Hallo,
mich würde vor der Hundeanschaffung mal interessieren, mit welchen monatlichen Kosten ich rechnen muss.
Das es am Anfang, wenn ich das ganze Zubehör brauche teuer wird ist klar, aber so in einem normalen Monat, wieviel muss ich einrechnen für:
Futter und Leckerchen (ich möchte warscheinlich barfen)
Tierarzt
Versicherungen (oder so Geld zurücklegen, falls mal ne OP der so ansteht)
mal ein neues Spielzeug, Halsband etc.
Hundesteuer...
mehr fällt mir gerade nicht ein, aber vielleicht habe ich ja noch was vergessen einzurechnen...
Und noch eine andere Frage, welche Versicherungen haltet ihr für sinnvoll/nötig? Ich würde den Hund gerne als Therapiebegleithund mitnehmen, von daher müsste er auf jeden Fall ne Haftpflicht haben, oder kommt er dann bei mir in die Berufshaftpflichvers. mit rein??
Liebe Grüße, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...
Anna
haftpflicht und steuer kann dir keiner sagen, bzw nur die Vers. , wir legen für Luna mtl 45€ aufs Sparbuch statt Krankenversicherung. Spielzeug kannst du dch dran auslassen. gutes kostet meist so 10 Euro (kong zB). aber da guck doch mal in die Labbi-Zerstörungsliste rein....
ich barfe auch, und seitdem brauche ich weniger Leckerchen oder so, ich hab nicht das Gefühl ich muß ihr was gutes tun mit nem Kauknochen oder trockenpansen. das Fleisch (bei uns ist es Rind ) kostet frisch ca 2€/KG
also ich denke, alles zusammen, mit dem sparbuch sind es so 100€?
Ich würde auch sagen, so ca. 100 € im Monat werden es schon werden.
Hundesteuer in NRW sind 156 Euro im Jahr.
Bei deiner Frage zur Haftpflicht kann ich dir leider keine Antwort geben. Wir haben das Komplett-Paket bei der Uelzener und Zahlen ca. 22 € im Monat dafür.
Wir füttern Bestes Futter Youngster, 13,5 Kg kosten ca. 50 €, und einen ganzen Sack Futter verdrückt er in ca. 5 Wochen, also Zähle ich das auch mal zu den Monatliche kosten.
Schweineohren, Pansen, Ziemer, etc. bekommt er nicht jeden Tag, ich würde da im Monat mit ca. 10-15 Euro rechnen.
Tierarztkosten können ja immer verschieden sein, und i.d.R. bist ja nicht jeden Monat beim Tierarzt, aber wenn der Hund mal wirklich Krank ist können es im Monat auch weitaus mehr als 100 € werden!
Liebe Grüße von Laura und Vincent!
Habe mir das jetzt mal so insgesamt durchgerechnet und bin zu folgenden Ergebnissen gekommen:
Hundesteuer: 132€/Jahr (in Niedersachsen, evtl. noch ermäßigt, wegen Therapiebegleithund)
Hundehaftpflicht: ca. 70€/Jahr
OP-Versicherung: ca. 150-200€/Jahr
Futter: ca. 50€/Monat
Zubehör: ca. 10-20€/Monat
Tierarzt: ca. 20€/Monat (für normale Sachen wie impfen etc. im Durchschnitt)
---------------------------------------------------------------------------------
Gesamtkosten/Monat: ca. 120€
das wären jetzt meist so Maximalkosten, bei den Versicherungen komme ich evtl teilweise noch etwas günstiger dran, weil es bei manchen extra Tarife für Rettungshunde, Therapiehunde etc. gibt, die sind etwas günstiger....
Da ich beim barfen vorhin als Kosten irgendwo zwischen 0,80 und 1,20 am Tag gelesen habe, habe ich das wegen Leckerchen oder mal teureren Sachen auf 1,50 erhöht und dann aufgerundet...
