Labradorzucht Franconian

26 posts / 0 neu
Letzter Beitrag
Mike80
Bild des Benutzers Mike80
Offline
Beigetreten: 07.01.2012
Beiträge:
Punkte: 225
Labradorzucht Franconian

Hallo,

wollten uns einen Labrador anschaffen.
Kennt vielleicht jemand die Zucht  www.franconian.de von Eva Ebeling.

Der nächste Wurf soll sehr vielversprechend von der Hündin Madita "Franconian Iced Coffee" und dem tollen Deckrüden Willy "Dolbia will to please" sein.

Danke für Eure Antworten

Gruß

Lara mit der sc...
Bild des Benutzers Lara mit der schönen Bella
Offline
Beigetreten: 01.03.2012
Beiträge:
Punkte: 660
Antwort: Labradorzucht Franconian

Ach du meine Güte!!
Diese Züchterin hat 24 Hunde und züchtet drei Rassen!
Sorry, aber für mich hört sich das ein wenig spanisch an, man sagt ja schon immer, dass man besser die finger von Züchtern weglässt, die mehrere Rassen züchten...
Und dann auch noch drei der beliebtesten Rassen.... Labrador, Mops und Cavalier King charles Spaniel ....
Klar kann man über sie nicht urteilen, da man sie nicht kennt, aber wenn sie wirklich gewissenhaft züchtet- Mein Respekt! Bei 24 Hunden, dann ist das schon toll! AY  BF
Schau sie dir und ihre Hunde docheinmal an!

Wünsche dir viel Glück bei deiner Entscheidung! BLUMEN  BLUMEN

Bella und Lara lassen grüßen! Smile

Ein Leben ohne Hund ist möglich, aber sinnlos!

ich und mein Poul
Bild des Benutzers ich und mein Poul
Offline
Beigetreten: 10.11.2011
Beiträge:
Punkte: 11265
Antwort: Labradorzucht Franconian

Muss da der Lara zustimmen. 

Hab mir die Seite auch angeschaut.

Und das erste was ich dachte. Oh wow. 2 unterschiedliche Rassen. 
In der Galerie dann noch King Charles Spaniel. 
Das wäre mir zuviel.

Ich weiß wieviel meine Züchterin mit ihren 5 Hündinnen zu tun hat wenn eine davon trächtig ist. 
Und sie züchtet sehr gewissenhaft ! 
Hab sie deshalb auch schon mal gefragt.
Rein logisch sind 3 unterschieldiche Rassen net möglich wenn man alle gleich gut und gewissenhaft züchtet. 
Nur meine Meinung... ich glaub da findet man auch anderswo eine tolle Züchterin .... 

Gaaaanz liebe Grüße von meinem Schlabbermonster und mir..,

Michi & Poul Wink

PitaPata - Personal picturePitaPata Dog tickers

Lara mit der sc...
Bild des Benutzers Lara mit der schönen Bella
Offline
Beigetreten: 01.03.2012
Beiträge:
Punkte: 660
Antwort: Labradorzucht Franconian

Habe mir die Hunde mal angesehen- sehen schon richtig toll aus!!!
Und sie züchtet im VDH, von daher kann man da schon bedenkenlos sein, denke ich.... Auch wenn ich kein großer Fan des VDHs bin aber die Hunde sehen echt toll aus!!

Viel Glück nochmal Smile

Bella und Lara lassen grüßen! Smile

Ein Leben ohne Hund ist möglich, aber sinnlos!

Labbi-Family
Bild des Benutzers Labbi-Family
Offline
Foren Moderator
Beigetreten: 16.04.2012
Beiträge:
Punkte: 1360
Antwort: Labradorzucht Franconian

Lara mit der schönen Bella schrieb:
Ach du meine Güte!!
Diese Züchterin hat 24 Hunde und züchtet drei Rassen!
Sorry, aber für mich hört sich das ein wenig spanisch an, man sagt ja schon immer, dass man besser die finger von Züchtern weglässt, die mehrere Rassen züchten...
Und dann auch noch drei der beliebtesten Rassen.... Labrador, Mops und Cavalier King charles Spaniel ....
Klar kann man über sie nicht urteilen, da man sie nicht kennt, aber wenn sie wirklich gewissenhaft züchtet- Mein Respekt! Bei 24 Hunden, dann ist das schon toll! AY  BF
Schau sie dir und ihre Hunde docheinmal an!

Wünsche dir viel Glück bei deiner Entscheidung! BLUMEN  BLUMEN

Da stimme ich Lara absolut zu AY

Für mich hört es sich nicht "spanisch" an, sondern nach VERMEHRER!!!! AQ
In meinen Augen, Mike, FINGER WEG!!!!...auch wenns der VDH seien sollte!! Wink
Es ist nicht immer Gold was glänzt.......

Liebe Grüße von Rici mit den Fellnasen Connor und Caipi

andryh
Bild des Benutzers andryh
Offline
Foren Moderator
Beigetreten: 25.09.2010
Beiträge:
Punkte: 29975
Antwort: Labradorzucht Franconian

Die Cavs züchtet sie ja schon länger nicht mehr.
2 Rassen finde ich persönlich immer suboptimal.

Mich stört die Menge an Hunden die sie hat.
VDH ist zwar nicht gerade verkehrt, aber auch im VDH gibt es schwarze Schafe. Da sollte man schon ein Auge drauf haben. Hab die HP erstmal nur überflogen und da sind mir halt wie oben geschrieben die 2 Rassen und die Menge der Hunde negativ aufgefallen.

...zusätzlich musste ich doch ein wenig schmunzeln Cavs, Mops und Labis - ausgenommen von den Labis die totalen Qualzuchten. Nicht wirklich unterstützenswert Sad

Lara mit der sc...
Bild des Benutzers Lara mit der schönen Bella
Offline
Beigetreten: 01.03.2012
Beiträge:
Punkte: 660
Antwort: Labradorzucht Franconian

andryh schrieb:
Die Cavs züchtet sie ja schon länger nicht mehr.
2 Rassen finde ich persönlich immer suboptimal.

Mich stört die Menge an Hunden die sie hat.
VDH ist zwar nicht gerade verkehrt, aber auch im VDH gibt es schwarze Schafe. Da sollte man schon ein Auge drauf haben. Hab die HP erstmal nur überflogen und da sind mir halt wie oben geschrieben die 2 Rassen und die Menge der Hunde negativ aufgefallen.

...zusätzlich musste ich doch ein wenig schmunzeln Cavs, Mops und Labis - ausgenommen von den Labis die totalen Qualzuchten. Nicht wirklich unterstützenswert Sad

Japs, genau das dachte ich eben auch!
Vor allem die Tatsache, dass die armen Spaniels wirklich nur leiden und höllische Kopfschmerzen wegen dem viel zu kleinen Schädel haben! Diese Qualzucht macht mich wirklich sauer MAUER

Hier ein wirklich sehr interessanter Fernsehbeitrag- wirklich sehr empfehlenswert aber nichts für schwache Nerven! Da steigt die Wut auf diese Qualzucht nur noch mehr!

http://www.wdr.de/tv/diestory/sendungsbeitraege/2011/0822/hunde.jsp#pb...
Aber schönen abend wünsche ich euch noch!

Bella und Lara lassen grüßen! Smile

Ein Leben ohne Hund ist möglich, aber sinnlos!

Labbibube
Bild des Benutzers Labbibube
Offline
Beigetreten: 25.02.2012
Beiträge:
Punkte: 6810
Antwort: Labradorzucht Franconian

Sie züchtet die Spaniel nicht mehr.
Woraus ist zu lesen das sie beim VDH züchtet ?
Ich habe das nicht gelesen.
Ich habe noch nie so einen hässlichen braunen Welpen gesehen voll krass.
Ich mag Showlinie aber das ich echt hässlich.
Nein die Hunde sind nicht schön ich kann diese Zucht nicht empfehlen.

Mein Hund ist mein Freund,
meine Katzen sind Chef.
Liebe Grüße von Christine

Bumandra
Bild des Benutzers Bumandra
Offline
Beigetreten: 07.03.2011
Beiträge:
Punkte: 495
Antwort: Labradorzucht Franconian

Labbibube schrieb:
Woraus ist zu lesen das sie beim VDH züchtet ?
 
 
Wenn du dir die Seite genau durchliest, dann weiß man, dass sie im VDH züchtet. Sie stellt auf der CACIB aus, ihre Hunde sind alles VDH Hunde und sie zitiert den VDH.

Sie schreibt aus vernunft züchtet sie die CKC nicht mehr, aber bietet weiterhin ihre Deckrüden an? Verstehe den Sinn nicht ganz.

Ich finde Anar nicht schlecht, dennoch haben diese Hunde mir allesamt zu kurze Beine, sie wurden extra aus der Perspektive fotografiert, wo man es nicht richtig sieht, alle von schräg unten. Naja wems gefällt. Die Seite ist irgendwie auch voll unübersichtlich, aber wenn sie in deienr Nähe wohnt, fahre hin, schau sie dir an und stelle Fragen, ganz viele Fragen.

PitaPata Dog tickers

juliadirk
Bild des Benutzers juliadirk
Offline
Beigetreten: 08.09.2010
Beiträge:
Punkte: 3340
Antwort: Labradorzucht Franconian

Pro:
Die Hunde sind hübsch (meine Meinung) - sind tolle Typen dabei

Contra:
Zu viele Hunde für meinen Geschmack

zwei Rassen züchten

Seite ist unübersichtlich!

Fahr hin und mach dir selbst ein Bild!

PitaPata Dog tickers

Lara mit der sc...
Bild des Benutzers Lara mit der schönen Bella
Offline
Beigetreten: 01.03.2012
Beiträge:
Punkte: 660
Antwort: Labradorzucht Franconian

also komischerweise steht auf der HP aber noch, dass sie aktuell Kavalierwelpen haben...
Ganz komische Zucht.... Habe nocheinmal nachgelesen. Nur bei den Kavalieren steht, dass sie diese im VDH "züchtet" oder wohl eher "qualzüchtet"
Seltsamerweise schreibt sie aber nicht, in welchem Verein sie die Labbis und Möpse züchtet!

Lieber Finger davon lassen! AV

Bella und Lara lassen grüßen! Smile

Ein Leben ohne Hund ist möglich, aber sinnlos!

Telly-Monster
Bild des Benutzers Telly-Monster
Offline
Beigetreten: 24.04.2007
Beiträge:
Punkte: 46045
Antwort: Labradorzucht Franconian

Wenn man sich die Ahnentafeln der Hunde anschaut und auch deren Championate kann man sehr wohl erkennen, dass die gute Frau im 'VDH züchtet und wenn man ein bischen Ahnung von Zucht hat, kann man dies schon anhand der Namen der Hunde im Stammbaum erkennen Wink

Im übrigen ist die Gute auch eingetragene Züchterin im LCD (Labrador Club Deutschland).

Die Internetseite ist wirklich nicht sehr übersichtlich und als Laie hat man da einen schlechten Durchblick.

Das jemand 2 Hunderassen züchtet, finde ich nicht verwerflich. Warum nicht? Das muss ja noch lange nicht auf einen Vermehrer schließen. Meine persönliche Meinung.

Mir gefallen die Labis sehr gut und an deiner Stelle würde ich einfach vorbeifahren und mir einen ganz persönlichen Eindruck verschaffen Wink

LG, Andrea und Tell

zentaur
Bild des Benutzers zentaur
Offline
Beigetreten: 09.09.2010
Beiträge:
Punkte: 12510
Antwort: Labradorzucht Franconian

ich kann mich Tell-Monsters Ansicht nur anschliessen.
Allerdings  bin ich verwundert wie schnell hier von einigen Vorrednern die Betreiberin der Homepage und der gleichnamige Hundezucht abgeurteilt und sogar als "Vermehrer " abgestempelt wird!MAUER

Sicherlich ist die Homepage nicht die übersichtlichste, aber bei näherer Beschäftigung ( und die ist vonnöten bevor man urteilt) kann man erkennen,dass hier Sachverstand und Herz dahinterstehen.
Die Betreiberin züchtet im VDH (für mich nicht maßgeblich, für andere ein Qualitätsmerkmal), auch das ist deutlich ersichtlich und sie betont, dass sie keinen Wert auf "Masse" legt (für 2012 nur zwei Labrador-Würfe).
Besonders interessant auf der Homepage sind die Beiträge zu ihrer tiergestützten Heilpädagogik  u.a. am Blindeninstitut Rückersdorf. Den Vermehrer möcht ich sehen, der solches leistet. Nun mag das ja alles nicht stimmen, denn das Internet ist noch geduldiger als Papier, aber davon darf man hier zunächst nicht ausgehen und man sollte sich im persönlichen Kontakt einen eigenen Eindruck verschaffen.

@Mike80:
Und genau das solltet Ihr tun. Auf mich macht alles eine soliden Eindruck. Die Hunde sind (wenn auch nicht mein Typ als FT-Fan) gelungen, wenn man denn  den Show-Typ bevorzugt.
Also in diesem Sinne:
Macht Euch ein eigenes Bild vom Züchter, wie essich  auch der Züchter sich von Euch machen wird!
Viel Spaß und Erfolg dabei!AY

LG Gerald mit "Jerry vom Hof Wöschenland"  (*25.07.2009)
"Wenn sich im Paradies eine Menschenseele und eine Hundeseele begegnen muss sich die Menschenseele vor der Hundeseele verneigen." (sibirisches Sprichwort)

PitaPata Dog tickers

Labbi-Family
Bild des Benutzers Labbi-Family
Offline
Foren Moderator
Beigetreten: 16.04.2012
Beiträge:
Punkte: 1360
Antwort: Labradorzucht Franconian

zentaur schrieb:
ich kann mich Tell-Monsters Ansicht nur anschliessen.
Allerdings  bin ich verwundert wie schnell hier von einigen Vorrednern die Betreiberin der Homepage und der gleichnamige Hundezucht abgeurteilt und sogar als "Vermehrer " abgestempelt wird!MAUER

Sicherlich ist die Homepage nicht die übersichtlichste, aber bei näherer Beschäftigung ( und die ist vonnöten bevor man urteilt) kann man erkennen,dass hier Sachverstand und Herz dahinterstehen.
Die Betreiberin züchtet im VDH (für mich nicht maßgeblich, für andere ein Qualitätsmerkmal), auch das ist deutlich ersichtlich und sie betont, dass sie keinen Wert auf "Masse" legt (für 2012 nur zwei Labrador-Würfe).
Besonders interessant auf der Homepage sind die Beiträge zu ihrer tiergestützten Heilpädagogik  u.a. am Blindeninstitut Rückersdorf. Den Vermehrer möcht ich sehen, der solches leistet. Nun mag das ja alles nicht stimmen, denn das Internet ist noch geduldiger als Papier, aber davon darf man hier zunächst nicht ausgehen und man sollte sich im persönlichen Kontakt einen eigenen Eindruck verschaffen.

