Zu Weihnachten hat ja jeder seine Mahlzeiten die es zu den Tagen immer wieder gibt.
Bei uns gibt es seit meiner kleinsten Kindheit an Fondue, sogar meine Frau konnte ich damals davon überzeugen, die bis dahin immer nur Fisch zum heiligen Abend kannte.
Am 1.Weihnachtstag gibt es Pute und Mlinci, ein kroatisches Traditionsessen.
Und am 2.Weihnachtstag fallen wir wieder über das Fondue her.
Was schmort bei euch so in den Töpfen zu Weihnachten?
Also bei uns gibt es traditionell seit ich denken kann Heilig Abend Schweinepfeffer mit Rotkohl und Kartoffen nach Opa´s Rezept . 1. Weihnachtstag wird dieses Jahr mit der Familie gegrillt und am 2. Weihnachtstag gibt es dann die Reste
Bei uns kommen dieses Jahr die Schwiegereltern und bringen die ganze Pute mit. Dazu gibt es Rotkohl und Klöße. Am ersten wird Raclett gemacht und am zweiten das, was es bei mir daheim gibt - da weiß ich es noch nicht.
Greetings und schöne Weihnachten
:santa:
Heiligabend gibt es bei uns jedes Jahr Frikassee , am 1. Feiertag kommen meine Eltern dann gibt es lecker Ente , Rotkohl , Kartoffeln und Klösse und leckere Desserts , am 2. gibt es dann Resteessen , da bin ich dann mit Nelly wieder alleine .
Liebe Grüße von Nelly und Bärbel
wir selbst haben kein Traditionsessen. heute gibt es Medaillons oder Geschnetzeltes, bei Schwiegereltern Kartoffelsalat und Würstchen (was ich so agr nicht mag an Weihnachten. Früher gab es das bei uns zuhause auch, weil Mama gearbeitet hat.) Morgen gibts Rouladen, übermorgen bei Schwiegereltern vllt. Kaninchen (auch lecker).
Also ich bin jetzt 24 Jahre alt. Als ich klein war gab es "nur" Schnitzel oder Bratwurst mit Kartoffelsalat an Heiligabend. Und am 1. Feiertag dann immer Ente oder Gans. Als ich dann ein bisschen älter war hab ich einen Aufstand gemacht, weil ich nicht verstanden habe warum es am 1. Weihnachtstag immer so ein Festmahl gab und an Heilig Abend "was normales". Für mich war das dann damals so, dass der Heilig Abend ja eigentlich viel bedeutsamer ist, weil es da schließlich die ganzen Geschenke gab, also musste da dann auch was festliches zum Essen auf den Tisch. Seit her gibt es Entenbrust , Knödel (shit die hab ich dieses Jahr vergessen zu kaufen fällt mir gerade ein) Kroketten o. Pommes und Salat an Heilig Abend. Und morgen kocht meine Oma für uns Kalbsbraten.
Wünsch euch allen ein frohes Fest.
LG Tati
Ist doch schon interessant was der eine oder andere an den Tagen so isst.
Laut einer Statistik essen die meisten Deutschen ja Bockwurst mit Kartoffelsalat,
was ich absolut nicht verstehen kann, da man dass das ganze Jahr über futtern kann.
Wir essen wirklich nur zu Weihnachten Fondue und sonst das ganze Jahr nicht, umso mehr freut man sich natürlich darauf. Bei dem Essen ist halt das schöne, dass man eine wirklich lange Zeit zusammen in einer Runde sitzt und sich mal nur mit sich selbst und dem Essen beschäftigt.
Aber Grillen an Weihnachten habe ich auch noch nicht gehört, ist auch mal etwas ungewöhnliches, fehlt nur noch der Schnee dabei.
Es grüßt der Jörg
Auch Zrna hat eine Homepage!
Paustbacken.de - Das Blog für Menschen die sich selber nicht ganz so ernst nehmen.
Laut einer Statistik essen die meisten Deutschen ja Bockwurst mit Kartoffelsalat,
was ich absolut nicht verstehen kann, da man dass das ganze Jahr über futtern kann.
Wir essen wirklich nur zu Weihnachten Fondue und sonst das ganze Jahr nicht, umso mehr freut man sich natürlich darauf. Bei dem Essen ist halt das schöne, dass man eine wirklich lange Zeit zusammen in einer Runde sitzt und sich mal nur mit sich selbst und dem Essen beschäftigt.
Aber Grillen an Weihnachten habe ich auch noch nicht gehört, ist auch mal etwas ungewöhnliches, fehlt nur noch der Schnee dabei.
Laut einer Statistik essen die meisten Deutschen ja Bockwurst mit Kartoffelsalat,
was ich absolut nicht verstehen kann, da man dass das ganze Jahr über futtern kann.
Wir essen wirklich nur zu Weihnachten Fondue und sonst das ganze Jahr nicht, umso mehr freut man sich natürlich darauf. Bei dem Essen ist halt das schöne, dass man eine wirklich lange Zeit zusammen in einer Runde sitzt und sich mal nur mit sich selbst und dem Essen beschäftigt.
Aber Grillen an Weihnachten habe ich auch noch nicht gehört, ist auch mal etwas ungewöhnliches, fehlt nur noch der Schnee dabei.
Nun ja Jörg, das mit dem relativ bescheidenen Essen an Heiligabend hat schon einen Hintergrund!
Bei uns zu Hause wurde das auch gemacht, gleichzeitig bruzzelte der große Puter, von dem die Familie mit 2 Kindern sich auch beide Weihnachtstage ernährte, im Ofen. Heiligabend gabs also das einfache Essen Kartoffelsalat mit Würstchen und wir Kinder dürften vom Puter naschen (Hals, Innereien). So freuten wir uns dann auf das Festessen an den beiden Weihnachtstagen.
Diese Tradition habe ich lange Zeit übernommen, bis meine Kinder aus dem Haus gegangen sind und wir Heiligabend/Weihnachten bei ihnen zum Essen eingeladen sind. Dort wird immer üppig getafelt, portugiesisch gekocht bzw. am 1. Weihnachtstag abends Fondue, so auch heute.
Ich konnte es mir aber nicht verkneifen, heute Mittag...... Kartoffelsalat mit Würstchen für mich und meinen Mann zu machen
Ich wünschen Allen hier im Forum/Chat ein Frohes Weihnachtsfest, besinnliche Tage und einen Guten Übergang ins Neue Jahr mit allen Guten Wünschen
Liebe Grüße Renate und Rocky
Natürlich hat das einen Hintergrund mit dem bescheidenen Mahl, die Katholiken essen traditionell nur Fisch am heiligen Abend und verschmähen Fleisch generell an diesem Tag.
Wie gesagt, wird meine Schwiegermutter heute Abend mit meinen Eltern Fisch essen, während wir mit unseren Kindern am selben Tisch Fondue essen werden. Man sieht also, es geht auch beides.
Es grüßt der Jörg
Auch Zrna hat eine Homepage!
Paustbacken.de - Das Blog für Menschen die sich selber nicht ganz so ernst nehmen.
also bei uns gibts am Heilig Abnde schon Immer verschiedene Würstchen mit Kartoffelsalat - am ersten feiertag gibts heur Gans mit Knödel, Blaukraut und vieles mehr... und am zweiten feiertag gehen wir mit der großen Verwandtschaft zum Essen
Silke und SchokoSchnute Timmy
Bei gab es heute Tom-Yum-Suppe, morgen Filettopf mit Reis und Übermorgen eine chinesische Nudelpfanne.
Bussi von Birgit und dem Bo
Heiligabend: Kartoffelsalat und Bockwurst - 1. Feiertag: Ente mit Kartoffeln und Rotkohl -- 2. Feiertag: gehen wir zum Griechen
Uploaded with ImageShack.us
bei uns gibts immer braten, knödel oder spätzle,rotkohl und salat und danach gibts auf jedenfall immer Eis an heilig abend , der wird auch bei meinen eltern verbraucht
am 1. Weihnachtsfeiertag gibts dieses jahr für mich käsefondue und am 2. Weihnachtsfeiertag gibts Raclette
Raclette ist für uns aber jetzt nicht so besonderes weils das bei uns alle 2 Woche immer gibt ist einfach zu gut um es nur 1 pro Jahr essen zu können
Liebe Grüssle von Moni und Flynn
Also wir waren gestern bei meinen Eltern. Dort gab es traditionell verschiedenste Vorspeissen von geraeuchertem Fisch, verschiedene Pasteten, selbstgemachte Antipasti und vieles vieles mehr. Mein Vater hat dies lange als Vorspeisse vor Fisch oder Pute angeboten. Da wir uns jedoch immer bei den Vorspeissen bereits vollgegessen haben, gibt es mittlerweile seit einigen Jahren nur Vorspeissen satt....
Heut Abend kommt Romans Familie und es gibt Currywurst mit Pommes...hatten wir alle einstimmig beschlossen, weil wir alle mal wieder Lust darauf hatten. Letztes Jahr gabs jedoch Pute (meine Erste) Morgen gehts traditionell auf den Geburtstag einer Freundin. Dort gibts meist Chili con carne oder aehnliches....immer ne schoene Abwechslung an Weihnachten auch Geburtstag zu feiern. Ich fahr bereits seit zehn Jahren immer zu ihr auf den Geburtstag.
Tja, und sogar Aibo hat Hundekekse von meinen Eltern gebacken bekommen...
"Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefuehl ausdruecken, als mancher Mensch mit stundenlangen Gerede" Louis Armstrong
Curywurst ist ja mal ne Ansage, hihi. aber ok, wenn da alle Lust drauf haben, warum auch nicht
Currywurst entstand aus der Idee ein Essen zu machen, welches nicht viel Arbeit macht...mein Schwager machte den Witz, dass Currywurst nicht viel Arbeit macht und wir waren begeistert von der Idee. Hatte nicht viel Arbeit... Sosse zubereitet, Wuerste ins Wasser und Pommes in den Ofen fertig...Wenn man bedenkt, dass ich letztes Jahr den gaaanzen Tag in der Kueche stand...
"Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefuehl ausdruecken, als mancher Mensch mit stundenlangen Gerede" Louis Armstrong
Also wir waren bei meiner Mama am Heilig Abend und es gab Pute und Mlince.....
Liebe Grüße von Emma und Alenka