Direkt zum Inhalt

Verhalten unserer beiden in Ordnung?

49 Antworten [Letzter Beitrag]
Finja
does not have a status.
User offline. Last seen 3 Stunden 6 Minuten ago. Offline
Beigetreten: 24.06.2010
Punkte: 963

Hallo erstmal Smile

Ich hab da mal ne Frage zu unseren beiden, Bob ist jetzt 1 Woche hier und die beiden verstehen sich wirklich gut.

Aber dann kommt es zu diesen Spielattacken, wobei sie sich teilweise ziemlich doll raufen.

Es geht von beiden seiten aus aber mehr von Bob, er zwickt Finja in die Lefzen oder versucht ihr in die Zitzen zu beißen

Manchmal haut Finja Bob beim spielen doch ziemlich doll um und ich bin mir nicht sicher ob das für seine Hüften gut ist.

Was würdet ihr sagen wie soll ich mich verhalten, weil trennen geht auf keinen fall sobald sie getrennt sind heulen beide rum.

 

mfg Kevin

<

Deidra
does not have a status.
User offline. Last seen 2 Stunden 32 Minuten ago. Offline
Beigetreten: 06.12.2010
Punkte: 1905
Re: Verhalten unserer beiden in Ordnung?

Kurz und energisch trennen - Sendepause!

Dann wieder zusammen lassen.

So würd ich es machen...

LG Franzi&Didi

Solange Menschen denken, dass Tiere nichts fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nichts denken....

Gil
does not have a status.
User offline. Last seen 3 Stunden 39 Minuten ago. Offline
Foren Moderator
Beigetreten: 21.04.2010
Punkte: 15315
Re: Verhalten unserer beiden in Ordnung?

Naja....Bob versucht es halt Wink. Aber wenn er mal eine übergebrezelt bekommt...finde ich das ok. Zu heftiges spielen würde ich dann auch trennen. Evlt. würde es ja auch reichen, wenn sie mal die Zähne fletscht?? Da ja beide noch nicht erwachsen sind..wird sich der Rang noch austesten müssen. 

k.A.
Phelan
does not have a status.
User offline. Last seen 3 Stunden 36 Minuten ago. Offline
Beigetreten: 12.02.2010
Punkte: 4150
Re: Verhalten unserer beiden in Ordnung?

Wie alt sind die beiden denn ?

Wenns zu krass wird trennen aber ansonsten machen die das unter sich aus.

Es grüsst Phelan & Quanta *wuff*

Mabeliene
does not have a status.
User offline. Last seen 2 Stunden 55 Minuten ago. Offline
Beigetreten: 27.01.2011
Punkte: 1325
Re: Verhalten unserer beiden in Ordnung?

Auch beim Toben kann man Grenzen setzen ! Schau mal, wie Hunde unter sich in einem Rudel umgehen....

Wenn bei uns im Wurf ein Welpi dem anderen gegenüber zu frech wurde, ist die Mama dazwischen gegangen, und hat sich "den Rüpel" vorgenommen.

Bei den Erwachsenen ist es nicht anders. Wenn bei den Gasthunden einer dabei ist, der ständig mobbt, kommt Rudelchefin Lina an, trennt die Beiden und "attackiert" kurz den Nervbolzen.

Ich an Deiner Stelle wäre auch Mama / Rudelchef. Natürlich nicht bei jeder Kleinigkeit. Aber unsere Lütte hier attackiert auch immer ihre ewig geduldige Tante. Ich habe die Kröte von Zelda mit den Wort "Schluss" befreit. Mittlerweile nach 1 Woche reicht nur noch das Wort Schluss, und Layla lässt von Zelda ab.

Es grüssen Petra mit Mabel, Zelda, Lina, Zara und Layla

Der Jörg
does not have a status.
User offline. Last seen 20 Minuten 8 Sekunden ago. Offline
AdminForen Moderator
Beigetreten: 10.12.2006
Punkte: 58118
Re: Verhalten unserer beiden in Ordnung?

Vielleicht sieht der Bob die Finja als Ersatzmutter und versucht immer noch etwas Muttermilch zu erpressen???

Viele Grüße Jörg

Finja
does not have a status.
User offline. Last seen 3 Stunden 6 Minuten ago. Offline
Beigetreten: 24.06.2010
Punkte: 963
Re: Verhalten unserer beiden in Ordnung?

Phelan schrieb:

Wie alt sind die beiden denn ?

Wenns zu krass wird trennen aber ansonsten machen die das unter sich aus.

 

Finja ist 10 Monate und 11 Tage alt

Bob ist fast 11 Wochen

<

Finja
does not have a status.
User offline. Last seen 3 Stunden 6 Minuten ago. Offline
Beigetreten: 24.06.2010
Punkte: 963
Re: Verhalten unserer beiden in Ordnung?

Der Jörg schrieb:

Vielleicht sieht der Bob die Finja als Ersatzmutter und versucht immer noch etwas Muttermilch zu erpressen???

 

Das haben wir uns auch schon gedacht weil er die Zitze gesucht hat.

Außerdem weint er und wartet darauf das Finja ihn "Trösten" kommt.

Zu dem Zähne fletschen sowas macht Finja überhaupt nicht aber sie beißt ihn halt in Nacken bis er quiekt aber ist wirklich leicht.

