Hallo ihr Lieben
wie ihr ja schon wisst, zieht Oskar ( Schoko Labrador ) bald bei uns ein. Ein Jack Russle wohnt schon bei mir, Paul er ist nun 8 Monate alt und ein ganz lieber, mit einem tollen Charakter. Er ist gegenüber anderen Hunden auch immer super freundlich, spielfreudig, aber auch etwas schüchtern manchmal, es fällt zumindest auf, dass er sich nicht so durchsetzen kann, wie manch anderer. Meine Sorge ist es, dass Paul Oskar nicht akzeptieren wird, ich habe vor kurzem davon gehört, dass es jemandem passiert ist. Habt ihr schon Erfahrungen oder Tips, wie die beiden sich am besten kennen lernen? Vielleicht auch erst mal in einer anderen Umgebung und nicht gleich in meiner Wohnung??
Ich stelle Paul dann auch gleich mal vor :
Also , ich würde erst mal gucken ob dei beiden sich gut verstehen , haben die zwei sich noch nie gesehen ? Unser Nachbar hat auch einen Jack Russel und Nelly versteht sich ganz gut mit ihm .
Ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen .
Liebe Grüße von Nelly und Bärbel
Vielen Dank für deine Antwort
Nein, die haben sich vorher noch nie gesehen, aber ich denke auch, dass es schon klappen wird.
Ich bin Oskar
Hallole!!!
Also ich würde die Hund beim gemeinsamen Gassi gehn bekannt machen....und wenn das klappt mit Heim nehmen!!!!!!
Ja das hab ich mir auch so gedacht aber was mach ich wenn Paul eifersüchtig reagiert?? Wobei er bisher immer mit allen Hunden sich wunderbar verstanden hat höchstens mal gekläfft wenn ein anderer Hund mal an meine Leckerlis wollte am Strand auf unser Handtuch kam...aber denke das ist normal und auch bisher nur 2 mal. Aber habe das bei anderen Hunden auch beobachtet.
Ich bin Oskar
Wenn er sich sonst immer gut mit anderen Hunden versteht dann müsste das eigentlich gut klappen. Und was die Eifersucht betrifft.....solange er nicht zurückstecken muß und weiterhin deine Aufmerksamkeit bekommt wie bisher, dann seh ich da kein Problem! Und du gibst einem neuen Hund ein tolles zuhause!!!!!!!!!Das ist was ganz wunderbares!!!!!
Die Aufmerksamkeit kriegt er natürlich wie nach zu vor
Ich denke auch, dass es klappen wird, also stelle ich meine Gedanken da einfach ab und freue mich auf Oskar
Ich bin Oskar
Das ist alles kein Maßstab....ob er sich mit anderen verträgt oder nicht.
Ich spreche aus eigener Erfahrung, wir haben das mit Darko durch. Er ist sehr sensibel, rücksichtsvoll und zurückhaltend, verträgt sich mit allen, geht Ärger aus dem Weg - ein Traumhund eben. Bevor wir Anton geholt haben, haben wir auch probiert mit Gassi gehen, Treffen im Wald und zeitweises "zu uns nehmen" eines 8 Monate alten Hundes. Da hat sich Darko z.B. ganz von mir zurückgezogen, er war nicht eifersüchtig in dem Sinne, er hat sich komplett aus dem Geschehen ausgeklinkt obwohl er dieselbe Aufmerksamkeit wie vorher bekam. Eine Woche und er war völlig interessen- und freudlos, kaum zu motivieren - es war schlimm. Der Hund war weg und alles war wie immer. Dann haben wir das erst mal gelassen und Wochen später dann schlussendlich doch einen Welpi geholt. Das ist aber auch keine Garantie für eine tolle Hundeliebe, aber der Kleine wird von uns und ihm geprägt. Das war die beste Idee, die wir hatten.
Das ist alles nur Rumprobiererei und nix dagegen, wenn der Kleine dann dauerhaft hier wohnt. Das ist immer wie russisch Roulette, entweder sie vertragen sich so, wie unsere 2, die lieben sich, die kuscheln, die lecken sich gegenseitig den Dreck aus dem Fell, die sind einfach nur ein Herz und eine Seele ... oder aber Du hast 2 Einzelhunde, die sich akzeptieren, aber jeder macht sein Ding. Ändern und voraussagen kannst das nicht.
Uploaded with ImageShack.us
Das ist alles kein Maßstab....ob er sich mit anderen verträgt oder nicht.
