Schwimmen mit Gelenkproblemen

7 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
MonikaB
Bild des Benutzers MonikaB
Offline
Beigetreten: 15.09.2010 - 13:15

Mellon hat ja im Ellenbogen links zZt ein Geschehen und bekommt jetzt erstmal 7 Tage Metacam, derweil ich nach seinem zukünftigen Operateur suche...

Im Gepräch mit derTÄ erzählte ich, das wir vermehrt schwimmen gehen, um die Energie auf gelenkschonende Weise abzulassen.

Sie meinte, kaltes Wasser wäre nicht gut, wegen verkrampfenden Muskeln und überhaupt...

ich bin jetzt verunsichert.

Sehe die vielen Vorteile des Schwimmens und Mellon stürzt sich mit Begeisterung ins Wasser, egal zu welcher Jahreszeit.

Der würde sich glaublich notfalls ein Loch ins Eis kratzen um ins Wasser zu kommen. Zudem liegt er genüsslich in jeder tieferen Pfütze, auch ganzjährig.

 

Liebe Auskenner hier, könnt ihr mir EURE Meinung dazu geben? Ich will ja nix verkehrt machen.

Aber die Energie muss auch raus aus einem jungen Hund, Rennspiele sind schon ganz raus aus unserem Programm, keine freie Suche mehr aufm Feld weil er  dabei losschießt wie ne Rakete, kein Ball, kein Toben mit seinen Hundefreundinnen.   smiley

Radfahren ja, aber auch nicht zuviel und möglichst an der Leine, weil dann Trab und kein Galopp ....und jetzt soll er auch nicht schwimmen weil das Wasser kalt...

mir gehen langsam die Ideen aus...und mein Friemel tut mir auch leid...

Danke für Meinungen und Rat!  

LGr Monika

Anne W.
Bild des Benutzers Anne W.
Online
Beigetreten: 11.02.2012 - 20:39
Och Mensch, das tut mir Leid

Och Mensch, das tut mir Leid für euch!

Mein Tierarzt hat gesagt, dass Emma immer mal kurz in Wasser dürfte, aber man muss sie anschließend gut trocken reiben und warm verpacken, Also nicht mehr stundenlang danach rumrennen. Daran halten wir uns auch. Wasser ist für Emma so ziemlich das Größte, und manchmal leider auch notwendig, weil sie sich immer so dreckig macht.

VIelleicht ist das aber die Lösung:

Ich habe mal bei Youtube etwas gefunden : http://www.youtube.com/watch?v=CgJkFt3kLxo

Möglicher Weise gibt es so was auch in deiner Nähe.

Labbi_Paula
Bild des Benutzers Labbi_Paula
Online
Beigetreten: 26.10.2012 - 13:54
Der Schäferhund von ner

Der Schäferhund von ner Freundin hatte eine Kreuzband-OP.
Sie war anschließend mit ihm bei der Tierphysio.
Dort musste er dann auf Unterwasserlaufband.

Vielleicht wäre das ja auch was für euch.

Liebe Grüße Anja mit Paula

__

"Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht.“ (Heinz Rühmann)

Sabine
Bild des Benutzers Sabine
Offline
Beigetreten: 24.12.2007 - 10:16
Hi Monika,

Hi Monika,

ich hätte dir jetzt auch Physio mit Unterwasserlaufband  empfohlen. Es tut dem Hund gut und meist sind die Hunde nach der Behandlung erstmal ziemlich geschafft...

Wo Wissen aufhört, da fängt Gewalt an. Gerade in der Hundeerziehung.

www.ollies.npage.de www.ollies-fotobox.npage.de

MonikaB
Bild des Benutzers MonikaB
Offline
Beigetreten: 15.09.2010 - 13:15
Danke erstmal für guten Rat

Danke erstmal für guten Rat und Anteilnahme! Werde mich mal schlaumachen,  was hier in der Provinz so geht bez. Wassertherapie.

Was ich aber eigentlich wissen wollte, ist, ob bei einem vorhandenen Gelenkleiden das Schwimmen in KALTEM WASSER schädlich ist.

Es ist keine rheumatische Erkrankung, da würde sich kaltes Wasser sowieso ausschließen.

kann ich was verschlimmern, entzündlich oder sonstiwie?

Ich muss den armen Hund einmal täglich  irgendwie abmatten,  der dreht mir sonst durch mit seinen 2 Jahren, so bewegungsgewöhnt, wie er ist.

Heute fing er an, in die Leine zu beißen . Das hat er seit seiner Welpenzeit nicht mehr getan.      smiley

Danke für eure Geduld....M

flowerpower
Bild des Benutzers flowerpower
Offline
Thread-King
Beigetreten: 21.06.2011 - 10:39
Genau das gleiche wollte ich

Genau das gleiche wollte ich auch schreiben. Bei uns in der Umgebung schießen die Tierphysiotherapeuten trotz unserer ländlichen gegend gerade wie Pilze aus der Erde. Schau doch mal, ob es sowas bei euch auch gibt. Ausserdem gibt es bei uns auch so eine Art kleines Indoorschwimmbad für Hunde. Das gehört auch zur Physiotherapie, ist aber zu manchen Zeiten auch frei nutzbar. Ich denke, da wird das Wasser beheizt sein.

Whoever said that diamonds are a girls best friend, never owned a dog!

 

Anne W.
Bild des Benutzers Anne W.
Online
Beigetreten: 11.02.2012 - 20:39
Kannst du evtl. einen zweiten

Kannst du evtl. einen zweiten Arzt um Rat fragen? Wie oben beschrieben gehen die Meinungen da wohl auseinander.

Was mir noch einfiel: in manchen Gegenden leiten Kraftwerke ihr Kühlwasser in Kanal bzw. Fluss. HIer zum Beispiel in Duisburg und von Gelsenkirchen weiß ich es auch. Vielleicht kann man so eine Stelle finden. Da ist das Wasser nämlich warm.