Hallo ,
gibt es eigentlich eine OP-Versicherung ,wo auch ED und HD operationen mit versichert sind???
OP-Versicherung
25 März, 2011 - 19:59
#1
OP-Versicherung
Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
die uelzener bezahlt ED...HD bezahlen viele nur zum Teil...also die Op selbst schon aber das künstliche gelenkl o.ä. muss vom halter sebst bezahlt werden....da HD definitiv genetisch bedingt ist...
ED nicht zwangsläufig...#
aber da sind alle recht ähnlich....
Die Helvetia bezahlt auch HD-OPs. Aber die HD darf bei Abschluss natürlich noch nicht bekannt sein !
...Lillie hat bisher keinerlei schwierigkeiten (zum Glück)
....aber man weiß ja nie was noch so kommt, brauch ja auch nur mal ein Unfall sein ,was ich nicht hoffen will ![Smile Smile](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/smile.png)
Anja und Lillie
Wir haben letzte Woche auch eine OP Versicherung für Nelly abgeschlossen . Sicher ist sicher ! Übrigens auch bei der Uelzener.
Liebe Grüße von Nelly und Bärbel
Wir haben auch die Op Versicherung bei der Uelzener für Maylo , Hannes und unseren Haffi Marko.
Lg Tina
Also, wenn man bedenkt, was für Summen durch OPs recht schnell zusammen kommen, sollten wir für unsere beiden Mädels wohl auch langsam aber sicher an eine OP-Versicherung denken.![Wink Wink](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/wink.png)
Also, ich hab mir jetzt mal Helvetia, Agila und Uelzener notiert, da diese Versicherungen hier von einigen empfohlen wurden.
Werde mir jetzt schleunigst Unterlagen zuschicken lassen, vergleichen und dann die OP-Versicherungen abschließen. Noch sind meine Mädels putzmunter und haben keine Vorerkrankungen. Aber man weiß ja nie, was noch kommt...
Viele liebe Grüße von Steffi mit LUNA, NELLY, MARLA und SCOTTY
Sooo, hab mich jetzt mal ein bisschen aufgeschlaut, und denke, dass für uns die Agila oder die Uelzener in die engere Wahl kommen.![Wink Wink](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/wink.png)
Allerdings übernimmt die Uelzener nur die einfache oder zweifache GOT-Gebühr.
Die Agila übernimmt auch den dreifachen GOT-Satz.
Sehe ich das dann richtig, dass man evtl. bei der Uelzener dann doch noch auf Kosten sitzen bleibt, wenn der GOT-Satz des jeweiligen TAs oder der Klinik dreifach ist, die Versicherung diesen Satz aber nicht übernimmt?
Wenn dem so ist, kommt für uns dann die Agila in Frage. Angeblich zahlen die auch innerhalb von 8 Stunden, rechnen auch sofort mit dem TA ab, ohne dass man selber erst mal in Vorleistung gehen muss.
Es gibt bei der Agila keine umständlichen Formulare, die Rechnung des TAs reicht aus.
Für mich hört sich das alles sehr unkompliziert und unbürokratisch an, aber ich werde noch mal persönlich dort anrufen, und einige Punkte abklären, bevor ich irgendwo unterschreibe.
Viele liebe Grüße von Steffi mit LUNA, NELLY, MARLA und SCOTTY
ED nicht zwangsläufig...#
aber da sind alle recht ähnlich....
@ Alexandra: Du hast die ED-OP von Zoe ja über die Uelzener abgewickelt. War das recht problemlos? Wie lange hat es gedauert, bis sie gezahlt haben?
Bei der Agila werden die Kosten für Prothesen nicht übernommen. Werde da mal nachfragen, was dann noch an Zusatzkosten aufkommen bei einer HD-Op.
Viele liebe Grüße von Steffi mit LUNA, NELLY, MARLA und SCOTTY
Oh ja das find ich supi wenn du dich umhörst
Das schau ich dann wieder gern bei dir ab!!!
Wa heisst denn wohl GOT- Gebühr?
ich dank dir!
Liebe Grüße von Katrin und TONi!![Smile Smile](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/smile.png)
ED nicht zwangsläufig...#
aber da sind alle recht ähnlich....
@ Alexandra: Du hast die ED-OP von Zoe ja über die Uelzener abgewickelt. War das recht problemlos? Wie lange hat es gedauert, bis sie gezahlt haben?
Bei der Agila werden die Kosten für Prothesen nicht übernommen. Werde da mal nachfragen, was dann noch an Zusatzkosten aufkommen bei einer HD-Op.
innerhlab von 2 wochen...und soweit ich das gesehen hab hat auch der TA mehr als den 2fachen satz berechnet (kann ich aber auch irren)...und sie haben alles anstandlos bezahlt..
aber ich musste dokumentieren, dass ich die behandlung von zoes bein nicht hab schleifen lassen-...aber das war ja kein problem....
also bis jetzt bin ich seh zufrieden....
@ Katrin: Die GOT-Gebühren sind die Gebührensätze, nach denen ein TA abrechnen darf. Es gibt den einfachen, den zweifachen und den dreifachen Satz.![Wink Wink](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/wink.png)
Der TA darf den niedrigsten aber auch den höchsten Satz nicht überschreiten.
Soweit ich weiß, nehmen TÄ, die ihre Praxen eher ländlich gelegen haben, eher den einfachen Satz, TÄ, die in Ballungsgebieten angesiedelt sind, nehmen auch mal gern den dreifachen Satz.
Ich werde mich per Hotline nachcher noch bei der Agila und der Uelzener näher informieren. Infomaterial hab ich auch schon angefordert. Werd dann mal berichten, für welche Versicherung wir uns dann letztendlich entschieden haben.
@ Alexandra: Ah, danke für die Info.
Dann werd ich noch mal ein bisschen vergleichen. ![Smile Smile](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/smile.png)
Viele liebe Grüße von Steffi mit LUNA, NELLY, MARLA und SCOTTY
Der TA darf den niedrigsten aber auch den höchsten Satz nicht überschreiten.
Soweit ich weiß, nehmen TÄ, die ihre Praxen eher ländlich gelegen haben, eher den einfachen Satz, TÄ, die in Ballungsgebieten angesiedelt sind, nehmen auch mal gern den dreifachen Satz.
Ich werde mich per Hotline nachcher noch bei der Agila und der Uelzener näher informieren. Infomaterial hab ich auch schon angefordert. Werd dann mal berichten, für welche Versicherung wir uns dann letztendlich entschieden haben.
@ Alexandra: Ah, danke für die Info.
Dann werd ich noch mal ein bisschen vergleichen. ![Smile Smile](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/smile.png)
...und hast du dich schon schlau gemacht?![Smile Smile](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/smile.png)
Anja und Lillie
Hallo Anja,
ich habe sowohl mit der Agila als auch mit der Uelzener gesprochen: es wird die Agila bei uns werden.![Smile Smile](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/smile.png)
Mich hat einfach überzeugt, dass die Kosten innerhalb von 8 Stunden bezahlt werden und dass immer bis zum dreifachen Satz übernommen wird. Kosten für künstliche Prothesen sind bei beiden Versicherungen selbst zu tragen, Kastras und Steris auch.
Bei der Uelzener wurde mir zwar gesagt, dass schon Weihnachten, Ostern, und Sylvester zusammen fallen müssten, damit der dreifache Satz ansteht. Man müsse dem TA/der Klinik halt von Anfang an sagen, dass die Versicherung nur den zweifachen Satz max. übernimmt, dann könne man sich schon einigen...
Das ist mir aber zu schwammig. Und vom Preis her ist die Agila nur ca. 2,50 Euro teurer, als die Uelzener.
Viele liebe Grüße von Steffi mit LUNA, NELLY, MARLA und SCOTTY
Wir haben auch gerade vor ca. 1 1/2Wochen eine OP Versicherung für Cooper noch abgeschlossen und auch bei der Agila weil die uns mehr überzeugt hatte.
Was wäre dort ca. der jährliche-Beitrag?
Rentiert das sich?
So eine z.B. HD OP kostet ja um die 2000 Euro.
Sandra & Nero;
Er ist dein Freund, Dein Partner, Dein Beschützer, Dein Hund.
Du bist sein Leben, seine Liebe, sein Rudelchef. Er wird bei Dir bleiben,
treu und ergeben, bis zu letzten Schlag seines Herzens.
Rentiert das sich?
So eine z.B. HD OP kostet ja um die 2000 Euro.
also ich zahl bei der uelzner mit haftplicht dabei um die 20 euro im monat...![Big smile Big smile](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/bigsmile.png)
es muss ja ncoh nicht mal ne HD oder ED op sein...er muss sich nur mal das kreuzband kaputt machen...
so sachen sind schneller passiert als man denkt..
wobei ich finde wenn man monatlich immer was zurücklegt geht das auch..ich bin dadrin nur sauuuuu schlecht....
Eine HD-OP wird von der uelzener nicht übernommen
LG Achim, Petra und Sam
Also ich hab grad bei der AGILA auch nochmal angerufen und die Haben gesagt dass Gelenkops überhaupt nicht gezahlt werden, weder das Kunstgelenk noch die anderen behandlungskosten.
hd wird normalerweise deshalb nicht übernommen da es genetisch bedingt ist....
Genau, die HD-Op wird von keiner Versicherung übernommen.![Wink Wink](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/wink.png)
![Wink Wink](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/wink.png)
![Big smile Big smile](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/bigsmile.png)
@ Sandra: Ich zahle pro Hund 15,90 Euro pro Monat pro Hund bei der Agila. Die Uelzener liegt da ca. 2 Euro drunter. Da gibt es sogar einen 10 % Rabatt auf den Zweithund. Bei der Agila nicht. Aber 10 % von 13 Euro...
@ Alexandra: Das Problem mit dem "Geldweglegen" kenne ich.
Viele liebe Grüße von Steffi mit LUNA, NELLY, MARLA und SCOTTY
@ChocoZoe und Steffi![Smile Smile](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/smile.png)
danke, nicht schlecht, Haftpflicht hab ich allerdings schon.... Hmm mal schauen, was ich mach
Sandra & Nero;
Er ist dein Freund, Dein Partner, Dein Beschützer, Dein Hund.
Du bist sein Leben, seine Liebe, sein Rudelchef. Er wird bei Dir bleiben,
treu und ergeben, bis zu letzten Schlag seines Herzens.
@ Sandra: Ich denke immer daran, dass ein Hund ja auch mal in eine Beißerei geraten kann, vom Auto angefahren wird, einen Kreuzbandriss hat oder ähnliche Sachen. Da können schnell mal ganz schöne Summen zusammen kommen. Was es alles für "OP-Möglichkeiten" gibt, kann man ja immer schön bei "Hund-Katze-Maus" sehen.![Wink Wink](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/wink.png)
Ich hoffe natürlich, dass wir alle von diesen Dingen verschont bleiben, aber sicher kann man ja nie sein...
Viele liebe Grüße von Steffi mit LUNA, NELLY, MARLA und SCOTTY
Ich hatte eine Hündin 14 Jahre alt...keine OP außer Kastration ( die hätte die Versicherung nicht übernommen ) und ich hatte auch einen Rüden 11,5 Jahre der hatte mal ne OP...ca 700,- DM...dann rechne mal zusammen was ich in der ganzen Zeit an Versicherung bezahlt hätte
Für die Hündin in 14 Jahren = 2688,- €
bleiben 4546,- €
Für den Rüden in 11,5 Jahren = 2208,- €
Das macht zusammen 4896,- € abzgl. der 700,- DM (ca. 350&euro
Vielleicht ist es wirklich die beste Lösung einen monatlichen Betrag zu sparen.....
LG Achim, Petra und Sam
@ Achim: Ja, da kommt in einem Hundeleben schon ne Summe zusammen. Meine vorherigen Hunde hatten auch nie große OPs, außer meiner Cairn Terrier Hündin, bei der im hohen Alter ein Tumor entfernt werden musste.![Wink Wink](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/wink.png)
![Wink Wink](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/wink.png)
![Wink Wink](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/wink.png)
Muss ja auch jeder selber für sich entscheiden, ob er so eine Versicherung für sinnvoll hält oder nicht.
Ich fühle mich bei zwei großen Hunden damit ein Stück weit abgesichert. Und die 30 Euro pro Monat merken wir im Portemonnaie nicht wirklich.
Da braucht wirklich nur mal ne Kreuzbandriss-OP anstehen - da bist Du locker 1000,- Euro los. Aber, wie gesagt, das muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden.
Für unseren Chihuahua und den Kater haben wir auch keine OP-Versicherung abgeschlossen.
Viele liebe Grüße von Steffi mit LUNA, NELLY, MARLA und SCOTTY
Genau, das sollte jeder für sich selbst entscheiden ob so eine Versicherung sinnvoll ist.......( siehe Rechenbeispiel )
LG Achim, Petra und Sam
...puh das ist echt schwierig ,weiß wirklich nicht so recht ob Uelzener oder Agila Versicherung
.
Anja und Lillie
Hallo![Smile Smile](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/smile.png)
Als ich auf der Suche nach einer passenden OP Versicherung für meinen Charly war, bin ich auf die Seite vom Verbraucherforum Stadthagen gestoßen.
Auf dieser Seite ist ein top Versicherungsvergleich hinterlegt in dem alle Versicherer die eine Hunde OP Versicherung anbieten aufgeführt sind, sowie alle ihrer Tarife, Beiträge, Leistungen und auch Ausschlüsse.
Außerdem besteht die Möglichkeit alles erstmal über einen im Vergleich hinterlegten Onlinerechner durchzurechnen und sich dann gegebenenfalls ein Angebot oder Antrag zukommen zu lassen oder man schließt einfach direkt bequem und schnell online von zu Hause aus ab.
Ich muss sagen dass ich die Seite wirklich weiter empfehlen kann, da viele Informationen und auch weitere Vergleiche für z.B. eine Hunde Krankenversicherung oder Hunde Haftpflichtversicherung hinterlegt sind.![Wink Wink](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/wink.png)
Einfach klasse!
Hier einmal der Link:
http://www.verbraucherforum-info.de/hunde-op.htm
Viel Spaß beim informieren, ich bin mir sicher dass ihr fündig werdet.
Liebe Grüße![Smile Smile](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/smile.png)
Ist natürlich preiswerte Werbung.....so ein Forum
LG Achim, Petra und Sam
eine Frage zur OP-Versicherung:
ist es Standard, dass diese Versicherung erst ab dem 3. Lebensmonat o. ä. abgeschlossen werden kann?
Liebe Grüße von Bea und Nine!
also ich habe mir schon vor monaten die unterlagen von unserem versicherungsmarkler zukommen lassen und bei uns wird es wohl auch die uelzener. ich vertraue ihm da. und ich mache das sofort nach geburt. er sagte mir das geht.