Teilbarfen

41 posts / 0 neu
Letzter Beitrag
Gil
Bild des Benutzers Gil
Offline
Foren Moderator
Beigetreten: 21.04.2010
Beiträge:
Punkte: 21815
Teilbarfen

Ich überlege mir meine Hunde zum Teil zu barden. d. h. morgens Trofu und abends Barf. Eibe Freundin von mir macht das so und dem Hund bekommt das hervorragend. Macht das Sinn oder ist es nicht ausgewogen? Lt swanie s kann man ea mit einer Pause von 6 Stunden durchaus machen. Aus Zeit und Platzgründen kann ich nicht voll barfen.

                 Patricia mit Gilly & Marley

ChocoZoe
Bild des Benutzers ChocoZoe
Offline
Foren Moderator
Beigetreten: 08.08.2009
Beiträge:
Punkte: 19435
Re: Teilbarfen

hmm ich bin bei dem thema immer hin und hergerissen...

wenn du auch hühä oder so füttern möchtest würde ich die barfmahlzeit morgens geben...und das trofu abens...zumal sie nachts pennen und das trofu ja eh länger braucht bis es verdaut ist...

kommt dann halt drauf an was du an barfsachen geben möchtest...

denn du halbierst ja die mineralien etc die im trofu sind und musst die dann mit dem barfen ausgleichen...

denke wenn gilly und marley es vertragen kann man das schon machen...

ein versuch ist es wert...wenn du merkst es bekommt ihnen  nciht kannst du ja wieder auf nur trofu umstellen....

lg

www.dogarts.de

Aron
Bild des Benutzers Aron
Offline
Beigetreten: 06.10.2010
Beiträge:
Punkte: 240
Re: Teilbarfen

Hallo, also ich habe mir auch mal Gedanken ums BARFEN gemacht. Habe da aber noch keinerlei erfahrung...

Aron ist jetzt 5 Monate wieviel g pro Tag müsste er erhalten? Kann man auch nur Barfen? Oder auch noch Trockenfutter dazugeben?

Brauche also alle Infos darüber Wink

Camero
Bild des Benutzers Camero
Offline
Beigetreten: 13.01.2011
Beiträge:
Punkte: 2625
Re: Teilbarfen

Wir machen das auch, anfangs wurde Camero beim Züchter komplett gebarft. Wir haben dann aber erstmal auf Trockenfutter umgestellt.

Seit fast 1 Jahre Teilbarfen wir, allerdings ein bissel anders, d.h. CAMERO bekommt in der Woche TROFU und am WE - FLEISCH!!! Und das klappt supi!

LG von Silvana & Camero
http://vierbeiner.hunde-homepage.com

kaiserpinguin
Bild des Benutzers kaiserpinguin
Offline
Beigetreten: 11.01.2011
Beiträge:
Punkte: 1330
Re: Teilbarfen

Hallo,

natürlich kann man teilbarfen, besser als gar nicht (m.A.n.). Ich habe es anfangs auch gemacht, da ich noch 1 1/2 Sack Trockenfutter hatte, angefangen habe ich mit ca. 5 Monaten.

Ich barfe unseren Rocky seit  ca. 2 Monaten voll. Wieviel? Nun, 2-3 % des Körpergewichts/Tag, davon ca. 70 % Fleisch, 30 % Gemüse/Obst. Hinzu kommen noch Vitamine und gute Öle. Informationen - im Internet, einfach mal Tante Google fragen. Es gibt auch sehr gute Literatur, aber alleine die Infos aus dem Internet  reichen schon aus. Es ist natürlich etwas zeitaufwändiger, aber unserem Rocky bekommt das sehr gut.

