- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Hi,
Luna wird jetzt bald ein Jahr und da müssen wir neues Futter nehmen. Eigentlich wollten wir ganz gern Bosch weiternehmen (statt Maxi Plus jetzt Lamm und Reis), weil Luna Bosch super verträgt. Da die aber Futter aus Tieren aus der Massentierhaltung herstellen, will ich das als Vegetarier eigentlich nicht unterstützen und Bosch Bio ist mir zu teuer als Student.
Kennt ihr da gute Marken, die auch bezahlbar sind, also so 40€für 15kg max.. Bosch war halt super mit 30€ und hatte immer gute Testergebnisse.
Wenn ihr eine Idee habt, würde ich mich sehr freuen.
Lieben Gruß, der Dude
Google mal unter Marengo. Kein Gen-Getreide, keine künstlichen Vitamine, keine Tierversuche, keine Konservierungsmittel, als Fleisch nur Rindergrieben, Milchzusatz aus Ziegenmilch, Bestellung per Internet, Lieferung (bei uns 15 kg= 30€) kostenfrei. Die von Marengo haben eine tolle Internetseite und dazu eine super Philosophie!
Wir füttern Marengo Classic seit 10 Monaten und sind (incl. unserem Labbi Jerry) sehr!!! zufrieden.
Wegen der Massentierhalzung ruf dort (bei Marengo) doch mal an: Die haben eine sehr gute Telefonberatung (s. Internetseite).
Google mal unter Marengo. Kein Gen-Getreide, keine künstlichen Vitamine, keine Tierversuche, keine Konservierungsmittel, als Fleisch nur Rindergrieben, Milchzusatz aus Ziegenmilch, Bestellung per Internet, Lieferung (bei uns 15 kg= 30€) kostenfrei. Die von Marengo haben eine tolle Internetseite und dazu eine super Philosophie!
Wir füttern Marengo Classic seit 10 Monaten und sind (incl. unserem Labbi Jerry) sehr!!! zufrieden.
Wegen der Massentierhalzung ruf dort (bei Marengo) doch mal an: Die haben eine sehr gute Telefonberatung (s. Internetseite).
sag mal aber fällt unter rindergrieben nicht auch alles mögliche??
lg
Also wir füttern Belcando , Bewie Dog oder Happy Dog
mit denen haben wir sehr gute erfahrung gemacht !
@ChocoZoe
Google mal unter Marengo. Kein Gen-Getreide, keine künstlichen Vitamine, keine Tierversuche, keine Konservierungsmittel, als Fleisch nur Rindergrieben, Milchzusatz aus Ziegenmilch, Bestellung per Internet, Lieferung (bei uns 15 kg= 30€) kostenfrei. Die von Marengo haben eine tolle Internetseite und dazu eine super Philosophie!
Wir füttern Marengo Classic seit 10 Monaten und sind (incl. unserem Labbi Jerry) sehr!!! zufrieden.
Wegen der Massentierhalzung ruf dort (bei Marengo) doch mal an: Die haben eine sehr gute Telefonberatung (s. Internetseite).
sag mal aber fällt unter rindergrieben nicht auch alles mögliche??
lg
Zu Deiner Frage hier ein Auszug aus MARENGO Internetseite zum Thema "Rindergrieben":
Mittlerweile hat sich die Situation auf dem Beschaffungsmarkt leider verschärft, immer mehr Antioxidantien wie BHA, BHT, Ethoxyquin aber auch synthetische Vitamine z.B. auf Tocopherolbasis (Vit E) werden den Fleischmehlen zur Stabilisierung per se zugesetzt. Daher gibt es in diesem Bereich keine zusatzstoff-freien Alternativen mehr, die gleichzeitig den Qualitätsanforderungen von Marengo genügen würden. Damit es nicht zu Missverständnissen kommt: selbstverständlich ist auch die aktuell von Marengo verwendete Fleischgrundlage FREI von allen Antioxidantien, da wir statt Fleischmehl Rindergrieben verwenden
Marengo Garantien für die Eiweissquellen
Enthalten | Nicht enthalten |
---|---|
Wenn Du n och mehr wissen willst, findest Du hier eine sehr detaillierte Beschreibung und FAQ´s zu MARENGO: http://www.ich-will-futter.de/marengo-384.html#ancor5
|
|
Huhu,
schau mal unter www.bestes-futter.de
Das Fleisch, das verwendet wird, entspricht dem Lebensmittelstandard. Aber ob das Fleisch aus Massentierhaltung stammt, kann ich Dir nicht sagen. Es gibt aber eine Hotline, die Du auf der HP sehen kannst. Da kannst Du es ja erfragen.