Denke da sollte so insgesamt jetzt alles drin sein, hoffe ich...irgendwie ist das günstiger als ich gedacht hatte? Hatte mit 150 im Monat etwa gerechnet, aber umso besser![Wink Wink](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/wink.png)
ok, dann mach ichs mal genauer:
Haftpflicht 106€
Steuer 48€ (zus. 12,50/mtl)
Krankenversicherung Rücklagen 45€
TA (nur impfen und Wurmkur und Kleinkram ) 20€ mtl
Futter (bei 500gr/tag) 30€
______________________________________________________
zusammen 107,50€
und beim TA kann noch was dazukommen, irgendein Zipperlein gibts fast immer. Leckerlies rechne ich nicht, die kaufe ich halt so zwischendurch, wie bei mir
, Leine oder spielzeug kauft man zum Glück ja nicht regelmäßig. aber ich denke schon, es können insgesamt zwischen 100-150€ pro Monat sein.
dazu kommen och laufende Kosten für die Zweibein-Ausrüstung, wie anständige Wanderschuhe (!!! die brauche ich regelmäßig), Jacke, Gürteltasche, neuer Rucksack ect...
So viel gebt ihr im Monat für die Hunde aus?
Also ich rechne 60 Euro ein und bleibt meistens noch bisschen was übrig?
Abrichten, Gehorsam, Ankörung, Verweigerer, Richtplatz, Rassestandart, Abrichter … wenn Sie von einem Freund erzählen, benützen Sie dann solche Worte?
© Stefan Wittlin
mich würde vor der Hundeanschaffung mal interessieren, mit welchen monatlichen Kosten ich rechnen muss.
Also, ich habe zwar noch gar keinen Hund, kenne aber diese "monatlichen-Kosten-Rechnungen" ganz gut- Und man neigt darin schlicht dazu, alles viel zu günstig anzusetzen. Die Erstausstattung ist das eine, die sollte man wenigstens auch einmal auflisten und dann realistisch betriebswirtschaftlich abschreiben, Da ist man mit Körbchen, Halsbändern, Leinen, Dummys, Geschirren, der Box für daheim, den Bürsten, dem Spielzeug und evtl. der Autobox schon ganz gut dabei. Bis auf eine stabile Autobox halten die anderen Sachen auch nicht ewig.. Dann den einen oder anderen Fehlkauf (gerade bei Näpfen etc.) mit rechnen, mit Ersatzinvestitionen rechnen.
Und dann bedenken, dass man mit Hund im Urlaub mehr zahlt, oder auch beim Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln etc. Ich denke, da kommt noch einmal gut was dazu.
Ehrlich? Hurley Erstaussattung war ein Halsband, eine Decke, Futternäpfe, Futter und zwei Spielzeuge. Alles andere kam nach und nach.
Wenn Hurley jeden Monat (außer Tuerarzt) um die 100 Euro kosten würde, dann wäre er nicht hier, weil ich mich das nicht leisten könnte..
Wenn ich natürlich ständig für den Hund Spielzeug oder so einkaufen würde oder sonstigen Luxu skäme ich auch auf das Gedl.:Aber ich gebe definitiv keine 100 Euro im Monat für ihn aus. Sonst hätte ich ein Problem..
Abrichten, Gehorsam, Ankörung, Verweigerer, Richtplatz, Rassestandart, Abrichter … wenn Sie von einem Freund erzählen, benützen Sie dann solche Worte?
© Stefan Wittlin
Bei Futter kommen wir auf ca. 30€ monatlich.
Die Haftpflicht kostet, wenn ich es richtig im Kopf habe, 50€ pro Jahr (wenn nicht, dann waren es 70) und von der Hundesteuer ist Keks befreit. Das sind so die Fixkosten die wir haben und eigentlich auch das Einzige, was wir unter "Das kostet uns die Kleine" rechnen würden.
Wir beide teilen uns die Kosten mehr oder weniger.
Am Anfang habe ich ständig was Neues gekauft an Spielzeug, Leinen, Halsbändern usw. Das relativiert sich mit der Zeit und ich rechne das nicht zu "das kostet ein Hund" sondern zu "eigener Luxus" und zieh es von meinem Vergnügen ab. Schließlich braucht Keks keine 87979 Leinen und Halsbänder - ihr würde eins reichen. Aber wenn ich der Meinung bin ich hätte das gerne, dann kauf ich das "für mich"![Wink Wink](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/wink.png)
Für den Fall der Fälle haben wir schon ein wenig vorgesorgt und brauchen so monatlich erstmal nichts zurücklegen - mache ich von mir aus aber trotzdem noch.
Wenn ich so Geschichten wie Zugfahrten mit berechnen würde, die täglichen Spritkosten zum Spazierengehen, Fahrten zu Hundetreffen, Hundeschule und was ich nicht alles schon für den Hund ausgegeben habe und ausgebe, dann würde die Rechnung wohl anders aussehen - aber ganz ehrlich? So genau möchte ich das gar nicht wissen.
Keks gehört zu unserem Leben dazu und es soll ihr an nichts fehlen. Vieles von dem was wir für sie kaufen, machen etc. kann man als reines Vergnügen ansehen und der Eine oder Andere würde sagen "Völlig übertrieben." - aber wir machen uns damit selbst eine Freude wenn wir sehen, dass es der Kleinen gut geht.![GIRL103 GIRL103](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/girl103.gif)
Was ich mir schon gar nicht ausrechnen möchte ist, was sie uns im Laufe ihres Lebens so an Geld kostet, gekostet hat und kosten wird - denn kein Geld der Welt ist das Wert, was Keksi uns Tag für Tag gibt und wert ist
Also ich muß auch sagen,das wir nicht über die 50 Euro im Monat hinaus kommen....
Futter ist 25-30 Euro im Monat,da wir barfen.Knapp 22 Euro Op Versicherung+Haftpflicht.
Zweimal im Jahr sind es halt 79 Euro Steuer,die noch hinzukommen,da wäre ich bei zweimal im Jahr mit ca 120 Euro im Monat.
Gut,Tierarztkosten rechne ich nicht monatlich,wenn nichts anderes dazwischen kommt,sind es 1 Mal im Jahr die Impfungen und 2-3 Mal im Jahr Kotproben testen.
Ich hab mir alles wirklich genau errechnet und überlegt,bevor Cathy ins Haus kam,ob ichs schaffen werde oder nicht...aber es klappt wirklich so gut,das nun ein Zweithund zu uns gehört...![Smile Smile](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/smile.png)
Liebe Grüße von Sylvia & Cathy (*20.04.2010)
Toby kostet auch nicht mehr viel.![AG AG](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/ag.gif)
Hundefutter 45€ , hält auch meist bis zu 7 Wochen denke ich. Naja und Steuern 47€ im Jahr
Ab und zu gibts noch Zeckenzeug und seine Teufelskralle und Schmerztabeltten ab und an. Aber was das kostet weiß ich nicht. Bezahlt ja Mutti alles.
Aber so ist er recht günstig im Senioralter =)
Lieben Gruß von Nina und Toby
Wir möchten unseren Hund auch barfe, mit wieviel kosten kann ich da im monat ca rechnen?
ich wollte das futter in einem hundeshop kaufen.
@Manuela: Ich zahle für Hurley (35kg) ca. 35 Euro im Monat. so manches vom Barffleisch bräuchte er auch nicht unbedingt, aber man macht es ja auch fürs Gefühl![Wink Wink](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/wink.png)
Wenn ich das Hundetraining nehme, dann würd ich das auch bei meiner Freizeit mit anrechnen, denn es macht Spaß und tut uns beiden gut![Wink Wink](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/wink.png)
Für mich ist es halt wichtig, nicht über mein Budget zu kommen, deshalb schreibe ich im Groben auf, was ich ausgebe. Wenn ich zum Beispiel Fleisch einkaufen war oder ihm ne Leine oder Geschirr gekauft habe. Nur beides könnte ich in einem Monat zum Beispiel nicht mal eben so kaufen. Aber genau auf jeden Cent rechne ich das auch nicht aus.
Ich lege in dem Sinne nicht extra was für ihn zurück. Schon agr nicht so hoch. Monatlich lege ich generell einen bestimmten Betrag zurück und da ist er halt mit bei. Wenn dann was ist spare ich halt bei was anderem. Das klappt eigentlich auch alles gut. Also muss auch nicht ständig auf was verzichten
Aber wenn, dann macht man es ja auch gerne für den Hund ![Smile Smile](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/smile.png)
Was ich auch gut finde ist, wenn wirklich Hurley mal teurer werden würde beim Tierarzt. Op oder so, dann müsst eich nicht sofort alles vom meinem gesparten bezahlen. Die Tierärztin macht auch Ratenzahlung: Das finde ich für mich sehr beruhigend...
Abrichten, Gehorsam, Ankörung, Verweigerer, Richtplatz, Rassestandart, Abrichter … wenn Sie von einem Freund erzählen, benützen Sie dann solche Worte?
© Stefan Wittlin
Hurley ( wie heißt du eigentlich?), wenn ich wirklich nur Futter rechne und bischen was drauf dann bin ich auch wesentlich günstiger. ich gucke auch, was ich kaufe, und was nicht.
ich glaube beim barfen kann man 1€/kg Körpergewicht rechnen? wobei ich auch nur das Fleisch rechne. und Leckerchen rechne ich auch nicht auf, oder Neu-anschaffungen zwischendurch. Wobei Leinen/ Geschirr für große Hund schon teuer sind! ich kaufe grad ein neues. Die rücklagen für Luna sind mir wichtiger als unsere eigenen. und letztes Jahr mußten wir da auch mal drangehen, die Hot-spots haben insgesamt rd 200€ gekostet
Vor der Anschaffung gerechnet haben wir nur: Steuer und Haftpflicht, bissl was für Futter, das muß halt mal gekauft werden, TA wie impfen und Wurmkur. fertig. sonst kann ma sich den Hund wirklich nicht leisten!
Ich heiße Nicole![Wink Wink](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/wink.png)
Wenn es einen Monat knapp ist bekommt Hurley halt auch "nur" sein Futter und mal paar Leckerlis. Wenn er natürlich krank ist, dann ist es was anderes. Er würd aber nicht von sterben wenn er 2-3 Monate mal nur Futter und vielleicht paar Kleinigkeiten bekommt![Wink Wink](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/wink.png)
Abrichten, Gehorsam, Ankörung, Verweigerer, Richtplatz, Rassestandart, Abrichter … wenn Sie von einem Freund erzählen, benützen Sie dann solche Worte?
© Stefan Wittlin
mehr braucht Hund auch nicht! oder? also irgendwelches gedöns verkneife ich mir auch und reiße mich immer wieder zusammen!
und die große Tüte Pansen von der Messe in MS ist immer noch zu. da war ich zu sehr Schnäppchenjäger *schäm*
Ich würd auch gerne die Trockenfleisch-Leckerlie-Brocken von Pollux kaufen.aber sie sind nicht wichtig und nötig. Ich habe noch genug andere Leckerlies. und bevor ich was mit Porto bestelle, da muß schon was passieren. denn wenn, werde ich auch mind. für 20 euro da bestellen. ich kaufe ja nicht 1 Beutel und zahle Porto dafür.
Wo kauft ihr denn euer Fleisch zum barfen?
Es gibt hier in Ibbenbüren einen Shop -nee Werksevrkauf- wo ich das Frisch kaufe. das letzte Mal 27€ für ca. 5-6 Wochen
Ich habe auch hier einen Laden gefunden, einen speziellen hundeshop (futterfundgrube), der verkauft das fleisch eingepackt gekühlt oder auch tiergefroren.
ist das auch eine gute alternative?
Ich kaufe das Fleisch für Hurley auch im Barfshop. Gibt zwei hier in der Nähe..
Wenn ich zwischendurch mal was brauche kaufe ich bei Markkauf. Da ist Hühnchenleber übrigens sehr günstig![Smile Smile](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/smile.png)
Abrichten, Gehorsam, Ankörung, Verweigerer, Richtplatz, Rassestandart, Abrichter … wenn Sie von einem Freund erzählen, benützen Sie dann solche Worte?
© Stefan Wittlin
Manuela, ich habe eine Kollegin, die kauft nur in der Futterfundgrube (hungenberg). alles ,was du vor Ort kaufen kannst ist günstiger! beim Versand hast du oft 6-9€ Porto... und frisch kaufen ist gut, weil man es dann selbst in pasende Portionen abpacken und dann einfrieren kann. das ist später beim auftauen super praktisch, und du schiebst keine Tupperdose mit Hundefleisch im Kühlschrank hin und her.
Hört sich vielleicht doof an, aber ich hab ne kleine Säge und damit halbiere ich die 500g Pakete. Aber meistens macht die das vom Barfshop schon: Sie fragt schon immer ob sie es duschsägen soll![Smile Smile](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/smile.png)
Abrichten, Gehorsam, Ankörung, Verweigerer, Richtplatz, Rassestandart, Abrichter … wenn Sie von einem Freund erzählen, benützen Sie dann solche Worte?
© Stefan Wittlin
Genau den Laden meine ich, bis nach Düsseldorf dorthin sind es ca.20-30 minuten und ich werde das Fleisch dann auch vor ort kaufen.
hat deine freundin also gute erfahrung mit diesem barfshop?
ja, scheint so! ich slebst habe nce bei Hungenberg bestellt, bin nicht mit der HP klargekommen bzw was in den Mixen drin ist.
ich find meinen besser, eben weil ich selbst portionieren kann und ich kann meine eigene Mischung machen. ob ich nun 1,90 oder 2,10€ pro Kilo bezahle ist mir wurscht - Hauptsache frisch und kein Porto. Wobei auch eine vom Agility sagt, das meiner sehr gutes Fleisch hat. das gefällt natürlich doppelt.
