Wann ist ein Hund stubenrein und wie schafft man es am schnellsten???

15 posts / 0 neu
Letzter Beitrag
Dexter2011
Bild des Benutzers Dexter2011
Offline
Beigetreten: 02.06.2011
Beiträge:
Punkte: 30
Wann ist ein Hund stubenrein und wie schafft man es am schnellsten???

Hallo zusammen,

wir haben unseren Labrador Redriver Welpen vor 1,5 Wochen im Alter von 8 Wochen vom Züchter abgeholt (er ist also jetzt 9,5 Wochen).

Ich selbst bin mit Hunden groß geworden (Deutsch Drahthaar) und kenne Hunde im Welpenalter, nur ist das schon fast 20 Jahre her. Jetzt wieder alles neu für mich und ich fange langsam an zu zweifeln, obwohl der kleine Dexter erst 11 Tage bei uns ist.

Er macht einfach mehr in der Wohnung als draußen obwohl wir einen großen Garten mit viel Auslauf für ihn haben! Wenn er denn mal draußen macht, wird er gelobt Gott weis wie! Wenn er drinnen machte, so kenne ich es noch von früher (und bitte mit mir nachsichtig sein, es ist lange her mit den Hunden), reiben wir ihn mit der Nase an seinem Sturzbach oder seinem Häufchen und wir schimpfen mit ihm. Danach ist er natürlich beleidigt und verkriecht sich für die nächsten zwei Minuten. Kommt danach aber gleich wieder an, er ist halt treu wie Hunde nunmal sind.

Zur Weißglut treibt mich jedoch, dass er ÜBERALL in der Wohnung hin macht. Also nicht nur an eine bestimmte Stelle, sondern mal auf den Kinderzimmerteppich, mal in der Küche, mal im Flur, mal im Schlafzimmer und die Krönung war das er "unter die Couch" gemacht hat! Diesbezüglich scheint sich für ihn schon eine Normalität eingestellt zu haben. Oder ist es wirklich aus Unterwürfigkeit weil er dafür bestraft wird?

Ich bin ratlos und um jede Hilfe dankbar!

sonea
Bild des Benutzers sonea
Offline
Beigetreten: 17.05.2011
Beiträge:
Punkte: 95
Re: Wann ist ein Hund stubenrein und wie schafft man es am ...

hallo,

also ich sag mal, wie wir es gemacht haben, denn unser Koda ist 11 wochen und schon sauber - wenn wir aufpassen!.
bei uns ist er, seit er 8 wochen war und vom ersten tag an haben wir ihn immer rausgeschleppt, wenn er aufgewacht ist, wenn er eine gute stunde gespielt hat , wenn  er im kreis gegangen ist oder sich wegeschlichen hat..
immer zum selben platz und dann gesagt "puller mal" die ersten tage hat das manchmal ne halbe stunde gedauert, aber wir sind nicht vorher rein.
nach ein paar tagen klappte es super und er macht ehrlich mittlerweile auf kommando, wird gelobt und bekommt ein leckerchen. mittlerweile merke ich auch, wenn er muss und ein paar mal hat er auch an der tür gewinselt.
seit einer guten woche passiert es drinnen nur noch, wenn ich nicht aufpasse oder es verpasse.
das mit dem "ducken" kenn ich auch von meinen großeltern - ist aber quatsch - damit bezweckst du nur, dass er angst hat und sich irgendwohin schleicht, wenn er muss.
wir haben ein schrilles geräusch gemacht, dann hat er mitten im pullern vor schreck aufgehört. dann raus und da warten bis ers macht.
Mittlerweile schafft es koda - es von abends 22.30 bis früh 5 uhr aufzuhalten. wir sind echt stolz.

also die ersten tage mußt du schon die zähne aufeinander beißen und wirst manchmal gerade nachts wenn draußen alles so interessant ist - lange rumstehen - aber das lernt jeder hund.
ich drück dir die daumen und wünsch dir starke nerven!!!! und  viel erfolg!!

Denise mit Koda *18.03.2011 und Vasco im Herzen


 

andryh
Bild des Benutzers andryh
Offline
Beigetreten: 25.09.2010
Beiträge:
Punkte: 3510
Re: Wann ist ein Hund stubenrein und wie schafft man es am ...

Das mit dem Nase über das Gepiesel oder Häufchen halten und schimpfen würde ich sofort einstellen! Das ist total veraltet und sollte man nicht machen.
Solltest du deinen Hund erwischen wie er gerade in die Bude macht, heb ihn hoch und trag ihn sofort nach draussen. Wenn er sich draussen löst, dann loben, loben, loben und gerne auch Leckerchen rein.
Passiert es drinnen und du findest das Malheur vor, dann bitte nicht den Hund ausschimpfen. Schimpf entweder die Pfütze selbst aus oder mach es kommentarlos weg.

Dein Hund ist noch jung und muss im Moment so vieles erst lernen. Hab nur Geduld, bisher sind sie alle stubenrein geworden Wink
Und wenn Nachts was daneben geht...die kleine Welpenblase kann noch nicht viel und auch nicht lange halten. Das gibt sich mit der Zeit Wink

Tali
Bild des Benutzers Tali
Offline
Beigetreten: 29.12.2009
Beiträge:
Punkte: 2590
Re: Wann ist ein Hund stubenrein und wie schafft man es am ...

Bei Fiebi hat es fast 4 Monate gedauert bis wirklich gar nichts mehr rein ging, obwohl wir auch immer raus sind usw.

Aber eins kann ich Dir sagen, nicht Nase in Kot oder Pinkel rein halten. Das bringt gar nichts, denn er kann das nicht verbinden. Einfach kommentarlos weg machen und am besten das Sie/Er das gar nicht sieht. Wenn man brüllen möchte Tür zu und im anderen Raum brüllen. Laughing out loud

Grüßle Marcel

12:03:13 Die Heike sie besteigt nur noch die anderen und wenn sie bestiegen wird, macht sie die grosse welle

12:03:23 Die Heike weiber
12:03:31 Phoebe loooooooooool
12:03:56 Die Heike ich sag ja immer, wenn ich nicht züchten würde, hätte ich nur liebe rüden ggg

 

Dexter2011
Bild des Benutzers Dexter2011
Offline
Beigetreten: 02.06.2011
Beiträge:
Punkte: 30
Re: Wann ist ein Hund stubenrein und wie schafft man es am ...

Hallo zusammen,

vielen Dank für die schnellen und nützlichen Antworten!

Ihr werdet´s nicht glauben...doch werdet ihr, denn ihr hattet alle Recht! Kurz nachdem ich die Zeilen hier geschrieben und mich wieder ausgeloggt habe, hat Dexter wieder im Esszimmer gepieselt. Nun hatte ich das ganze aber auch schon gegooglet und das mit dem kommentarlosen Rausbringen gelesen.

Das habe ich dann auch gemacht. Ich wollte ihn nehmen, da hat er sich gleich verkrochen weil er gedacht hat er wird wieder durchgerieben. Hab ihn mir geschnappt und in den Garten getragen. Terrassentür zu und ihn draußen gelassen. Dann hab ich in Ruhe die Schweinerei weggemacht. Nach nichtmal 5 Minuten schaue ich in den Garten und der Kollege steht da und pinkelt.

Na bravo, bin gleich raus und hab ihn gelobt wie verrückt. Nur Leckerli hab ich nicht gegeben, denke wenn man das macht verlangt er das irgendwann oder nicht? Naja, auf jeden Fall habe ich jetzt gesehen, dass es auch anders geht. Wir müssen wohl die nächsten Wochen wirklich noch die Zähne zusammen beißen.

Trotzdem vielen Dank für eure Antworten!

Janny
Bild des Benutzers Janny
Offline
Beigetreten: 08.12.2010
Beiträge:
Punkte: 3185
Re: Wann ist ein Hund stubenrein und wie schafft man es am ...

Ich habe es auch nur am Anfang mit Kekse gemacht. Weil irgendwann hat Anny nur kurz gedrückt und mich dann fragend angeschaut wo denn der Keks bleibt Smile

Ich würde auch ein Wort zum Pischern einführen. Wir sagen "Mach mal"   so löst sie sich auch mal, wenn wir z.B. in ein Kaufhaus gehen oder so. Dann gings vorher auf eine Grünfläche und danach entspannt einkaufen.