Soweit ich weiß, stammt das Fleisch, das beim Wolfsblut-Futter verwendet wird, auf keinen Fall aus einer Massentierhaltung. Aber es ist auch sozusagen der Ferrari unter den Futtersorten - nicht nur preislich (aber Du wolltest ja ein nicht ganz so teures Futter füttern...).
Schau mal unter www.wolfsblut.com/?lp=3 Inhaltsstoffe
LG, Steffi
@ChocoZoe
Google mal unter Marengo. Kein Gen-Getreide, keine künstlichen Vitamine, keine Tierversuche, keine Konservierungsmittel, als Fleisch nur Rindergrieben, Milchzusatz aus Ziegenmilch, Bestellung per Internet, Lieferung (bei uns 15 kg= 30€) kostenfrei. Die von Marengo haben eine tolle Internetseite und dazu eine super Philosophie!
Wir füttern Marengo Classic seit 10 Monaten und sind (incl. unserem Labbi Jerry) sehr!!! zufrieden.
Wegen der Massentierhalzung ruf dort (bei Marengo) doch mal an: Die haben eine sehr gute Telefonberatung (s. Internetseite).
sag mal aber fällt unter rindergrieben nicht auch alles mögliche??
lg
Zu Deiner Frage hier ein Auszug aus MARENGO Internetseite zum Thema "Rindergrieben":
Mittlerweile hat sich die Situation auf dem Beschaffungsmarkt leider verschärft, immer mehr Antioxidantien wie BHA, BHT, Ethoxyquin aber auch synthetische Vitamine z.B. auf Tocopherolbasis (Vit E) werden den Fleischmehlen zur Stabilisierung per se zugesetzt. Daher gibt es in diesem Bereich keine zusatzstoff-freien Alternativen mehr, die gleichzeitig den Qualitätsanforderungen von Marengo genügen würden. Damit es nicht zu Missverständnissen kommt: selbstverständlich ist auch die aktuell von Marengo verwendete Fleischgrundlage FREI von allen Antioxidantien, da wir statt Fleischmehl Rindergrieben verwenden
Marengo Garantien für die Eiweissquellen
Enthalten | Nicht enthalten |
---|---|
Wenn Du n och mehr wissen willst, findest Du hier eine sehr detaillierte Beschreibung und FAQ´s zu MARENGO: http://www.ich-will-futter.de/marengo-384.html#ancor5
|
|
hmm aber da steht auch nicht was alles unter grieben fällt oder?
oder hab ich tomaten auf den augen:
lg
@ChocoZoe
Google mal unter Marengo. Kein Gen-Getreide, keine künstlichen Vitamine, keine Tierversuche, keine Konservierungsmittel, als Fleisch nur Rindergrieben, Milchzusatz aus Ziegenmilch, Bestellung per Internet, Lieferung (bei uns 15 kg= 30€) kostenfrei. Die von Marengo haben eine tolle Internetseite und dazu eine super Philosophie!
Wir füttern Marengo Classic seit 10 Monaten und sind (incl. unserem Labbi Jerry) sehr!!! zufrieden.
Wegen der Massentierhalzung ruf dort (bei Marengo) doch mal an: Die haben eine sehr gute Telefonberatung (s. Internetseite).
sag mal aber fällt unter rindergrieben nicht auch alles mögliche??
lg
Zu Deiner Frage hier ein Auszug aus MARENGO Internetseite zum Thema "Rindergrieben":
Mittlerweile hat sich die Situation auf dem Beschaffungsmarkt leider verschärft, immer mehr Antioxidantien wie BHA, BHT, Ethoxyquin aber auch synthetische Vitamine z.B. auf Tocopherolbasis (Vit E) werden den Fleischmehlen zur Stabilisierung per se zugesetzt. Daher gibt es in diesem Bereich keine zusatzstoff-freien Alternativen mehr, die gleichzeitig den Qualitätsanforderungen von Marengo genügen würden. Damit es nicht zu Missverständnissen kommt: selbstverständlich ist auch die aktuell von Marengo verwendete Fleischgrundlage FREI von allen Antioxidantien, da wir statt Fleischmehl Rindergrieben verwenden
Marengo Garantien für die Eiweissquellen
Enthalten | Nicht enthalten |
---|---|
Wenn Du n och mehr wissen willst, findest Du hier eine sehr detaillierte Beschreibung und FAQ´s zu MARENGO: http://www.ich-will-futter.de/marengo-384.html#ancor5
|
|
hmm aber da steht auch nicht was alles unter grieben fällt oder?
oder hab ich tomaten auf den augen:
lg
Was sind eigentlich Grieben?