Das kann man so pauschal nie sagen.Wenn alles normal läuft, mögen die 100 Euro vielleicht bei dem einen oder anderen reichen. Wir mussten für unseren "Kurzen" im ersten Jahr über 5000 Euro löhnen - schwerer Beissunfall, 2 OP´s, Physiotherapie usw.. Das sind monatlich über 500 Euro! Was willste machen?
Und wenn alles "normal" läuft, reichen bei mir auch keine 100 Euro! Unsere Hunde kriegen viele Extras, super Futter, haben mehrere Liegeplätze, Unmengen Spielzeug, - zig Leinen und Halsbänder, diverse Friseurbesuche und auch sonst haben sie viele Sachen, die ein Hund vielleicht nicht braucht![Wink Wink](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/wink.png)
- also ich denke monatlich zwischen 200 - 250 Euronen gehen pro Hund locker drauf.
Uploaded with ImageShack.us
Oh man, ich bin gerade total überrascht, dass das wohl doch alles so günstig sein kann....wie gesagt waren meine Berechnungen ja auch Maximalwerte...Ich bin nur eher der Typ, der dann bei ner schönen Leine etc. nicht wiederstehen kann und deswegen rechne ich lieber etwas lockerer und bin dann nachher positiv überrascht, dass es günstiger wird.
Macht es preislich einen großen Unterschied, ob man das Fleisch zum Barfen im Internet kauft oder irgendwo im normalen Laden? Gibt es sowas eigentlich in Supermärkten (REWE, Marktkauf etc.) oder sind die Innereien Abfälle, die sie da gar nicht verkaufen dürfen?
Welchen Internetshop könnt ihr vom Preis-Leistungsverhältnis empfehlen??
Oh man, ich bin soooo aufgeregt, würde am liebsten schon viiel früher nen Welpen holen![AG AG](/sites/labi-forum.de/modules/smileys/packs/Roving/ag.gif)
Wenn ich frisches Mal kaufen sollte dann bei Marktkauf oder bei Rewe mal bisschen Leber.
Aber eigentlich kaufe ich es im barfshop, weil es günstiger ist. Hier auch günstiger als om Onlineshop. Aber ich denke, dass man da vergleichen muss. Das Porto haut halt echt rein oder wenn man portofrei haben möchte muss man gleich viel bestellen und ich fand das Fleisch hier im Barf Shop besser..
Abrichten, Gehorsam, Ankörung, Verweigerer, Richtplatz, Rassestandart, Abrichter … wenn Sie von einem Freund erzählen, benützen Sie dann solche Worte?
© Stefan Wittlin
kennt jemand einen barfshop in hannover oder umgebung? ich will sowieso für den hund einen eigenen gefrierschrank in den keller stellen und da sollte dann genügend platz sein, dass ich soviel bestellen kann, dass keine versandkosten mehr anfallen...
also 8-10KG passen in eine Schublade. und soviel empfehlen die onlineshops auch zu bestellen, damit es kalt bleibt.
Du mußt halt ein bischen rumgucken und Preise vergleichen...
das Fleisch was der hier verarbeitet ist ganz normale Lebensmittelqualität, was anderes ist auch gar nicht erhältlich! es sind halt andere "teile" wie Lefzen oder Kopffleisch, was man so normal nimmt. klar kannst du auch Gulasch-Würfel kaufen...
mich würde vor der Hundeanschaffung mal interessieren, mit welchen monatlichen Kosten ich rechnen muss.
Anna
Kleiner Nachtrag zu eben:
Die Hundechule hat noch keiner aufgelistet?
Also für den Grundkurs und evtl. Einzelstunden sollte man da auch noch mal dazu rechnen. Klar, macht man das nicht jahrelang mit Hund, aber bei dem einen oder anderen "Thema" halt immer mal wieder die eine oder andere Stunde.
Und bei mir müsste ich streng genommen auch noch die Kosten für den Babysitter rechnen, wenn die Hundeschule so liegt, dass mein Mann nicht daheim sein kann... Anyway, ich glaube so eng darf man das nicht kalkulieren, was soll denn werden, wenn der Hund mal unplanmäßig eine OP haben muß...? Eine Auto kann man nach einem Unfall halt verkaufen, wenn man es nicht reparieren möchte...