Ohrenpflege

12 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Nagash
Bild des Benutzers Nagash
Offline
Beigetreten: 11.06.2012 - 16:21

Hey Leute,

ich weiss, dass es eigentlich schon einen Thread zur Ohrenpflege gab/gibt, aber ich kann ihn leider nicht finden. Hätte nämlich gerne ein paar Informationen zur richtigen Ohrenpflege (mit was? wie oft? auf was achten?) eingeholt.

Vielleicht kann ja jemand hier einen Link zu dem Ohrenpflege-Thread posten, oder eben neue Beiträge schreiben smiley

PitaPata - Personal picturePitaPata Dog tickers

Sulu1983
Bild des Benutzers Sulu1983
Offline
Beigetreten: 04.10.2011 - 22:55
Antwort: Ohrenpflege

Ich schreib mal was neues smiley

Bald ist die Suchfunktion wieder da und wir finden alles sofort wieder hihihi

So machen wir es bei Budkiss:

Nach jedem Schwimmen werden die Ohren innen mit einem weichen Tuch getrocknet. Wasser und Hitze im Ohr können Entzündungen verursachen.

Zwischendurch machen wir das auch, obwohl er nicht schwimmen war, um zu schauen, ob Schmodder rauskommt. Aber bitte niemals mit einem Q-Tip. Immer ein Tuch, Klopapier etc. Und wir riechen oft dran. Wenn er eine Entzündung hat, dann riecht es faulig.

Solange er keine Entzündung oder kein Schmodder hat, geben wir mit keinem Reiniger rein. Bei Schmodder mit Reiniger. Wenn Schmodder nicht weggeht und Ohren komsich riechen evtl. sogar rot sind, dann ab zum Tierarzt, da ein Anzeichen für eine Entzündung.

That's it smiley

PitaPata - Personal picturePitaPata Dog tickers

Roy der Racker
Bild des Benutzers Roy der Racker
Offline
Beigetreten: 01.04.2012 - 20:39
Antwort: Ohrenpflege

@Sulu1983 genau so machen wir es auch! smiley

AlaniKellan
Bild des Benutzers AlaniKellan
Online
Beigetreten: 24.11.2011 - 19:55
Antwort: Ohrenpflege

Dem ist so erstmal nichts hinzuzufügen! smiley

Wir haben von unserem TA Q-Tips in Über-Übergröße bekommen. Mit denen hat man jeglichen Schmodder wunderar entfernen können, ist aber nie zu weit ins Ohr vorgedrungen. 

Kellan hat es anfangs etwas blöd gefunden, aber nach kurzer Zeit lag er wohlig grunzend in meinem Schoß und ließ sich putzen smiley

Es grüßen Frauchen Annika mit Sparky & Kellan

http://www.moorfoothills-alanikellan.jimdo.com

flowerpower
Bild des Benutzers flowerpower
Offline
Thread-King
Beigetreten: 21.06.2011 - 10:39
Antwort: Ohrenpflege

Wir hatten auch mal diese großen Reiniger, nur leider ist die Watte im Ohr stecken geblieben. Wir also ab zum Notdienst und zum Glück konnte die Watte mit einem mega langen Instrument entfernt werden *schwitz* Wir sind natürlich auch nicht weit rein ins Ohr aber die Watte hat Nelly gestört und dann hat sie andauernd den Kopf geschüttelt und das Zeug ist immer weiter rein gerutscht. Also ich kann nur davor warnen!

Ich nehme jetzt immer feuchte Babytücher smiley

Whoever said that diamonds are a girls best friend, never owned a dog!