Grieben sind nicht wie irrtümlicherweise von Laien immer wieder vermutet ausgelassenes Fett, Rinderhaut oder minderwertiges Abfallprodukt.
Grieben werden aus fetthaltigen Fleischpartien vornehmlich aus dem Bauchbereich von geschlachteten Tieren (Rind, Schwein oder Geflügel) aus der Lebensmittelproduktion gewonnen und können genau wie andere Fleischgrundlagen in der Qualität sehr unterschiedlich sein.
Diese Partien werden in einem Wasserbad erhitzt, wobei Fett von Fleisch getrennt wird. Der Fettanteil wird als Schmalz bzw. Talg bezeichnet, der reine Fleischanteil als Grieben oder Griebenmehl.
Bei den im Marengo Hundefutter verwendeten Grieben handelt es sich um 100% Rindergrieben ausschliesslich von Rindern aus der Lebensmittelproduktion mit einem garantierten Rohproteingehalt von mindestens 80%.
Durch das im relaunchten Futter verbesserte Zusammenspiel von Rindergrieben, Bio-Rinderlebermehl, Fisch und Ziegenmilch konnte der Anteil an essentiellen Aminosäuren nicht nur gehalten, sondern sogar z.B. bei Lysin und Tryptophan noch gesteigert werden (siehe Tabelle). Der Anteil an essentiellen Aminosäuren ist ein wichtiger Garant für die Hochwertigkeit der verwendeten Eiweissquellen. Je hochwertiger die Fleischgrundlage, desto höher ist der natürliche Anteil an essentiellen Aminosäuren. (Zugesetzte synthetische essentielle Aminosäuren, die häufig unter 'Zusammensetzung' oder 'Zusatzstoffe je kg' benannt werden, sagen demgegenüber nichts über die Fleischqualität aus.)
@Lucky: So schnell konnte ich auf die Frage von CocoZoe nicht antworten.
@ChocoZoe:Der Text stammt übrigens auch aus den Antworten zu den FAQ`s auf der Marengo Internetseite.
Zu dem bei Marengo verwendeten Rinderlebermehl wird dort gesagt daß es Biorindermehl ist. Zumindest dürfte das ja nicht aus der Massentierhaltung stammen. Du kannst Dich auch tel. beraten lassen unter:
Beratungshotline
Rufen Sie uns an!
Unter Fon 05457/9336545 oder Fon 05457/1679
Unsere Servicezeiten:
Mo-Do von 8:30-17:00 und Fr von 8:30-14:00
Gerne stehen wir Ihnen für ein persönliches Beratungsgespräch zur Verfügung!
Viel Erfolg!
Moral muss man sich leisten können..grins.
Gruß
dat subbie
@ subbie:
Da kann ich Dir nur zustimmen!
LG, Steffi
Moral muss man sich leisten können..grins.
Gruß
dat subbie
[
Moral muss man sich leisten können..grins.
Gruß
dat subbie
Findest Du, daß Marengo Classic zu teuer ist? Im Vergleich zu anderen Marken- Trofus finde ich nicht.. (Marengo Classic 41,90€/15kg =2,79€/kg, incl.Versand)
Zudem geht es mir persönlich nicht nur um die Moral. Ich (und nicht ich allein) bin davon überzeugt, daß Hundefutter ohne künstliche Vitamine und andere Zusätze (Antioxidantien etc.) einfach gesünder ist.
Mein kleiner ironischer Einwand bezog sich auf den Fragesteller. Wenn ich von einem Futter erwarte, dass es nicht von Tieren aus der Massenzuchthaltung kommt, keinen Dreck usw. beinhaltet, dann muss ich tiefer in die Tasche greifen.
Die eierlegende Wollmilchsau gibt es leider nicht.
Gruß
dat subbie
Ich persönlich kann nur das Hundefutter von der Firma Reico empfehlen.
Das Futter besteht zu 100% aus lebensmittelechten Zutaten, ohne Farbstoffe und künstliche Geschmacksträgern, die Qualität ist unbestritten.
