Hallo ihr lieben,
ich habe mal wieder eine Frage an euch.
Unser Milo haart ständig und das echt extrem. Überall wo man hinsieht fliegen die Haare.
Wenn er sich kratzt oder schüttelt ist er ein echter Haarspringbrunnen.
Natürlich weiß ich, daß Labis haaren, aber was da so runter geht ist kaum Unterwolle sondern das Deckhaar
und ist komischerweise auch nicht wetterabhängig, sondern das ganze jahr über. Aber im Moment ist es echt
krass geworden. Wenn ich ihm mit der Hand ins Fell greife habe ich einen ganzen Püschel voll Deckhaar in der Hand.
Irgendwie habe ich das Gefühl er wird auf seinem Hinterteil schon etwas kahl. Könnte das am Futter liegen?
Oder sollten wir mal zum TA und das Blut untersuchen lassen?
Er bekommt schon seit dem Welpenalter Trockenfutter von Bosch, dachte immer das sei ganz gut.
Ich Denke dass das der ganz normale Fellwechsel ist, das hat unsere Zrna auch im Moment.
Wenn dein Milo dabei noch eine trockene Haut hat, kann das eventuell auch mit am Futter liegen.
Aber ich kann mir nicht vorstellen das er schon kahle Stellen bekommt, kannst Du davon eventuell mal ein Bild machen?
Es grüßt der Jörg
Auch Zrna hat eine Homepage!
Paustbacken.de - Das Blog für Menschen die sich selber nicht ganz so ernst nehmen.
Das Problem besteht ja nicht seit kurzem, sondern eigentlich schon immer, wo er geht und steht rieselt es.
Wenn es nur Unterwolle wäre würd ich mir ja nicht so Gedanken machen, aber es ist echt fast nur Deckhaar.
Habe mal versucht das ganze im Bild festzuhalten, aber irgendwie ist es nicht so wirklich zu erkennen ..
An dieser Stelle sieht das Fell auch total zerpflückt und struppig aus.
Eins der Bilder Zeigt Milo's Kissen nach seinem Mittagsschläfchen, hatte es davor grade abgesaugt.
Wegen der Saugerei mach ich mir ja nicht die Sorgen, das is eben so wenn man einen Hund hat,
aber wenn es dann echt solche Ausmaße annimmt macht man sich schon so seine Gedanken, vor allem wenn ich
hier im Forum in manchen Beiträgen lese, daß eure Hunde je nach Jahreszeit gar nicht oder nur wenig haaren.
Ivonne
hmm also ich hab beides hier...
louis haart sogut wie gar nicht...von fellwechsel hat der herr auch noch nciht wirklich was gehört...
und bei zoe ist es so das sie das ganze jahr über haart und eben arg es fell abschmeisst zum fellwechsel..dann sieht sie auch aus wie ein gerupftes huhn...
aber das vergeht...
sieht er denn das ganze jahr über so aus?
was für futter bekommt er denn?
hat er an sich trockene oder schuppige haut?
lg alexandra
Ich denke hier im Forum kann dir nicht geholfen werden, ich würde einen Tierarzt aufsuchen und das Problem schildern. Der sollte z.B. mal einen Allergie Test machen.
Grüßle Marcel
[2:11 PM] Andrea (andryh): mein freund war auch geil
[2:11 PM] Dirk (justuscaesar): ok andrea das glauben wir dir!
[2:11 PM] Dirk (justuscaesar): aber etwas zuviel infos!
Hi!
das hatte Nanook früher auch ganz arg! das ganze Jahr extremen Fellverlust. Hab dann einen Allergietest machen lassen und es kam raus, dass sie eine Futtermilbenallergie hat, kombiniert mit einer Hausstaubmilbenallergie.
Bei uns hat es dann genügt auf getreidefreies Futter umzustellen, da diese Futtermilben im Getreide sitzen und auch nicht bei der Herstellung weggehen. Also das Allergieauslösende bleibt.
Ich, an eurer Stelle würde auch einen Test machen lassen. Bei uns ist es wirklich ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Nanook haart jetzt zwar auch noch bissl mehr wie die anderen, aber bei weitem nicht mehr soooo schlimm wie früher! Jetzt hat es sich hauptsächlich auf den Fellwechsel beschränkt.
LG
Iris und die Labis vom Eulenwald
***All dogs are pets, labs are family***
Also seine Haut ist nicht trocken oder schuppig und daß er so gerupft aussieht, ist eigentlich nicht immer, aber auch nicht Jahreszeitenabhängig.
Wir füttern ihm das Trockenfutter von Bosch (was er schon von Anfang an bekommt) mit Lamm und Reis, aber ich habe ja mittlerweile mitbekommen, das das wohl auch nicht grade das beste Futter ist.
Zum Tierarzt werde ich mit ihn auf jeden Fall gehen um auszuschließen, daß es was krankheitsbedingtes oder eine Mangelerscheinung ist.
Als wir heute vom Spaziergang heim gekommen sind und er mal wieder so richtig ausgiebig Wasserschwein gespielt hat, hat man diese schon sehr schüttere Stelle in nassem
Zustand besonders gut gesehen.
Ivonne
Hi!
das hatte Nanook früher auch ganz arg! das ganze Jahr extremen Fellverlust. Hab dann einen Allergietest machen lassen und es kam raus, dass sie eine Futtermilbenallergie hat, kombiniert mit einer Hausstaubmilbenallergie.
Bei uns hat es dann genügt auf getreidefreies Futter umzustellen, da diese Futtermilben im Getreide sitzen und auch nicht bei der Herstellung weggehen. Also das Allergieauslösende bleibt.
Ich, an eurer Stelle würde auch einen Test machen lassen. Bei uns ist es wirklich ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Nanook haart jetzt zwar auch noch bissl mehr wie die anderen, aber bei weitem nicht mehr soooo schlimm wie früher! Jetzt hat es sich hauptsächlich auf den Fellwechsel beschränkt.
LG
Das werd ich auf jeden Fall machen und da es sowieso wieder an der Zeit ist Futternachschub zu holen, werde ich mal auf Getreidefreies umschwenken.
Kannst du mir da eins empfehlen? Habe hier im Forum schon gelesen das *Das Beste Futter* ziemlich gut wäre
Ivonne
Also das haben wir auch. Vom Preis ist es wirklich unschlagbar für ein Allergiefutter und man hat wirklich viel Auswahl.
Output ist gut, allerdings bissl mehr als bei anderem Futter. Aber damit kann ich leben.
Bei Rocky ist er sogar bissl fester geworden als früher, also ihm bekommt das Futter auch. Sein Output war früher eher breiartiger.
Ich würde dir das Fenrier empfehlen.
Kannst ja selber mal stöbern. Die haben wirklich ne Menge getreidefreies Futter im Angebot.
Fellow Banane, Fenrier, Fenrier Spezial, Meatballs und Magic Banane.
LG
Iris und die Labis vom Eulenwald
***All dogs are pets, labs are family***
@ Ivonne:
Ich kann es Dir auch absolut uneingeschränkt empfehlen. Ich füttere es mittlerweile seit über 8 Monaten und bin total zufrieden damit.
Ich habe bisher auch nur getreidefreie Sorten von Bestes Futter gefüttert - und meinen drei Hunden bekommt es bestens!
Als Nelly zu uns kam, war ihr Fell eher stumpf. Sie hatte bis dato bei den Vorbesitzern alles mögliche querbeet bekommen - aber immer wohl Discounterfutter...
Bei uns hat sie dann das Youngster von Bestes Futter bekommen - und ihr Fell glänzt!
Luna hatte bis vor kurzem auch Youngster im Futternapf. Seit kurzem bekommt sie das Magic Banane und Fenrier Spezial im Wechsel. Meat Balls haben wir auch schon ausprobiert, die gibt es als Belohnungshäppchen bei uns.
Ich kann nur sagen: meine Hunde sind gesund, haben glänzendes Fell, strotzen vor Energie und Lebensfreude und waren noch nie krank.
Such Dir eine getreidefreie Sorte aus und lass es Deinen Hund mal ein paar Wochen fressen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass sich das haarige Problem bei euch bald gegeben hat.
Viele liebe Grüße von Steffi mit LUNA, NELLY, MARLA und SCOTTY
Aaaaaaaaaalso, ich habe unsrer Fressmaschine jetzt mal das Fenrier bestellt und wede jetzt ne Umstellung einleiten.
Aber trotzdem geh ich mit ihm vorsichtshalber mal zum TA und lass ihm mal Blut abnehmen um andere Ursachen ausschließen zu können.
Danke für eure Antworten und Tips für unser haariges Problem
Ivonne
Das finde ich klasse, dass Du es mal mit Fenrier probieren möchtest, parallel dazu aber auch beim TA in Behandlung gehst.
Das Futter ist normalerweise innerhalb von 2-3 Tagen da.
Wenn Du magst, kannst Du ja mal berichten, ob sich etwas geändert hat (geht natürlich nicht von heute auf morgen). Würde mich freuen.
Viele liebe Grüße von Steffi mit LUNA, NELLY, MARLA und SCOTTY
So! Habe Milo jetzt auf Fenrier umgestellt (natürlich nicht von Heute auf Morgen).
Jetzt heißt es erstmal abwarten und Daumendrücken ob sich was verändert.
Termin beim TA hab ich allerdings noch keinen, ich verbinde das dann mit dem sowieso
bevorstehenden Impftermin.
LG
Ivonne
Huhu!
1-2 Säcke wirst schon füttern müssen, bis du was mekrst. Im Moment kommt ja auch noch der Fellwechsel dazu. Bin ja schon gespannt was du berichtest.
LG
Iris und die Labis vom Eulenwald
***All dogs are pets, labs are family***
@ Ivonne: Das war ne super Entscheidung. Wirst Du sehen, ganz bestimmt. Nur, Du musst, wie Iris schon sagte, etwas Geduld haben und das Fenrier ausschließlich füttern. Dann wirst Du nach ein paar Wochen bestimmt eine positive Veränderung bemerken.
Was vielleicht auch noch wichtig wäre: schau mal auf die Inhaltsangabe von Deinen Leckerchen, die Du so verfütterst. Meist ist da auch ne Menge Getreide drin. Ich füttere als Belohnung nur noch Fleischwurst, Leberkäse oder mageren Käse (da kann man ganz tolle Ministückchen draus schneiden). Gut geeignet sind auch die "Meat Balls" vom Besten Futter.
Viele liebe Grüße von Steffi mit LUNA, NELLY, MARLA und SCOTTY
Steffi, wo bestellst du Bestes Futter?
Sandra & Nero;
Er ist dein Freund, Dein Partner, Dein Beschützer, Dein Hund.
Du bist sein Leben, seine Liebe, sein Rudelchef. Er wird bei Dir bleiben,
treu und ergeben, bis zu letzten Schlag seines Herzens.
@ Sandra: Ich hab es bisher immer direkt bei www.bestes-futter.de bestellt. Die Lieferung geht immer sehr schnell. Innerhalb von 2-3 Tagen ist das Futter dann immer da. Ab 40 Euro ist die Lieferung versandkostenfrei. Da liege ich sowieso immer drüber.
Falls Du mal nach Wenzenbach kommst, kannst Du es dort auch direkt kaufen: www.4cats-dogs-shop.de
Viele liebe Grüße von Steffi mit LUNA, NELLY, MARLA und SCOTTY
@Steffi: ja das mit den Leckerchen hab ich mir auch schon überlegt. Werde wohl auch auf Wurst und sonstiges Umsteigen.
Was er besonders gerne mag, sind diese getrockneten Hühnchenstreifen von Rinti. Die sind ja auch komplett ohne Getreide, also
pures Fleisch.
Die Meatballs habe ich auch schon ins Auge gefasst, die werde ich bei der nächsten Futterbestellung mal mitbestellen.
Und jetzt mal abwarten und Teetrinken wie sich das Ganze so macht.
LG
Ivonne
bei unserem letzten hund.. kein labbi aber auch rassehund
haben wir hokamix gegeben... das hörte auf nach ner zeit
hokamix ist supi...
wenn der haarausfall krankhaft ist dann hokamix 30 forte
das hat immer geholfen
Liebste Grüsse
Leni mit Allegra
Fotos von uns gibts hier >>>>
http://allegra.de.to/
Aaalllssooo. Gilly haart genauso wie Milo. 2 x im Jahr schmeisst sie ihr komplettes Haarkleid ab...und das sieht genauso aus, wie auf Deinen Bildern . Ich zupfe ihr das lose Fell (auch meist nur Deckhaar) dann immer aus (Büschelweise). Das dauert ca. 2 Wochen....und dann hat sie wieder das schönste Fell . Marley dagegen haart fast gar nicht.
Futter gebe ich abwechselnd Platinum (Lamm und Reis) und Bestes Futter (Magic Banane oder Fenrier). Bei ihr hat das aber absolut nix mit dem Futter zu tun...
Patricia mit Gilly & Marley
Futter gebe ich abwechselnd Platinum (Lamm und Reis) und Bestes Futter (Magic Banane oder Fenrier). Bei ihr hat das aber absolut nix mit dem Futter zu tun...
Wenns nur die 2 Mal im Jahr wären und nur über nen gewissen Zeitraum, würd mich das Ganze ja nicht so wundern. Ist bei Milo halt leider die ganze Zeit über so. Egal ob Winter oder Frühjahr.
In nächster Zeit gehen wir ja auch zum TA um ihn mal komplett durchchecken zu lassen und wenn wir dann schonmal dabei sind lass ich wohl auch noch ein Blutbild machen.
Dabei kann ja auch getestet wird ob er irgenwelche Allergien oder sonstige Unverträglichkeiten hat.
Und das tägliche Haaresaugen.......... nuja ich hab mich damit (zwangsweise) arrangiert.
Ivonne
Und hat sich nach der Futterumstellung etwas geändert?
www.roxys-hundewelt.de