Ich spreche aus eigener Erfahrung, wir haben das mit Darko durch. Er ist sehr sensibel, rücksichtsvoll und zurückhaltend, verträgt sich mit allen, geht Ärger aus dem Weg - ein Traumhund eben. Bevor wir Anton geholt haben, haben wir auch probiert mit Gassi gehen, Treffen im Wald und zeitweises "zu uns nehmen" eines 8 Monate alten Hundes. Da hat sich Darko z.B. ganz von mir zurückgezogen, er war nicht eifersüchtig in dem Sinne, er hat sich komplett aus dem Geschehen ausgeklinkt. Dann haben wir das gelassen und schlussendlich doch einen Welpi geholt. Das ist aber auch keine Garantie für eine tolle Hundeliebe.
Das ist alles nur Rumprobiererei und nix dagegen, wenn der Kleine dann dauerhaft hier wohnt. Das ist immer wie russisch Roulette, entweder sie vertragen sich so, wie unsere 2, die lieben sich, die kuscheln, die lecken sich gegenseitig den Dreck aus dem Fell, die sind einfach nur ein Herz und eine Seele ... oder aber Du hast 2 Einzelhunde, die sich akzeptieren, aber jeder macht sein Ding. Ändern und voraussagen kannst das nicht.
Hallo und danke für deine Antwort
das stimmt mich natürlich nervös, aber ich bin da guter Dinge, ich bin gespannt. Wenn sie sich akzeptieren aber sich verhalten wie 2 Einzelhunde, dann ist das natürlich sehr schade. Aber vielleicht ändert sich das dann ja auch mit den Monaten und sie müssen sich aneinander gewöhnen. Hoffentlich habe ich so ein Glück wie ihr.
Ich bin Oskar
Aber vielleicht ändert sich das dann ja auch mit den Monaten und sie müssen sich aneinander gewöhnen. Hoffentlich habe ich so ein Glück wie ihr.
Ob das optimal klappt, wird sich schon in den ersten Tagen und Wochen entscheiden - entweder es funzt oder eben nicht.
Die ersten Tage ist ein vorsichtiges Abtasten und bei uns war ja Anton auch bloss ein 900 g - Winzling, da hat sich Darko gar nicht richtig getraut und wir haben immer noch vorsichtig "mitgespielt", damit der Kurze nicht unter unsere Dampfwalze gerät. Aber nach 4 - 6 Tagen haben sie sich beschnuppert und Darko merkte: "Der bleibt ja jetzt für immer!" und ab da lief das wie im Bilderbuch. Wir haben ja noch den enormen Gewichtsunterschied mit zu stemmen, der eine 36 kg Kampfgewicht, der andere zarte 3,8 kg. Aber das klappt super. Die spielen mittlerweile so lieb und manchmal auch so grob miteinander, da denkste immer, aus der Nummer kommt keiner lebend raus. Aber die haben einen heiden Spaß. Das ist wunderschön anzusehen.
Ich drücke die Daumen für ein dreamteam, wie wir eins haben.
Uploaded with ImageShack.us
Aber vielleicht ändert sich das dann ja auch mit den Monaten und sie müssen sich aneinander gewöhnen. Hoffentlich habe ich so ein Glück wie ihr.
Ob das optimal klappt, wird sich schon in den ersten Tagen und Wochen entscheiden - entweder es funzt oder eben nicht.
Die ersten Tage ist ein vorsichtiges Abtasten und bei uns war ja Anton auch bloss ein 900 g - Winzling, da hat sich Darko gar nicht richtig getraut und wir haben immer noch vorsichtig "mitgespielt", damit der Kurze nicht unter unsere Dampfwalze gerät. Aber nach 4 - 6 Tagen haben sie sich beschnuppert und Darko merkte: "Der bleibt ja jetzt für immer!" und ab da lief das wie im Bilderbuch. Wir haben ja noch den enormen Gewichtsunterschied mit zu stemmen, der eine 36 kg Kampfgewicht, der andere zarte 3,8 kg. Aber das klappt super. Die spielen mittlerweile so lieb und manchmal auch so grob miteinander, da denkste immer, aus der Nummer kommt keiner lebend raus. Aber die haben einen heiden Spaß. Das ist wunderschön anzusehen.
Ich drücke die Daumen für ein dreamteam, wie wir eins haben.
Das hört sich wirklich sehr süß an meine Eltern haben einen Berner Sennenhund der wiegt 65 kg!! ja richtig gehöt aber er hat kein Übergewicht, sondern ist einfach ein großer Bär. und Paul wiegt ja auch nur seine 6 kg. Die beiden spielen manchmal auch so dolle miteinander, dass wir da auch mal schiss kriegen. Aber die verstehen sch super. Und ich glaube, das wird bei Oskar und Paul auch schon klappen... und wenn nicht, dann ist es natürlich sehr schade, aber solang sie sich dann akzeptieren und zueinander finden ist das dann auch okay, schöner wäre es aber natürlich, würde es so harmonieren, wie bei euch.
Ich bin Oskar