Liebe Grüße von Janna und Anny

Tali
Bild des Benutzers Tali
Offline
Beigetreten: 29.12.2009
Beiträge:
Punkte: 2590
Re: Wann ist ein Hund stubenrein und wie schafft man es am ...

Freut mich, so seid ihr auf dem richtigen Weg. Ihr werdet sehen es wir besser. Ich habe lange gekämpft, aber auch gesiegt und heute meldet sich sogar die Dame. =)

Nicht jeder ist halt gleich. =)

Grüßle Marcel

12:03:13 Die Heike sie besteigt nur noch die anderen und wenn sie bestiegen wird, macht sie die grosse welle

12:03:23 Die Heike weiber
12:03:31 Phoebe loooooooooool
12:03:56 Die Heike ich sag ja immer, wenn ich nicht züchten würde, hätte ich nur liebe rüden ggg

 

andryh
Bild des Benutzers andryh
Offline
Beigetreten: 25.09.2010
Beiträge:
Punkte: 3510
Re: Wann ist ein Hund stubenrein und wie schafft man es am ...

Ja das ist doch super Smile
Mit Liebe und Konsequenz lässt es sich doch besser arbeiten als mit harten Worten oder Strafe Wink

...ich muss gerade an den Welpen einer "Bekannten" denken.
Das ist jetzt aber ein sehr sehr krasses Beispiel was so schief gehen kann.
Der wollte und wollte nicht stubenrein werden. Wochen vergingen und nix passierte. Ich habe irgendwann auf den Kleinen aufgepasst und der fing jedes Mal, wenn man sich ihm näherte um z.B. sein Geschirr anzuziehen oder ihn zu streicheln, an loszupillern oder machte auch mal ein Häufchen.
Als die Dame zurück kam um ihn abzuholen hat er genau in dem Moment als sie zur Tür kam losgepischert. Als ich sie drauf angesprochen habe was sie denn mit dem Hund machen würde sagte sie nur "der ist doof".
Zwei Tage später war ich bei ihr zum Kuchenessen eingeladen und habe beobachten dürfen woran das lag. Der Kleine pinkelte los, wurde angeschnauzt, mit der Nase ins Pipi gedrückt bis er geheult hat und anstatt ihn dann nach draussen zu setzen hat sie ihn in sein Bett gesetzt. Auf dem Weg Richtung Hundebett hat der Kleine sich dann komplett entleert. Ihr Kommentar "Das macht der jetzt immer. Vorher hat der nämlich dann erst in sein Bett gemacht."
Na Bravo...
Darauf angesprochen warum sie ihn nicht nach draußen bringt sagte sie: "Erstens ist es draussen arschkalt (war Winter) und zweitens pinkelt der das ganze Treppenhaus voll. Auf so viel Putzen hab ich keinen Bock."
Ende vom Lied war dass ich den kleinen Kerl vor lauter Mitleid mit zu mir nach Hause genommen habe. Nach nichtmal fünf Tagen war er stubenrein und sagte sogar bescheid wann er gerne raus wollte.
Kaum war er wieder bei ihr ging die Leier wieder von vorne los.
Da die Tussi sich eh wenig um das Wohl ihres Hundes interessierte (ich frage mich bis heute warum sie überhaupt einen Hund hatte) und zudem hochschwanger war, alleinerziehend, total überfordert und der Hund nur Angst hatte habe ich ihr geraten sich entweder ordentlich um den Hund zu kümmern und MIT ihm zu arbeiten und nicht gegen ihn, oder ihn abzugeben. Am nächsten Tag stand der Knirps in der Zeitung und war schnell vergeben.
Jetzt hat er Gott sei Dank ein schönes zu Hause Smile

starsparkling
Bild des Benutzers starsparkling
Offline
Beigetreten: 15.03.2011
Beiträge:
Punkte: 525
Re: Wann ist ein Hund stubenrein und wie schafft man es am ...

Bei unserem Nero (13 Wochen) habe ich mal wieder gemerkt wie viel an einem selbst liegt, es ist reine beobachtungsgabe...wenn wir also aufpassen und schnell reagieren geht nichts mehr daneben...

nach jdem spiel, schlaf, kauen von kaustangen muss der herr und dann heißt es schnell auf den arm denn sonst ist es zu spät. Laut Pfui sage ich aber auch und er weiß genau das es nicht richtig war, aber eben nötig denn die Blase können die kleenen ja noch nicht komplett kontrollieren, das ist ebenso ein prozess wie das stubenrein werden!

Viel Durchhaltevermögen...ich weiß aktuell ja genau wie das ist Smile

Lunasteffi
Bild des Benutzers Lunasteffi
Offline
Beigetreten: 19.07.2010
Beiträge:
Punkte: 10150
Re: Wann ist ein Hund stubenrein und wie schafft man es am ...

Dexter2011 schrieb:
Hallo zusammen,

vielen Dank für die schnellen und nützlichen Antworten!

Ihr werdet´s nicht glauben...doch werdet ihr, denn ihr hattet alle Recht! Kurz nachdem ich die Zeilen hier geschrieben und mich wieder ausgeloggt habe, hat Dexter wieder im Esszimmer gepieselt. Nun hatte ich das ganze aber auch schon gegooglet und das mit dem kommentarlosen Rausbringen gelesen.

Das habe ich dann auch gemacht. Ich wollte ihn nehmen, da hat er sich gleich verkrochen weil er gedacht hat er wird wieder durchgerieben. Hab ihn mir geschnappt und in den Garten getragen. Terrassentür zu und ihn draußen gelassen. Dann hab ich in Ruhe die Schweinerei weggemacht. Nach nichtmal 5 Minuten schaue ich in den Garten und der Kollege steht da und pinkelt.

Na bravo, bin gleich raus und hab ihn gelobt wie verrückt. Nur Leckerli hab ich nicht gegeben, denke wenn man das macht verlangt er das irgendwann oder nicht? Naja, auf jeden Fall habe ich jetzt gesehen, dass es auch anders geht. Wir müssen wohl die nächsten Wochen wirklich noch die Zähne zusammen beißen.

Trotzdem vielen Dank für eure Antworten!

Du schreibst, dass Du ihn in den Garten gesetzt hast, um erst mal in Ruhe aufwischen zu können. Das würde ich nicht so machen, sondern im Garten mit dabei bleiben, damit Du auch nicht verpasst, wenn er etwas macht, damit Du auch genau in dieser Sekunde loben kannst.
Solange der Kleine noch nicht stubenrein ist, würde ich ihm im Haus auch nicht alle Räume komplett zur Verfügung stellen. So bleibt es für euch auch überschaubarer.
Ein Welpe muss immer SOFORT raus, wenn er geschlafen hat und gerade wach wird, wenn er länger gespielt hat, wenn er gefressen hat. Und wenn er aufgeregt schnüffelnd durch die Wohnung rennt (höchste Eisenbahn!).
Zu den vorgenannten Situationen: oft kann es schon zu spät sein, wenn Du den Hund erst noch mal absetzt, bevor es nach draußen geht - also, schnell sein und immer dabei bleiben, wenn er sich lösen soll, damit Du sofort loben kannst.
Leckerchen sind unnötig, Stimme und streicheln reicht.
Ich habe auch immer gesagt "Pipi machen", wenn Luna es draußen getan hat. Heute hört sie darauf und kann es auf Kommando! Smile
Wenn Du Deinen Welpen in flagranti beim Pullern im Haus erwischt, ein lautes NEIN oder PFUI, hochheben (nicht grob oder böse!), nach draußen tragen und dort so lange warten und auf und ab gehen, bis er sich wieder löst - und dann LOBEN was das Zeug hält!
Ist ein Malheur passiert, dass Du nicht sofort bemerkt hast, beseitige es ohne Kommentar. Würdest Du ihn dafür bestrafen, könnte der Welpe es nicht mehr verknüpfen und weiß nicht, wofür er bestraft wird.
Und zum Thema: mit der Nase in den Haufen/die Pfütze reiben: das hat man mal vor Jahrzehnten propagiert. Heute weiß man, dass das rein gar nichts bringt, den Hund nur verunsichert und verängstigt, er daraus aber Null lernt!
Halte weiterhin durch, Dein Welpe ist noch SEHR klein. Bis er die vollständige Kontrolle über Blase/Darm hat, kann es noch dauern.  Und immer vor Augen halten: er tut nichts, um euch zu ärgern! Und mal ehrlich: meist sind doch die Menschen zu langsam/zu unaufmerksam gewesen, wenn der Hund sich in der Wohnung erleichtert, gell?