Wir werden unserem Hund auf keinen Fall etwas anderes mehr vorsetzen. Wenn man sieht wie sich der Hund und das Fell in der Zeit verändert hat, wäre auch absolut von dem Futter überzeugt.
LG Jörg
Mich würde dennoch interessieren - mal ohne preisliche Einschränkungen - welches Biologische Hundefutter Ihr so empfehlen könnt. Und dabei geht es mir in erster Linie um die Haltung und Fütterung der tierischen Fleischlieferanten.
Melanie
Mich würde dennoch interessieren - mal ohne preisliche Einschränkungen - welches Biologische Hundefutter Ihr so empfehlen könnt. Und dabei geht es mir in erster Linie um die Haltung und Fütterung der tierischen Fleischlieferanten.
Melanie
http://www.herrmannshundefutter.com/shop/
kommt alles aus Artgerechter Tierhaltung
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Deshalb war uns klar, dass wir auf artgerechte Haltung und Schlachtung der Tiere achten wollten, die unsere Rohware liefern. Beutetiere hat es schon in Urzeiten gegeben, den wenig ethischen Umgang damit, der in der konventionellen Haltung praktiziert wird, nicht.
So war die Idee geboren: ein natürliches Futter aus Biofleisch ohne Bindemittel, ohne Knochenmehl und Füllstoffe, ohne genmanipulierte Substanzen, ohne Geschmacksverstärker, ohne Farb- und Lockstoffe - nur Fleisch !
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
wer sich es leisten kann!!
ich bleibe mit gutem Gewissen bei Wolfsblut... das kann ich wenigstens bezahlen und ich denke bei Wildente oder Wildlachs ist auch nichts mit Massentierhaltung
@ Lucky:
Ich habe mal gehört, dass es bei Wolfsblut immer mal wieder zu Lieferschwierigkeiten kommt. Kannst Du das auch bestätigen?
Kann man es wirklich nur über den Versand beziehen oder gibt es auch Läden, in denen es verkauft wird?
LG, Steffi
Mich würde dennoch interessieren - mal ohne preisliche Einschränkungen - welches Biologische Hundefutter Ihr so empfehlen könnt. Und dabei geht es mir in erster Linie um die Haltung und Fütterung der tierischen Fleischlieferanten.
Melanie
Das ist bestimmt nicht immer leicht von allen Futterproduzenten heraus zu bekommen wo sie ihre Bestandteile her beziehen???
LG Jörg
wer sich es leisten kann!!
ich bleibe mit gutem Gewissen bei Wolfsblut... das kann ich wenigstens bezahlen und ich denke bei Wildente oder Wildlachs ist auch nichts mit Massentierhaltung
Dankeschön!
Übrigens ist weder der Begriff Wildente noch Wildlachs geschützt, auf Anfrage bei Wolfsblut wurde mir damals sinngemäß mitgeteilt, dass die Tiere aus spezieller Zucht für eben Wolfsblut stammen. Da würde ich doch fast wieder die Massentierhaltung vermuten.
Melanie
@ Lucky:
Ich habe mal gehört, dass es bei Wolfsblut immer mal wieder zu Lieferschwierigkeiten kommt. Kannst Du das auch bestätigen?
Kann man es wirklich nur über den Versand beziehen oder gibt es auch Läden, in denen es verkauft wird?
LG, Steffi
ja das stimmt, manche Sorten sind immer mal wieder "ausverkauft" - ich bestelle immer so das ich 2 Sack auf Vorrat habe, dann macht das nichts ...
Ich bestelle nur im Onlineshop, habe noch keinen Händler gesehen der es im Angebot hat
Dankeschön!
Übrigens ist weder der Begriff Wildente noch Wildlachs geschützt, auf Anfrage bei Wolfsblut wurde mir damals sinngemäß mitgeteilt, dass die Tiere aus spezieller Zucht für eben Wolfsblut stammen. Da würde ich doch fast wieder die Massentierhaltung vermuten.
Melanie
Ich denke da findet sich überall etwas wenn man genau sucht, wenn Du das wirklich durchziehen möchtest musst Du wohl selbst Tiere halten und schlachten und verfüttern...
