Hi Leute,
vor knapp zehn Tagen erlitt meine siebenjährige Labi-Dame eine Magendrehung. Gott sei Dank alles gut überstanden bisher.
Hat jemand so was auch schon mal erlebt?
Liebe Grüße
Hi Leute,
vor knapp zehn Tagen erlitt meine siebenjährige Labi-Dame eine Magendrehung. Gott sei Dank alles gut überstanden bisher.
Hat jemand so was auch schon mal erlebt?
Liebe Grüße
Nein, glücklicherweise nicht (das stelle ich mir ganz furchtbar und schlimm vor).
Schön, daß sie es gut überstanden hat und weiterhin alles Gute für deine Maus.
LG, Andrea und Tell
Dankeschön!!
LG Franzi&Didi
Solange Menschen denken, dass Tiere nichts fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nichts denken....
Für mich eine Horrorvorstellung.
Das war dann sicherlich eine Not-OP?
Alles gute für deine Süße.
Hoffentlich müssen wir diese Erfahrung nie machen.
lg Anja
Gut, das eure Didi das überstanden hat! Magst du mal beschreiben wie es zu der Magendrehung kam?
Wo Wissen aufhört, da fängt Gewalt an. Gerade in der Hundeerziehung.
www.ollies.npage.de
ja habe ich auch schon erlebt, aber nicht bei meinen Labbis sondern bei einem Weimi und einem Berner. Am Anfang sah es erst so aus, als ob ihm ein Grashalm im Hals stecken geblieben ist und dann ist er nicht mehr aufgestanden. Der Weimi hat es überlebt, der Berner nicht...
www.labrador-nero.de
Hey Leslie,
ja, war es. Bei einer Magendrehung gibt es nur die Möglichkeit einer OP. Oder Einschläfern.
Der Magen wird gespült, der Magen-Darm-Trakt entgast (hier hatte sich der Magen bei Didi von selbst wieder in die richtige Position gedreht) un ddann der Magen an der Bauchdecke festgenäht. Anschließend werden die Tiere noch drei Tage in der Klinik behalten, da nach einem solchen Vorfall Herz-Rythmus-Störungen auftreten können. Es war eine Qual kann ich dir sagen. Zu wissen, dass die Chance nur 50:50 steht den Hund wieder zu sehen....
Morgen werden Fäden gezogen, wir rappeln uns immer mehr auf *uff*
Franzi&Didi
LG Franzi&Didi
Solange Menschen denken, dass Tiere nichts fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nichts denken....
Sabine, dass is ne super Frage - wir wissen es nämlich nicht!
Ich hatte sie mittags noch im Stall dabei, da war alles i.O. Dann nach Hause, Fressen gegeben und ZACK gings los.
Nicht endendes Schlucken, unruhig sein. Dann vergebliche Versuche zu Erbrechen und Kot abzusetzen. Dann war ich schon auf dem Weg in die KLinik.
Dort wurde ein Röntgenbild gemacht und nach der Diagnose sofort operiert.
Wir waren und sind immerncoh selbst überrascht, da wir wirklich IMMER aufgepasst haben.
Die TÄ meinten aber auch, das das einfach so kommen kann, ohne dass man einen offensichtlichen Grund findet.
LG Franzi&Didi
Solange Menschen denken, dass Tiere nichts fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nichts denken....
Mensch, ich freue mich so für euch.
(hab mal gehört, dass die Chance noch weniger als 50:50 ist).
Was für ein Glück, dass sich der Magen wieder in die richtige Position gedreht hat!
Wünsche euch für morgen fröhliches Fädenziehen und Didi wünsche ich, dass sie das alles ganz schnell "verdaut".
P.S.
Ich hatte mich mit dem Thema mal befasst und gelesen, dass es, neben den bekannten Risikofaktoren, wie zuviel Bewegung vor oder nach dem Essen, bei "älteren " (bitte nicht übelnehmen, Didi) Hunden aufgrund einer vorhandenen Bindegewebsschwäche dazu kommen kann.
Danke für die Genesungswünsche!!!
Leslie, das mit dem Bindegewebe habe ich auch schon mal gehört.
Vielleicht ist es aber auch einfach ein sechser im Lotto.... Ich möchte so was auf jeden Fall NIE MEHR erleben!!!
LG Franzi&Didi
Solange Menschen denken, dass Tiere nichts fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nichts denken....
Eure Geschichte bestätigt mir aber mal wieder, dass man nicht lange fackeln sollte, sondern gleich zum Tierarzt fahren. Gut, dass du so schnell reagiert hast und weiter gute Besserungswünsche!
Wo Wissen aufhört, da fängt Gewalt an. Gerade in der Hundeerziehung.
www.ollies.npage.de
Nein,habe ich zum Glück bei meinen eigenen Hunden noch nicht erlebt. Hoffe ich werde es auch nie erleben müssen. Vor drei Wochen hatte einer unserer Labbis auch eine
Not -Op : Darmverschluss ! Es war Rettung in letzter Minute ! Zum Glück hat er alles gut überstanden.
Das ganze hat mich ziemlich zugesetzt, denn ich habe im Sommer 2008 schon eine ganz tolle Hündin im Alter von 16 Monate einschläfern lassen müssen. Es war einfach nur
furchtbar und drum bin so glücklich das mein Louis jetzt diese schwere OP gut überstanden hat.
LG Ute und die 5 Labbi`s
MAMMAMIA...was das für ein Schock gewesen sein muss und was ihr euch für Sorgen machen musstet und welche Schmerzen das gewesen sein müssen![Sad Sad](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/aw.png)
Toll das alles so gut überstanden ist....da hätte ich auch echt Angst vor!
Liebe Grüße von Katrin und TONi!![Smile Smile](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/smile.png)
@bruno-jule: Darmverschluss - das ist heftig. Was für ein Glück, dass er das überstanden hat.
Für deine junge Maus tut es mir sehr leid, dass sie es nicht geschafft hat.
Du hast eine Menge mitgemacht und ich hoffe, dass es jetzt nur noch "bergauf "für dich und die Hunde geht.
Oh mein Gott! Ich hoffe das uns das bitte bitte nie passieren wird!!! Gute Besserung an Didi-Maus...
Bussi von Birgit und dem Bo
Meine Güte, das ist ja ein Albtraum jedes Hundebesitzers
Ich freue mich für Euch, dass ihr so Geistesgegenwärtig gewesen seid und der Hund es dadurch überwunden hat. Nicht auszudenken .....
Liebe Grüße, Sigrid
Guten Morgen,
soooo, die Fäden sind gezogen, die Bauchwunde sieht soweit gut aus! uff....
Ab heute dürfen dem armen armen Labrador wieder etwas Leckerchen gegeben werden![Smile Smile](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/smile.png)
Bis nächste Woche Mittwoch noch Leinenspaziergänge, dann darf sie frei laufen, auch kann man die Dauer nun langsam erhöhen; richtig springen und toben aber erst ab Neujahr wieder. Auch Autospringen erst in ein paar Wochen.
Ab nächsten Mittwoch können wir auch wieder auf ein anderes Futter umstellen, momentan bekommt sie ja Schonkost. Wie gut, dass sie nich mäkelig ist *lach*
Nun werden wir eben weitere Tricks lernen, der armen Maus is ja ganz langweilig![Wink Wink](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/wink.png)
Durch den angenähten Magen kann es sein, dass sie in Zukunft häufiger erbrechen muss; schwingt ja alles (Gott sei Dank!!!) nicht mehr so mit....Nun ja....
Jetzt werden wir auch trainieren, dass NICHTS mehr vom Boden aufgenommen wird, erst auf Kommando (sind halt Müllschlucker^^).
Wir sind so Gottfroh, dass wir noch glimpflich davongekommen sind! Ich hätte es nicht ertragen können sie schon gehen zu lassen *Pipi im Auge*
Erleichterte Franzi&Didi
LG Franzi&Didi
Solange Menschen denken, dass Tiere nichts fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nichts denken....
Da habt ihr ja wirklich einen Alptraum durchlebt!
Ein Bekannter von mir hat einen Mix aus Dogge und Labrador. Dieser Rüde (Duke) hatte auch eine Magendrehung, das war kurz, nachdem die Besitzer ihn aus dem Tierheim geholt hatten. Als er plötzlich ständig würgte und sich im Kreis drehte, packten sie ihn auch sofort ins Auto und fuhren in die Klinik mit ihm - Rettung in der letzten Sekunde!
Duke hat es auch gut überstanden und seitdem auch keine Magendrehung mehr gehabt (das war vor ca. 2 Jahren).
