Training mit der Decke

37 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Krausi
Bild des Benutzers Krausi
Offline
Last seen: vor 2 Monate 1 Tag
Beigetreten: 08.01.2013 - 12:57

Hallo ihr lieben,

oweh, wenn es so weitergeht, dann bestehen alle Foren bald nur noch aus meinen Betriägen. smiley

Ich hab soviele Bücher gelesen, andere Hundehalter gefragt, Frau Google gefragt, aber ich würde auch gerne noch euch als alteingessene Hundeeltern fragen, was ihr dazu sagt und wie eure Erfahrungen sind.

Der Kleine ist jetzt knapp 2 Wochen bei uns.

Mit dem Kennel haben wir es probiert, aber irgendwie klappt es nicht. (Er sieht es einzig als Hundeklo an). Gestern haben wir ihn nochmal aufgestellt, da hab ich ihn eingesperrt mit einem dicken Kauknochen. Er hat auch nicht gejammert, nur am Ende.

Am Ende war er doch so fertig, das er sich hingelegt hat, (in den eigenen Urin etc.)  und hat megaschnell geatmet..

Dann hab ich die Tür aufgemacht und er hat weiter drin geschlafen, bis ich ihn rausgeholt hab.

Da ich das aber wirklich nicht schön finde, habe ich dieses Mistding wieder abgebaut und kommt jetzt als Transportbox ins Auto.

Jetzt hat er ein dickes Kissen mit seiner Decke drauf, wo er auch draufgeht, wenn er seinen Kauziemen da hat. Zum Schlafen allerdings geht er wieder runter und legt sich irgendwo in den Raum.

Was sind so die besten Tips? Einfach Geduld und auch den Kleinen darein tragen, wenn er schläft? Ich möchte ihn aber nicht immer dadurch aufwecken...

(Hab den Beitrag geändert, weil es einfach falsch rüberkommt)

zentaur
Bild des Benutzers zentaur
Offline
Last seen: vor 39 Minuten 56 Sekunden
Beigetreten: 09.09.2010 - 12:09
Warum muß es denn unbedingt

Warum muß es denn unbedingt ein Kennel sein?:icon_banned.gif:

LG Gerald mit "Jerry vom Hof Wöschenland"  (*25.07.2009)
"Wenn sich im Paradies eine Menschenseele und eine Hundeseele begegnen muss sich die Menschenseele vor der Hundeseele verneigen." (sibirisches Sprichwort)

 
andryh
Bild des Benutzers andryh
Offline
Last seen: vor 10 Stunden 58 Minuten
Moderator
Beigetreten: 25.09.2010 - 15:53
Ich sehe es genauso wie

Ich sehe es genauso wie Gerald: Kennel = blöd (mit bestimmten Ausnahmen aber).

Aber es wird halt leider immer und immer mehr zum Trend, dass die Leute gleich einen Kennel für ihren Welpen kaufen und meinen sich damit bestimmte "Probleme" leicht machen zu können. Im Grunde verschiebt man aber nur das Problem.

Ich finde du hast da schon ganz richtig reagiert, in dem du den Kennel abgebaut hast. Bringt ja nichts wenn der Kleine gestresst ist und Angst hat.

Ich glaube ich würde ihn einfach erstmal selbst entscheiden lassen wo er gerne liegen möchte. Vielleicht liegt er einfach lieber auf dem harten Boden? Nicht jeder Hund steht ja auf kuschelig weich smiley

Wie sieht es denn aus? Sucht er sich immer die selben Stellen? Was sind das für Stellen? Ist dort viel los? Kaum was los? Wie ist der Untergrund?

Keks ist bei ihren Betten auch ziemlich wählerisch. ....nicht jedes gefällt. Da bestellt man ein schönes neues Hundebett im Internet, freut sich wie blöd, dass es endlich da ist und was macht der Hund? Fängt an es durch die Gegend zu schütteln und zu rammeln und legt sich nicht rein.

Ein anderes Mal habe ich ein 350€ Hundebett bei nem Wettbewerb gewonnen. Mich auch riesig gefreut als es kam. Nö, gefällt ihr auch nicht. Dafür hat sie eine Decke, die sie sehr gerne mag. Ihr altes Hundebett, dass sie immer geliebt hat, habe ich mal gewaschen. Seitdem war sie nie wieder drin...

So entscheidet sie einfach weiterhin, wo sie gerne liegen möchte und wo nicht smiley

Lass ihm einfach Zeit und evtl. legt er sich ja doch mal auf seinen vorgesehenen Platz smiley

Manchmal hilft es auch, wenn man selber ein paar Stunden lang drin gesessen hat und / oder wenn man das Bett / Kissen einfach woanders platziert smiley

www.prinzessin-von-und-zu-keks.jimdo.com

www.film-and-trick-dog.jimdo.com

Sabine
Bild des Benutzers Sabine
Offline
Last seen: vor 1 Stunde 53 Minuten
Beigetreten: 24.12.2007 - 10:16
Du schreibst:

Du schreibst:

"Dann hab ich die Tür aufgemacht und er hat weiter drin geschlafen, bis ich ihn rausgeholt hab, damit er nicht die ganze Zeit in seinem Urin liegen muss."