 

AlaniKellan
Bild des Benutzers AlaniKellan
Online
Beigetreten: 24.11.2011 - 19:55
Antwort: Ohrenpflege

flowerpower schrieb:
Wir hatten auch mal diese großen Reiniger, nur leider ist die Watte im Ohr stecken geblieben. Wir also ab zum Notdienst und zum Glück konnte die Watte mit einem mega langen Instrument entfernt werden *schwitz* Wir sind natürlich auch nicht weit rein ins Ohr aber die Watte hat Nelly gestört und dann hat sie andauernd den Kopf geschüttelt und das Zeug ist immer weiter rein gerutscht. Also ich kann nur davor warnen! Ich nehme jetzt immer feuchte Babytücher smiley

Da hatten wir nie Probleme mit! :whynot:

Gibt wohl sicher auch da Unterschiede, wir hatten so Bambus-Stäbchen, der Wattepfopf vorne war richtig schön fest zusammengedrückt. Selbst gut getränkt mit Reininger und nach Reiben im Ohr hat sich da nichts gelöst.

Es grüßen Frauchen Annika mit Sparky & Kellan

http://www.moorfoothills-alanikellan.jimdo.com

flowerpower
Bild des Benutzers flowerpower
Offline
Thread-King
Beigetreten: 21.06.2011 - 10:39
Antwort: Ohrenpflege

Vielleicht hatten wir ein "Montagsprodukt" smiley

Ich mach das jedenfalls niiiiiiie wieder.

Whoever said that diamonds are a girls best friend, never owned a dog!

 

Phoebe
Bild des Benutzers Phoebe
Online
Beigetreten: 24.08.2010 - 23:15
Antwort: Ohrenpflege

Wir nehmen von Welpenzeit an, Babyfeuchttücher, um den kleinen Finger gewickelt und putzen die Ohren aus.

War ein Tip unserer Züchterin und das kommt auch bei Phoebe gut an, vorallem fusseln die nicht smiley

  "When I look into the eyes of an animal, I do not see an animal. I see a living being. I see a friend. I feel a soul."

~ Anthony Douglas Williams

lg von Phoebe und Anja 

Beatnine
Bild des Benutzers Beatnine
Offline
Beigetreten: 20.02.2012 - 13:52
Antwort: Ohrenpflege

Wir säubern Zooey die Öhrchen nur, wenn sie wirklich sichtbar verdreckt sind und wir da auch ran kommen. Dann nehme ich meistens ein Stück vom plüschig weichen Toilettenpapier und mache einen Klecks Öl drauf und kraul dann Zooeys Ohr gleichzeitig. Das findet sie ok, sofern sie dabei eh schon totmüde ist und sich nicht mehr großartig wehrt smiley

Babyfeuchttücher ist auch eine gute Idee!

Übrigens nenne ich Zooey manchmal "Mein Honigöhrchen", weil ihre Ohren immer so total lecker süß riechen smiley

Viele Grüße von Bea und Nine mit dem Labrador-Wildsau-Mix Zooey

http://wildsauzooey.jimdo.com/

PitaPata - Personal picturePitaPata Dog tickers

Zooey's Bildergallerie

hamster01
Bild des Benutzers hamster01
Offline
Beigetreten: 29.11.2011 - 21:39
Antwort: Ohrenpflege

wie süß smiley

Lunas Ohren sind meist sauber, hab vor krzem noch damit geprahlt, das da nieeee was ist. und dann: dreck-schmodder. weggeputzt- nahc ner woche wieder smiley. und am nächsten Tag wars heiß und entzündet:girl107:

seitdem gucke ich noch regelmäßiger und mache es außen sauber, genau wie alle. mit Wattestäbchen brauch ich bei Luna gar nicht kommen...

PitaPata - Personal picturePitaPata Dog tickers

katjuscha
Bild des Benutzers katjuscha
Offline
Beigetreten: 26.06.2011 - 13:29
Antwort: Ohrenpflege

Ja das stimmt smiley Bei Bela riechen die Öhrchen auch nach Honigsmiley

Reinigen tu ich sie nie. Guck immer mal nach ob alles in Ordnung ist ansonsten mach ich nichts. Sauber sind sie bisher immer gewesen.

PitaPata - Personal picturePitaPata Dog tickers

Seiten