Toi, toi,toi auch für euch. Ich hoffe, dass es jetzt nur noch bergauf für euch geht!![Smile Smile](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/smile.png)
Viele liebe Grüße von Steffi mit LUNA, NELLY und SCOTTY
Die besten Genesungswünsche auch von mir...Drücke euch fest die Daumen das es nun schnell verheilt und er bald wieder pupsfidel sein darf!!!![Wink Wink](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/wink.png)
Liebe Grüße von Katrin und TONi!![Smile Smile](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/smile.png)
Oh mein Gott!! Und stimmt es, wenn der Hund das 1 x hatte, die Gefahr relativ hoch ist, dass es nochmal passieren kann?? Ich will Dir ja jetzt keine Angst machen .....gell.
Ich freue mich, dass die Maus alles so gut überstanden hat!
Patricia mit Gilly & Marley
Hallo Patricia,
Wenn eine Gastroplexie durchgeführt wurde ist die Rückfallquote relativ gering bei ca. 5% ansonsten bei 76%
Da der Magen in diesem Fall ja fixiert ist dürfte das schlimmste überstanden sein.
Grüße Stefan
![](http://www.stefan-heck.de/dog/signeu.gif)
lieben Dank Stefan.
Patricia mit Gilly & Marley
Hey Patricia,
Stefan hat vollkommen recht
Frauchen/Herrchen kann also einigermaßen beruhigt sein.
VLG
Danke an alle für die lieben Wünsche!
Franzi und Schnuffeline
LG Franzi&Didi
Solange Menschen denken, dass Tiere nichts fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nichts denken....
Von uns auch GUTE BESSERUNG.
Das ist meine größte Angst, eine Magendrehung. Ich passe schon immer sehr auf, nach der Fütterung wirklich RUHE.
Aber es gibt noch andere Möglichkeiten für eine Magendrehung, es ist nicht immer das toben nach dem Fressen.
Alles Gute
Liebe Grüße
Jetzt einfach mal für Alle, hab mich ausführlich mit den TÄ unterhalten und viel nachgelesen in den letzten Tagen:
Bei einer Magendrehung dreht sich der Magen (der beim Hund anatomisch frei schwingt) einmal um sich selbst. Vorne und hinten kann nichts mehr raus und der Blutkreislauf wird immens gestört.
Eine Magendrehung kann viele Ursachen haben. Oft weiß man gar nicht was der eigentliche Auslöser war. Eine häufige Ursache ist das Toben nach dem Fressen. Deshalb den Hund mindestens 1 1/2 Stunden ruhen lassen. Auch nicht direkt nach dem Gassigehen füttern, sondern noch eine halbe Stunde warten; die Tiere sind einfach zu hochgespult nach dem Laufen - erst beruhigen lassen.
Erkennungszeichen KÖNNEN sein: starkes Hecheln, ein aufgeblähter Bauch, erfolglose Brech- und Kotabsetzungsversuche, wimmern, extremes Schlucken, geifern, wälzen - man sieht, dass der Hund Schmerzen hat und das wirklich etwas nicht stimmt.
Wenn ihr so was feststellt - bitte geht SOFORT zum TA, lieber einmal zuviel als einmal zu wenig!! Meldet euch als Notfall an (Verdacht auf Magendrehung) um Wartezeiten auszuschließen. Innerhalb weniger Stunden sterben die betroffenen Tiere unter qualvollen Schmerzen an Kreislaufversagen: Es geht hier wirklich um MINUTEN!!
Ich habe im Internet viele Horrorgeschichten von unfähgigen TÄ gelesen, die einfach gewartet haben ("Mal schauen was ist, wir warten einfach"
. WARTET BITTE NICHT!!!
Eine Magendrehung MUSS SOFORT operativ behandelt werden, es gibt KEINE andere Überlebenschance!
Verlangt eine sofortige Operation, die Tiere leiden abartig!
Bei der OP wird der Magen gespült, also der Mageninhalt beseitigt und danach abgegast (durch die Drehung sammeln sich Unmengen von Luft die nicht entweichen kann). Anschließend wird der Magen, wenn er es nicht von selbst tut, in die richtige Position zurückgedreht. Bei einigen Fällen ist auch die Milz in Mitleidenschaft gezogen; sie wird dann entfernt. Zuletzt wird (verlangt auch das bitte) der Magen an der Bauchdecke festegnäht um das Risiko einer erneuten Drehung in Zukunft auf 10% zu verringern.
Nach der OP bleiben die Tiere die nächsten drei Tage in der Klinik/Praxis, da in dieser Zeit Herz-Rythmus-Störungen auftreten können. In diesem Fall kann den Tieren nicht mehr geholfen werden.....