Er ist aber auch nen guter Schauspieler *lach*

<

Grummel (nicht überprüft)
does not have a status.
Re: Verhalten unserer beiden in Ordnung?

ich würde die beiden nicht trennnen, Bob muss seine grenzen kennenlernen und ehrlich beide nehmen sich nicht viel Smile Und auch wenn Finja (schöner Name übrigens) in Nacken schnappt ist das völlig okay. Eingeschüchtert ist erwohl nicht von Irer Zurechtweisung

ChocoZoe
does not have a status.
User offline. Last seen 3 Stunden 13 Minuten ago. Offline
Foren Moderator
Beigetreten: 08.08.2009
Punkte: 14685
Re: Verhalten unserer beiden in Ordnung?

Grummel schrieb:

ich würde die beiden nicht trennnen, Bob muss seine grenzen kennenlernen und ehrlich beide nehmen sich nicht viel Smile Und auch wenn Finja (schöner Name übrigens) in Nacken schnappt ist das völlig okay. Eingeschüchtert ist erwohl nicht von Irer Zurechtweisung


Ich finde das bei einem noch recht jungen ersthund etwas schwierig... Den das zurechtweisen muss auch gelernt sein und wenn sie nicht sicher genug ist schaukelt es sich ehef hoch...

Diskutiere nie mit Idioten, sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dann mit Erfahrung.

Grummel (nicht überprüft)
does not have a status.
Re: Verhalten unserer beiden in Ordnung?

Wodurch lernt ein Hund "richtig" zurecht zuweisen? Doch nur durch Erfahrung oder? Den Schilderungen nach, reagiert Finja ganz normal. Die beiden Hunde müssen miteinader klarkommen und Ihre Grenzen kennenlernen denn immer ist der Halter ggf. nicht vor Ort und dann kann dieSituation doch auch eskalieren, oder?

ChocoZoe
does not have a status.
User offline. Last seen 3 Stunden 13 Minuten ago. Offline
Foren Moderator
Beigetreten: 08.08.2009
Punkte: 14685
Re: Verhalten unserer beiden in Ordnung?

Grummel schrieb:

Wodurch lernt ein Hund "richtig" zurecht zuweisen? Doch nur durch Erfahrung oder? Den Schilderungen nach, reagiert Finja ganz normal. Die beiden Hunde müssen miteinader klarkommen und Ihre Grenzen kennenlernen denn immer ist der Halter ggf. nicht vor Ort und dann kann dieSituation doch auch eskalieren, oder?


Wodurch? Entweder durch den umgang mit souveraenen hunden oder durch den halter...

Diskutiere nie mit Idioten, sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dann mit Erfahrung.

Grummel (nicht überprüft)
does not have a status.
Re: Verhalten unserer beiden in Ordnung?

Der Halter zeigt seinen Hund wie man andere Hunde "richtig" zurechtweist? Wie soll das gehen? Der Mensch ist kein Hund und hündische Zurechtweisung sieht in menschenaugen immer schlimmer aus, als es hündisch gemeint ist. Was ist denn an der Zurechtweisung von Finja nicht richtig? Lt. den Beschreibungen finde ich die völlig normal

ChocoZoe
does not have a status.
User offline. Last seen 3 Stunden 13 Minuten ago. Offline
Foren Moderator
Beigetreten: 08.08.2009
Punkte: 14685
Re: Verhalten unserer beiden in Ordnung?

Grummel schrieb:

Der Halter zeigt seinen Hund wie man andere Hunde "richtig" zurechtweist? Wie soll das gehen? Der Mensch ist kein Hund und hündische Zurechtweisung sieht in menschenaugen immer schlimmer aus, als es hündisch gemeint ist. Was ist denn an der Zurechtweisung von Finja nicht richtig? Lt. den Beschreibungen finde ich die völlig normal

habe ich gesagt das es unnormal war...

aber auch finja ist noch nicht so alt...und ja es gibt hunde die nicht sonderlich gut zurechtweisen...

was ich finja ja nicht unterstelle, aber wenn der HH sich nciht sicher ist ob das so ok ist, dann hat das oftmals einen grund. und ich finde der HH ist der sich sicher und wohl fühlen sollte beim umgang mit seinen hunden und wie sie untereinander agieren...

aber wir sind da einfach unterschiedlich...ich lasse meinem hund nicht den freiraum dem du deinem gibts...

denn ICH entscheide immer noch wer sich wie und wo frei bewegen darf und wenn ich der meinung bin (durch meine verklärten menschenaugen Wink ) das meine hündin es zum beispiel überteribt (auch mit louis) dann bekommt sie ein paar takte gesagt...

und man glaubt es kaum: das zusammenleben der beiden klappt ausgesprochen gut..

aber das ist eben MEINE einstellung zur zurechtweisung im rudel...

ich habe auch nicht eigegriffen als louis erklärt bekam das sie ncoht bestiegen werden will und da wurde sie grenzwertig deutlich (einfach weil er es nach dem 5ten mal immer noch nicht verstanden hatte).

aber wenn es um andere dinge geht, bin ich chef und nicht zoe...

 

lg

Diskutiere nie mit Idioten, sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dann mit Erfahrung.

Finja
does not have a status.
User offline. Last seen 3 Stunden 6 Minuten ago. Offline
Beigetreten: 24.06.2010
Punkte: 963
Re: Verhalten unserer beiden in Ordnung?

Also ich geh immer nur dazwischen, wenn er quiekte weil dann geht er ab wie ein Zäpfchen und springt auf sie rauf wie nen irrer.

Was ich noch gesehen habe ist das er sie besteigen will, aber er sitzt auf dem Kopf und rattert los o.O ich glaub er will den großen spielen

<

Grummel (nicht überprüft)
does not have a status.
Re: Verhalten unserer beiden in Ordnung?

Lernt der hund dann nicht: "Wenn ich quike, dann kommt Frauchen und regelt die Situation" ?Wie greifst Du in die Situation ein.

Gil
does not have a status.
User offline. Last seen 3 Stunden 39 Minuten ago. Offline
Foren Moderator
Beigetreten: 21.04.2010
Punkte: 15315
Re: Verhalten unserer beiden in Ordnung?

Grummel schrieb:

Der Halter zeigt seinen Hund wie man andere Hunde "richtig" zurechtweist? Wie soll das gehen? Der Mensch ist kein Hund und hündische Zurechtweisung sieht in menschenaugen immer schlimmer aus, als es hündisch gemeint ist. Was ist denn an der Zurechtweisung von Finja nicht richtig? Lt. den Beschreibungen finde ich die völlig normal

Du musst aber unterscheiden, dass die Beiden ja nicht aus dem gleichen Rudel sind...d.h. sie müssen erstmal zu einem werden. Der Rudelführer ist in diesem Falle ganz eindeutig der Mensch! 

k.A.
Gil
does not have a status.
User offline. Last seen 3 Stunden 39 Minuten ago. Offline
Foren Moderator
Beigetreten: 21.04.2010
Punkte: 15315
Re: Verhalten unserer beiden in Ordnung?

Finja schrieb:

Also ich geh immer nur dazwischen, wenn er quiekte weil dann geht er ab wie ein Zäpfchen und springt auf sie rauf wie nen irrer.

Was ich noch gesehen habe ist das er sie besteigen will, aber er sitzt auf dem Kopf und rattert los o.O ich glaub er will den großen spielen

diese Art von "aufreiten" hat gar nichts mit Dominanz-Verhalten zu tun, sonder es ist eine Spielaufforderung. In dieser Situation muss Deine Hündin selbst lernen, sich zu wehren...

k.A.
Finja
does not have a status.
User offline. Last seen 3 Stunden 6 Minuten ago. Offline
Beigetreten: 24.06.2010
Punkte: 963
Re: Verhalten unserer beiden in Ordnung?

Gil schrieb:

Finja schrieb:

Also ich geh immer nur dazwischen, wenn er quiekte weil dann geht er ab wie ein Zäpfchen und springt auf sie rauf wie nen irrer.

Was ich noch gesehen habe ist das er sie besteigen will, aber er sitzt auf dem Kopf und rattert los o.O ich glaub er will den großen spielen

diese Art von "aufreiten" hat gar nichts mit Dominanz-Verhalten zu tun, sonder es ist eine Spielaufforderung. In dieser Situation muss Deine Hündin selbst lernen, sich zu wehren...

 

Jo das macht sie, sie tritt ihn immer von sich runter

<

Grummel (nicht überprüft)
does not have a status.
Re: Verhalten unserer beiden in Ordnung?

Wie gehst Du dazwischen, was machst Du ?

Finja
does not have a status.
User offline. Last seen 3 Stunden 6 Minuten ago. Offline
Beigetreten: 24.06.2010
Punkte: 963
Re: Verhalten unserer beiden in Ordnung?

Grummel schrieb:

Wie gehst Du dazwischen, was machst Du ?

Ich nehme sie kurz auseinander und sage "aus", dann lasse ich sie wieder zusammen.

meistens stürmen sie noch 2-3x auf einander dann hören sie auf wird auf jedenfall weniger durch das auseinander nehmen

<

Grummel (nicht überprüft)
does not have a status.
Re: Verhalten unserer beiden in Ordnung?

wie reagiert deine "alte" (es gibt ja durchaus sensible Hunde diedoch sehr beeindruckt sind:-) )

Finja
does not have a status.
User offline. Last seen 3 Stunden 6 Minuten ago. Offline
Beigetreten: 24.06.2010
Punkte: 963
Re: Verhalten unserer beiden in Ordnung?

Wenn ich sie auseinander nehme guckt sie mich mit großen Augen an und lässt ihn in ruhe.

<

ChocoZoe
does not have a status.
User offline. Last seen 3 Stunden 13 Minuten ago. Offline
Foren Moderator
Beigetreten: 08.08.2009
Punkte: 14685
Re: Verhalten unserer beiden in Ordnung?

Finja schrieb:

Wenn ich sie auseinander nehme guckt sie mich mit großen Augen an und lässt ihn in ruhe.

[/quote

 

 

 

also scheint sie ja zu begreifen...ich würde das anschauen kurz verbal loben...

was macht der kleine wenn deine große dich anschaut und sie erstmal auseinander sind?

 

lg

Diskutiere nie mit Idioten, sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dann mit Erfahrung.

Grummel (nicht überprüft)
does not have a status.
Re: Verhalten unserer beiden in Ordnung?

Sie macht ja nix ausser dem kleinen zu sagen, lass das :-)Die beiden sind ja noch nicht lange zusammen und so müssen beid die Grenzen des anderen kennenlernen. Ich finde Deine Finja macht das schon ganz richtig

Finja
does not have a status.
User offline. Last seen 3 Stunden 6 Minuten ago. Offline
Beigetreten: 24.06.2010
Punkte: 963
Re: Verhalten unserer beiden in Ordnung?