Viele liebe Grüße von Steffi mit LUNA, NELLY und SCOTTY

Dexter2011
Bild des Benutzers Dexter2011
Offline
Beigetreten: 02.06.2011
Beiträge:
Punkte: 30
Re: Wann ist ein Hund stubenrein und wie schafft man es am ...

@Lunasteffi: In den meisten Punkten stimme ich Dir absolut zu und du hast vollkommen recht. Es leuchtet auch ein ihn nicht alleine im Garten zu lassen sondern mitzugehen um gleich zu loben!

Das mit den Räumlichkeiten haben wir jetzt insoweit eingeschränkt, dass er nicht mehr ins Kinderzimmer kann (Babygitter ist wieder vor der Türe Laughing out loud ). Sonst haben wir auch nur Glattböden, da kann man es schnell wegmachen und hinterher wischen, so dass auch keine Gerüche bleiben.

Danke für den Tipp mit dem Wort das man einführen sollte, ob nun "Pipi machen", "Mach mal" oder wie auch immer. Auch danke an alle anderen hier! Das machen wir jetzt auch so und wenn wir sehen das er pullert/schietert wird er selbstverständlich gelobt auf Teufel komme raus. Das genießt er auch sichtlich.

Das mit der Nase reinhalten kannte ich halt noch von früher, ist aber anscheinend immer noch weit verbreitet!? Ich will aber unserem kleinen Rüden keinen psychischen Schaden zufügen, denn ich denke dass jeder Hund genau das dadurch kriegen würde. Man reibt ja auch nicht seinem kleinen Kind die Windel durchs gesicht! Aber wie gesagt, ich wusste halt nicht wie ich es machen sollte. Deshalb habe ich mich hier angemeldet um Erfahrungen zu hören wie andere es machen.

Bei dem letzten Punkt kann ich Dir nicht ganz zustimmen. Man hat ihn nicht immer im Blick! Bei uns steht die Küchentüre immer auf weil er dort sein Wassernapf stehen hat. Das weiß er auch schon und geht selbstständig hin um zu trinken. Wenn er pullern muss meldet er sich aber noch nicht. Das ein oder andere Mal wenn er in die Küche geht und wir denken er geht trinken, pullert er heimlich still und leise. Genauso wie er ein Häufchen UNTER die Couch gemacht hat! Da ist mit Schnelligkeit nix, das macht er einfach ganz leise ohne sich zu melden und wir bekommen es gar nicht mit! Und das hat er ja gemacht obwohl wir kurz vorher draußen waren.

Naja, es hat sich ja jetzt schon leichte Besserung eingestellt obwohl ich hier gestern nachmittag erst meine Beichte abgelegt habe. Ich denke wir sind auf einem guten Weg!

kleene1
Bild des Benutzers kleene1
Offline
Beigetreten: 23.08.2010
Beiträge:
Punkte: 490
Re: Wann ist ein Hund stubenrein und wie schafft man es am ...

na is doch super, dass dir die vielen antworten geholfen haben. da brauch ich ja meinen senf nich auch noch dazugeben.
ich hätte sowieso das gleiche gesagt: ja nicht in die pfütze oder den haufen drücken, immer kommentarlos raustragen wenn er in die wohnung gemacht hat und vor allem: geduld, geduld, geduld Wink

finn war 4 wochen nachdem wir ihn geholt haben so gut wie stubenrein. wenn was daneben gegangen is, dann wars unsere schuld, weil wirs verpasst haben.
und jetzt hält er mit seinen 16 wochen schon gut 4-5 std-. durch. nachts schläft er auch durch von ca 22:30 bis 5:30 Uhr

allerdings is das ja auch von hund zu hund unterschiedlich. manche habens nach drei wochen drauf mit dem stubenrein sein und manche brauchen eben länger.
ich hab aber auch gelernt, dass man mit viiieeeel geduld sehr weit kommt.

mist jetzt hab ich ja doch meinen senf dazugegebenOups Oups :oups:" width="19" />

PitaPata Dog tickers

kleene1
Bild des Benutzers kleene1
Offline
Beigetreten: 23.08.2010
Beiträge:
Punkte: 490
Re: Wann ist ein Hund stubenrein und wie schafft man es am ...

Dexter2011 schrieb:
Da ist mit Schnelligkeit nix, das macht er einfach ganz leise ohne sich zu melden und wir bekommen es gar nicht mit! Und das hat er ja gemacht obwohl wir kurz vorher draußen waren.

also 1. sich melden wenn sie raus müssen machen echt die wenigsten hunde. finn macht das auch nich. wir merken immer dass er muss wenn er unruhig durch die gegend läuft, von zimmer zu zimmer.
und 2. das mit dem haufen machen kurz nachdem ihr draußen wart: das hat finn komischerweise auch gemacht. wir waren draußen, er hat gepinkelt und kaum waren wir oben hat er nochmal schön ins wohnzimmer gemacht. Laughing out loud Laughing out loud :lol:" width="19" />

PitaPata Dog tickers

Janny
Bild des Benutzers Janny
Offline
Beigetreten: 08.12.2010
Beiträge:
Punkte: 3185
Re: Wann ist ein Hund stubenrein und wie schafft man es am ...

Wenn Anny als Welpe ins Haus gepischert hat, ging es auch oft so schnell, dass man gar nicht zu ihr hinrennen konnte. Manchmal hat sie auch 10 min nach dem Pischern draußen, einen Bach ins Haus gesetzt. Einen Damm hat sie aber nur ein oder zweimal gebaut. Smile
Oder auch innerhalb einer halben Stunde drei mal Pipi...
Wir hatten sogar den Verdacht auf Blasenentzündung.Konnte der TA aber nicht bestätigen.
Ist also nicht nur bei euch so! Wink
Irgendwann bekommt man ein Gefühl, wann man raus muss.
Anny hat sich zwischendurch mal durch winseln bemerkbar gemacht. Jetzt starrt sie einfach nur aus dem bodentiefen Fenster oder wenn wir auf dem Sofa sitzen, setzt sie sich genau vor uns uns glotzt uns an. Da weiß man dann schon, dass sie mal muss.

Das pendelt sich bei euch bestimmt auch bald ein, das ist ja auch noch ein Baby...

Liebe Grüße von Janna und Anny

Sabine
Bild des Benutzers Sabine
Offline
Beigetreten: 24.12.2007
Beiträge:
Punkte: 13620
Re: Wann ist ein Hund stubenrein und wie schafft man es am ...

Zitat Dexter:
Das mit der Nase reinhalten kannte ich halt noch von früher, ist aber anscheinend immer noch weit verbreitet!? Ich will aber unserem kleinen Rüden keinen psychischen Schaden zufügen, denn ich denke dass jeder Hund genau das dadurch kriegen würde. Man reibt ja auch nicht seinem kleinen Kind die Windel durchs gesicht! Aber wie gesagt, ich wusste halt nicht wie ich es machen sollte. Deshalb habe ich mich hier angemeldet um Erfahrungen zu hören wie andere es machen.
Zitatende

Warum machst du es, wenn du es für falsch hältst? Warum hast du nicht auf dein Gefühl gehört, bzw. erst jemanden gefragt und dann entsprechend gehandelt? Sorry, bei solchen Sachen schwillt mir einfach der Kamm. Hoffentlich macht ihr es bei der weiteren Erziehung und den Problemen, die im Rahmen derselben entstehen, nicht wie vor 20 Jahren, sondern informiert euch vorher besser.

Wo Wissen aufhört, da fängt Gewalt an. Gerade in der Hundeerziehung.

www.ollies.npage.de

Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben