Ich habe zwar schon die Suchfunktion genutzt aber nicht wirklich was interessantes gefunden. Deshalb frage ich hier nochmal direkt:
Longiert jemand mit seinem Hund?
Ich dachte ja, das wäre einfach nur doofes im Kreis laufen aber das ist es nicht und es soll sehr gut für die Mensch-Hund-Beziehung sein. Da Nelly ja noch nicht so zuverlässig abrufbar ist und auch gerne jagen geht, dachte ich mir, dass so etwas vielleicht ganz gut für uns ist damit sie mehr auf mich achtet.
Ich habe mich jetzt zu einen Anfänger-Workshop angemeldet und bin schon seeeeeehr gespannt!!!! Hat jemand von euch Erfahrungen damit gemacht?
Ich habe mit Bailey einen Longierkurs in unserer Hundeschule mitgemacht. Habe es aber nicht wegen irgendwelcher Probleme, sondern rein zur Beschäftigung gemacht. Kann dir da also nichts zu sagen, ob es dagegen hilft.
Es macht uns viel Spaß und man merkt, dass es für den Hund sehr anstrengend ist.
Und nur stumpfes im Kreis rennen ist es auch nicht. Es werden Richtungswechsel, Hindernisse, usw. miteingearbeitet.
Leider muss man aber auch aufpassen, da man sich mit dem Longieren auch schnell einen Spielzeugjunkie heranerzieht.
Aber ich denke, da kommt es auch auf den Hund drauf an.
Wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß bei dem Worhshop.
Liebe Grüße von Mel und Bailey
Ich komme aus dem reitsport und weiß was da das longieren bedeutet, aber bei Hunden kann ich mir das mal so gar nicht vorstellen ^^ kann mir da mal wer helfen?!?![Shy Shy](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/shy.png)
Ich kenne das auch nur für am anfang wenn der hund noch nicht so gut hören kann, auch um ihm distanzen klar zu machen, aber sonst nicht........ ich google das gleich mal
Liebste Grüße, die kleine Farina
und der Anhang ![Laughing out loud Laughing out loud](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/lol.png)
Wir longieren auch. Der Sinn ist - u.a. -, dass der Hund auf Körpersprache reagiert, sich also auf Dich konzentriert und immer schön kuckt.
Macht auch viel Spaß, nur am Anfang anstrengend, da Du zuerst innerhalb des Kreises mitläufst. Danach stehst Du quasi nur in der Mitte und gibst durch Handzeichen Anweisungen.
Das pouwert die Hunde tüchtig aus!>
<
Liebe Grüße Renate und Rocky
Ich kenne das auch nur für am anfang wenn der hund noch nicht so gut hören kann, auch um ihm distanzen klar zu machen, aber sonst nicht........ ich google das gleich mal
Ich weiß nicht ob man hier Links einstellen darf... Google einfach mal nach Sami El Ayachi, da findest du einiges über das longieren mit Hund.![Wink Wink](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/wink.png)
Liebe Grüße von Ilona und Nelly, Barfer aus Leidenschaft![Wink Wink](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/wink.png)
Yeahhhhh - cool, dass es hier auch jemand macht! Genauso ist es auch auf der HP beschrieben, dass es darum geht, dass der Hund lernt, sich auf den Menschen zu konzentrieren. Bin echt mal gespannt und hoffe, dass er mir dann nachher auch eine HuSchu in meiner Nähe nennen kann, die das anbietet. Da er auch Trainer ausbildet, kennt er sich da ja hoffentlich aus ....
Liebe Grüße von Ilona und Nelly, Barfer aus Leidenschaft![Wink Wink](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/wink.png)
Habe mir davon auch etwas bei youtube angeguckt und ich finds mega cool,
werde ich wohl in zukunft auch mal ausprobieren (wenn wir wieder den passenden hund haben)!
Hat was von "Monty Roberts", habe sowas mal mit meinen Pferden gemacht.
Es ist ein Training, was einen auch echt zusammenschweißt.
Liebste Grüße, die kleine Farina
und der Anhang ![Laughing out loud Laughing out loud](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/lol.png)
werde ich wohl in zukunft auch mal ausprobieren (wenn wir wieder den passenden hund haben)!
Hat was von "Monty Roberts", habe sowas mal mit meinen Pferden gemacht.
Es ist ein Training, was einen auch echt zusammenschweißt.
Ich finds Hundelongieren auch toll.![Smile Smile](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/smile.png)
...und im Gegensatz zu Monty Roberts Methoden fördert es wirklich die Bindung
-wenn wir jetzt hier ein Pferde-Forum wären, würd ich mich an dieser Stelle über Monty Roberts auskotzen
Ach, so schlimm finde ich den gar nicht... Und die Pferde kommen dabei auch sehr ins Schwitzen...![Wink Wink](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/wink.png)
Aber darum gehts hier und heute ja auch nicht
Das Longieren mit dem Hund finde ich sehr interessant. Werde mir das auf jeden fall mal wo genau angucken und dann bestimmt auch mal ausprobieren![Smile Smile](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/smile.png)
Liebste Grüße, die kleine Farina
und der Anhang ![Laughing out loud Laughing out loud](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/lol.png)
Ich fand ihn auch mal gut. ...bis ich gemerkt habe, dass er die Pferde psychisch bricht und kaputt macht.
- darüber können wir ja gern im Chat oder per PN schreiben ![Wink Wink](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/wink.png)
...aber genug Offtopic
Das ist für meine Begriffe mal wieder eine Art Beschäftigungstherapie für Mensch und Hund.Wer dazu Lust hat ... bitte gern. Ich habe es mal probiert und fands nicht so prall.
Meiner reagiert mittlerweile auch auf Handzeichen und Körpersprache, manchmal sogar schon auf Augenzwinkern ... muss ein Hund bei Gehörlosen oder stummen Hundebesitzern ja auch machen. Ich spreche einfach weniger und dann müssen sie schauen, was gerade abgeht oder was ich will.
Uploaded with ImageShack.us