@Mike80:
Und genau das solltet Ihr tun. Auf mich macht alles eine soliden Eindruck. Die Hunde sind (wenn auch nicht mein Typ als FT-Fan) gelungen, wenn man denn  den Show-Typ bevorzugt.
Also in diesem Sinne:
Macht Euch ein eigenes Bild vom Züchter, wie essich  auch der Züchter sich von Euch machen wird!
Viel Spaß und Erfolg dabei!AY

Hallo Gerald,
ich möchte Dir Deine "Verwunderung" nehmen und nehme das Wort VERMEHRER zurück....meine Sicht zu
dieser Zucht bleibt allerfings bestehen......aber Du hast Recht......meine persönliche Meinung bleibt eben bei
mir und BASTA!!!038
Allerdings finde ich, dass der Smily MAUER  auch nicht ganz angebracht ist......

Nen lieben Gruß
Rici

Liebe Grüße von Rici mit den Fellnasen Connor und Caipi

Lara mit der sc...
Bild des Benutzers Lara mit der schönen Bella
Offline
Beigetreten: 01.03.2012
Beiträge:
Punkte: 660
Antwort: Labradorzucht Franconian

"Allerdings finde ich, dass der Smily MAUER  auch nicht ganz angebracht ist......

Nen lieben Gruß
Rici "
Ja, sehe ich auch so Smile

Bella und Lara lassen grüßen! Smile

Ein Leben ohne Hund ist möglich, aber sinnlos!

Telly-Monster
Bild des Benutzers Telly-Monster
Offline
Beigetreten: 24.04.2007
Beiträge:
Punkte: 46045
Antwort: Labradorzucht Franconian

Leute: smiley hin oder her. Meinung hin oder her.

Wurde hier in diesem Forum nicht mehrfach darauf hingewiesen, dass es schade ist, dass man seine Meinung nicht frei äußern kann?

Also lasst uns doch einfach bei den Tatsachen bleiben Wink

Fahr zu dieser Zucht, mach dir ein Bild und entscheide aus dem Bauch heraus.

Du wirst deine Wahl treffen Wink

LG, Andrea und Tell

Labbi-Family
Bild des Benutzers Labbi-Family
Offline
Foren Moderator
Beigetreten: 16.04.2012
Beiträge:
Punkte: 1360
Antwort: Labradorzucht Franconian

Richtig, zurück zum Thema.......AY

Mike, mach Dir ein Bild und entscheide aus deinem Bauchgefühl heraus.....

Viel Glück!!GIRL105

Liebe Grüße von Rici mit den Fellnasen Connor und Caipi

Labbibube
Bild des Benutzers Labbibube
Offline
Beigetreten: 25.02.2012
Beiträge:
Punkte: 6810
Antwort: Labradorzucht Franconian

http://www.drc.de/gesund/eic.html
Ein Rüde ist über 10 Jahre alt
 der andere " Ladykiller " hat EIC carrier. Das heißt er erkrankt nicht ist aber Genträger.
http://de.wikipedia.org/wiki/Exercise_Induced_Collapse

Mein Hund ist mein Freund,
meine Katzen sind Chef.
Liebe Grüße von Christine

andryh
Bild des Benutzers andryh
Offline
Foren Moderator
Beigetreten: 25.09.2010
Beiträge:
Punkte: 29975
Antwort: Labradorzucht Franconian

Wollen wir mal hoffen, dass der 10jährige Rüde nicht mehr decken muss...

EIC carrier sind in der Zucht erlaubt sofern sie mit EIC freien Hunden verpaart werden. Ich muss ganz ehrlich sagen, ich bin kein Fan davon, dass man carrier mit in die Zucht aufnimmt. Gleiches gilt auch für etliche andere Erbkrankheiten wie z.B. PRA.

Ich bin der Meinung, dass man jegliche Art der Carrier aus der Zucht ausschliessen sollte um solche blöden Erbkrankheiten mehr oder weniger ausrotten zu können.

Ist ja super, dass Carrier x Gesund nicht erkranken, weil sie selbst "nur" Carrier und nicht Affected sind. Aber muss das sein?
Und leider gibt es ja auch genügend "Züchter" denen es an Verantwortungsbewusstsein mangelt und die einfach kreuz und quer verpaaren ohne ihre Hunde auf diverse Erbkrankheiten getestet zu haben. Und dann kommt es leider immer wieder vor, dass erkrankte Hunde zur Welt kommen, obwohl das durch Einsatz von Verstand und Verantwortungsbewusstsein hätte verhindert werden können.

Labbibube
Bild des Benutzers Labbibube
Offline
Beigetreten: 25.02.2012
Beiträge:
Punkte: 6810
Antwort: Labradorzucht Franconian

Ja, auch wenn man mit einem EIC freien Hund paart so ist es nicht ausgeschlossen das die Welpen zum Teil EIC haben.
Ich finde diese Krankheit schlimm.
Man sollte wirklich einen EIC erkrankten Hund nicht zur Zucht zulassen. Da stimme ich Dir zu Andrea.AY

Mein Hund ist mein Freund,
meine Katzen sind Chef.
Liebe Grüße von Christine

Telly-Monster
Bild des Benutzers Telly-Monster
Offline
Beigetreten: 24.04.2007
Beiträge:
Punkte: 46045
Antwort: Labradorzucht Franconian

Richtig. Er erkrankt nicht und kann nur weitergeben, wenn nicht verantwortungsvoll ausgewählt wird Wink

Welcher Züchter nimmt dann schon eine Hündin, die ebenfalls "Träger" ist?
Keiner. Von daher ist das Risiko mehr als klein. Dafür gibt es ja gewisse Zuchtauflagen, oder nicht?

Zu dem anderen Rüden:

ja, er ist 10 Jahre alt. Und? Ich weiß nicht, wie alt die HP ist und wie oft da aktualisiert wird, Fakt ist: dieser Rüde wird beim LCD nicht mehr als Deckrüde geführt!

Man kann natürlich auf Teufel komm raus was negatives suchen und finden wollen.

Kennst du die Zucht persönlich?

Woher stammt dein Hund?

Man sollte sich doch erstmal einen persönlichen Eindruck machen, bevor man urteilt.

In Zeiten des Internets macht sich leider nur keiner mehr die Mühe, jemanden persönlich kennenzulernen. Es wird vorschnell geurteilt, der eine schließt sich der Meinung des anderen an und im Grunde hat sich keiner je einen persönlichen Eindruck geschafft.

In diesem Sinne bleibe ich dabei:

für mich ist dies keine schlechte Zucht. Aus der Ferne beurteilt. Ich kenne die Zucht nicht, würde aber jederzeit hinfahren und mir mein eigenes Bild machen!!!!

LG, Andrea und Tell

zentaur
Bild des Benutzers zentaur
Offline
Beigetreten: 09.09.2010
Beiträge:
Punkte: 12510
Antwort: Labradorzucht Franconian

andryh schrieb:
Wollen wir mal hoffen, dass der 10jährige Rüde nicht mehr decken muss...

EIC carrier sind in der Zucht erlaubt sofern sie mit EIC freien Hunden verpaart werden. Ich muss ganz ehrlich sagen, ich bin kein Fan davon, dass man carrier mit in die Zucht aufnimmt. Gleiches gilt auch für etliche andere Erbkrankheiten wie z.B. PRA.

Ich bin der Meinung, dass man jegliche Art der Carrier aus der Zucht ausschliessen sollte um solche blöden Erbkrankheiten mehr oder weniger ausrotten zu können.

Ist ja super, dass Carrier x Gesund nicht erkranken, weil sie selbst "nur" Carrier und nicht Affected sind. Aber muss das sein?
Und leider gibt es ja auch genügend "Züchter" denen es an Verantwortungsbewusstsein mangelt und die einfach kreuz und quer verpaaren ohne ihre Hunde auf diverse Erbkrankheiten getestet zu haben. Und dann kommt es leider immer wieder vor, dass erkrankte Hunde zur Welt kommen, obwohl das durch Einsatz von Verstand und Verantwortungsbewusstsein hätte verhindert werden können.

