silbernen Labi abzugeben

13 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Castro
Bild des Benutzers Castro
Offline
Beigetreten: 03.12.2012 - 17:59

Hallo ihr Lieben,

Ich bin ziemlich verzweifelt, weil mein Freund hat sich von mir getrennt und ich kann als Studentin unserem Castro einfach nicht gerecht werden.

Weder finanziell, noch ihm genügend Auslauf bieten.

Castro ist der tollste Hund, den ich kennenlernen durfte.

Er ist 1,5 Jahre alt, unkastriert und ein silberner Labrador. Man sollte wissen, dass in den silbernen Labis Weimeraner beigezüchtet wurde und

sie daher auch sehr aktiv sind. Er ist mit allen Grundregeln vertraut, kennt Ziel-Objekt Suche, war 1 Mal pro Woche mit mir in der Hundeschule

und liebt es zu lernen. Er brauch viel Auslauf, muss ausgepowert werden und geschmust werden. Er ist in der Begrüßung noch recht stürmisch, aber wahnsinnig liebevoll. Er liebt es stundenlang Ball zu spielen, schwimmen zu gehen, zu essen, gekuschelt zu werden oder aber einfach mal zu schlafen.

Es zerreißt mir das Herz, aber ich möchte nicht, dass er darunter leiden muss.

Er ist kein Wohnungshund oder Anfängerhund, kann aber sehr gut als Zweithund genommen werden, da er sich mit allem versteht.

Ich gebe ihn in die besten Hände ab, aber möchte Dich und Dein Zuhause erst einmal kennenlernen, wenn du das verstehen kannst.

Bei Interesse bitte melden:

Es würde mich sher freuen von Dir zu hören.

Natalie_Lucy
Bild des Benutzers Natalie_Lucy
Offline
Beigetreten: 27.06.2012 - 17:16
Bist du dir wirklich sicher,

Bist du dir wirklich sicher, dass du den Hund abgeben willst/musst?

Ich meine, ich bin auch Studentin und habe wenig Geld, aber ich würde mir eher ein Bein ausreißen, als meine Maus wieder her zu geben. 

Du kannst doch vielleicht Unterstützung von deinen Eltern oder anderen Verwandten bekommen, gerade finanziell. Und auch ansonsten gibt es immer Betreuungsmöglichkeiten, falls es evtl. am Alleinebleiben hapern sollte.

So wie du über deinen Hund schreibst und was du mit ihm alles machst (ZOS, usw.) zeigt doch, dass du sehr viel Liebe, Arbeit und Herzblut in seine "Ausbildung" gesteckt hast. Willst du das wirklich alles aufgeben, nur weil irgendein Idiot dich verlassen hat???

Überleg es dir wirklich gut - wenn er erstmal weg ist, ist es zu spät....

Lucy hat jetzt auch eine eigene Homepage:   http://chocolatedreamlucy.jimdo.com/

PitaPata - Personal picturePitaPata Dog tickers

daakaapoo
Bild des Benutzers daakaapoo
Offline
Beigetreten: 01.11.2011 - 23:04
Ich sehe es ähnlich wie

Ich sehe es ähnlich wie Natalie!

Wäge bitte noch einmal alle Möglichkeiten ab, ob es wirklich keine andere Lösung gibt den Hund zu behalten.

.

Falls du dich dennoch für die Abgabe entscheiden solltest, wende dich bitte an einen Tierschutzverein.

Z.B. hier http://www.retriever-in-not.de/startseite.html

Bitte dort um Vermittlungshilfe, dann wird das künftige Zuhause auf Herz und Nieren geprüft.

Ich wünsche Dir und deinem Hund alles gute!

Liebe Grüße aus Köln  von Kathrin mit Billa

PitaPata Dog tickers

"Eine der blamabelsten Angelegenheiten ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste."

Theodor  Heuss

andryh
Bild des Benutzers andryh
Offline
Moderator
Beigetreten: 25.09.2010 - 15:53
Kann mich Natalie und Katrin

Kann mich Natalie und Katrin nur anschliessen!

Ich selbst bin auch Studentin und habe Keks momentan auch alleine bei mir, da mein Freund und ich durch die Uni leider eine Fernbeziehung führen smiley

Auch wenn es ab und an mal Tage gibt wo ich das Gefühl habe "Heut ist Madame aber ein bißchen kurz gekommen.", muss ich sagen, dass es wirklich gut geht Uni und Hund unter einen Hut zu bringen. ...und ehrlich gesagt tut es sogar richtig gut sich täglich für paar Stunden ein Time-Out zu nehmen, spazieren zu gehen und die Seele baumeln zu lassen smiley ...oder eben einfach "nur" zusammen kuscheln smiley

Als wir Keks geholt haben, war das noch anders. Wir haben zusammen gewohnt und es war immer jemand zu Hause. Aber wir haben damals in alle Richtungen abgewägt und sind jedes "Worst case-Szenario" durchgegangen, bis wir uns überhaupt dafür entschieden haben Keks zu holen.

