Warum erlauben soviele Vermieter keine Hundehaltung?Ich verzweifel...

41 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Gast (nicht überprüft)
Bild des Benutzers Gast

Hey ihr,

mein Freund und ich suchen seid einigen Wochen schon eine neue größere Wohnung mit Tierhaltungserlaubnis.

Ich bin total frustriert....

Ich habe momentan ja nur meine Katze Nala aber wir planen ja bald uns einen Labi zu holen ( unser großer Wunsch) und

suchen eine neue Wohnung. Aber wo auch immer wir anrufen, man hört so oft "nein Hundehaltung wollen wir nicht".

Und die wenigen wo man Hunde halten darf, sind eine Katastrophe.

Habt ihr vielleicht Tipps und Tricks wie man besser vorgeht ?

So langsam verzweifel ich....smiley

Lg Manu

hurley
Bild des Benutzers hurley
Offline
Beigetreten: 16.10.2010 - 23:49
Antwort: Warum erlauben soviele Vermieter keine Hundehaltung?Ich

Ich habe ja selbst gerade Probleme deswegen. Hausverwaltung erlaubte es damals, aber Vermieterin wusste nichts davon. Ergebnis ist, dass sie nichts dagegen tun kann, weil es im Mietvertrag steht dass ein Hund erlaubt ist, aber naja ich spüre es immer wieder...

Sie hatte das Argument gebracht, dass die Wohnung zu klein wäre. Und ich denke, dass viele Vermieter ANgst haben, dass die Hunde was kaputt machen odr Lärm machen. Vermieter werden doch auch heutzutage schon komisch wenn man mehr als zwei Kinder hat...Dann denke ich erst Recht bei einem Hund..

Habe die Erfahrung gemacht , dass uso ländlicher desto weniger Vermieter die dagegen sind..

Bei meiner ersten Wohnung hab ich das so gemacht, dass ich mir die Wohnung angeschaut habe ohne einen Hund zu erwähnen und als dann das Gespräch fast zu Ende war und sie meinte, dass ich die Wohnung haben könnte sagte ich, dass ich einen kleinen Untermieter noch habe, einen lieben Hund smiley Das war dnan kein Problem. Obwohl die Wohnung in der Stadt war.

So habe ich das gemacht, aber vielleicht hatte ich auch einfach nur Glück, dass es funktionierte?

LG

Nicole

PitaPata - Personal picturePitaPata Dog tickers Abrichten, Gehorsam, Ankörung, Verweigerer, Richtplatz, Rassestandart, Abrichter … wenn Sie von einem Freund erzählen, benützen Sie dann solche Worte? © Stefan Wittlin

gelöschter User (nicht überprüft)
Bild des Benutzers Gast
Antwort: Warum erlauben soviele Vermieter keine Hundehaltung?Ich

Das ist auch eine Idee, am anfang nichts sagen und dann ganz lieb nachfragen ob der kleine Untermieter erlaubt ist smiley

gelöschter User (nicht überprüft)
Bild des Benutzers Gast
Antwort: Warum erlauben soviele Vermieter keine Hundehaltung?Ich

Ich würde eine Suchanzeige in der Tageszeitung oder im Internet bei meine Stadt.de starten. Z.B.   junges Paar mit einem netten Hund sucht  ...

Es gibt bestimmt Leute mit großem Haus, die froh sind, wenn ein Hund in der Nähe ist  smiley

gelöschter User (nicht überprüft)
Bild des Benutzers Gast
Antwort: Warum erlauben soviele Vermieter keine Hundehaltung?Ich

Ein Versuch wäre es wert....danke für die tipps. Ich baut mich ein wenig wieder auf smiley

Pippa
Bild des Benutzers Pippa
Online
Beigetreten: 02.01.2012 - 09:57
Antwort: Warum erlauben soviele Vermieter keine Hundehaltung?Ich

Ach schwierig. Man muß wohl beide Seiten sehen. In unserer ersten Stadtwohnung war ein Paar über uns, die hatten irgendeinen kleinen Kläffer. Ich bin bald wahnsinnig geworden damit und hab die Hausverwaltung angerufen, dass die da was machen. Der Hund war halt ständig allein und kläffte sich von morgens bis spät die Seele aus dem Leib. Das IST nervig.

Und genau solche Beschwerden wollen Hauseigentümer oder Wohnungsgesellschaften nicht haben, weil man eh nicht viel machen kann. Und dass die eine Rasse kläfft, die andere aber nicht, ist denen egal, weil sie ja nicht wissen, wer welchen Hund anschafft. Ein bißchen verstehen kann ich das auch. Bei uns kommt der Hund jetzt erst ins eigene Haus, irgendwie fühle ich mich damit besser als wenn er irgendwo zur Miete mit wäre. Hätte dann auch immer Angst, dass da mal wer motzt und es dann nur noch nervig ist wie bei Hurley.

Martin und Tati
Bild des Benutzers Martin und Tati
Offline
Beigetreten: 21.04.2011 - 09:45
Antwort: Warum erlauben soviele Vermieter keine Hundehaltung?Ich

Können wir nur ein Lied davon singen. 

Haben so viele Anzeigen angeschrieben und immer erwähnt, dass wir einen Labrador haben. 

Ich glaube von ca. 25 Anzeigen, die wir angeschrieben haben wir 4 Wohnungen anschauen dürfen. 

Und unter den 4 Wohnungen war zum Glück unsere Wohnung, in der wir nun seit einem Monat wohnen, dabei. 

Unser Makler wollte alles genau über den Hund wissen. Wie lange der Hund alleine sein muss unter der Woche etc. 

Ich glaube der Vorteil war, dass der Makler früher selber nen Hund hatte und unser Vermieter auch einen Labimischling hat. 

Einfach immer dran bleiben. Und über Absagen wie "die Wohnung hat einen neuen Laminatboden, da kommt ein Hund überhaupt nicht in Frage" einfach schmunzeln.

Drück euch die Daumen, dass ihr was passendes findet.

PitaPata - Personal picturePitaPata Dog tickers

chaosclan - gelöscht
Bild des Benutzers chaosclan - gelöscht
Offline
Beigetreten: 12.03.2012 - 01:03
Antwort: Warum erlauben soviele Vermieter keine Hundehaltung?Ich

Gerade in Mehrfamilienhäusern haben Vermieter /Hausverwaltungen schon zu oft Probleme mit  bzw. wegen Hunden gehabt.

Wenn ich das 10 Fam. Haus schräg gegenüber sehe... 2 kleine Kläffer die permanent in den Sandkasten kacken und sehr gut im Dauerkläffen sind ( gern auch mal spät abends) in einem Haus, wo auch viele Familien mit Kindern wohnen.. Ne danke. Da würde ich als Vermieter auch Nein sagen!

Ich habe meine Hunde bisher immer mit zur Wohnungsbesichtigung genommen so das zukünfige Vermieter direkt sahen das es gut erzogene Hunde sind.
Auch half immer sehr, das der vorherige Vermieter mir eine empfehlung geschrieben hatte in der Stand das es nie Probleme gab mit den Tieren ( 2 Hunde 4 Katzen).

Das kommt bei euch ja leider nicht in Frage. Von daher würde ich auch erstmal nix sagen, Wohnung angucken und wenn´s passt nachfragen ob es ok wäre wenn ihr einen Labrador bekommt- Und ich würde auch immer sagen das ihr einen Labrador möchtet. Viele sagen zu so einem "immerfreundlichen, perfekten Familienhund" wesentlich eher ja wie zum Dackel oder Terrier

Pippa
Bild des Benutzers Pippa
Online
Beigetreten: 02.01.2012 - 09:57
Antwort: Warum erlauben soviele Vermieter keine Hundehaltung?Ich

chaosclan schrieb:

Viele sagen zu so einem "immerfreundlichen, perfekten Familienhund" wesentlich eher ja wie zum Dackel oder Terrier

Da darf man dann aber nicht übersehen, dass dann andere Parteien zur Hausverwaltung oder zum Eigentümer gehen und sagen: Die haben so einen großen Hund und wir wollen ja "nur" einen kleinen Yorkshire und der wurde nicht erlaubt... Ist immer nervig für den Verwalter/Eigentümer.

hamster01
Bild des Benutzers hamster01
Offline
Beigetreten: 29.11.2011 - 21:39
Antwort: Warum erlauben soviele Vermieter keine Hundehaltung?Ich

ich kann es nur von meiner Bekannten sagen: Sie haben wohl ein paar Mietshäuser (keine Ahnung wieviele) aber überall ist Hundehaltung verboten, und das obwohl sie selbst seit über 40 Jahren Hunde haben, immer Boxer. Sie sagen beide, es ist nicht wegen der Hunde und tut ihnen auch Leid, aber es gib immer Ärger und Beschwerden von den anderen Mietern - über die Hunde .

PitaPata - Personal picturePitaPata Dog tickers

gelöschter User (nicht überprüft)
Bild des Benutzers Gast
Antwort: Warum erlauben soviele Vermieter keine Hundehaltung?Ich

alos ich kann beide seiten verstehen...zoe zog ein als wir noch in einer mietwohnung wohnten...aber man ist immer auf der hut....stört man auch keine bellt sie nicht dauern...etc... ich war irgendwann tierisch gestresst....louis zig erst im eigenen haus ein...übver uns die wohnung ist vermietet...auch an en paar mit 2 hunden.....ich weiß nciht ob ich es nochmal machen würde....ist immer schwierig.,...ihr wisst ja von 100 machen es 2 nicht so doll, aber die bleiben  im kopf...

aber besteht die möglichkeit eine wohnung etwas ausserhalb zu suchen? ich glaube "auf dem land" sind die leut da etwas kulanter und toleranter....

eion versuch wäre es wert....

lg und ich drück die daumen

alexandra

Seiten