Gebe ich Dir Recht. Aber immerhin steht es auf der Homepage der betreffenden Züchterin. Soviel mal positiv zu der bestehenden Aufrichtigkeit .
OT:
Und soviel mal  negativ ganz eng ausgelegt zu den "strengen " Vorgaben des VDH. Der hat ja bisher auch nichts gegen die Zucht der von der Chiari Malfunktion und der Mitra Valve Desease (MVD) betroffenen Cavalier King Charles unternommen.
http://schnauzerfoto.de/2010/11/ist-die-zucht-vom-cavalier-king-charles-spaniel-noch-zu-retten/#3

LG Gerald mit "Jerry vom Hof Wöschenland"  (*25.07.2009)
"Wenn sich im Paradies eine Menschenseele und eine Hundeseele begegnen muss sich die Menschenseele vor der Hundeseele verneigen." (sibirisches Sprichwort)

PitaPata Dog tickers

zentaur
Bild des Benutzers zentaur
Offline
Beigetreten: 09.09.2010
Beiträge:
Punkte: 12510
Antwort: Labradorzucht Franconian

Lara mit der schönen Bella schrieb:

"Allerdings finde ich, dass der Smily MAUER  auch nicht ganz angebracht ist......

Nen lieben Gruß
Rici "
Ja, sehe ich auch so Smile

Ich meine schon,weil ich den Eindruck gewonnen habe, das hier so manche(r) schneller schreibt als nachdenkt. Sorry, aber das mußte ich mal loswerden.

LG Gerald mit "Jerry vom Hof Wöschenland"  (*25.07.2009)
"Wenn sich im Paradies eine Menschenseele und eine Hundeseele begegnen muss sich die Menschenseele vor der Hundeseele verneigen." (sibirisches Sprichwort)

PitaPata Dog tickers

zentaur
Bild des Benutzers zentaur
Offline
Beigetreten: 09.09.2010
Beiträge:
Punkte: 12510
Antwort: Labradorzucht Franconian

@Mike80
Ich würde mich freuen, wenn Ihr hier über Euren persönlichen Eindruck berichtet nachdem Ihr dort gewesen seidSmile

LG Gerald mit "Jerry vom Hof Wöschenland"  (*25.07.2009)
"Wenn sich im Paradies eine Menschenseele und eine Hundeseele begegnen muss sich die Menschenseele vor der Hundeseele verneigen." (sibirisches Sprichwort)

PitaPata Dog tickers

Lara mit der sc...
Bild des Benutzers Lara mit der schönen Bella
Offline
Beigetreten: 01.03.2012
Beiträge:
Punkte: 660
Antwort: Labradorzucht Franconian

Wie scchon gesagt- anschauen kostet nichts, aber ich würde mich lieber gleich nach einer anderen, besseren Zucht umsehen Wink

Bella und Lara lassen grüßen! Smile

Ein Leben ohne Hund ist möglich, aber sinnlos!

Labbibube
Bild des Benutzers Labbibube
Offline
Beigetreten: 25.02.2012
Beiträge:
Punkte: 6810
Antwort: Labradorzucht Franconian

@Zentaur, schau mal nach ich bekomme bei dem Link eine Virenwarnung.
Jetzt habe ich mir die Mopszüchtung angeschaut um vielleicht meine Meinung in die positive Richtung zu lenken.
Aber leider diese Möpschen haben kein Näschen und sind für mich unakzeptabel.
Ein Mops ohne Nase bekommt keine Luft er ist am röcheln = Qualzucht.

Mein Hund ist mein Freund,
meine Katzen sind Chef.
Liebe Grüße von Christine

Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben