Hallo,
wir werden Mitte Juli für zwei Wochen in ein Ferienhaus in der Toskana fahren.
Wir sind in der Nähe von Cecina ca. 10km vom Meer entfernt, zwischen vielen Wiesen und Feldern.
War von Euch schon mal jemand mit Hund in der Toskana?
Vielleicht könnt ihr mir ja von euren Erfahrungen bezüglich Hund am Strand, Hundefreundlichkeit usw. berichten??!!
Ist ein spezieller Mücken-/Insektenschutz für unseren Duke notwendig? Ich habe irgendwo mal etwas zu Sandmücke (oder so ähnlich) aufgeschnappt?!
Da wir ja jetzt seit ca. 2 Monaten barfen stellt sich mir auch die Frage, wie mache ich es mit dem Futter im Urlaub??
Gibt es Fertigbarf in der Dose bzw im Schlauch, dass ich nicht tiefkühlen muss. Ich bin mir nicht sicher, ob wir einen TK im Ferienhaus haben. Und es wir wohl auch keine große TK-Box ins Auto passen.
Wir haben zwar einen Caddy, aber mit zwei Kindern und Hundebox im Kofferrraum wird wohl dafür (trotz Dachbox) kein Platz mehr sein.
Vielleicht könnt ihr mir dazu einige Tipps geben.
Ich weiß, dass dazu schon im Barf-Fred etwas steht, habs aber auf die Schnelle nicht gefunden.
Das wars erstmal mit meinen vielen Fragen, es werden aber bestimmt noch mehr auftauchen, ist ja leider noch soo lange bis Ende Juli.
LG
Steffi
hallo steffi!
zuallererst einmal: NEID!!!
leider war ich noch NIE in italien, aber irgendwann schaffe ich es ganz bestimmt auch noch. die landschaft (lt. tv-bildern) ist einfach gigantisch und optimal mit hund - finde ich.
zum thema barf: ich bestelle mein futter bei
www.fressen-auf-raedern.info
dort gibt es auch fleisch in dosen - denke dass wir diese für den urlaub nehmen werden. wenn wir einen metzger oder einen supermarkt finden - genial. wenn nicht, haben wir immer noch die dosen dabei...
lg
marion
Hallo Steffi
Zu Italien kann ich dir jetzt nicht soviel sagen, aber wir waren ja vor kurzem in Frankreich im Urlaub.
Zur Absicherung hatten wir Terra Canis Dosen dabei, aber dann haben wir vor Ort immer frisches Fleisch geholt (so für jeweils 2 Tage, hielt sich gut im Kühlschrank) und einfach Möhre oder Apfel drübergeraspelt. So brauchten wir gar keinen Tiefkühler und Hundi hat es geschmeckt.
Liebe Grüsse
Grit & Trixi
www.dogster.ch
Hallo Steffi
Habt ihr euch über die Einreisebestimmungen informiert? Wenn nicht, würde ich mich beim italienischen Konsulat informieren. (http://www.italien.ch/de/Italienisches_Generalkonsulat_in_Z%C3%BCrich )
Betreff Impfungen,Maulkorb, usw.
Ich würde den Hund schon gegen Sandmücken schützen. Auch würde ich die Herzwürmer nicht ausser acht lassen.
Am besten informierst du dich bei deinem TA wegen des Schutzes.
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich werde auf jeden Fall demnächst zum Tierarzt gehen um mich über die notwendigen Impfungen usw zu informieren. Obwohl Duke eigentlich alle Impfungen haben sollte. Ich hab natürlich die Einreisebestimmen usw bestens studiert. Das sollte kein Problem sein.
Danke für den Tip mit den Sandmücken. Hier werden wir auf jeden Fall vorbeugen, soweit das geht.
Wir werden uns einige Dosen gutes Nassfutter bzw. reines Fleisch in der Dose mitnehmen. Ich denke, man bekommt dort im Supermarkt auch einiges an Fleisch und Innereien. Auf jeden Fall werden wir ein bißchen vom Trockenfutter mitnehmen, dass Duke bis vor zwei Monaten bekommen hat (für den Notfall).
Vielen Dank und ein schönes Osterfest.
LG Steffi