Gruß Renate mit Rocky

Liebe Grüße Renate und Rocky

Cooperin
Bild des Benutzers Cooperin
Offline
Beigetreten: 02.06.2010
Beiträge:
Punkte: 10397
Re: Teilbarfen

Eine Freundin von mir, macht mit ihrem Hund auch Teilbarfen Smile . Sie kann es zeitlich nicht besser machen, aber besser als gar nicht und ihrer Hündin geht es sehr gut damit. Ich hatte meinen Cooper mit einem halben Jahr voll auf BARF umgestellt und das geht hervorragend Smile 

Liebe Grüße, Sigrid


Gil
Bild des Benutzers Gil
Offline
Foren Moderator
Beigetreten: 21.04.2010
Beiträge:
Punkte: 21815
Re: Teilbarfen

Camero schrieb:

Wir machen das auch, anfangs wurde Camero beim Züchter komplett gebarft. Wir haben dann aber erstmal auf Trockenfutter umgestellt.

Seit fast 1 Jahre Teilbarfen wir, allerdings ein bissel anders, d.h. CAMERO bekommt in der Woche TROFU und am WE - FLEISCH!!! Und das klappt supi!


Und dann gibst du nur Fleisch oder auch Obst, Gemüse und Getreide??

                 Patricia mit Gilly & Marley

kerstin
Bild des Benutzers kerstin
Offline
Beigetreten: 23.01.2011
Beiträge:
Punkte: 255
Re: Teilbarfen

wir haben leo mit 12 wochen bekommen .er hat schlecht gefressen . daraufhin haben wir zimlich schnll auf barf umgestellt .weil man sah wie gut es ihnen schmeckt und wie gut es ihnen ging . wollte dann ab und zu das Trofu geben um den sack aufzubrauchen ,er rührt es aber nicht mehr an .es wird lieber gehungert
einer freundin die auf barf umgestellt hat ging es ähnlich
LG kerstin

PaulsMama
Bild des Benutzers PaulsMama
Offline
Beigetreten: 12.10.2010
Beiträge:
Punkte: 4720
Re: Teilbarfen

@patricia

 

wie läuft es denn so mit dem Teilbarfen?

Viele Grüße

Sarah und Paul

ChocoZoe
Bild des Benutzers ChocoZoe
Offline
Foren Moderator
Beigetreten: 08.08.2009
Beiträge:
Punkte: 19435
Re: Teilbarfen

PaulsMama schrieb:

@patricia

 

wie läuft es denn so mit dem Teilbarfen?

 

sowei ich weiß  hat sie noch nciht angefangenWink glaube die gefriertruhe muss erst noch eim bisschen geleert werden Big smile

www.dogarts.de

Gil
Bild des Benutzers Gil
Offline
Foren Moderator
Beigetreten: 21.04.2010
Beiträge:
Punkte: 21815
Re: Teilbarfen

ChocoZoe schrieb:

PaulsMama schrieb:

@patricia

 

wie läuft es denn so mit dem Teilbarfen?

 

sowei ich weiß  hat sie noch nciht angefangenWink glaube die gefriertruhe muss erst noch eim bisschen geleert werden Big smile


So ist es Smile. Äußerem habe ich ein Futter-Abo und nich Futter bis April. Ich habe auch auf ein paar mehr Erfahrungsberichten gehofft Wink. Aber ich werde wohl auch die Wochenend-Variante wählen. D h Samstag und Sonntag komplett Fleisch/HüHä etc. Das Gefrierfachproblem ist auch noch aktuell Smile

                 Patricia mit Gilly & Marley

Mollyxx
Bild des Benutzers Mollyxx
Online
Beigetreten: 25.11.2009
Beiträge:
Punkte: 11635
Re: Teilbarfen

Kann mir jetzt noch jemand sagen was hühä ist???

also Ari von unserem Wurf bekommt Trofu und wird abends gebarft. Und ich muss sagen, mir gefällt ihr Fell überhaupt nicht!!! Sie ist schwarz und am Rücken kein Glanz und stumpf Sad richtig grau! Gut ich muss auch dazu sagen, die Besitzer hatten zu der Zeit öfters das Trofu gewechselt (unter anderem mal auf Pedigree!!!). Als ich das gehört hab, hab ich sofort gesagt, sie sollen den Mist net füttern. Früher hatte sie ein ganz normales Fell als sie noch Josera und RC bekam......

Und das bei nem schwarzen Hund-sieht nicht wirklich gut aus!

Habe sie jetzt durch die Winterpause schon ewig nimmer gesehen. Bin aber mal gespannt wie das Fell jetzt aussieht.

LG

Iris und die Labis vom Eulenwald

***All dogs are pets, labs are family***

PaulsMama
Bild des Benutzers PaulsMama
Offline
Beigetreten: 12.10.2010
Beiträge:
Punkte: 4720
Re: Teilbarfen

Hühnerhälse Smile

Viele Grüße

Sarah und Paul

Mollyxx
Bild des Benutzers Mollyxx
Online
Beigetreten: 25.11.2009
Beiträge:
Punkte: 11635
Re: Teilbarfen

Ah......danke Wink !!

Iris und die Labis vom Eulenwald

***All dogs are pets, labs are family***

ChocoZoe
Bild des Benutzers ChocoZoe
Offline
Foren Moderator
Beigetreten: 08.08.2009
Beiträge:
Punkte: 19435
Re: Teilbarfen

Mollyxx schrieb:

Kann mir jetzt noch jemand sagen was hühä ist???

also Ari von unserem Wurf bekommt Trofu und wird abends gebarft. Und ich muss sagen, mir gefällt ihr Fell überhaupt nicht!!! Sie ist schwarz und am Rücken kein Glanz und stumpf Sad richtig grau! Gut ich muss auch dazu sagen, die Besitzer hatten zu der Zeit öfters das Trofu gewechselt (unter anderem mal auf Pedigree!!!). Als ich das gehört hab, hab ich sofort gesagt, sie sollen den Mist net füttern. Früher hatte sie ein ganz normales Fell als sie noch Josera und RC bekam......

Und das bei nem schwarzen Hund-sieht nicht wirklich gut aus!

Habe sie jetzt durch die Winterpause schon ewig nimmer gesehen. Bin aber mal gespannt wie das Fell jetzt aussieht.

LG

 

das sollte man normlerweise auch nicht machen...morgens trofu und abends barf...denn es gibt eeben hunde die das so nicht vertragen...sieht man bei der kleinen dann wohl am fell..ode rsie füttern das barf einfach falsch....

www.dogarts.de

Mollyxx
Bild des Benutzers Mollyxx
Online
Beigetreten: 25.11.2009
Beiträge:
Punkte: 11635
Re: Teilbarfen

das kann gut sein, nachdem ich mich aber nicht auskenne, rede ich da nicht rein.

Mal sehen, wie sie jetzt so aussieht....

Iris und die Labis vom Eulenwald

***All dogs are pets, labs are family***

kerstin
Bild des Benutzers kerstin
Offline
Beigetreten: 23.01.2011
Beiträge:
Punkte: 255
Re: Teilbarfen

Leo wird voll gebarft . er bekommt 2 mal die Woche ein rohes Ei mit Schale, verschiedene öle , Obst und Gemüse zum Fleisch . Fleisch bekommt er Rind Huhn Pute wild Lamm und Pferd Pansen Innereien Hühnerhälse.Hühnerhälse noch wenig, von zu viel Knochen bekommt er verstopfung, Ab und zu Rinderbrustknochen ,Beinscheiben . Ich kaufe das Fleisch bei Barf und More es komm TK (gewolft )in 500 g Würste . Die kann nman nach den auftauen super einteilen .Als zusatz bekommt er Algen und Bierhefe ist super fürs Fell Kräutermix und Hagebutten .Leo bekommt mit 5 Monaten 4% vom Körpergewicht . Junghunde sind ja noch im Wachstum .LG Kerstin

Gil
Bild des Benutzers Gil
Offline
Foren Moderator
Beigetreten: 21.04.2010
Beiträge:
Punkte: 21815
Re: Teilbarfen

Mollyxx schrieb:

das kann gut sein, nachdem ich mich aber nicht auskenne, rede ich da nicht rein.

Mal sehen, wie sie jetzt so aussieht....

...also Gilly sieht immer aus wie ne Speckschwarte Wink..! Schade, dass Du nicht zu unserem Treffen kommst...ist OT..aber ich würd mich soo freuen!

                 Patricia mit Gilly & Marley

kerstin
Bild des Benutzers kerstin
Offline
Beigetreten: 23.01.2011
Beiträge:
Punkte: 255
Re: Teilbarfen

2 mal die Woche ist nur auf das ei bezogen .

PaulsMama
Bild des Benutzers PaulsMama
Offline
Beigetreten: 12.10.2010
Beiträge:
Punkte: 4720
Re: Teilbarfen

apropos Ei mit Schale: wird die Schale von Euren Hunden vollstädig verdaut? Ich hatte das Paul auch mal gegeben. Der hat sie vollständig und unverdaut weider ausgekackt.

Viele Grüße

Sarah und Paul

Gil
Bild des Benutzers Gil
Offline
Foren Moderator
Beigetreten: 21.04.2010
Beiträge:
Punkte: 21815
Re: Teilbarfen

PaulsMama schrieb:

apropos Ei mit Schale: wird die Schale von Euren Hunden vollstädig verdaut? Ich hatte das Paul auch mal gegeben. Der hat sie vollständig und unverdaut weider ausgekackt.

Meine bekommen 1 mal die Woche ein komplettes Ei Wink. Wird alles vollständig verdaut Wink

                 Patricia mit Gilly & Marley

kerstin
Bild des Benutzers kerstin
Offline
Beigetreten: 23.01.2011
Beiträge:
Punkte: 255
Re: Teilbarfen

Ich Mix die Schale mit den Gemüse

kaiserpinguin
Bild des Benutzers kaiserpinguin
Offline
Beigetreten: 11.01.2011
Beiträge:
Punkte: 1330
Re: Teilbarfen

Gil schrieb:
ChocoZoe schrieb:

PaulsMama schrieb:

@patricia

 

wie läuft es denn so mit dem Teilbarfen?

 

sowei ich weiß  hat sie noch nciht angefangenWink glaube die gefriertruhe muss erst noch eim bisschen geleert werden Big smile

So ist es Smile. Äußerem habe ich ein Futter-Abo und nich Futter bis April. Ich habe auch auf ein paar mehr Erfahrungsberichten gehofft Wink. Aber ich werde wohl auch die Wochenend-Variante wählen. D h Samstag und Sonntag komplett Fleisch/HüHä etc. Das Gefrierfachproblem ist auch noch aktuell Smile

Gil schrieb:
ChocoZoe schrieb:

PaulsMama schrieb:

@patricia

 

wie läuft es denn so mit dem Teilbarfen?

 

sowei ich weiß  hat sie noch nciht angefangenWink glaube die gefriertruhe muss erst noch eim bisschen geleert werden Big smile

So ist es Smile. Äußerem habe ich ein Futter-Abo und nich Futter bis April. Ich habe auch auf ein paar mehr Erfahrungsberichten gehofft Wink. Aber ich werde wohl auch die Wochenend-Variante wählen. D h Samstag und Sonntag komplett Fleisch/HüHä etc. Das Gefrierfachproblem ist auch noch aktuell Smile

Mehr Erfahrungsberichte? Gerne !

Unser Rocky wird nun ca. 1/2 Jahr gebarft - bin sehr zufrieden. Er verträgt es gut.

Er bekommt auf 2 Mahlzeiten verteilt ca. 600 gr Fleisch. Dieses kaufe ich gefroren Fleischmix (Innereien), Kopffleisch, Geflügelragout, Pansen, Blättermagen.

Bis auf Pansen und Blättermagen (je 500 gr) ist alles in 1kg  gepackt, das taue ich auf und mache hiervon 3 Portionen mit zusätzlich ca. pro Mahlzeit ca. 150 gr Gemüse, klein püriert mit gutem Öl, Oliven, Raps, Lein-oder Lachsöl. Hinzu kommt pro Tag ein TL Bierhefe oder Algenmix. Weiter entweder etwas gemahlene Eierschalen oder Calcium. Natürlich pro Woche 1-2 Eier mti Schale, allerdings nur Eigelb.

Eierschalen oder Calcium entfallen an den Tagen, an denen er noch einen rohen Fleischknochen bekommt. Falls dieser sehr groß ausfällt - wird die Fleischportion etwas kleiner. Es gibt auch schon mal Fisch mit Haut und Haaren (Sardinen eignn sich gut) oder Tunfisch aus der Dose mit Gebmüse.

Fleischlieferant - wenn ich den nennen darf - mache ich gerne.

Es gibt auch schon mal - anstelle Fleisch - Hühnerhälse, -flügel/beine oder Putenhals.

Liebe Grüße Renate und Rocky

ChocoZoe
Bild des Benutzers ChocoZoe
Offline
Foren Moderator
Beigetreten: 08.08.2009
Beiträge:
Punkte: 19435
Re: Teilbarfen

Darf ich Fragen wie du den calcium bedarf berechnest?

www.dogarts.de

Mollyxx
Bild des Benutzers Mollyxx
Online
Beigetreten: 25.11.2009
Beiträge:
Punkte: 11635
Re: Teilbarfen

Gil schrieb:

Mollyxx schrieb:

das kann gut sein, nachdem ich mich aber nicht auskenne, rede ich da nicht rein.

Mal sehen, wie sie jetzt so aussieht....

...also Gilly sieht immer aus wie ne Speckschwarte Wink..! Schade, dass Du nicht zu unserem Treffen kommst...ist OT..aber ich würd mich soo freuen!

 

ich würd auch wirklich gern kommen......ist nur irgendwie ein ungünstiger zeitpunkt...aber mal sehen......man weiss nie...wenn mich der rappel packt, komm ich halt spontan....mal sehen wie da dann der stand ist WinkEvil

So...fertig offtopic....*lol*

Iris und die Labis vom Eulenwald

***All dogs are pets, labs are family***

Labbi09
Bild des Benutzers Labbi09
Offline
Beigetreten: 24.01.2011
Beiträge:
Punkte: 1560
Re: Teilbarfen

Also wir betreiben da ein extra Spiel und ich habe mir dafür schon vieles anhören müssen.....aber Darko verträgt es 1A, output ist super, er strotzt vor Gesundheit, ist topfit und glänzt wie Speckschwarte und seine Blutwerte  sind optimal.

 

Wir teilbarfen auf unsere eigene Weise. Darko bekommt immer früh und abends 80 g vollständig eingeweichtes Trockenfutter (Canidae) und dazu 120 - 150 g rohes Fleisch in Form von Rind, Geflügel, Fisch, Wild, Lamm, Pferd usw., auch mal Knochen und andere Dinge, die es im BARF -Shop so gibt. Das vermischt und er ist nicht zu halten. Der Napf glänzt immer wie irre und er ist zufrieden.

 

Für mich hat diese Form folgende Vorteile:

1. ich finde, er bekommt durch das Trofu alle Nährstoffe und Mineralien, die er braucht - die Rechnerei wäre mir bei Vollbarf zu stressig

2. er dehydriert nicht durch trockenes Trofu, besonders im Sommer gefährlich

3. Magendrehungen halte ich so für fast ausgeschlossen, da immer ein ähnlicher Brei in den Magen gelangt und er vor allem nicht aufquillt, da das Trofu bereits eingeweicht ist

4. praktisch für unterwegs - Wasser gibts überall und einen Supermarkt mit etwas Hähnchenklein oder Tiefkühlfisch gibts auch überall

5. mir ist VollBarf zu stressig für die Nieren des Hundes

6. Durchfälle und ähnliche Szenarios sind uns fremd

7. im Notfall kann man auch mal nur Trofu füttern - wenn man z.B. irgendwo unterwegs ist oder so

8. ich kenne viele Hunde, die morgens ihr trofu nicht fressen wollen und lieber  dafür abends auf das Rohe warten - ich mische das und er frisst immer alles ratzeputze leer und freut sich vor allem aufs Fressen

9. das Trofu quillt um das 4 - fache auf und der Magen ist voll und er ist satt und zufrieden, als wenn da nur 40 trockene Kugeln drinliegen würden

10. ich habe die Verdauungszeit vom trofu erheblich verkürzt - somit gibts da keine Probleme wegen der zu verschiedenen Verdauzeiten

 

Alles in allem haben wir jetzt seit 2 Jahren unsere Ernährungsform gefunden und die werden wir auch so beibehalten.

Uploaded with ImageShack.us

Gil
Bild des Benutzers Gil
Offline
Foren Moderator
Beigetreten: 21.04.2010
Beiträge:
Punkte: 21815
Re: Teilbarfen

@Labbi09, normalerweise sollten ja mindestens 6 Stunden zwischen Trofu und Barf liegen, da sie unterschiedliche Verdauungszeiten haben, oder? Deshalb das einweichen?

                 Patricia mit Gilly & Marley

Labbi09
Bild des Benutzers Labbi09
Offline
Beigetreten: 24.01.2011
Beiträge:
Punkte: 1560
Re: Teilbarfen

Gil schrieb:

@Labbi09, normalerweise sollten ja mindestens 6 Stunden zwischen Trofu und Barf liegen, da sie unterschiedliche Verdauungszeiten haben, oder? Deshalb das einweichen?

 

e x a k t

Uploaded with ImageShack.us

Camero
Bild des Benutzers Camero
Offline
Beigetreten: 13.01.2011
Beiträge:
Punkte: 2625
Re: Teilbarfen

Gil schrieb:
Camero schrieb:

Wir machen das auch, anfangs wurde Camero beim Züchter komplett gebarft. Wir haben dann aber erstmal auf Trockenfutter umgestellt.

Seit fast 1 Jahre Teilbarfen wir, allerdings ein bissel anders, d.h. CAMERO bekommt in der Woche TROFU und am WE - FLEISCH!!! Und das klappt supi!


Und dann gibst du nur Fleisch oder auch Obst, Gemüse und Getreide??

Huch, hab ich jetzt erst gelesen ...

also er kriegt geriebene Möhre, Banane, Ei, Öl und Flockenmix, Naturjoghurt, Kartoffel, Reis, Nudeln usw. - immer mal was anderes

schaut dann so aus ....

Das Fleisch selbst kaufen wir im Internet bei http://www.haustierkost.de --> sehr zu empfehlen, keine Versandgebühr, schneller Versand, gutes Fleisch (Stinkt nicht)

LG von Silvana & Camero
http://vierbeiner.hunde-homepage.com

Lucky
Bild des Benutzers Lucky
Offline
Beigetreten: 29.08.2010
Beiträge:
Punkte: 5385
Re: Teilbarfen

Camero schrieb:
Gil schrieb:
Camero schrieb:

Wir machen das auch, anfangs wurde Camero beim Züchter komplett gebarft. Wir haben dann aber erstmal auf Trockenfutter umgestellt.

Seit fast 1 Jahre Teilbarfen wir, allerdings ein bissel anders, d.h. CAMERO bekommt in der Woche TROFU und am WE - FLEISCH!!! Und das klappt supi!

Und dann gibst du nur Fleisch oder auch Obst, Gemüse und Getreide??
Huch, hab ich jetzt erst gelesen ... also er kriegt geriebene Möhre, Banane, Ei, Öl und Flockenmix, Naturjoghurt, Kartoffel, Reis, Nudeln usw. - immer mal was anderes schaut dann so aus .... Das Fleisch selbst kaufen wir im Internet bei http://www.haustierkost.de --> sehr zu empfehlen, keine Versandgebühr, schneller Versand, gutes Fleisch (Stinkt nicht)

 

sieht aber sehr Fett aus das Fleisch

Labrador Lucky - Ein Besuch lohnt sichSmile

Camero
Bild des Benutzers Camero
Offline
Beigetreten: 13.01.2011
Beiträge:
Punkte: 2625
Re: Teilbarfen

dann war es eben grad mal ein MIX - wir füttern nicht nur eine SORTE und außerdem wird er "NUR" am Wochenende geBARFt.

LG von Silvana & Camero
http://vierbeiner.hunde-homepage.com

Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben