aus Mallorca. Bekam dann vier Jahre später Blutkrebs. Sie hatte die Scheu vor Männerfüßen nie ablegen können. Alles in allem würde ich mir keinen Schäferhund und auch keinen so kleinen mehr anschaffen. Und ich hatte sie alle lieb.
Erst heute Mittag habe ich wieder gemerkt was für unsere Dame das allergrößte ist, ein alter Fußball den Herchen in die Luft schmeißt oder schießt.
Wenn die den Ball sieht vergisst die sogar die besten Hundefreunde um sich herum und es gibt nichts wichtigeres.
Allerdings sollte sich auch kein Freund zu Nahe an ihrem Ball ran trauen, das würde böse ausgehen.
Ich musste sogar den Ball vor ihr verstecken damit sie endlich mal auf die Wiese zum pullern gegangen ist.
Wenn es jetzt noch schön wird, kann sie sich ihre zweite Leidenschaft, dem schwimmen widmen.![AG AG](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/ag.gif)
Viele Grüße Jörg der vom Verfassungsschutz beobachtet wird!
Wenn die den Ball sieht vergisst die sogar die besten Hundefreunde um sich herum und es gibt nichts wichtigeres.
Allerdings sollte sich auch kein Freund zu Nahe an ihrem Ball ran trauen, das würde böse ausgehen.
Ich musste sogar den Ball vor ihr verstecken damit sie endlich mal auf die Wiese zum pullern gegangen ist.
Wenn es jetzt noch schön wird, kann sie sich ihre zweite Leidenschaft, dem schwimmen widmen.![AG AG](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/ag.gif)
Es hört sich an als ob du von Merle sprichst
Ich nehme dann den Ball und sage: Feierabend, dann weiß die Maus das Schluß ist.
Gruß
Anke
Ja der Labrador ist ein toller Familienhund![AY AY](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/ay.gif)
![Love Struck Love Struck](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Yahoo!/hearts.gif)
Ich hatte vorher 3 Hunde aber Timmy ist irgendwie anders.
Er steht voll auf Körperkontakt das habe ich beiden anderen nicht so erlebt.
Alle waren Familienhunde jeder wurde wegen seiner Marotten geliebt, aber er ist anders.
Mein Hund ist mein Freund,
meine Katzen sind Chef.
Liebe Grüße von Christine
Wenn die den Ball sieht vergisst die sogar die besten Hundefreunde um sich herum und es gibt nichts wichtigeres.
Allerdings sollte sich auch kein Freund zu Nahe an ihrem Ball ran trauen, das würde böse ausgehen.
Ich musste sogar den Ball vor ihr verstecken damit sie endlich mal auf die Wiese zum pullern gegangen ist.
Wenn es jetzt noch schön wird, kann sie sich ihre zweite Leidenschaft, dem schwimmen widmen.![AG AG](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/ag.gif)
So ist Hurley mit seinem Ball der an einem Seil ist. Den kann man schön weit weg schleudern und da ignoriert er auch alles andere. Auch andere Hunde![Smile Smile](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/smile.png)
So ist Hurley mit seinem Ball der an einem Seil ist. Den kann man schön weit weg schleudern und da ignoriert er auch alles andere. Auch andere Hunde
jo und zwischendurch etwas zerrspiele mit Seil und Ball, ist für Lucky auch ein besonderes Spiel bei dem er alles vergisst *ausser das Leckerlie wenn er mir den Ball in die Hand legt* und das soll es auch bleiben...
Oh ja, der Ball mit Seil ist die absolute Nummer eins für Aimy. Sie trägt den immer am Seil mit sich rum. Die brauh ich wie Sand am Meer, weil bis ich guck, ist wieder einer hinüber.