Hallo zusammen,
eine Sorge, die uns momentan noch auf den Nägeln brennt, sind Isis Augen...
Die sind immer rot, also vor allem das 3. Augenlid, ist auch sehr hoch... sie reibt sich nicht oder so, es ist einfach da und rot.
Wir waren deshalb auch schon beim TA, der hat uns Tropfen verschrieben und meinte, dass es bei Junghunden öfter dieses problem gibt und nachher verwächst. Jetzt waren die Tropfen leer und wir haben es ohne versucht, ging aber nicht, weil die einfach immer rot sind.
Momentan geben wir sie wieder, aber weg gehts nicht mehr, ist eigentlich ständig da dieses Problem.
Ich glaub nicht, dass sie Schmerzen hat oder so, aber irchtig ist das nicht, oder?
Was meint ihr? Mal zu nem anderen TA??? Kennt jmd von euch das Problem?
Danke für eine Hilfe...
sind die augen nur rot oder tränen sie auch. henri hatte sich als junghund immer wieder eine bindehautentzündung geholt.derzeit hat er leider wieder eine...
Bailey hatte das als Welpe auch und er bekam auch Augentropfen. Bei ihm ist das dann später verwachsen.
Ich würde viielleicht noch die Meinung eines zweiten TA einholen.
Lg
Liebe Grüße von Mel und Bailey
Ich habe bei meinem früheren Rüden immer Augensalbe von Bepanthen genommen.
Die Augensalbe ist durch das Fett darin besser im Auge geblieben als die Tropfen, dadurch besser.
lg Anja
"When I look into the eyes of an animal, I do not see an animal. I see a living being. I see a friend. I feel a soul."
~ Anthony Douglas Williams
lg von Phoebe und Anja
Kein Tränen, etc., einfach nur rot/bräunlich...
Ist das bei euch durch die Augentropfen denn besser gewesen? War es auch das 3.Lid? Das würde mir ja Hoffnung machen!
Cooper hatte als Welpe auch Augensalbe bekommen, weil seine Augen rot waren und tränten. Das haben junge Labis wohl sehr oft.
Ok, dann bin ich etwas beruhigt.... dann warten wir mal ab... aber in zwei/drei Monaten muss das doch wohl weg sein, oder? Dann ist se knapp 9/10 Monate!
Ich denke (nach deiner Beschreibung) dass es sich um Follikel hinter dem dritten Augenlid (juvenile Konjunktivitis follicularis) handelt. Das ist ein gar nicht so seltenes Problem bei Junghunden. Früher hat man das ausgeschabt, das macht aber heute kein vernünftiger Tierarzt mehr. Es ist eine Reaktion des Immunsystems, welches ja bei einem Junghund noch Schwankungen unterliegt. Bei erwachsenen Hunden kann es auch auftreten, dann sollte man nach Ursachen suchen, warum das Imunsystem runter fährt. Ich hab eine Hündin, die hatte das bis 1,5 Jahre und dann wars von jetzt auf gleich weg.
Wir haben es in Ruhe gelassen und nur in den wirklich schlimmen Phasen mit Tropfen behandelt. Sehr gut geholfen haben bei uns INFLANEGENT Tropfen. Unsere normale Tierklinik hat uns auch Tropfen verschrieben, welche wenig oder kaum geholfen haben, erst unser Augenspezialist hat uns diese verschrieben, da er damit beste Erfahrungen gemacht hat. Das ist kein klassisches Mittel für eine Bindehautentzündung etc. sondern eigentlich für Allergien aber da beides vom Imunsystem kommt wirken diese auch bei diesen Follikeln.
Wenn du unsicher bist, such dir einen Fachtierarzt für Augenerkrankungen und stell deinen Hund vor, dann bist du ganz auf der sicheren Seite. Auf der Internetseite des Dortmunder Kreises (www.dok-vet.de) findest du sicher auch einen Augenspezialisten in deiner Nähe.
Liebe GrüßeNicole + Hundebandewww.foxred-labrador.de
"Das ist ein gar nicht so seltenes Problem bei Junghunden. Früher hat man das ausgeschabt, das macht aber heute kein vernünftiger Tierarzt mehr. Es ist eine Reaktion des Immunsystems, welches ja bei einem Junghund noch Schwankungen unterliegt. Bei erwachsenen Hunden kann es auch auftreten, dann sollte man nach Ursachen suchen, warum das Imunsystem runter fährt. Ich hab eine Hündin, die hatte das bis 1,5 Jahre und dann wars von jetzt auf gleich weg."
--> GEnau das sagt unser TA auch. Er hat sich das in Ruhe angeschaut, auch schon zum 2. Mal, und meint, dass das weg geht, wenn Isi älter ist!
Ok, dann weiß ich Bescheid. Ich werde mal versuchen, die Augentropfen zu besorgen, die ihr genommen habt...
Und die TA guck ich mir mal an... wenns mir dann wieder Sorgen bereitet, werd ich mal einen Augenspezialisten aufsuchen!
Aber so wie du das beschreibst, ist wohl alles ok!
Beobachte es einfach ein wenig.....wie schon geschrieben, oft bei Junghunden der Fall. Unterstützend kannst Du Dir in der Apo von Wala die Augentropfen "Euphrasia" holen....das hilft ihr ein wenig!
@ Isi:
Unsere Luna hatte als Welpe auch öfter eine leichte Bindehautentzündung - also wohl wirklich eine typische Labbybabykrankheit, wie?
Mein TA gab mir damals Tropfen mit, allerdings sollte ich sie wirklich nur anwenden, wenn die Augen verklebt waren (hatten wir nur ein Mal) oder wenn grünlicher Schleim aus dem Auge austrat (auch nur ein Mal).
Er war der Meinung, dass es sich um eine typische Babykrankheit handelt, weil das Immunsystem ja noch im Aufbau befindlich sei. Man solle den Hundekörper damit allein fertig werden lassen, um das Immunsystem zu stärken.
Das habe ich auch gemacht und die Tropfen wirklich nur wenige Male verabreicht.
Heute ist Luna 8 Monate und hat keine Probleme mehr mit den Augen (ich hoffe, es bleibt so
.
Allerdings weiß ich von einigen Schokolabbihaltern, dass ihre Hunde vermehrt zu Augenproblemen neigen und ich sie wirklich oft mit "roten Augen" sehe. Aber vielleicht ist das nur bei den Schokoschnuten der Fall, die ich kenne.![smiley](/sites/labi-forum.de/modules/smiley/packs/kolobok/wink.gif)
Viele Grüße von Steffi mit LUNA, MARLA und SCOTTY
Seiten