Mir wurde gesagt, das die Chance, meinen Hund wieder nach Hause holen zu können und wieder zu sehen, zu 50% besteht. Ein Schlag ins Gesicht! Deshalb sind wir SO glücklich Didi wieder bei uns zu haben und sind froh, dass wir rechtzeitig reagieren konnten.
Bitte, klärt alle Freunde die einen Hund haben (es betrifft ALLE Hunderassen) über diese Geschichte auf; ich habe festgestellt dass zu viele Hundebesitzer gar keine Ahnung von dieser Gefahr haben!!
Allen, die bis jetzt davon verschont blieben, drücke ich die Daumen, dass sie NIE mit so etwas konfrontiert werden, die Hölle ist ein Scheißdreck dagegen..... Den anderen, die, wie ich, einen "Überlebenden" daheim haben, wünsche ich gute Besserung und weiterhin viel Glück!
Sorry, ich musste das jetzt mal loswerden, es ist einfach schlimm so was erleben zu müssen...Verzeiht mir meine Verbitterung.
Franzi&Didi
LG Franzi&Didi
Solange Menschen denken, dass Tiere nichts fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nichts denken....
Liebe Franzi,
Deine Worte waren klasse! Ich bin froh, dass Didi die ganze Sache so toll überstanden hat....!
Patricia mit Gilly & Marley
Ich kann mich Patricia nur anschließen, Franzi![Wink Wink](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/wink.png)
Vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht.
Und weiterhin alles Gute für deine Zuckerschnute![Wink Wink](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/wink.png)
LG, Andrea und Tell
Deine Worte sind klasse, Du hast das ganz super erklärt.
Es ist richtig , viele wissen nicht die Folgen einer Magendrehung.
Ich habe schon oft von Unwissenden gehört, ja dann erbricht der Hund .
Nein der Hund erbricht nicht nur sondern er kann an einer Magendrehung sterben.
Und wieviele sagen, ich füttere erst und dann gehe ich Gassi, damit der Hund sein Geschäft macht. Blödsinn, der Transport vom Magen in den Darm dauert ca . 6- 8 Stunden, je nach Futter.
Ich finde das Thema Magendrehung müßte viel besser erklärt werden, auch in Fachbüchern wird oft nicht genug drauf hingewiesen das es tödlich enden kann.
Ich wünsche weiterhin GUTE BESSERUNG
Es ist richtig , viele wissen nicht die Folgen einer Magendrehung.
Ich habe schon oft von Unwissenden gehört, ja dann erbricht der Hund .
Nein der Hund erbricht nicht nur sondern er kann an einer Magendrehung sterben.
Und wieviele sagen, ich füttere erst und dann gehe ich Gassi, damit der Hund sein Geschäft macht. Blödsinn, der Transport vom Magen in den Darm dauert ca . 6- 8 Stunden, je nach Futter.
Ich finde das Thema Magendrehung müßte viel besser erklärt werden, auch in Fachbüchern wird oft nicht genug drauf hingewiesen das es tödlich enden kann.
(Wie zitiert man hier eig so, dass es den Zitierten anzeigt????)
Genau, Tilly, DAS meine ich!! So habe ich immerhin schon mal eine konkrete Idee für mein erstes Buch *zwinker*
Wir haben gerade unseren ersten größeren Spaziergang von ca. 25 Minuten hinter uns
Wir wurden zwar fast weggeweht aber was solls *lach*
Es ist schon hart Didi immer so zügeln zu müssen; sie würde so gerne rennen und spielen. Zuhause bringt sie uns immer ihre Spielzeuge, die wir ihr meist wieder wegnehmen müssen, damit sie nicht rumspringt
Aber der Magen muss eben erst richtig anwachsen, und so lange müssen wir halt im ersten Gang fahren *hmpf* So einen Temperamentsbolzen von Labrador gebremst zu bekommen ist manchmal echt ein Schauspiel ![Laughing out loud Laughing out loud](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/lol.png)
Ab Neujahr darf wieder gesaust werden und ab Mittwoch kann die Leine ab *juhuuuu*
Wünsche euch einen schönen Samstag!!!
LG Franzi&Didi
Solange Menschen denken, dass Tiere nichts fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nichts denken....
Soooo,
Didi durfte heute das erste Mal wieder von der Leine *freu*
Es war so schön ihre Lebensfreude wieder zu sehen, wie sie im Schnee um mich rumgaloppiert ist *schmacht*
Das is wirklich Balsam für die Seele, nach dem was wir durchstehen mussten!!
Wünsche allen noch einen schönen Schneetag!!
LG Franzi&Didi
Solange Menschen denken, dass Tiere nichts fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nichts denken....