Mein Schwager arbeitet auf einem großen Bio Schlachthof und der sagt was so alles an Bio durchgeht und den Menschen verkauft wird sollte man nicht glauben! Von dem gibt es immer lecker Knochen
LG
@ Der Dude:
Schau mal bei
www.dasgesundetier.de
"5-Elemente-Futter"
Ich füttere das seit ca. 2 Monaten auf Empfehlung meines (oder Ollie´s) Heilpraktikers. Hintergrund ist Ollies Krebserkrankung, aber auch für gesunde Hunde sicherlich ein sehr empfehlenswertes Futter. Seit ich das füttere, hat Ollies Juckreiz sich auf ein Minimum reduziert, es bekommt ihr sehr gut. Auch die Inhaltsstoffe müssten dich eigentlich überzeugen, ebenso die Haltung der "Fleischlieferanten". Ich bleibe auf jeden Fall dabei!
Hallo Melanie,
ich beziehe mein Fleisch vom örtlichen Bauern, der seine Rinder selber schlachtet und im hauseigenen Laden/Metzgerei verkauft. Pferdefleisch bekomme ich von der Pferdemetzgerei ein Ort weiter. Ich kaufe nichts Gewolftes und nicht Gefrorenes.
Gruß
dat subbie
hi subbie...
das du gewolftes nicht kaufst kann ich verstehen, aber warum nichts geforerens gibt es dafür einen bestimmten grund?
wir haben leider keine so dollen metzger hier....ich bin bei der menge die ich brauche gezwungen gefroren zu bestellen...wobei ich glaube einen echt guten laden nach langer suche gefunden zu haben....
lg alexandra
wer sich es leisten kann!!
ich bleibe mit gutem Gewissen bei Wolfsblut... das kann ich wenigstens bezahlen und ich denke bei Wildente oder Wildlachs ist auch nichts mit Massentierhaltung
Außerdem stellt sich die Frage, wie hoch oder besser wie niedrig der Wildlachs-Wildentenanteil wohl ist. Sollte er sehr hoch sein. müßte es sich seeeeeehr! deutlich im Preis niederschlagen. Sollte der Anteil sehr niedrig sein oder es sich um Schlachtabfälle von Wildlachs und Wildente handeln, halte ich diese Zutatenangabe schon wieder für Augenwischerei! Auf der Homepage finden sich dazu keine Hinweise. Auch das sollte mißtrauisch machen!
hi subbie...
das du gewolftes nicht kaufst kann ich verstehen, aber warum nichts geforerens gibt es dafür einen bestimmten grund?
wir haben leider keine so dollen metzger hier....ich bin bei der menge die ich brauche gezwungen gefroren zu bestellen...wobei ich glaube einen echt guten laden nach langer suche gefunden zu haben....
lg alexandra
Hallo Alexandra,
ich kenne es leider, dass Frischfleisch, das ein paar Tage in der Theke gelegen hat nicht weggeworfen wird, sondern dann eingefroren verkauft wird. Ich brauche 2 kg Fleisch plus RFK am Tag..ich gehe einmal in der Woche Fleisch und Co. einkaufen - oder halt so wie geschlachtet wird. Dann portioniere ich und friere es selber ein.
Gruß
dat subbie
hi subbie...
das du gewolftes nicht kaufst kann ich verstehen, aber warum nichts geforerens gibt es dafür einen bestimmten grund?
wir haben leider keine so dollen metzger hier....ich bin bei der menge die ich brauche gezwungen gefroren zu bestellen...wobei ich glaube einen echt guten laden nach langer suche gefunden zu haben....
lg alexandra
Hallo Alexandra,
ich kenne es leider, dass Frischfleisch, das ein paar Tage in der Theke gelegen hat nicht weggeworfen wird, sondern dann eingefroren verkauft wird. Ich brauche 2 kg Fleisch plus RFK am Tag..ich gehe einmal in der Woche Fleisch und Co. einkaufen - oder halt so wie geschlachtet wird. Dann portioniere ich und friere es selber ein.
Gruß
dat subbie
hmm ja ds ist natürlich praktisch wenn du einen metzger deines vertrauens hast....wenn ich mal keine studentin mehrbin versuch eich das auch mal in betracht zu ziehen:wink:...aber im moment ist das geldtechnisch nicht drin, da ich ja vorallem lamm und pferd brauch eund das ist bei usn tierisch teuer...leider
lg alexandra
wer sich es leisten kann!!
ich bleibe mit gutem Gewissen bei Wolfsblut... das kann ich wenigstens bezahlen und ich denke bei Wildente oder Wildlachs ist auch nichts mit Massentierhaltung
Außerdem stellt sich die Frage, wie hoch oder besser wie niedrig der Wildlachs-Wildentenanteil wohl ist. Sollte er sehr hoch sein. müßte es sich seeeeeehr! deutlich im Preis niederschlagen. Sollte der Anteil sehr niedrig sein oder es sich um Schlachtabfälle von Wildlachs und Wildente handeln, halte ich diese Zutatenangabe schon wieder für Augenwischerei! Auf der Homepage finden sich dazu keine Hinweise. Auch das sollte mißtrauisch machen!
Alle Wolfsblut Sorten enthalten mehr als 50% Fleisch und oder Fisch in der Trockenmasse ...
- getreidefrei
- einzigartige Kombination pflanzlicher Substanzen
- kräftigt Herz und Kreislauf
- Transfett-frei
- stärkt Abwehrkräfte und Organfunktion
- ausgewogener Anteil an
Omega 6 & Omega 3 Fettsäuren - ohne chem. Konservierungs-, Farb- und Geschmacksstoffe
- ohne Sonnenblumenöl, Vitamin K 3
und Tapioka
zum Thema artgerechte Haltung schreiben die
Respekt vor Tier und Mensch
Mit unseren Produkten sorgen wir für artgerechte Ernährung. Das bedeutet neben Verantwortung auch Respekt vor Tier und Mensch zu haben. Aus diesem Grund basiert unsere Futterherstellung auf ethischer Grundlage. Unsere Rohstoffe beziehen wir aus Ländern, in denen höchste Qualitätsstandards weltweit bestehen und artgerechte Tierhaltung ohne Verwendung von Hormonen und Antibiotika sowie kurze Schlachtwege höchste Priorität besitzen.
Wenn da nicht mit Absicht gelogen wird kann ich das mit gutem Gewissen füttern, wie ich es schon mal geschrieben habe.
Also ich fütter MAJESTIC.Weiß nicht genau ob das aus Massentierhaltung stammt,soll aber ziemlich gut sein.
Mit sehr hohem Fleischanteil,Gemüse und Soja.
Frodo verträgt es gut,verwertet es vorallem gut (recht kleine Haufen),sein Fell glänzt und das ist doch alles das was ich möchte
Wenn Marengo - dann würde ich nur das Premium-Futter nehmen, weil in den anderen Weizenmehl enthalten ist.
Ansonsten denke ich, spricht nix gegen das Futter
@ Der Dude:
Schau mal bei
www.dasgesundetier.de
"5-Elemente-Futter"
Ich füttere das seit ca. 2 Monaten auf Empfehlung meines (oder Ollie´s) Heilpraktikers. Hintergrund ist Ollies Krebserkrankung, aber auch für gesunde Hunde sicherlich ein sehr empfehlenswertes Futter. Seit ich das füttere, hat Ollies Juckreiz sich auf ein Minimum reduziert, es bekommt ihr sehr gut. Auch die Inhaltsstoffe müssten dich eigentlich überzeugen, ebenso die Haltung der "Fleischlieferanten". Ich bleibe auf jeden Fall dabei!
....ich finde das Futter wirklich sehr interessant. Der Fleischanteil steht an 2. Stelle.....was das heisst weißt Du ja...aber hat das evtl. einen Grund, oder? Kannst Du mir noch n bissl mehr Input geben....????
@ Der Dude:
Schau mal bei
www.dasgesundetier.de
"5-Elemente-Futter"
Ich füttere das seit ca. 2 Monaten auf Empfehlung meines (oder Ollie´s) Heilpraktikers. Hintergrund ist Ollies Krebserkrankung, aber auch für gesunde Hunde sicherlich ein sehr empfehlenswertes Futter. Seit ich das füttere, hat Ollies Juckreiz sich auf ein Minimum reduziert, es bekommt ihr sehr gut. Auch die Inhaltsstoffe müssten dich eigentlich überzeugen, ebenso die Haltung der "Fleischlieferanten". Ich bleibe auf jeden Fall dabei!
....ich finde das Futter wirklich sehr interessant. Der Fleischanteil steht an 2. Stelle.....was das heisst weißt Du ja...aber hat das evtl. einen Grund, oder? Kannst Du mir noch n bissl mehr Input geben....????
@Gil, einen Beitrag weiter oben empfiehlst Du Marengo Premium, schau mal was da an erster Stelle steht *Kopfkratz*
Zusammensetzung:
tierisches Fett, Magermilch, Muschelsediment, Karotten
@ Der Dude:
Schau mal bei
www.dasgesundetier.de
"5-Elemente-Futter"
Ich füttere das seit ca. 2 Monaten auf Empfehlung meines (oder Ollie´s) Heilpraktikers. Hintergrund ist Ollies Krebserkrankung, aber auch für gesunde Hunde sicherlich ein sehr empfehlenswertes Futter. Seit ich das füttere, hat Ollies Juckreiz sich auf ein Minimum reduziert, es bekommt ihr sehr gut. Auch die Inhaltsstoffe müssten dich eigentlich überzeugen, ebenso die Haltung der "Fleischlieferanten". Ich bleibe auf jeden Fall dabei!
....ich finde das Futter wirklich sehr interessant. Der Fleischanteil steht an 2. Stelle.....was das heisst weißt Du ja...aber hat das evtl. einen Grund, oder? Kannst Du mir noch n bissl mehr Input geben....????
@Gil, einen Beitrag weiter oben empfiehlst Du Marengo Premium, schau mal was da an erster Stelle steht *Kopfkratz*
Zusammensetzung:
tierisches Fett, Magermilch, Muschelsediment, Karotten
sie hat ja geschrieben, wenn dann....und da steht wenigstens kein getreide sondern gutes öl an erster stelle...auch wenn fleisch an erster stelle immer besser ist*g*
lg
@ Patricia: was meinst du mit "mehr Input"?
@ Patricia: was meinst du mit "mehr Input"?
naja, weil doch immer gepredigt wird - Fleisch an 1. Stelle, dachte ich eben, dass Dein HP bei Ollie einen Grund hatte, warum dieses Futter. Und das würde mich interessieren. Wenn das Futter für einen kranken Hund so wertvoll ist, kann es eigentlich nur ein gutes Futter sein
Darauf wirst du hier leider keine Antwort mehr bekommen, Patricia!
Darauf wirst du hier leider keine Antwort mehr bekommen, Patricia!
was, wie, wo......?????
Da sie keine Möglichkeit mehr hat zu antworten, wegen Sperrung.
Da sie keine Möglichkeit mehr hat zu antworten, wegen Sperrung.
Ja, mittlerweile habe ich es gecheckt
So, ich kram den alten Thread nochmal raus. Ich werde wohl Defu bestellen. Was meint ihr bezüglich der Inhaltsstoffe dazu?
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundefutter_trockenfutter/hundefutter_defu/30377
Wenn das mit der Massentierhaltung nicht explizit erwähnt wird auf der Homepage, dann kümmern die sich nicht drum. Ethische Grundsätze kann sonstwas heißen und das wissen die auch, 99% (in Deutschland vlt. 95%) von unserem Fleisch stammt aus Massentierhaltung, da bin ich lieber vorsichtig. Artgerecht kann auch sonstwas heißen. In Amerika heißt Artgerecht für Hühner beispielsweise 0,074quadramtmeter Platz. Erscheint mir nicht wirklich artgerecht. In Amerika bezieht sich das alles auf das CFE und das ist mehr als lächerlich. Bio bedeutet auch nicht wirklich viel, jedenfalls für die Tiere.
Ich liebe Tiere, ich liebe meinen Hund, aber ich würde weder für mich noch für ihn das Leid aller anderer Tiere ignorieren, dass kann dann einfach keine Tierliebe sein und erscheint mir zu tiefst heuchlerisch.
Einen Fleischer gibt es hier leider nicht in der Nähe. Jedenfalls keinem, dem ich Traue und wo ich sehe, woher die Tiere kommen.
Ich finde die Inhaltsstoffe nicht so besonders gut (viel Getreide) und 27% Fleischanteil ist bei dem Preis auch sehr wenig:
zu Deiner anderen Äußerung (artgerecht) les mal hier
http://www.verbraucherzentrale-bremen.de/themen/ernaehrung/gefluegel_wei...
Ja, die Inhaltsstoffe sind nicht soo gut, das stimmt, aber ungefähr so gut wie Bosch, was wir jetzt haben und damit geht es Luna bisher sehr gut. Leider finde ich nichts anderes, wo ich halbswegs das Gefühl habe, die verzichten auf Massentierhaltung.
Der Link unterstützt ja nur meine Meinung oder hab ich was übersehen?