Das treibt mir die Tränen in die Augen. Mehr möchte ich dazu lieber in diesem Moment gar nicht sagen. smiley

Wo Wissen aufhört, da fängt Gewalt an. Gerade in der Hundeerziehung.

www.ollies.npage.de www.ollies-fotobox.npage.de

TanteTrude
Bild des Benutzers TanteTrude
Offline
Last seen: vor 2 Stunden 18 Minuten
Beigetreten: 19.09.2012 - 13:28
Das klingt irgendwie nicht

Das klingt irgendwie nicht schön was ihr da mit dem Kennel macht... wieso muss der kleine in seinem Urin liegen? Und wieso soll er in der Kennel wenn er das offensichtlich nicht so schön findet?

Ich bin kein Gegner vom Kennel, wir haben für Emma auch einen in dem sie in der Nacht (bei offenener Tür und ganz freiwillig) schläft.. Sie liegt gern drin und geht von allein rein. Sie hat im Wohnzimmer ein Kissen auf dem sie am Tag schläft. Als wir sie geholt haben haben wir uns die ersten Wochen immer mit dazu gelegt. Die Würmchen schlafen ja noch viel und dann haben wir die Maus auf ihr Kissen gebracht und uns daneben gesetzt/gelegt, gekuschelt und dann hat sie dort geschlafen. Mit der Zeit haben wir das langsam abgebaut. Wir haben uns nur noch zum einschlafen hingesetzt und sind dann immer ein Stück weg gerutscht. Irgendwann später haben wir das Kommando "Kissen" eingeführt und darauf hin geht sie artig auf ihren Platz. Wenn sie was zum schnumbeln bekommt oder den Kong dann darf sie das nur auf ihrem Platz bearbeiten (Im Wohnzimmer, in der Küche oder in ihrem Kennel) und wenn sie etwas bekommt geht sie von ganz allein dahin... Das brauch natürlich alles ein bisschen...

Jetzt schläft sie sehr oft auf einem ihrer Plätze legt sich aber auch gerne irgendwo in der Raum und warum auch nicht?

Sei ein bisschen geduldig mit deinem Kleinen und immer lieb, die Box habt ihr ja nun schon abgebaut, ich denke das bringt auch nichts... das kann man später vielleicht nochmal versuchen...

LG Jule

Krausi
Bild des Benutzers Krausi
Offline
Last seen: vor 2 Monate 1 Tag
Beigetreten: 08.01.2013 - 12:57
Ich habe nur kurz über eure

Ich habe nur kurz über eure Antwort geschaut und direkt gesehen, wo das Problem ist.

Ich hab mich falsch ausgedrückt. Er hat schon vorher immer in den Kennel gemacht aber trotzdem drin gespielt. Er fand ihn ja nicht schlecht.

UND ich bin halt auch kein Fan von diesem Teil. Ich finde es schöner, wenn der Hund frei entscheiden kann, wo er schlafen kann und so.

Das lass ich mir auch nicht vorwerfen, das ich das schlecht mache. Nur es sagen ALLE, ja Kennel ist toll und super und so.

Unser Hund ist jetzt nach knapp einer Woche schon fast stubenrein und hört auf viele Kommandos. Da weiß ich auch nicht, warum ich diesen Kennel brauche.

Der Hundetrainer gestern sagte, ich soll das machen. Dann hab ich das probiert und ich fands selber voll die Quälerei.

Aber mal ehrlich. Vor zich Jahren gabs das Zeug noch nicht und es gab sicher schon voher Hunde, die gut erzogen waren..

Tut mir leid, wenn ich mich falsch ausgedrückt habe, aber ich möchte mich hier auch rechtfertigen. "Tränen in den Augen"...Unserem Kind geht es gut, sehr gut...Das finde ich ein bisschen unfair

Sabine
Bild des Benutzers Sabine
Offline
Last seen: vor 1 Stunde 53 Minuten
Beigetreten: 24.12.2007 - 10:16
Krausi schrieb:

Krausi schrieb:
Ich habe nur kurz über eure Antwort geschaut und direkt gesehen, wo das Problem ist.

Ich hab mich falsch ausgedrückt. Er hat schon vorher immer in den Kennel gemacht aber trotzdem drin gespielt. Er fand ihn ja nicht schlecht.

UND ich bin halt auch kein Fan von diesem Teil. Ich finde es schöner, wenn der Hund frei entscheiden kann, wo er schlafen kann und so.

Das lass ich mir auch nicht vorwerfen, das ich das schlecht mache. Nur es sagen ALLE, ja Kennel ist toll und super und so.

Unser Hund ist jetzt nach knapp einer Woche schon fast stubenrein und hört auf viele Kommandos. Da weiß ich auch nicht, warum ich diesen Kennel brauche.

Der Hundetrainer gestern sagte, ich soll das machen. Dann hab ich das probiert und ich fands selber voll die Quälerei.

Aber mal ehrlich. Vor zich Jahren gabs das Zeug noch nicht und es gab sicher schon voher Hunde, die gut erzogen waren..

Tut mir leid, wenn ich mich falsch ausgedrückt habe.

Es sagen eben nicht ALLE, ein Kennel sei super. Hier in diesem Forum gibt es durchaus reichlich Kennelgegener und ich gehöre definitiv dazu. Dies sehe ich genauso wie du - früher waren Kennel auch nicht nötig. Sie sind eine Modeerscheinung, und zwar, wie ich den Eindruck habe, besonders bei Labradorbesitzern, weiß der Teufel warum.

Edit: Rechtschreibung

Wo Wissen aufhört, da fängt Gewalt an. Gerade in der Hundeerziehung.

www.ollies.npage.de www.ollies-fotobox.npage.de

Krausi
Bild des Benutzers Krausi
Offline
Last seen: vor 2 Monate 1 Tag
Beigetreten: 08.01.2013 - 12:57
Danke für die Antwort.

Danke für die Antwort.

Ich bin einfach nur Mitzügler, was Kennel angeht.

Ich bräuchte mal jemanden, der das ohne Kennel geschafft hat mit dem man sich austauschen kann. Ich versuche einfach zu sehr, alles richtig zu machen und das zu tun, was mir geraten wird...

Meine Intention ist doch nur das beste für meinen Kleinen..

Wie gesagt, Kennel ist fott und gut ist...

Sabine
Bild des Benutzers Sabine
Offline
Last seen: vor 1 Stunde 53 Minuten
Beigetreten: 24.12.2007 - 10:16
Der was ohne Kennel geschafft

Der was ohne Kennel geschafft hat?

Wo Wissen aufhört, da fängt Gewalt an. Gerade in der Hundeerziehung.

www.ollies.npage.de www.ollies-fotobox.npage.de

Labbi_Paula
Bild des Benutzers Labbi_Paula
Offline
Last seen: vor 1 Stunde 9 Minuten
Beigetreten: 26.10.2012 - 13:54
Also ich kann mich da nur

Also ich kann mich da nur anschließen. Das liest sich nicht schön.

Ich selbst habe einen Kennel und Paula LANGSAM dran gewöhnt.
Ich oder auch meine Mama (wenn sie dort war) haben sich oft mit reingesetzt, sie hat ihr Futter im Kennel bekommen und
die tür war am Anfang offen!!!
Irgendwann ist sie dann mal von selbst hingetapst und hat dann (ganz zufällig) ein Leckerlie im Kennel gefunden das ich
reingelegt hab als sie nicht dabei war. Also alles ganz langsam und POSITIV.
Wenn sie dann rein ist, kam irgendwann das Kommando Box und dann ein Leckerlie. Die Zeiten immer weiter gesteigert, ...

Wenn ich sie mittlerweile "Suche" liegt sie meistens in der Box und schläft, weil sie sie von Anfang an positiv und nie als
Bestrafung eingesetzt hab

Liebe Grüße Anja mit Chaosqueen Paula

__

"Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht.“ (Heinz Rühmann)

Krausi
Bild des Benutzers Krausi
Offline
Last seen: vor 2 Monate 1 Tag
Beigetreten: 08.01.2013 - 12:57
Auch dir danke für die

Auch dir danke für die Antwort.

Es klingt anscheinend so, als ob ich den Kleinen darein gesperrt hab, ohne Vorwarnung ohne Tun einfach so...

NEIN, hab ich nicht.

Der Kennel steht im Wohnzimmer, ich hab ihn immer drin gefüttert. Leckerchen reingetan, die er gesucht hat. In der Zeit Tür zu und sobald er fertig war, wieder auf und fein gelobt.

Er mochte den ja, aber hat trotzdem immer wieder reingemacht. Hab ihn dann zwischendurch zugemacht, und wenn er Leckerchen bekommen hat, dann wieder da drin.

Der Trainer sagte, man könne sehen, das der kleine sehr schwierig wird, weil er unheimlich temperamentvoll ist und Stolz. Ich hab Angst, das ich nicht die Bindung zu ihm bekomme.

Ich lasse das hier gut sein. Ihr habt mich falsch verstanden, bzw. ich hab mich falsch ausgedrückt. Sorry :-S

Seiten