OCD/Arthrose

3 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
JimBeam
Bild des Benutzers JimBeam
Offline
Beigetreten: 24.09.2012 - 11:08

Hallo
Wie ich bei der Vorstellung ja schon gesagt habe suche ich Leute die mir weiterhelfen können bzgl. Arthrose.

Jetzt mal zu unserer Geschichte:

Im alter von 7 Monaten fing Jim Beam an zu lahmen. Tierarzt sagte wir sollen ihn schonen. Kein Rennen, keine langen Spaziergänge nichts.

Da es nicht besser wurde hat unser TA uns zur Hundeklinik geschickt. Diagnose OCD. Er wurde direkt einen Tag nach der Untersuchung an beiden Beinen operiert.  Das war im MÄRZ

Noch Wochen nach der OP haben wir den Hund geschont. Noch keine Spaziergänge gemacht, ihn wenn überhaupt nur schwimmen lassen usw. Aber er hat immer wieder gelahmt bzw. hatte ein dickes Gelenk. Also sind wir ständig wieder zum Tierarzt. Es gab immer wieder schmerztabletten.

Seit ca 4 Wochen gab es auch ohne Schmerzmittel kein lahmen mehr und wir dachten. Yeah es ist geschafft. ( 5 Monate nach der OP endlich.) Naja zu früh gefreut. Sonntag wurde das Gelenk plötzlich wieder Fingerdick. Wir sind direkt nächsten Tag zum Tierarzt, wo wir die Schockdiagnose bekamen: Arthrose.

So aber jetzt mal zu meiner eigentlichen Frage: Was kann man machen? Was würdet ihr empfehlen. Unser Hund ist im Juni 2011 geboren. Das heißt er ist nicht mal 1,5 Jahre alt.

Ich hoffe ihr könnt mir folgen und ich habe nicht zu wirr geschrieben smiley

Lieben Gruß Christiane

...Moni...
Bild des Benutzers ...Moni...
Offline
Beigetreten: 14.09.2011 - 13:02
ich stups den Beitrag hier

ich stups den Beitrag hier jetzt mal hoch

kann Dir zwar leider keinen tipp geben aber unsere bald Tierärztin Andrea weiss vielleicht was?

Wie gehts deinen kleinen jetzt? was rät der Tierarzt?

Liebe Grüssle von Moni und Flynn http://creekhillsalwaysaroundflynn.jimdo.com/ PitaPata - Personal picturePitaPata Dog tickers

Otti
Bild des Benutzers Otti
Online
Beigetreten: 16.07.2012 - 13:43
Also vorab - ich kenne mich

Also vorab - ich kenne mich mit Thema nicht wirklich aus. ABER....wir haben Balou ja vor einiger Zeit röntgen lassen und da kam raus, dass er im rechten Ellboigengelenk ein erhöhtes Arthroserisiko hat.

Wir haben uns natürlich informiert, was man dagegen tun kann.

Und der TA sagte uns Folgendes. Es gibt eine Methode, die kommt wohl aus der chin. Medizin, aber nicht gleich deswegen abschrecken lassen smiley Da werden dem Hund mit Akkupunkturnadeln kleine Goldstückchen an die Schmerzpunkte gesetzt. Die Hunde sollen sofort nach der Narkose wieder schmerzfrei laufen könne, hat uns der TA selber bestätigt. 1Woche gilt Leinenzwang und dann soll alles gut sein smiley

Kostenpunkt für 4 Goldstückchen (übrigens 999er Gold), wären so 150Euro insgesamt. Also tragbar, wie ich finde.

Vielleicht hilft es ja weiter?

Es grüßt Balou und seine tollkühne Crew smiley



'Ich komme gleich wieder' gibt für einen Hund keinen Sinn. Alles was er weiß, ist, daß du fort bist." (Jane Swan)