Noch 2 Wochen...Und dann??

18 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Krausi
Bild des Benutzers Krausi
Offline
Last seen: vor 2 Monate 1 Tag
Beigetreten: 08.01.2013 - 12:57

Liebe Labby-Freunde,

ich bin ganz neu hier, freue mich aber über neue Kontakte und ja vllt einige Hundefreundschaften. Wenn jemand aus dem Raum Aachen komt, bitte direkt schreiben, suche noch Hundeanschluss für unseren Kleinen smiley

Aaaalso, in zwei Wochen, am 19,01. kommt unser kleiner Schokobär zu uns. Wir sind dann gerade frisch ins Haus gezogen.

Also kommt alles auf einmal...Oweh...

Ich habe knapp 10 Bücher durch, die die Themen Hundeerziehung, Problemhunde und Welpenerziehung behandeln.

Wir sind noch ein jüngeres Pärchen und das ist unser erster Hund, kein Wunder das ich jetzt, 2 Wochen vorher schon nicht mehr gut einschlafen kann..

Als sei man selbst schwanger und das Baby ist unterwegs. Lach.

Jetzt meine Frage. Der Kleine braucht natürlich erstmal Zeit, sich an die neue Umgebung und natürlich an uns zu gewöhnen.

Aber man sagt ja auch, das kleine Welpen von der 8. Woche an bis zur 16. (?!) ca. in der Sozialisierungsphase sind.

Weil wir noch die schwersten Möbel ins Haus holen müssen, wenn der Kleine schon da ist (es geht einfach nicht früher), kommen uns einige Freunde helfen. Unter anderem meine Eltern mit ihrem kleinen Rüden. Ist ein kleiner spanischer Mischling.

Meint ihr, dass das evtl. zu viel ist, wenn dann noch der Hund neben den ganzen bösen Menschen kommt? Ich meine, so schlimm kann es ja eigentlich nicht sein, wenn er direkt andere Hunde kennenlernt oder?

Mich würde auch mal interessieren, wie das bei euch so mit der Stubenreinheit war. Ich werde, sobald der kleine da ist, auf der Couch schlafen, neben dem Kennel, damit ich immer sofort zur Stelle bin. Ab wann war euer /eure denn so stubenrein?

Fragen über Fragen.. Tut mir Leid aber ich hoffe, ich bekomme einige Antworten und Erfahrungen mittgeteilt. Würde mich freuen smiley

AlaniKellan
Bild des Benutzers AlaniKellan
Offline
Last seen: vor 1 Monat 5 Tage
Beigetreten: 24.11.2011 - 19:55
Hallo Krausi, erstmal

Hallo Krausi, erstmal herzlich Willkommen hier! smiley

Welpe und Umzug in einem... Ganz ehrlich, beneiden tu ich dich nicht! smiley

Es ist immer schwierig bis unmöglich so etwas vorauszusagen. Wer weiß ob der Kleine ein quirliger, unerschrockener Kerl ist und das alles tapfer meistert, oder ob es ihm nicht alle szu viel wird und man sich mit ihm in eine ruhige Ecke zurückziehen sollte?! Ich denke du musst dir erstmal anschauen wie er sich so gibt.

Kontakt zu anderen Hunden, insbesondere wenn du den kleinen Spanier kennst sollte kein Problem darstellen. Vielleicht kannst du ja mit den beiden draußen im Garten bleiben während die vielen Fremdlinge die Möbel in's Haus schleppen. 

Das mit der Sozialisierungsphase ist schon richtig so. Das sind ganz entscheidende Wochen für Hund UND Halter. Je mehr der Wuff in dieser Zeit positiv erlebt und verknüpft, desto leichter werdet ihr es später in solchen Fällen haben. (Rolltreppe, Aufzug, mehrere Menschen auf einem Haufen, andere Hunde, Motorsägen, etc.....) 

Die Stubenreinheit ist auch von Tier zu Tier unterschiedlich. Unser Kellan hate nach 2 Wochen zuverlässig kapiert dass er sein Geschäft draußen machen muss. Klar, ein Malheur kann es immer mal geben, aber daran ist meist der Halter schuld smiley

Bietet dem Kleinen nach jeden Fressen, Spielen, Schlafen die Möglichkeit sich draußen ab seinem Platz zu lösen, und lobt ihn, dass euch die Nachbarn am liebsten einweisen würden! smiley Aber das werden dir deine zig Bücher sicher schon verraten haben. 

Wir alle hier haben unsere Nasen groß bekommen-es ist kein Hexenwerk. Aber das Zauberwort heißt liebevolle Konsequenz! smiley

Und jetzt noch eine schöne Vorfreude! smiley

Es grüßen Frauchen Annika mit Sparky & Kellan

http://www.moorfoothills-alanikellan.jimdo.com

Roy der Racker
Bild des Benutzers Roy der Racker
Offline
Last seen: vor 7 Stunden 42 Minuten
Beigetreten: 01.04.2012 - 20:39
Hallo erstmal! Hast du dich

Hallo erstmal! Hast du dich schon irgendwo vorgestellt? (muss mal gleich schauen gehensmiley )

Ich geh mal zuerst auf den Kennel ein denn du wirst gleich merken das man hier deswegen sehr gespaltener Meinung ist. Ich hab am Anfang auch auf dem Sofa bei Roy geschlafen, also er auf seinem Platz am Boden neben mir. Das hat aber nicht so richtig geklappt und nach 2 Wochen wollte ich auch gern mal wieder in meinem Bett schlafen. Also hab ich den Kennel neben mein Bett gestellt. Witziger Weise war Roy ab diesem Tag nachts 10 Stunden "trocken" hihi mal ganz auf "Babysprache". Nach 2 Wochen zog er um in den Flur neben dem Schlafzimmer, kurz darauf eine Treppe tiefer ins Erdgeschoss gleich neben dem Treppenaufgang. Nochmal 2 Wochen später haben wir an die Treppen zum Keller und zum 1. Stock Treppenschutzgitter angebracht (die hatte ich zum Glück noch von unserem Junior da. Ab diesem Zeitpunkt schlief Roy dann im offenen Kennel und hielt auch nachts weiterhin sehr gut durch. 

Für den Umzug denke ich mir wäre es vielleicht nicht schlecht wenn ihr jemanden hättet der den Hund erstmal aus dem grössten Radau etwas raushalten kann. Da würden sich ja dann deine Eltern mit ihrem Hund anbieten (voraus gesetzt der ältere Hund kommt mit dem Kleinen gut aus). Ich glaube nicht das ihr grössere Probleme haben werdet wenn du oder dein Mann euch zwischendurch immer mal wieder Zeit nehmt um mit dem Kleinen zu schmusen, raus zugehen und ihn zu füttern. Passt nur auf das er niemanden zwischen die Füsse gerät oder eine Treppe runterfällt. Vom Trubel her sind Labis ja recht unempfindlich finde ich. Als unser Roy zu uns ins Haus kam war die ganze Familie anwesend (alle meine Kinder, drei davon mit Partner, mein Mann und ich), insgesamt 12 Personen. Roy hatte überhaupt kein Problem damit und wir liessen ihm die Zeit sich erstmal in Ruhe alles anzuschauen und den Garten ausgiebig zu durchforsten. 

Wird schon alles gut gehen! smiley

forever
Bild des Benutzers forever
Offline
Last seen: vor 24 Minuten 29 Sekunden
Beigetreten: 29.12.2010 - 14:49
ich denke auch der welpe ist

ich denke auch der welpe ist noch nicht da ,aber man denkt über einen kennel nach.

das ding muss man nicht haben.meine meinung.da kommt oft ne diskussion auf.

also man muss einen welpen nicht in einen kennel stecken.

es geht auch ohne smiley

Beatnine
Bild des Benutzers Beatnine
Offline
Last seen: vor 1 Monat 6 Tage
Beigetreten: 20.02.2012 - 13:52
Hallo und Herzlich Willkommen

Hallo und Herzlich Willkommen hier!

Ich kann mich noch gut an die aufregende Zeit vor dem Welpeneinzug erinnern, es ist bei uns noch nicht ganz ein Jahr her.

Die Idee mit dem Kennel kommt sicherlich aus den vielen Büchern, die du gelesen hast, oder? Ich erinnere mich, dass in fast jedem Buch ein Artikel zum Thema Zimmerkennel enthalten war. Solange der Hund darin nicht eingesperrt wird, finde ich an einem Kennel überhaupt nichts schlimmes. In den meisten Fällen ziehen sich die Hunde dort gerne zurück, wenn sie langsam und positiv auf den Kennel vorbereitet werden smiley

Zum Thema Stubenreinheit wirst du sicher schon einiges gelesen haben. Versuch einfach immer schneller zu sein als die Verdauung des Kleinen smiley Es dauert gar nicht lange, da hat man raus und sieht sofort, wenn der Welpe mal muss. Wenn man sich nicht zu ungeschickt anstellt, kapiert der Kleine das recht schnell, ein Malheur kann aber natürlich trotzdem immer noch passieren. Was ich immer gemacht habe und als Tipp auch wertvoll finde: auch wenn der kleine mal rein macht, nimm ihn danach sofort und gehe nochmal mit ihm raus. Ganz oft kommt dann noch ein kleines Geschäftchen. Und bei jedem Geschäft, das draußen erledigt wird, tickst du einfach aus vor Freude! Noch ein Tipp: sobald er pullert ein "Codewort" einführen, z.B. "Mach Pipi" oder ähnliches. Wir sagen immer "Beeil dich" und Zooey weiß, was sie dann tun soll. Ist ganz praktisch, wenn man es mal eilig hat und man eigentlich nur schnell der Natur ihren Lauf lassen will.

Das wird schon!

Ansonsten kann ich mich erinnern, dass die ersten Tage sehr aufregend waren und Zooey entweder tief und fest schlief oder mopsfidel durch die Wohnung wanderte und immer immer immer wieder Neues entdecken wollte. Dann nach 10 Minuten wieder total k.o. im Hundebett smiley

Was den Umzug/Einzug angeht, würde ich auch versuchen, den Welpen da möglichst rauszuhalten. Entweder aus dem Trubel raushalten oder aber den Kleinen für die Zeit ganz an deine Eltern geben. Der eine Tag wird ihn nicht vergessen lassen, wer ihr seid. Eine echte Verbindung/Verknüpfung zu euch als Rudelmitglieder entwickelt sich eh erst mit der Zeit.

Ich wünsch euch noch eine tolle Zeit der Vorfreude und dann natürlich ganz viel Spaß mit dem Süßen! Alles wird sich verändern, aber ihr schafft das. Das Zauberwort, wie Annika schon geschrieben hat, lautet: liebevolle Konsequenz! Dann klappts eigentlich mit allem recht gut.

Viele Grüße!

Bea

Viele Grüße von Bea und Nine mit dem Labrador-Wildsau-Mix Zooey

http://wildsauzooey.jimdo.com/

PitaPata - Personal picturePitaPata Dog tickers

Zooey's Bildergallerie

zentaur
Bild des Benutzers zentaur
Offline
Last seen: vor 18 Minuten 51 Sekunden
Beigetreten: 09.09.2010 - 12:09
Hallo und herzlich wilkommen

Hallo und herzlich wilkommen hier im Forum!

Viel Vorfreude und viel Spaß mit dem Welpen, wenn er dann erst mal da ist.
Wozu man einen Kennel in der Wohnung benötigt, hat sich mir nie erschlossen

LG Gerald mit "Jerry vom Hof Wöschenland"  (*25.07.2009)
"Wenn sich im Paradies eine Menschenseele und eine Hundeseele begegnen muss sich die Menschenseele vor der Hundeseele verneigen." (sibirisches Sprichwort)

 
Pippa
Bild des Benutzers Pippa
Offline
Last seen: vor 1 Stunde 16 Minuten
Beigetreten: 02.01.2012 - 09:57
Hi,

Hi,

nur kurz, bin auf dem Sprung: Wir sind auch in ein neues Haus eingezogen und vier Wochen später kam der welpe. Wir hatten dann aber auch immer noch mal Handwerker im Haus für Nacharbeiten. Hugo war wahnsinnig neugierig und hat aus den ofen stehenden werkzeugkisten alles rausgeklaut, Das liest sich ludtig, war aber irgendwann schlicht nervig. Mit dem heutigen Abstand hätte ich es anders gemacht: Einen Raum separiert mit Türchutzgitter, so dass der Welpe nicht allen zwischen die Füße laufen kann. Also nicht wegsperren oder so, man kann ja auch mit ihm im gleichen Raum sein. Wir haben im EG kaum Türen, und die wichtigste ist 1,60m breit, da wäre das technisch nicht gegangen, aber vielleicht wäre das ja eine LÖsung? Er kann alles sehen, ist quasi dabei und dennoch nicht mittendrin. Man kann dann den Kontakt je nach HUnde-CHarakter etwas dosieren. 

Labbibube
Bild des Benutzers Labbibube
Offline
Last seen: vor 13 Stunden 28 Minuten
Beigetreten: 25.02.2012 - 21:50
forever schrieb:

forever schrieb:
ich denke auch der welpe ist noch nicht da ,aber man denkt über einen kennel nach.

das ding muss man nicht haben.meine meinung.da kommt oft ne diskussion auf.

also man muss einen welpen nicht in einen kennel stecken.

es geht auch ohne smiley

DANKE !!! ja es geht auch ohne Kennel. 

Mein Hund ist mein Freund, meine Katzen sind Chef. Liebe Grüße von Christine

forever
Bild des Benutzers forever
Offline
Last seen: vor 24 Minuten 29 Sekunden
Beigetreten: 29.12.2010 - 14:49
so nen wort gabs vor zig

so nen wort gabs vor zig jahren nicht.

mich ärgert das ding wenn hundehalter ihren hund dort einsperren.und damit meine ich tür schließen.da krieg ich alles bei

Stephanie
Bild des Benutzers Stephanie
Offline
Last seen: vor 12 Stunden 36 Minuten
Beigetreten: 08.07.2012 - 21:34
Hallo

Hallo smiley

Deine Aufregung kann ich gut verstehen.

Wir sind auch ein junges Paar anfang 20, leben zusammen und haben letztes Jahr unsere Schokomaus Mara geholt.

Ich muss sagen,gerade die Stubenreinheit hat uns auf eine große Probe gestellt.

Zu Beginn hat Mara in ihrem Körbchen neben dem Bett geschlafen.Nachdem sie dann immer darein gepillert hat,haben wir einen Kennel ausprobiert,wobei die Tür nicht zu war.Hat gut geklappt...aber bis Mara durchgeschlafen hat,hat es sehr lange gedauert,was wirklich anstrengend für mich war,da ich für das Gassigehen allein zuständig bin

Nach schlaflosen Nächt und einigen Blasenentzündungen ist Mara nun,mit gut 5 Monaten soweit,dass sie am Tag ca 6 std aushält und nachts bis zu10. Ihr großes Geschäft t hat sie zum Glück noch nie in die Wohnung gemacht!

Nun,was ich sagen will ist,dass das mit der Stubenreinheit durchaus dauern kann...aber dann Kopf hoch smiley das wird schon!ich wünsche euch aber natürlich,dass es ganz schnell gehtsmileyGenießt die Babyphade und 

macht viele Fotossmiley

Liebe Grüße von Stephanie mit Mara smiley

Krausi
Bild des Benutzers Krausi
Offline
Last seen: vor 2 Monate 1 Tag
Beigetreten: 08.01.2013 - 12:57
Hallo ihr Lieben,

Hallo ihr Lieben,

erstmal danke danke danke für eure Antworten und Ratschläge.

ich sehe, das Wort Kennel wird wirklich nicht positiv angenommen.
Ich ssg mal so. Es ist kein Kennel im ursprünglichen Sinne. Das ist eine faltbare, rieeesengroße xxxxl box, die dem kleinen nur als Schlaf - und Ruheplatz dienen soll. Ich hab auch sehr kritisch geguckt, als uns die Züchterin sagte, das würden viele bevorzugen, in dem man ihn darein sperrt und ihn so erzogen bekommt.

Ich finde nur, er sollte wirklich seine kleine Höhle bekommen, die natürlich auch nicht abgeschlossen wird. Das, wenn man das Haus mal säubern muss, er in Ruhe an seinem Spielzeug in seiner Höhle knabbern kann smiley

Ich schlider gleich nochmal ein Problem, was ich zu Anfang nicht schreiben wollte, weil es sonst zu viel wird...
Ich hoffe, ihr seid nicht böse smiley

Und zwar soll kommenden Freitag der Fliesenleger kommen ( Das Haus muss unten also Küche und Wohnraum und Bad noch komplett gefliest werden).
Wenn unser kleiner Schokobär kommt, wird es wohl so sein, das die Arbeiten da noch nicht ganz fertig sind. In der ersten Etage sind allerdings die Räume schon fertig, sodass ich die Möglichkeit hätte, mit ihm solange oben zu "wohnen".

AAAAAber ich habe daneben noch die Möglichkeit, das wir den kleinen erstmal in unsere Wohnung holen und dann gemeinsam mit ihm komplett rüber ziehen, wenn alles fertig ist.
Da habe ich mir aber gedacht, es wäre ja auch nicht sinnvoll, wenn der kleine hier in die Wohnung kommt, die halb leer ist und nicht das Gebäude ist, wo er sein Leben verbringen wird.
Ich habe Angst, das er sich  dadurch falsche Verhaltensweisen aneignet, oder...grob gesagt, eine Macke bekommt, weil erst Wohnung dann Haus...

Was meint ihr?? Der Abholtermin lässt sich nicht verschieben, und ich muss sagen, hier im Internet hört sich irgendwie alles schlimmer an, als es ist.
Ich meine, wir haben einen 20 Jahre alten Therapiekater( Therapie, weil einfach nur verschmust und verschlafen)...Evtl. würde dem kleinen das ja über die Trauer hinweg helfen, wenn er mit ihm kuschelt. Der Kater kennt und liebt Hunde... smiley

Seiten