Was kommt heute auf den Teller?

45 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
andryh
Bild des Benutzers andryh
Offline
Moderator
Beigetreten: 25.09.2010 - 15:53

...nachdem es ja nun schon den Thread "Was kommt heute in den Napf" gibt, habe ich mir gedacht "Warum nicht auch für uns mal ein paar Anregungen?"

Jeder stellt sich doch immer wieder die Frage "Und was esse ich heute?"  (so wie ich gerade smiley )

Ich für meinen Teil koche unglaublich gerne, liebe es Freunde und Familie zu bekochen und bin immer auf der Suche nach neuen Ideen.

Egal ob ausgefallene, einfache, oder schnelle Küche - macht doch einfach mit und postet eure Rezept-Vorschläge smiley

...vielleicht finden wir ja so sogar DAS Lieblingsrezept des Forums smiley

www.prinzessin-von-und-zu-keks.jimdo.com

Sadale
Bild des Benutzers Sadale
Offline
Beigetreten: 18.08.2011 - 19:46
Schöne Idee, ich kenne das

Schöne Idee, ich kenne das von damals aus dem Eltern Forum. Da hieß der Thread z.b. " Pottkieker 18.10.12 "

und man hat halt geschrieben was es den Tag zu essen gibt.

Wir essen heute ganz unspecktakulär.... Frikadellen, Kartoffeln und Möhrengemüse

Gruß,Michaela.

hurley
Bild des Benutzers hurley
Offline
Beigetreten: 16.10.2010 - 23:49
Ich mache heute eine

Ich mache heute eine selbstgemachte Hühnersuppe mit viel Gemüse..

PitaPata - Personal picturePitaPata Dog tickers Abrichten, Gehorsam, Ankörung, Verweigerer, Richtplatz, Rassestandart, Abrichter … wenn Sie von einem Freund erzählen, benützen Sie dann solche Worte? © Stefan Wittlin

Noodles1
Bild des Benutzers Noodles1
Offline
Beigetreten: 08.07.2012 - 12:48
Ich hatte zum Mittag die von

Ich hatte zum Mittag die von meinem Freund selbstgemachte Lasagne. Mit ganz frischer Bolognesesauce, die mindestens 1 1/2 Stunden einkochen muss...Mächtig, aber lecker!

Mareike & Carlo lassen grüßen... *Hunde sind nicht unser ganzes Leben... aber sie machen unser Leben zu einem Ganzen*

Phoebe
Bild des Benutzers Phoebe
Offline
Beigetreten: 24.08.2010 - 23:15
Hach ja Andrea.....du ahnst

Hach ja Andrea.....du ahnst sicher was nun kommt

es gibt Kürbissuppe, asiatisch mit Curry, Ingwer, Knoblauch, Chili und Kokosmilch smiley

ich seh dich im Geiste schon sabbern :P

   lg von Phoebe und Anja 

andryh
Bild des Benutzers andryh
Offline
Moderator
Beigetreten: 25.09.2010 - 15:53
Ja wo bleiben denn die

Ja wo bleiben denn die Rezepte dazu? smiley

...Anjaaaaaaa, das ist sooooo gemein smiley Ich will aaaauch!!! Deine Kürbissuppe ist soooooo meeeega jammjamm smiley

Bei mir muss es heute schnell gehen und es gibt überbackenes Baguette.

Baguette halbieren, mit grünem Pesto bestreichen, mit Tomate, Mozzarella und vorher gebratenem Paprikahähnchen belegen und bei 180°C im Ofen knusprig lecker backen.

Danach noch etwas Salz, Pfeffer und Olivenöl dazu und mit Basilikum garnieren.

Fertig smiley

www.prinzessin-von-und-zu-keks.jimdo.com

Phoebe
Bild des Benutzers Phoebe
Offline
Beigetreten: 24.08.2010 - 23:15
So du kleiner Meckerfratz ..

So du kleiner Meckerfratz ...hehe

hier das Rezept zur Kürbissuppe

Scharfe Kürbissuppe

 

Zutaten für 4 Portionen

1 Kürbis (z.B. Muskatkürbis oder Hokkaidokürbis

1 Dose Kokosmilch ungesüßt

3/4 l Gemüsebrühe

1 Chilischoten, klein gewürfelt

1 Stück Ingwer (walnussgroß je nach Vorliebe auch mehr)

2 Knoblauchzehen gewürfelt

1 Eßlöffel Currypulver

Öl zum Anbraten

Salz, Zitronensaft, Zucker, zum Abschmecken

1 Zwiebel gewürfelt

Zubereitung

Das Öl erhitzen Zwiebel glasig dünsten, das Currypulver, Chili und den Knoblauch zugeben. Jetzt den Kürbis in kleinen Würfeln mitrösten. 

Anschließend mit Kokosmilch und Gemüsebrühe ablöschen und den Ingwer zugeben.

Ca. 15 Minuten kochen lassen. Sobald das Gemüse weich ist, alles pürieren. 

Danach mit Salz, Zitronensaft und Zucker abschmecken. 

Man kann auch noch ein bisschen Sahne zugeben, insbesondere wenn sie vielleicht ein bisschen scharf geworden ist, etwas cremiger wird sie dadurch auch noch. 

Wer sie ein bisschen gelber haben möchte, kann auch noch Safran oder Kurkuma zugeben.

   lg von Phoebe und Anja 

MonikaB
Bild des Benutzers MonikaB
Offline
Beigetreten: 15.09.2010 - 13:15
Chicorée mit Gorgonzola

Chicorée mit Gorgonzola -Sahnesauce, Kartoffeln und gerösteten Sonnenblumenkernen.

Davor ein Zwiebelsuppe mit Weissbrot drin und mit Käse überbacken.

Ferner backe ich heute noch Apfel-Zimt-Brötchen aus süßem Hefeteig. ( wir haben den Apfelbaum geerntet und die mit "Stich" müssen verarbeitet werden...her mit den Apfelrezepten!)

hurley
Bild des Benutzers hurley
Offline
Beigetreten: 16.10.2010 - 23:49
Achso mit Rezept

Achso mit Rezept

Hähnchenschenkel

Boullion pur Huhn

Suppennudeln

Suppengemüse

Ich koche die Hähnchenschenkel zuerst lange in Wassser. Dann hole ich sie heraus und mache Haut und Knochen ab. Die Knochen werfe ich weg und die Haut kriegt Hurley smiley

Dann tue ich in das Wasser die Boullion und koche Suppengemüse und Nudeln drin. Anschließend das Hähnchen in kleine Stücke machen und rein tun.

Das wars.

Am besten schmeckt sie ein paar Stunden später oder am nächsten Tag...

PitaPata - Personal picturePitaPata Dog tickers Abrichten, Gehorsam, Ankörung, Verweigerer, Richtplatz, Rassestandart, Abrichter … wenn Sie von einem Freund erzählen, benützen Sie dann solche Worte? © Stefan Wittlin

Anne W.
Bild des Benutzers Anne W.
Offline
Beigetreten: 11.02.2012 - 20:39
Hey Leute, es ist Wochentag  

Hey Leute, es ist Wochentag  

ich muss arbeiten und möchte noch das schöne Wetter mit meiner Maus ausnutzen.

Bei uns gibt es heute fertiges Sauerkraut (Midessa 3 Minuten), Kasseler und Kartoffelpüree.

In der Woche handel ich nach der Devise das Kochen darf nicht länger dauern als das Essen. Ansonsten koche ich gerne, besonders wenn wir Gäste haben.

Roy der Racker
Bild des Benutzers Roy der Racker
Offline
Beigetreten: 01.04.2012 - 20:39
Bei uns gibts heute schnelles

Bei uns gibts heute schnelles Ofengulasch mit Reis:

(ACHTUNG! Ich bemüh mich jetzt meine Mengenangaben auf 4 Personen runter zu rechnen da wir ja immer zu sechst am Tisch sitzen. Könnte aber sein das ihr für den nächsten Tag dann auch noch was übrig habt smiley)

2 grosse Zwiebeln

2 dicke Scheiben Bacon    würfeln und zusammen anbraten.

500 g Schweinegulasch    kleinschneiden und mitbraten. Alles in eine ofenfeste Form mit Deckel geben.

1 mittlere Zucchini

2 Paprikaschoten (Farbe egal) klein schneiden, würfeln, wie ihr wollt und dazu geben.

aus 2 Flaschen Zigeunersosse (ich nehm auch gern mal Schaschliksosse), 300 ml Katchup und ca. 300 ml Gemüsebrühe eine Sosse herstellen (einfach alles kalt zusammen rühren), mit Curry würzen und über das Fleisch/Zwiebel/Speck/Gemüse-Gemisch geben.

Umrühren, Deckel drauf und für eine Stunde in den Ofen bei 200° Ober/Unterhitze.

Dazu schmeckt eigendlich jede Beilage und auch Baguette.

Seiten