Ich nehme immer beide gleichzeitig auseinander, daher hat Bob keine möglichkeit mehr großartig was zu machen.

im Moment ist der größte Kampf ums Spielzeug, sobald Bob sich ein Spielzeug nimmt, klaut Finja ihn dieses.

Es wirkt als wenn sie ihm das Spielzeug zuteilen will, den ab und zu bringt sie im das und spielt mit ihm

<

ChocoZoe
does not have a status.
User offline. Last seen 3 Stunden 13 Minuten ago. Offline
Foren Moderator
Beigetreten: 08.08.2009
Punkte: 14685
Re: Verhalten unserer beiden in Ordnung?

Finja schrieb:

Ich nehme immer beide gleichzeitig auseinander, daher hat Bob keine möglichkeit mehr großartig was zu machen.

im Moment ist der größte Kampf ums Spielzeug, sobald Bob sich ein Spielzeug nimmt, klaut Finja ihn dieses.

Es wirkt als wenn sie ihm das Spielzeug zuteilen will, den ab und zu bringt sie im das und spielt mit ihm

 

spielsachen am besten gar nicht rumliegen lassen Wink sie hat da gar nichts zuzuteilen sondern du Smile

aber ihr werdet schon euren weg finden, das brauch seine zeit Wink

Diskutiere nie mit Idioten, sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dann mit Erfahrung.

Grummel (nicht überprüft)
does not have a status.
Re: Verhalten unserer beiden in Ordnung?

Smile Kannst ja Bilder reinstellen (würde mich mal interessieren) Ich finde Finja macht das sehr gut

Finja
does not have a status.
User offline. Last seen 3 Stunden 6 Minuten ago. Offline
Beigetreten: 24.06.2010
Punkte: 963
Re: Verhalten unserer beiden in Ordnung?

Wenn ich das aufladegerät für die Kamera finde mach ich mal nen Video Smile

<

Lunasteffi
does not have a status.
User offline. Last seen 11 Stunden 34 Minuten ago. Offline
Beigetreten: 19.07.2010
Punkte: 6200
Re: Verhalten unserer beiden in Ordnung?

Deine Finja ist mit ihren 10 Monaten jetzt im richtig schönen Rüpelalter (ich weiß, wovon ich spreche, denn meine Luna ist auch 10 Monate alt Wink) und hat natürlich schnell spitz bekommen, dass sie dem kleinen Bob rein kräftemäßig ganz schön überlegen ist.
Wenn es da im Spiel etwas heftiger zur Sache geht, hat der Kleine natürlich keine reelle Chance, sich zu wehren.
Das ist der Hauptgrund, warum ich die beiden sofort kurz trennen würde, wenn sie sich im Spiel zu sehr hochfahren.
Der zweite Punkt ist, wenn Du als Chefin nicht eingreifst, lernt Deine Finja, dass sie "machen kann, was sie will" und wird das auch mit anderen Hunde versuchen.
Der Kleine hingegen lernt, dass dieses wilde Spielen normal ist und wird es von der Großen übernehmen, d. h. er hat so keine Chance zu lernen, dass man auch ruhig spielen kann und wird vermutlich auf andere Hunde auch bald losstürmen wie ein Berserker. Smile
Ich habe hier zwei Halbstarke Mädels (6 und 10 Monate jung), die aber vom Gewicht fast gleichwertig sind (21 und 26 Kilo).
Trotzdem gehe ich immer dazwischen, wenn ich merke, dass das Spiel zu wild wird, zwischen den beiden.
Meist ist Luna zu grob und kennt kein Ende, wenn Nelly schon genug hat, so dass ich die beiden dann kurz trenne (jeder auf seinen Platz).
Spielen muss halt auch gelernt werden. Wink
Bei mir ist ein "Spielstop" angsagt, wenn die Jüngere (Nelly) anfängt, Luna abzuschnappen.

Viele liebe Grüße von Steffi mit LUNA, NELLY und SCOTT

Grummel (nicht überprüft)
does not have a status.
Re: Verhalten unserer beiden in Ordnung?

Lunasteffi schrieb:
Deine Finja ist mit ihren 10 Monaten jetzt im richtig schönen Rüpelalter (ich weiß, wovon ich spreche, denn meine Luna ist auch 10 Monate alt Wink) und hat natürlich schnell spitz bekommen, dass sie dem kleinen Bob rein kräftemäßig ganz schön überlegen ist. Wenn es da im Spiel etwas heftiger zur Sache geht, hat der Kleine natürlich keine reelle Chance, sich zu wehren.

es geht doch nicht wer sich wehren kann. Wenn BOb seine spitzen Zähne zum Einsatz bringt, dann darf der andere Hund doch mal zeigen das dies nicht erwünscht ist oder? das perm. trennen wenn es mal wilder werden sollte (habe ich aufgrund der Beschreibung noch nicht rausgelesen) kann richtig nach hinten losgehen, wenn die beiden nämlich die Rangfolge nicht selbst bestimmen können, und die bestimmt nicht der Halter.

Das ist der Hauptgrund, warum ich die beiden sofort kurz trennen würde, wenn sie sich im Spiel zu sehr hochfahren. Der zweite Punkt ist, wenn Du als Chefin nicht eingreifst, lernt Deine Finja, dass sie "machen kann, was sie will" und wird das auch mit anderen Hunde versuchen. Der Kleine hingegen lernt, dass dieses wilde Spielen normal ist und wird es von der Großen übernehmen, d. h. er hat so keine Chance zu lernen, dass man auch ruhig spielen kann und wird vermutlich auf andere Hunde auch bald losstürmen wie ein Berserker. Smile

Sorry aber das halte ich für nicht richtig. Ruhig spielen nur weil der Halter das will? Wie langweilig.Die spielen nur, testen Grenzen aus, es sind Tiere.

Ich habe hier zwei Halbstarke Mädels (6 und 10 Monate jung), die aber vom Gewicht fast gleichwertig sind (21 und 26 Kilo). Trotzdem gehe ich immer dazwischen, wenn ich merke, dass das Spiel zu wild wird, zwischen den beiden. Meist ist Luna zu grob und kennt kein Ende, wenn Nelly schon genug hat, so dass ich die beiden dann kurz trenne (jeder auf seinen Platz). Spielen muss halt auch gelernt werden. Wink Bei mir ist ein "Spielstop" angsagt, wenn die Jüngere (Nelly) anfängt, Luna abzuschnappen.

 

Was lernen Hunde aus dem Spiel?Abschnappen, wegschnappen gehört zur Hündischen Komminkation und ist völlig normal. Ein bisserl wunder ich mich, wie oft eingegriffen wird und wie oft immer betont wird das man ja Rudelführer ist, dann sollte man die hündische Komminukation auch zulassen und nicht unterbinden. Mal geknurre, gebrummel, wegschnappen ist doch ganz normal

 

Anmerkung: Was passiert wohl wenn der Welpe zu aufmüpfig gegenüber der Mutter wird? Richtig er bekammt eine Ansage, hört der Welpe dann immer noch nicht, wird die Ansage deutlicher. Zimperlich sind die nicht gerade und auch untereinander sind Welpen nicht zimperlich (ruhiges spielen? pah von wegen)

Gil
does not have a status.
User offline. Last seen 3 Stunden 39 Minuten ago. Offline
Foren Moderator
Beigetreten: 21.04.2010
Punkte: 15315
Re: Verhalten unserer beiden in Ordnung?

Grummel schrieb:

Lunasteffi schrieb:
Deine Finja ist mit ihren 10 Monaten jetzt im richtig schönen Rüpelalter (ich weiß, wovon ich spreche, denn meine Luna ist auch 10 Monate alt Wink) und hat natürlich schnell spitz bekommen, dass sie dem kleinen Bob rein kräftemäßig ganz schön überlegen ist. Wenn es da im Spiel etwas heftiger zur Sache geht, hat der Kleine natürlich keine reelle Chance, sich zu wehren.

es geht doch nicht wer sich wehren kann. Wenn BOb seine spitzen Zähne zum Einsatz bringt, dann darf der andere Hund doch mal zeigen das dies nicht erwünscht ist oder? das perm. trennen wenn es mal wilder werden sollte (habe ich aufgrund der Beschreibung noch nicht rausgelesen) kann richtig nach hinten losgehen, wenn die beiden nämlich die Rangfolge nicht selbst bestimmen können, und die bestimmt nicht der Halter.

Das ist der Hauptgrund, warum ich die beiden sofort kurz trennen würde, wenn sie sich im Spiel zu sehr hochfahren. Der zweite Punkt ist, wenn Du als Chefin nicht eingreifst, lernt Deine Finja, dass sie "machen kann, was sie will" und wird das auch mit anderen Hunde versuchen. Der Kleine hingegen lernt, dass dieses wilde Spielen normal ist und wird es von der Großen übernehmen, d. h. er hat so keine Chance zu lernen, dass man auch ruhig spielen kann und wird vermutlich auf andere Hunde auch bald losstürmen wie ein Berserker. Smile

Sorry aber das halte ich für nicht richtig. Ruhig spielen nur weil der Halter das will? Wie langweilig.Die spielen nur, testen Grenzen aus, es sind Tiere.

Ich habe hier zwei Halbstarke Mädels (6 und 10 Monate jung), die aber vom Gewicht fast gleichwertig sind (21 und 26 Kilo). Trotzdem gehe ich immer dazwischen, wenn ich merke, dass das Spiel zu wild wird, zwischen den beiden. Meist ist Luna zu grob und kennt kein Ende, wenn Nelly schon genug hat, so dass ich die beiden dann kurz trenne (jeder auf seinen Platz). Spielen muss halt auch gelernt werden. Wink Bei mir ist ein "Spielstop" angsagt, wenn die Jüngere (Nelly) anfängt, Luna abzuschnappen.

 

Was lernen Hunde aus dem Spiel?Abschnappen, wegschnappen gehört zur Hündischen Komminkation und ist völlig normal. Ein bisserl wunder ich mich, wie oft eingegriffen wird und wie oft immer betont wird das man ja Rudelführer ist, dann sollte man die hündische Komminukation auch zulassen und nicht unterbinden. Mal geknurre, gebrummel, wegschnappen ist doch ganz normal

 

Anmerkung: Was passiert wohl wenn der Welpe zu aufmüpfig gegenüber der Mutter wird? Richtig er bekammt eine Ansage, hört der Welpe dann immer noch nicht, wird die Ansage deutlicher. Zimperlich sind die nicht gerade und auch untereinander sind Welpen nicht zimperlich (ruhiges spielen? pah von wegen)

es sind hier aber nicht Mutter mit Welpe...sondern 2 Halbstarke. Die Mutter ist definitiv nicht vorhanden....die könnte das regeln, ganz klar!  Es ist kein eigenes Rudel!!! Also...wer ist Rudelführer: Mensch! Es ist kein wildes Rudel......Du musst endlich von diesem Gedanken wegkommen....

k.A.
Grummel (nicht überprüft)
does not have a status.
Re: Verhalten unserer beiden in Ordnung?

der Mensch steht über beiden Hunden, okay das ist soweit korrekt aber danach ? Wer kommt nach den Rudelführer? Würde der Mensch dort den falschen den Vorrang lassen, hat man bald nichts mehr zu lachen, dann hat man ein richtiges problem, Auch die Rangordnung unter den Hunden sollte der Mensch endlich aktzeptieren.

 

Natürlich bilden bereits zwei Hunde ein Rudel Smile

Finja
does not have a status.
User offline. Last seen 3 Stunden 6 Minuten ago. Offline
Beigetreten: 24.06.2010
Punkte: 963
Re: Verhalten unserer beiden in Ordnung?

Also es wird besser mit den beiden, ich habe sie immer auseinander genommen wenn es zu doll wurde

 

 
 
so sieht es zurzeit aus Laughing out loud
 
 
lg Kevin Tongue

<

Grummel (nicht überprüft)
does not have a status.
Re: Verhalten unserer beiden in Ordnung?

So wie Du das machst wird es schon richtig sein, schliesslich kennst Du Deine Hunde am besten.

PaulsMama
does not have a status.
User offline. Last seen 48 Minuten 16 Sekunden ago. Offline
Beigetreten: 12.10.2010
Punkte: 2705
Re: Verhalten unserer beiden in Ordnung?

Meine Güte sind die hübsch! Ok Welpen sehen immer süß aus Smile aber Finja ist auch ganz eine Schöne!

k.A.
Mabeliene
does not have a status.
User offline. Last seen 2 Stunden 55 Minuten ago. Offline
Beigetreten: 27.01.2011
Punkte: 1325
Re: Verhalten unserer beiden in Ordnung?

ICh weiss garnicht, was Du willst, Sind doch Engelsgleiche Hunde *gg*

Es grüssen Petra mit Mabel, Zelda, Lina, Zara und Layla

Finja
does not have a status.
User offline. Last seen 3 Stunden 6 Minuten ago. Offline
Beigetreten: 24.06.2010
Punkte: 963
Re: Verhalten unserer beiden in Ordnung?

Mabeliene schrieb:

ICh weiss garnicht, was Du willst, Sind doch Engelsgleiche Hunde *gg*

 

Auf den Fotos ja :D 

aber wie gesagt sie sind viel ruhiger weil er langsam merkt das er keine chance hat das machen sie jetzt so 2-3 Minuten dann ist vorbei sonst liegen sie jetzt ganzen tag rum und pennen 

<

Lunasteffi
does not have a status.
User offline. Last seen 11 Stunden 34 Minuten ago. Offline
Beigetreten: 19.07.2010
Punkte: 6200
Re: Verhalten unserer beiden in Ordnung?

@ Grummel:
Natürlich gibt es auch eine Rangordnung unter den Hunden, aber oberster Rudelchef bin immer noch ich - und wenn ich will, dass in meinem Haus Ruhe herrscht und nicht wild getobt wird, weil es der Kleinen auch offensichtlich zu viel wird, dann sorge ich umgehend für Ruhe, fertig!
Natürlich regeln meine Hunde auch mal Kleinigkeiten unter sich, z.B. wenn unser Chi seinen getrockneten Pansen noch längst nicht aufgefressen hat, Nelly aber schon ewig mit ihrem Stück fertig ist und sie sich dann das vom Mini klauen will - gehe ich auch nicht dazwischen, denn der Kleene zeigt einmal kurz seine Zähne, dann haut Nelly schon ab.
Man muss nicht immer alles regeln, aber manche Dinge halt schon.

Viele liebe Grüße von Steffi mit LUNA, NELLY und SCOTT

Grummel (nicht überprüft)
does not have a status.
Re: Verhalten unserer beiden in Ordnung?

Natürlich keine Frage, aber wie geschrieben sollte man Zurechtweisung (wie es wohl die ältere Hündin zeigt, auch wenn der kleine Quickt) zulassen.

es gibt auch Hunde die es sehr sehr übel nehmen wenn Frauchen die Rangordnung die unter den Hunden herrscht nicht respektiert. ich habe Bissverletzungen gesehen, weil Frauchen der meinung war, ich entscheide wer aufs Sofa darf, wer als erstes Fressen darf ect. Denkste Puppe. Wenn man zwei charakterlich Starke Hunde hat kann das tödlich enden

Lunasteffi
does not have a status.
User offline. Last seen 11 Stunden 34 Minuten ago. Offline
Beigetreten: 19.07.2010
Punkte: 6200
Re: Verhalten unserer beiden in Ordnung?

@ Grummel:
Es ging hier nicht darum, dass der Welpe mal quiekt.
Es ging darum, dass die beiden sich im Spiel unheimlich hochputschen und die ältere Hündin den Welpen dabei auch mal ordentlich umrennt.
Darauf habe ich geantwortet.

Viele liebe Grüße von Steffi mit LUNA, NELLY und SCOTT

Grummel (nicht überprüft)
does not have a status.
Re: Verhalten unserer beiden in Ordnung?

Finja schrieb:

Also ich geh immer nur dazwischen, wenn er quiekte weil dann geht er ab wie ein Zäpfchen und springt auf sie rauf wie nen irrer.

Was ich noch gesehen habe ist das er sie besteigen will, aber er sitzt auf dem Kopf und rattert los o.O ich glaub er will den großen spielen

 

dann habe ich es falsch verstanden, ich habe es rausgelesen

Lunasteffi
does not have a status.
User offline. Last seen 11 Stunden 34 Minuten ago. Offline
Beigetreten: 19.07.2010
Punkte: 6200
Re: Verhalten unserer beiden in Ordnung?

Finja schrieb:

Hallo erstmal Smile

Ich hab da mal ne Frage zu unseren beiden, Bob ist jetzt 1 Woche hier und die beiden verstehen sich wirklich gut.

Aber dann kommt es zu diesen Spielattacken, wobei sie sich teilweise ziemlich doll raufen.

Es geht von beiden seiten aus aber mehr von Bob, er zwickt Finja in die Lefzen oder versucht ihr in die Zitzen zu beißen

Manchmal haut Finja Bob beim spielen doch ziemlich doll um und ich bin mir nicht sicher ob das für seine Hüften gut ist.

Was würdet ihr sagen wie soll ich mich verhalten, weil trennen geht auf keinen fall sobald sie getrennt sind heulen beide rum.

 

mfg Kevin

@ Grummel:
Ich hatte mich auf den Eingangsfred bezogen. Wink
Natürlich darf die Älteren den Kleinen zurecht weisen, wenn der zu frech und aufmüpfig wird.
Aber wenn es beim normalen Spiel unter den Hunden einfach zu wild zugeht, so dass der Kleine evtl. Schaden nehmen könnte (Bänder, Gelenke), dann muss man halt das Spiel kurz unterbrechen - oder für etwas länger, wenn sie partout nicht ruhiger spielen wollen.

Viele liebe Grüße von Steffi mit LUNA, NELLY und SCOTT

ChocoZoe
does not have a status.
User offline. Last seen 3 Stunden 13 Minuten ago. Offline
Foren Moderator
Beigetreten: 08.08.2009
Punkte: 14685
Re: Verhalten unserer beiden in Ordnung?

Grummel schrieb:

Natürlich keine Frage, aber wie geschrieben sollte man Zurechtweisung (wie es wohl die ältere Hündin zeigt, auch wenn der kleine Quickt) zulassen.

es gibt auch Hunde die es sehr sehr übel nehmen wenn Frauchen die Rangordnung die unter den Hunden herrscht nicht respektiert. ich habe Bissverletzungen gesehen, weil Frauchen der meinung war, ich entscheide wer aufs Sofa darf, wer als erstes Fressen darf ect. Denkste Puppe. Wenn man zwei charakterlich Starke Hunde hat kann das tödlich enden

 

sorry aber auch das entscheide ich...ICH entscheide mit wem ich kuscheln will...

bei der bissverletzung von dem frauchen was du kennst muss wohl so was schief gelaufen sein...

zoe hat ihre zähne noch nie gegen mich gewendet...warum sollte sie auch?

 

lg

Diskutiere nie mit Idioten, sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dann mit Erfahrung.

Grummel (nicht überprüft)
does not have a status.
Re: Verhalten unserer beiden in Ordnung?

Weil Zoe doch wohl höher ist es Dein Rüde (meistens geben Rüden nach typisch Mann eben Smile )

 

Habe zwei gleichstarke Hunde (vielleicht gleichgeschlechtlich, dann herrscht intern zwischen den beiden schon eine Rangvolge) stellt der Halter diese Folge um kann es für den ranniedrigen übel sein, denn dann stellst Du doch di Rangfolge zwischen den beiden in Frage. Es gibt Hunde den es egal scheint und es gibt Hunde die sehr feinfühlig darauf reagieren Smile

 

Ich sehe es täglich bei den Hündinen meiner Freundin Laika ist in jeder Situation die erste, dann kommt Baby. Würd meine Freundin etwas an dieser Situation ändern, wäre es fr Baby ganz und gar nicht gut und Laika würde dies auch nicht aktzeptieren.

ChocoZoe
does not have a status.
User offline. Last seen 3 Stunden 13 Minuten ago. Offline
Foren Moderator
Beigetreten: 08.08.2009
Punkte: 14685
Re: Verhalten unserer beiden in Ordnung?

Grummel schrieb:

Weil Zoe doch wohl höher ist es Dein Rüde (meistens geben Rüden nach typisch Mann eben Smile )

 

Habe zwei gleichstarke Hunde (vielleicht gleichgeschlechtlich, dann herrscht intern zwischen den beiden schon eine Rangvolge) stellt der Halter diese Folge um kann es für den ranniedrigen übel sein, denn dann stellst Du doch di Rangfolge zwischen den beiden in Frage. Es gibt Hunde den es egal scheint und es gibt Hunde die sehr feinfühlig darauf reagieren Smile

 

Ich sehe es täglich bei den Hündinen meiner Freundin Laika ist in jeder Situation die erste, dann kommt Baby. Würd meine Freundin etwas an dieser Situation ändern, wäre es fr Baby ganz und gar nicht gut und Laika würde dies auch nicht aktzeptieren.

 

ja zoe steht (da souveräner) über louis...

aber ICH gebe dem hund der am ausgeglichensten ist den vorrang...

zoe ist sehr "genau" aber wenn ICH das entscheide akzeptiert sie es und louis hat dadurch keine nachteile..

ich glaube es kommt nur dann zu problemen wenn nicht klar ist das frauchen oder herrchen das letzte wort haben wenn sie es möchten....

glaubst du ein souveräner rudelchef (den zoe unter den hunden darstellt) pocht IMMER darauf als ertes futter zu bekommen, das spiele NIE abzugeben und als erste aufs sofa zu frauchen zu krabbeln?

ich glaube nicht...

ein hund der so auf seine status besteht ist kein souveräner hund...sondern ein absoluter schnösel...der bedenken hat seinen status zu verlieren wenn er mal nciht "erster" ist...

 

aber das ist meine einstellung dazu Smile

Diskutiere nie mit Idioten, sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dann mit Erfahrung.

Grummel (nicht überprüft)
does not have a status.
Re: Verhalten unserer beiden in Ordnung?

Wie geschrieben, es gibt durchaus Hunde für die eine gefestigte Rangfolge sehr wichtig ist ( auch für den Rangniedrigen, weil dieser dadurchSicherheit hat) Vielleicht ligt es auch an der Rasse. Laika und Bay sind Kaukasen also sehr eigenständige, selbstbewusste Hunde (ich pers. sehr ursprünglich) Vielleicht gibt es da Unterschiede

 

ich habe mal einen Beitrag gesehen, da hatten zwei kleinere Hunde einen Kommentkampf, das Herrchen hat eingeriffen und hat genau den falschen Hund hochgehoben (den rangniedrigeren) , dieser wurde nun auf eine Position gestellt die beiden Hunden nicht gefallen hat und der Teufelskreis hat wieder angefangen, anstatt das Herrchen diese Rangfolge aktzeptiert und demenstsprchend handelt, gab es nur zff und das hat nichts damit zu tun das der Hund nicht souverän ist oder der Halter nicht als Rudelführer aktptiert wird (das spielt da dann keine Rolle, denn es geht nicht um den Halter sondern um e beiden Hunden, die im Rudel Ihre Position finden müssen)

Lunasteffi
does not have a status.
User offline. Last seen 11 Stunden 34 Minuten ago. Offline
Beigetreten: 19.07.2010
Punkte: 6200
Re: Verhalten unserer beiden in Ordnung?

@ Alexandra: Ich sehe das ganz genau so, wie Du!
@ Grummel: Ich glaube, Du meinst eine Sendung, in der es um Yorkshire Terrier ging, die von Martin Rütter "therapiert" werden sollten, richtig?
Die Sendung habe ich auch gesehen, und die Besitzer haben die Hunde einfach mal machen lassen, die Hunde waren völlig unerzogen und lebten meiner Meinung nach ohne jegliche Führung seitens der Menschen.
Klar, dass das Probleme geben muss, wenn sich dann mal der Mensch einschaltet und dann doch meint für Ruhe und Ordnung sorgen zu müssen, dass die Hunde das dann nicht akzeptieren und selber für Ordnung sorgen wollen...
Mir taten die Hunde entsetzlich leid (ich glaube, es waren vier Yorkies), weil sie alles und immer allein regeln mussten. Hätte bei diesen Leuten, die so überhaupt keine Ahnung von Hunden hatten, nicht auch ein Hund gereicht?
Na ja, nur meine Meinung...

Viele liebe Grüße von Steffi mit LUNA, NELLY und SCOTT

ChocoZoe
does not have a status.
User offline. Last seen 3 Stunden 13 Minuten ago. Offline
Foren Moderator
Beigetreten: 08.08.2009
Punkte: 14685
Re: Verhalten unserer beiden in Ordnung?

Lunasteffi schrieb:
@ Alexandra: Ich sehe das ganz genau so, wie Du! @ Grummel: Ich glaube, Du meinst eine Sendung, in der es um Yorkshire Terrier ging, die von Martin Rütter "therapiert" werden sollten, richtig? Die Sendung habe ich auch gesehen, und die Besitzer haben die Hunde einfach mal machen lassen, die Hunde waren völlig unerzogen und lebten meiner Meinung nach ohne jegliche Führung seitens der Menschen. Klar, dass das Probleme geben muss, wenn sich dann mal der Mensch einschaltet und dann doch meint für Ruhe und Ordnung sorgen zu müssen, dass die Hunde das dann nicht akzeptieren und selber für Ordnung sorgen wollen... Mir taten die Hunde entsetzlich leid (ich glaube, es waren vier Yorkies), weil sie alles und immer allein regeln mussten. Hätte bei diesen Leuten, die so überhaupt keine Ahnung von Hunden hatten, nicht auch ein Hund gereicht? Na ja, nur meine Meinung...

 

ich glabe es waren westhighland terrier oder?

falls nciht war das bei denen auch so ein ähnliches problem...2 rüden und der jüngere hat den älteren gemobbt weil herrchen und frauchen nicht wussten was zu tun...

@grummel: einen hund hochzu nehmen ist m.M nach IMMER falsch...

da schauen meine auch immer doof wenn cih einen auf den arm nehmen muss( aus welchen gründen auch immer, sei es beim TA oder zum wiegen daheim auf der personenwaage)...und in so einer situation einen hund im wahrsten sinne des wortes rauszunehmen zeugt nicht gerade vom hundeverstand des halters....leider...

 

lg

Diskutiere nie mit Idioten, sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dann mit Erfahrung.

Isi
does not have a status.
User offline. Last seen 1 Tag 14 Stunden ago. Offline
Beigetreten: 21.07.2010
Punkte: 1250
Re: Verhalten unserer beiden in Ordnung?

Huiii, ist Finja hübsch... mehr Fotos von den Beiden, losss!