Ja, die Inhaltsstoffe sind nicht soo gut, das stimmt, aber ungefähr so gut wie Bosch, was wir jetzt haben und damit geht es Luna bisher sehr gut. Leider finde ich nichts anderes, wo ich halbswegs das Gefühl habe, die verzichten auf Massentierhaltung.
Der Link unterstützt ja nur meine Meinung oder hab ich was übersehen?
jetzt hab ich mal ne blöde frage...
dir ist die haltung der hühner o.ä. wichtiger als die bestmögliche ernährung deines hundes?
klar wenn man trofu von tieren aus massentierhaltung vermeiden kann ist das super..aber nur um das zu vermeiden füttere ich doch kein futter was nur 27%fleisch enthält, oder?
lg
@derDude
schau Dich mal hier um, mir ist es ehrlich gesagt zu teuer aber das Futter soll 1A sein
http://www.herrmannshundefutter.com/
@derDude
schau Dich mal hier um, mir ist es ehrlich gesagt zu teuer aber das Futter soll 1A sein
http://www.herrmannshundefutter.com/
ui das sieht mal echt net schlecht aus...aber wirklich gesalzene preise....aber für bio...
@ Der Dude:
Hier kannst Du auch mal schauen: http://www.auenland-konzept.de/index.html
Eine Freundin bestellt seit der Welpenzeit für ihren Goldie dort und ist super zufrieden. Der Lebensphilosophie der Prozduzenten von Auenland zu urteilen, wird kein Fleisch aus Massentierhaltung verwendet.
Aber für ganz genaue Nachfragen stehen sie ja auch telefonisch oder per Mailkontakt zur Verfügung.
Vielleicht ist Auenland ja etwas für euch?
jetzt hab ich mal ne blöde frage...
dir ist die haltung der hühner o.ä. wichtiger als die bestmögliche ernährung deines hundes?
klar wenn man trofu von tieren aus massentierhaltung vermeiden kann ist das super..aber nur um das zu vermeiden füttere ich doch kein futter was nur 27%fleisch enthält, oder?
lg
Ja ist sie. Ich bin kein Tierfreund, wenn ich hunderte Tiere quäle(n lasse), bloß damit mein einer Hund es besser hat. Ich glaube, das würden viele aber ähnlich sehen, wenn sie mehr darüber wissen würden, was dort passiert. Ich fand den generellen Vergleich von Peta zwischen Holocaust und Massentierhaltung daneben (ich studiere Geschichte), weil er viele Faktoren unberücksichtigt lässt, aber im Bezug auf die Bedingungen die dort herrschen, geht es den Tieren sogar noch deutlich schlechter. Daher suche ich auch nach einem guten Kompromiss.
Die Links sehe ich mir mal an, danke.
jetzt hab ich mal ne blöde frage...
dir ist die haltung der hühner o.ä. wichtiger als die bestmögliche ernährung deines hundes?
klar wenn man trofu von tieren aus massentierhaltung vermeiden kann ist das super..aber nur um das zu vermeiden füttere ich doch kein futter was nur 27%fleisch enthält, oder?
lg
Ja ist sie. Ich bin kein Tierfreund, wenn ich hunderte Tiere quäle(n lasse), bloß damit mein einer Hund es besser hat. Ich glaube, das würden viele aber ähnlich sehen, wenn sie mehr darüber wissen würden, was dort passiert. Ich fand den generellen Vergleich von Peta zwischen Holocaust und Massentierhaltung daneben (ich studiere Geschichte), weil er viele Faktoren unberücksichtigt lässt, aber im Bezug auf die Bedingungen die dort herrschen, geht es den Tieren sogar noch deutlich schlechter. Daher suche ich auch nach einem guten Kompromiss.
Die Links sehe ich mir mal an, danke.
mal tief durchatmen...ist ja ok..es war nur eine frage...
wenn du ja bereit bist mehr fürs trofu auszugeben ist doch in ordnung...
wobei für die paar säcke die du kaufst keine tausende von tieren getötet werden....
Sehe ich auch so.
Trotz aller Bedenken gegenüber Trofu scheint mir Wolfsblut und Reico noch am ehesten o.k.
Ich weiß, ist ein schwieriges Thema und man müsste da auch nochmal ausführlicher drüber reden.
Und für die paar Säcke sterben sicher keine tuasend Tiere aber hunderte und das reicht.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Josera Optiness kostet auch 40 €.
Grüßle Marcel