Keiner von uns würde es je übers Herz bringen, sie abzugeben.

Vielleicht findest du ja eine Möglichkeit, dass du ihn doch irgendwie behalten kannst. Gerade wenn du sagst, dass du ihn so gerne hast und es dir das Herz bricht ihn abzugeben. Für jedes Problem gibt es auch eine Lösung smiley

Es gibt zum Beispiel auch Leute, die gerne einen Hund hätten, denen aber die Verantwortung zu groß ist (z.B. ältere Leute, Studenten usw.). Da gibt es immer wieder welche, die sich tierisch freuen, wenn sie einem den Hund für ein paar Stunden abnehmen dürfen smiley

Ich will dir auch keine Vorwürfe oder ähnliches machen. Finde es nur immer wieder schade (das sage ich jetzt ALLGEMEIN), dass Menschen sich ein Haustier holen und dann, wenn sich Lebensumstände ändern, das Haustier abgeben. Bzw. ich finde es schade, dass es den Menschen oft so leicht gemacht wird (TIerheim, Abgeben, Aussetzen...) ...sein eigenes Kind gibt man doch auch nicht ab, wenn man plötzlich alleinerziehend ist, sondern sucht nach einer Lösung.

 "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast." (aus "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupery)

www.prinzessin-von-und-zu-keks.jimdo.com

www.film-and-trick-dog.jimdo.com

Castro
Bild des Benutzers Castro
Offline
Beigetreten: 03.12.2012 - 17:59
Hallo ihr lieben,

Hallo ihr lieben,

Tja ich sitze hier und weine, wenn ich das lese. Ich fühle mich ja auch schuldig, aber ich bin Zahnmedizinstudentin und von 8-20 Uhr in der Uni. Ich komme jetzt ins Staatsexamen und werde danach für 1 Jahr ins Ausland müssen.

Ich habe ja auch mit der Trennung gar nicht gerechnet... smiley es war alles durchgeplant.

Bitte glaubt mir, dass ich es versucht habe anders zu regeln. Ich bin alle Möglichkeiten durchgegangen, aber mir fehlen die finanziellen Möglichkeiten für all das.

Wenn ich aber überlege, dass er in eine Familie kommt, mit Garten, vielleicht Zweithund und immer ist jemand da für ihn, ja dann hat er doch ein glücklicheres Hundeleben. Ich denke da gerade wirklich nur an Castro... ich möchte ihn ja wenn es geht auch besuchen dürfen.

Ich danke euch für eure lieben Worte.

Inga

Otti
Bild des Benutzers Otti
Online
Beigetreten: 16.07.2012 - 13:43
Bist du denn JEDEN Tag (außer

Bist du denn JEDEN Tag (außer WE ist schon klar) so lang in der Uni?

Sag mal Andrea, wie regelst du denn das mit Keksi? Hast du sie denn nicht sogar mit in der Uni? Aber okay....ist auch ein anderer Studiengang....smiley

Sag mal was heißt denn er ist "kein Wohnungshund"? Ihr haltet ihn schon in der Wohnung oder?

Es grüßt Balou und seine tollkühne Crew smiley



'Ich komme gleich wieder' gibt für einen Hund keinen Sinn. Alles was er weiß, ist, daß du fort bist." (Jane Swan)

 

Leo
Bild des Benutzers Leo
Offline
Beigetreten: 16.06.2012 - 18:01
Hallo Inga,

Hallo Inga,

erstmal find ich super, dass Du auf diesem Wege jemanden für Deinen Hund suchst. Und ich glaube Dir, dass es Dir ganz arg schwerfällt. Klar, gibt es hier auch andere Sudenten, die es geregelt bekommen. Aber nur Du alleine kannst entscheiden,ob es Dir zuviel wird smiley
Für Castro ist es sicher auch viel besser in eine Familie zu kommen, die Zeit für ihn hat. Von 8 - 20 Uhr kann man keinen Hund alleine lassen.
Ich drück Dir die Daumen, dass sich vielleicht hier jemand findet für Deinen Castro...

liebes Grüßle
Simone

Wenn der Hund dabei ist, werden die Menschen gleich menschlicher.

>

Stephanie
Bild des Benutzers Stephanie
Offline
Beigetreten: 08.07.2012 - 21:34
Also ich hätte mir bis zum

Also ich hätte mir bis zum letzten Semester auch keinen Hund anschaffen können, da ich auch jeden Tag ab 8Uhr bis entweder 18 Uhr (3x in der Woche) oder 20 Uhr (2x in der Woche) in der Uni war.

Sicher gibt es auch Studiengänge, die bessere Vorlesungszeiten haben oder solche wie bei Andrea, bei denen der Hund mit darf smiley

Aber meiner gehört z.B. auch nicht dazu.

Da kann ich schon verstehen, dass es mit dem Hund nicht klappt! smiley 10-12 Stunden den Hund allein lassen geht ja nicht smiley

Ich hoffe, dass du ein tolles Zuhause für Castro findest smiley

Liebe Grüße von Stephanie mit Mara smiley

andryh
Bild des Benutzers andryh
Offline
Moderator
Beigetreten: 25.09.2010 - 15:53
Och Mensch, das ist echt

Och Mensch, das ist echt schade smiley

Mir würde es auch so sehr das Herz brechen smiley

@Otti: Das ist ne gute Frage smiley Also zum einen nehm ich Keksi häufig mit in die Vorlesungen. Ist nicht überall erlaubt, aber da wo es erlaubt ist, nehm ich sie dann schon auch mit. Dann kommt dazu, dass mein Stundenplan eigentlich relativ human ist und ich nicht jeden Tag von 8-18 oder 20Uhr in der Uni hängen muss. Eher im Gegenteil. Und ich bin auch nicht der Typ, der in jede einzelne Vorlesung geht. Viele bringen mir schlichtweg nichts, wenn da unfähige Professoren vor einem stehen und man eigentlich sofort einschlafen könnte.

 ...dann gibt es alle 2 Wochen einen Tag, wo ich in die Pferdeklinik muss und schon meine 10 Stunden am Stück weg bin. Entweder habe ich das Glück und kann Keks mitnehmen (vorausgesetzt jemand mit Auto nimmt uns mit), oder sie muss dann wirklich so lange alleine bleiben smiley

Da das aber alle 14 Tage ein Mal ist kann bzw. muss ich damit schweren Herzens leben.

Wenn ich Klinkschichten habe, dann findet sich in der Regel immer irgendwer, der Keksi für den Tag übernimmt. Und bei den Nachtschichten teilen wir uns in der Regel immer die Nacht so ein, dass jeder ca. 2-3 Stunden auf Intensiv verbringen muss und ansonsten schlafen kann. Da ich keine 5 Minuten von der Uni entfernt wohne, nächtige ich dann mit bzw. wegen Keksi zu Hause und hab mein Handy auf extralaut, für den Fall, dass irgendwas ist.

Ich nehm mir bewusst die Zeit für Keks und versuche, dass sie so wenig wie möglich alleine zu Hause ist.

Gerade in der Prüfungszeit ist das manchmal echt hart, wenn man alleine ist, einen Berg zu lernen vor sich hat, parallel zur Uni muss und der Hund auch noch bespaßt werden möchte. Aber es funktioniert alles irgendwie und ich glaube, die Letzte die meckern kann ist Keksi smiley

www.prinzessin-von-und-zu-keks.jimdo.com

www.film-and-trick-dog.jimdo.com

Noodles1
Bild des Benutzers Noodles1
Offline
Beigetreten: 08.07.2012 - 12:48
Mir tut das total leid. 

Mir tut das total leid. 

Wenn ich mir nur vorstelle, dass ich Carlo, aus was für einem Grund auch immer, abgeben müsste, könnte ich auf der Stelle in Tränen ausbrechen.

Das würde mir das Herz brechen.

Ich kann sehr gut verstehen wie schlecht es Dir geht und deine Entscheidung war bestimmt alles andere als leicht.

Leider kenne ich niemanden, der momentan einen Hund sucht... smiley

Ich wünsche Dir und deinem Castro wirklich alles erdenklich Gute!!! 

Mareike & Carlo lassen grüßen... *Hunde sind nicht unser ganzes Leben... aber sie machen unser Leben zu einem Ganzen*

Lillyfrauchen
Bild des Benutzers Lillyfrauchen
Offline
Beigetreten: 11.05.2011 - 09:23
Meine Hochachtung zunächst

Meine Hochachtung zunächst einmal, dass Du diesen Schritt gegangen bist. Ich will mir gar nicht vorstellen, wie Du Dich gerade fühlst. Mein Mann und ich sind auch beide berufstätig und wenn die Hunde nicht mit ihm mit könnten, wüsste ich auch nicht, wie es gehen soll. Geschweige denn, dass zuerst auch mal das Verlassenwerden des Freundes verkraftet werden muss. Eine schxxxxx Situation. Ich denke, Du hast Dir das gut überlegt und deshalb will ich darüber auch gar nicht diskutieren. Ein guter Vorschlag kam schon einmal: retriever-in-not.de. Daher haben wir unsere Herzmaus Donna und ich bin froh, dass jemand sie abgeben wollte. Besser konnte es gar nicht gehen. Die sind wirklich sehr gut und versuchen, alles zu tun.

Mehr als diesen Tipp kann ich Dir leider nicht geben. Versuch es einfach mal und berichte mal weiter. Wenn Du nicht weiter weißt, schick mir eine PN. Wir werden einen Weg finden. Ich wünsche Dir viel Kraft.

 Ticker id: nuTh

Seiten