Was muss ich beachten? Wer kann empfehlen?

44 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
krausf3
Bild des Benutzers krausf3
Offline
Beigetreten: 15.08.2012
Beiträge:
Was muss ich beachten? Wer kann empfehlen?

Hi Freunde,

mein Name ist Florian und ich bin 29 Jahre alt.
Gerne würde ich, wie meine Eltern auch, einen Labrador mein Eigen nennen...

Meine Eltern haben nun seit 11 Jahren einen Labrador (Banjo vom Wernecker Eck) und der Hund ist einfach der Hammer.
Auch war es damals beim Aussuchen sehr schön gemacht und auch gepflegt.

Allerdings habe ich jetzt gelesen, dass es sich bei diesem Züchter um "Massenzucht" handeln soll. Ist das richtig???

Ich suche einen Labrador, mit dem ich meinem Hobby nachgehen kann.
Bin ehrenamtlicher Helfer im THW und würde gerne meinen zukünftigen Hund mit als Rettungshund ausbilden lassen.

Was muss ich beim Kauf beachten?
Wer kann einen Züchter empfehlen im Umkreis von ca. 200km um 36037 Fulda / Hessen?

Würde mich über zahlreiche Mails freuen.

MfG Florian

Mephisto
Bild des Benutzers Mephisto
Offline
Beigetreten: 29.04.2011
Beiträge:
Antwort: Was muss ich beachten? Wer kann empfehlen?

Hallo Florian und Herzlich Willkommen Smile

Leider kann ich Dir zum Thema Züchtersuche nicht viel sagen, aber vielleicht kann Dir jemand anderes dabei helfen Smile

Viel Spaß hier bei uns Smile

PitaPata - Personal picturePitaPata Dog tickers

Mephisto's Homepage: Always in my heart Mephisto

Buddy98
Bild des Benutzers Buddy98
Offline
Beigetreten: 08.05.2010
Beiträge:
Antwort: Was muss ich beachten? Wer kann empfehlen?

Hallo Florian,

Herzlich Wilkommen bei uns Labi Verrückten.

Ja, dass ist immer schwierig, den richtigen Züchter zu finden.

Ich würde dir Raten du schaust mal auf die Welpenliste des LCD  oder des DRC oder suchst dir zumindest einen Züchter der einen dieser Vereine angehört. Dann würde ich Züchter in der nähe mal anrufen und einen Besuchstermin ausmachen, auch wenn gerade keine Welpen da sind, aber ein vernünftiger Züchter begrüßt es eigentlich sehr wenn die zukünftigen Besitzer vorher mal die Elterntiere bzw. das Muttertier und alles kennen lernen wollen, um dann zu sehen, ob das passt.

Ich würde mir an deiner Stelle 3-5 Züchter aussuchen und sie besuchen, dann entscheiden was dir am meisten zutrifft.
Wichtig finde ich auch das die sympathie zwischen Züchter und Interessant bzw. zukünftigem Welpenkäufer stimmt.
Schau, wo dir die Hunde vom Typ und vom Wesen her besser gefallen, und was dir im Gesamtbild am meisten zusagt.

Hast du eine bestimmte Wunschfarbe oder ist dir der Typ der Labis wichtiger?


Joker's Homepage

Dieney
Bild des Benutzers Dieney
Offline
Beigetreten: 14.05.2012
Beiträge:
Antwort: Was muss ich beachten? Wer kann empfehlen?

 Da kann ich mich nur anschließen... ich hoffe du findest einen für dich passenden Züchter und bin auf Berichte gespannt...

 Demnach... Herzlich Willkommen...AZ

Buddy98
Bild des Benutzers Buddy98
Offline
Beigetreten: 08.05.2010
Beiträge:
Antwort: Was muss ich beachten? Wer kann empfehlen?

Zu deiner Frage ob es sich um eine Massenzucht handelt 

JA!
Ich habe eben nur kurz gegoogelt und gleich herausgefunden das sie anscheinend Französische Bulldoggen und Labradors züchten.
Zudem habe ich nur nach kruzem googlen schon folgende Wurfdaten gefunden :

26.07.02

28.08.02

23.10.02

In so einem kurzem Zeitraum züchtet kein verantwortungsvoller Mensch.


Joker's Homepage

krausf3
Bild des Benutzers krausf3
Offline
Beigetreten: 15.08.2012
Beiträge:
Antwort: Was muss ich beachten? Wer kann empfehlen?

Buddy98 schrieb:

Hast du eine bestimmte Wunschfarbe oder ist dir der Typ der Labis wichtiger?

Ähmmm... also meine Eltern haben einen Mischling. Vater schokobraun und Muter hell. Oder andersrum??? AK  EGAL.

Ich hätte gerne einen hellen oder auch einen Mischling.
Da sieht man die Zecken besser laufen AG

Was meinst Du mit TYP?
Meinst Du da das Wesen?

Meine Eltern haben einen sehr ruhigen Labi erwischt, was sie auch wollten. Er schläft und frisst viel AG
Da ich aber wie gesagt Rettungshundeausbildung machen möchte, ist ein etwas lebhafterer durchaus sinnvoll.

Dieney
Bild des Benutzers Dieney
Offline
Beigetreten: 14.05.2012
Beiträge:
Antwort: Was muss ich beachten? Wer kann empfehlen?

 Nur weil Vater un dMutter unterschiedliche Farbschläge waren muss er doch kein Mix sein... Wink 

 Ich meine bei Google auch Jack Russel unter dem Namen gefunden zu haben... also schon ne Menge finde ich....

Buddy98
Bild des Benutzers Buddy98
Offline
Beigetreten: 08.05.2010
Beiträge:
Antwort: Was muss ich beachten? Wer kann empfehlen?

Nur weil die Elterntiere verschiedene Farben haben, ist es ja nicht gleich ein Mischling. Mein Joker hat auch eine schwarze Mutter und einen blonden Vater Smile

Mit Typ meine ich das Wesen, den Körtperbau, die Zuchtlinie (Arbeits oder Showlinie) ..

Aber ich rate dir wirklich einen Hund von einem Züchter zu kaufen der bei einem der oben genannten Vereine ist.

Wir haben beim ersten Hund den Fehler gemacht und dies nicht getan, er hatte schwere ED, eine Pfotenfehlstellung und leichte HD.
Zudem hatten wir anfangs schlimm mit giardien zu kämpfen. Der Hund war auch nicht gut sozialisiert.
Er war für uns zwar ein Traumhund, der leider nur zwei Jahre alt wurde, aber beim zweiten Hund haben wir den Fehler nicht nochmal gemacht.

Wenn man ein Hund beim VDH (das ist der Dachverband von allen) kauft hat man keine Garantie das der Hund keine ED/HD bekommt, aber die züchten halt nicht mit kranken Tieren, dass wird streng kontrolliert, im eggensatz zu den Vermehrerzuchten.

Ihr hattet mit eurem (wie heißt der süße eigentlich?) wahrscheinlich Glück, aber dass heißt nicht das es beim nächsten auch so wird.

Ich kann es dir wirklich aus eigener Erfahrung nur ans Herz legen.

LG

PS : Zudem kannst du mit Hunden aus dem VDH was Work & Show angeht auch alles machen Smile


Joker's Homepage

krausf3
Bild des Benutzers krausf3
Offline
Beigetreten: 15.08.2012
Beiträge:
Antwort: Was muss ich beachten? Wer kann empfehlen?

Dieney schrieb:

 Nur weil Vater un dMutter unterschiedliche Farbschläge waren muss er doch kein Mix sein... Wink 

 Ich meine bei Google auch Jack Russel unter dem Namen gefunden zu haben... also schon ne Menge finde ich....

Das Mischling war darauf bezogen, dass er zwar hell ist, aber einen leichten dunklen Teint hat.
Er ist nicht so hell, wie normale helle Labis das sind.

Auf dem Bild ist er halt jetzt schon etwas Älter. 

Also unsern heißt     " B A N J O "

Ich denke, dass ich mir auf jeden Fall einen richtigen holen werde.
Die Gesundheit und Qualität ist für mich von besonderer Bedeutung. Da leg ich schon sehr viel Wert drauf.

Also ich schaue auf jeden Fall beim LCD nach.

Dieney
Bild des Benutzers Dieney
Offline
Beigetreten: 14.05.2012
Beiträge:
Antwort: Was muss ich beachten? Wer kann empfehlen?

 Auch das beseutet nicht Mischling... Wink

 Die Palette bei den gelben Labbis geht von hellem gelb fast weiß bis rein ins Foxred...AY

Buddy98
Bild des Benutzers Buddy98
Offline
Beigetreten: 08.05.2010
Beiträge:
Antwort: Was muss ich beachten? Wer kann empfehlen?

Schau mal, meiner hat auch dunkele und helle stellen im Fell, ist aber ein reinrassiger Labrador mit Papieren Wink 


Joker's Homepage

Buddy98
Bild des Benutzers Buddy98
Offline
Beigetreten: 08.05.2010
Beiträge:
Antwort: Was muss ich beachten? Wer kann empfehlen?

krausf3 schrieb:

 Ich denke, dass ich mir auf jeden Fall einen richtigen holen werde.
Die Gesundheit und Qualität ist für mich von besonderer Bedeutung. Da leg ich schon sehr viel Wert drauf.

Also ich schaue auf jeden Fall beim LCD nach.

Das finde ich ist eine tolle Einstellung AY


Joker's Homepage

krausf3
Bild des Benutzers krausf3
Offline
Beigetreten: 15.08.2012
Beiträge:
Antwort: Was muss ich beachten? Wer kann empfehlen?

Wieder was gelernt!
Dachte es gibt nur

- hell
- schoko und
- schwarz

Wie ist das mit der Arbeit?
Als meine Eltern den Hund gekauft haben, ging meine Mutter nur halbtags arbeiten (zwei Tage die Woche vollzeit) und konnte sich daher gut um den jungen Hund kümmern. Mittlerweile macht dem mal so ein Arbeitstag alleine nichts aus.

Wenn ich arbeiten gehe (7-16) und meine Freundin (8-17), kann man das deckeln mit Hund?
Oder sollte man dann auch warten bis mal ein Kind da ist und meine Freundin dementsprechend auch nur halbtags arbeitet?

Ich meine die Zeit ist ja auch eine ganz wichtige Rolle.
Nachmittags und am Wochenende sind wir ja beide voll da und haben auch dementsprechend Zeit.

andryh
Bild des Benutzers andryh
Online
Foren Moderator
Beigetreten: 25.09.2010
Beiträge:
Antwort: Was muss ich beachten? Wer kann empfehlen?

Ich habe gerade leider wenig Zeit zum antworten,
habe aber mal ein paar Zeilen herausgesucht, die Sabine vor kurzem erst verfasst und bei Facebook geteilt hat, damit es so viele Leute wie möglich erreicht. Hierbei geht es zwar um papierlose Hunde, aber diese Sachen gelten in der Regel für jeden Welpenkauf.
Und ich finde diese Zeilen sehr treffend.
Jeder verantwortungsbewusste Züchter legt einem auf Anfrage (am besten wäre direkt freiwillig) sämtliche Untersuchungsergebnisse aus, erzählt und berät viel und hat nichts zu verbergen. Denn wer nichts zu verbergen hat, kann auch alles guten Gewissens preis geben. Tun Leute das nicht und behaupten eine reine Weste zu haben, dann wäre ich da äußerst skeptisch!

Sabine, ich hoffe das ist ok, dass ich deine Zeilen hier poste. Wenn nicht, schreib mich an, ich nehm sie raus Wink

Information für Welpeninteressenten bei Ebay (darf bei Gefallen gern kopiert werden und/oder selbst bei Ebay eingestellt werden):

Hier finden Sie viele Labradorwelpen zu günstigen Preisen. Fragen Sie bei den Verkäufern nach, auch wenn Sie auf Papiere keinen Wert legen.
Sind mindestens beide Eltern (besser: auch Großeltern) NACHWEISLICH untersucht auf (im Folgenden nur EINIGE der wichtigen Untersu...

chungen) :

ED= Ellenbogendysplaisie, vererbte Entwicklungsstörung mit schmerzhaften Veränderungen des Gelenkes

HD= Hüftgelenksdysplasie, zu großen Teilen genetisch bedingte, schmerzhafte Veränderung des Hüftgelenkes

HMLR= Erbliche Myopathie

EIC= Genmutation, die zu neuromuskulärer Erkrankung führt

PRA=Fortschreitende Augenerkrankung, die zu Blindheit führt.

Sollten die Welpenverkäufer an diesen Untersuchungen gespart haben, riskieren Sie als Käufer, Tausende von Euro in die Behandlung Ihres Hundes zu investieren. Lassen Sie sich nicht einreden, die Hunde seien gesund wenn man Ihnen keinen Nachweis darüber erbringen kann. Glauben Sie nicht, dass man es einem Hund immer äußerlich ansieht, ob er gesund ist oder nicht.

Informieren Sie sich bei Zuchtverbänden, zum Beispiel LCD (Labradorclub Deutschland) oder DRC (Deutscher Retrieverclub, nicht zu verwechseln mit Deutscher Rassehundeclub) über Bedingungen, die der Welpenverkäufer erfüllen sollte. Hierzu gehören die Gesundheitsnachweise der Eltern, wie auch die Art und Weise, wie die Welpen aufwachsen.

Nur so minimieren Sie das Risiko, für wenig Geld einen kranken Hund zu kaufen. 

Buddy98
Bild des Benutzers Buddy98
Offline
Beigetreten: 08.05.2010
Beiträge:
Antwort: Was muss ich beachten? Wer kann empfehlen?

"Hell" heißt offiziell Gelb und da gibt es wirklich jede Farbnuance, von fast weiß bis hin zu einem richtig dunkelem "Gold" .

Wegen der Zeit kann ich dir leider nicht helfen, da unser fast nie alleine bleiben muss weil meine Mutter von zuhause aus arbeitet Wink


Joker's Homepage

andryh
Bild des Benutzers andryh
Online
Foren Moderator
Beigetreten: 25.09.2010
Beiträge:
Antwort: Was muss ich beachten? Wer kann empfehlen?

krausf3 schrieb:
Wenn ich arbeiten gehe (7-16) und meine Freundin (8-17), kann man das deckeln mit Hund?
Oder sollte man dann auch warten bis mal ein Kind da ist und meine Freundin dementsprechend auch nur halbtags arbeitet?

Ich meine die Zeit ist ja auch eine ganz wichtige Rolle.
Nachmittags und am Wochenende sind wir ja beide voll da und haben auch dementsprechend Zeit.

Das ist definitiv viel zu lang! Egal ob Welpe oder erwachsener Hund. Ich muss sagen ich bin gerade ein bißchen geschockt über deine Frage. Wenn ihr täglich so lange weg seid und nur das Wochenende habt, dann solltet ihr das mit dem eigenen Hund auf einen späteren Zeitpunkt vertagen. Denn das ist so (es sei denn der Hund wird in der Zeit woanders untergebracht wo er versorgt wird) Tierquälerei!

Denkt dran, das ist ein Rudeltier. Rudeltiere sind nicht gerne alleine und so lange Tag für Tag geht gar nicht. Das ist kein Kuscheltier, dass man mal eben so in den Schrank stellen kann! Und mit 1-2 Stunden Beschäftigung nach Feierabend ist es auch nicht getan.

Als Alternative bzw. Übergangslösung wäre doch ein Ehrenamt im Tierheim keine schlechte Sache. Da könnt ihr nach Feierabend Hunde ausführen und beschäftigen und tragt nicht diese riesen Verantwortung Wink 

Mephisto
Bild des Benutzers Mephisto
Offline
Beigetreten: 29.04.2011
Beiträge:
Antwort: Was muss ich beachten? Wer kann empfehlen?

Also wenn ihr anfangs Euch viel zeit nehmt (Urlaub) und dem Hund das alleine Sein beibringt sollten 8 Stunden nicht ganz so schlimm sein... ideal ist es natürlich nicht und man sollte sich überlegen, ob man das einem so jungen hund "antauen" will... Mephisto war das erste mal, wo er alleine war, bereits 10 Monate alt....

Ideal wäre es natürlich, wenn ihr den Hund dann holt, wenn deine Freundin halbtags arbeitet....

wenn Du Züchter besuchen gehst, würde ich das ansprechen, dass Du ihn/sie zum Rettungshund ausbilden möchtest und ich denke, dass die dir da auch ein bisschen helfen den passeneden Welpen (charakterlich) herauszufinden.

ich denke beim Rettungshund wird es egal sein ob Show- oder Arbeitslinie. Wink

PitaPata - Personal picturePitaPata Dog tickers

Mephisto's Homepage: Always in my heart Mephisto

krausf3
Bild des Benutzers krausf3
Offline
Beigetreten: 15.08.2012
Beiträge:
Antwort: Was muss ich beachten? Wer kann empfehlen?

Danke für die ehrliche Antwort.
Also es ist nicht so, dass er alleine ist. Meine Eltern wohnen im selben Haus...

Momentan ist es so, das er (BANJO) etwa einmal die Woche von 7-15 Uhr alleine ist da kommt meine chwester mittags und geht mit Ihm raus.

Mir ging es eher um die Zeit, die man als Bezugsperson mit dem Hund aufbauen muss.
Daher stelle ich meine Fragen ja auch hier, um ehrliche Meinungen zu lesen.

Der Zeitpunkt zur Anschaffung eines Hundes war eh so gedacht, dass einer auf jeden Fall eher da ist. (Halbtags)
Vorher war es eigentlich nie angedacht gewesen einen Hund anzuschaffen.

Das mit dem Tierheim hab ich schon hinter mir, habe ich dreimal die Woche gemacht, aber momentan konzentriere ich mich mehr auf meine berufliche Veränderung und mein anderes Ehrenamt.

krausf3
Bild des Benutzers krausf3
Offline
Beigetreten: 15.08.2012
Beiträge:
Antwort: Was muss ich beachten? Wer kann empfehlen?

Was ist Show- oder Arbeitslinie?

hurley
Bild des Benutzers hurley
Offline
Beigetreten: 16.10.2010
Beiträge:
Antwort: Was muss ich beachten? Wer kann empfehlen?

Ups also ich finde die Zeit auch schon ziemlich lang.
Ich habe, da ich alleie lebe mit Hurley, schon früh angefangen ihn alleien zu lassen. Aber es fing an mit ein paar Minuten. Mit 4 Monaten mal eine halbe Stunde bis max. Stunde.
Heute schafft er auch mal 8 Stunden wenn es sein muss. Aber jeden Tag würd ich es auch nicht machen und hab dann schon ein schlechtes Gewissen..

LG
nicole

PitaPata - Personal picturePitaPata Dog tickers

Abrichten, Gehorsam, Ankörung, Verweigerer, Richtplatz, Rassestandart, Abrichter … wenn Sie von einem Freund erzählen, benützen Sie dann solche Worte?
© Stefan Wittlin

Bellina
Bild des Benutzers Bellina
Online
Beigetreten: 01.03.2012
Beiträge:
Antwort: Was muss ich beachten? Wer kann empfehlen?

Ups, ich glaube du solltest dich erst noch ein wenig über die Rasse Labrador informieren, jedoch finde ich es schon lobend, dass du dir hier hilfe holst und dir Gedanken machdt, daumen hoch Smile
Kannst mich auch anschreiben!

Ganz liebe Grüße von Lara und Bella, die ihre eigene Homepage hat unter
http://bellavomfuerstenbusch.jimdo.com
-Wir freuen uns über jeden Besuch und Gästebucheintrag!

PitaPata - Personal picturePitaPata Dog tickers

krausf3
Bild des Benutzers krausf3
Offline
Beigetreten: 15.08.2012
Beiträge:
Antwort: Was muss ich beachten? Wer kann empfehlen?

Naja gut, also nach 11 Jahren mit unserem Banjo und mehreren Kollegen, die alle einen Labi haben, kenn ich Labradore eigentlich ganz gut.

Ich meine, man muss ja auch mal einen Hund alleine lassen können, oder wie verdient Ihr Eure Brötchen?
Hört sich gerade so ein bisschen an, als wärt Ihr alle den ganzen Tag zu Hause und spielt mit dem Hund.... Sry, aber so klingts grad ein bisschen.

Dieney
Bild des Benutzers Dieney
Offline
Beigetreten: 14.05.2012
Beiträge:
Antwort: Was muss ich beachten? Wer kann empfehlen?

krausf3 schrieb:
Naja gut, also nach 11 Jahren mit unserem Banjo und mehreren Kollegen, die alle einen Labi haben, kenn ich Labradore eigentlich ganz gut.

Ich meine, man muss ja auch mal einen Hund alleine lassen können, oder wie verdient Ihr Eure Brötchen?
Hört sich gerade so ein bisschen an, als wärt Ihr alle den ganzen Tag zu Hause und spielt mit dem Hund.... Sry, aber so klingts grad ein bisschen.

 Also nimm es mir nicht übel... aber ich musst emir auch eingestehen das es einiges mehr zum Labrador zu wissen gibt als ich dachte... die Linien... die Farbschläge in den verschiedenen Variationen... also da denkeich wirst du noch einiges zu lernen...

 Und mit der Zeit... ich find für einen Welpen auch zu viel... ganz ehrlich...

 Also bei uns ist es so mein Mann ist voll berufstätig und ich gehe nur zwei bis dreimal die Woche für ein paar Stunden arbeiten... da bleiben meine dann auch mal allein... aber nicht täglich so viele Stunden... Wink

Bellina
Bild des Benutzers Bellina
Online
Beigetreten: 01.03.2012
Beiträge:
Antwort: Was muss ich beachten? Wer kann empfehlen?

Bei uns geht jeder arbeiten bzw. in die Schule und doch ust Bella i.d.R. nie alleine Smile
Oma und Opa passen auf sie auf, wo sie sich immer pudelwohl fühlt aber Bella war auch bereits einmal 8 Std. alleine, das war kein Problem.
Über das Alleinbleiben denke ich brauchst du dir keine Gedanken machen! Die Hundis schlafen doch sowieso nur, wenn sie alleine sind (ich habe Bella mehrere Male gefilmt, wenn sie alleine war, wirklich interessant Laughing out loud )

Ganz liebe Grüße von Lara und Bella, die ihre eigene Homepage hat unter
http://bellavomfuerstenbusch.jimdo.com
-Wir freuen uns über jeden Besuch und Gästebucheintrag!

PitaPata - Personal picturePitaPata Dog tickers

zentaur
Bild des Benutzers zentaur
Offline
Beigetreten: 09.09.2010
Beiträge:
Antwort: Was muss ich beachten? Wer kann empfehlen?

krausf3 schrieb:
Was ist Show- oder Arbeitslinie?

Hier findest Du jede Menge Infos zum Labrador Retriever:
http://www.joyful-labs.de/html/geschichte.html#Herkunft

Die Seite ist wirklich empfehlenswert!!!!AY
Oben( im Kasten) auf dieser Seite kannst Du bestimmte Thematiken anklicken. Unter dem Thema "Linienentwicklung" findest Du auch Antwort auf Deine Frage:" Was ist Show- oder Arbeitslinie?"

LG Gerald mit "Jerry vom Hof Wöschenland"  (*25.07.2009)
"Wenn sich im Paradies eine Menschenseele und eine Hundeseele begegnen muss sich die Menschenseele vor der Hundeseele verneigen." (sibirisches Sprichwort)

PitaPata Dog tickers

Mephisto
Bild des Benutzers Mephisto
Offline
Beigetreten: 29.04.2011
Beiträge:
Antwort: Was muss ich beachten? Wer kann empfehlen?

Labrador Showlinie:


sind die "kleinen dicken mit den kurzen Beinen" xD

nee Spaß das sind halt die, woe die meisten Sagen, dass sie sich so einen Labrador vorstellen, so richtig bullig.

Dann gibt es noch die Arbeitslinie (Field Trailed Linie)

Da ist Michis Poul ein gutes Beispiel Laughing out loud


Die Arbeitslinie ist "lanbeiniger" und braucht viel mehr auslastung.

Zwar braucht jeder Labi auslastung, aber eine arbeitslinie ist halt arbeitswilliger etc Smile

das ist mal nur eine kurze beschreibung, sonst frag doch mal onkel google Smile

PitaPata - Personal picturePitaPata Dog tickers

Mephisto's Homepage: Always in my heart Mephisto

Shiva
Bild des Benutzers Shiva
Offline
Beigetreten: 03.01.2012
Beiträge:
Antwort: Was muss ich beachten? Wer kann empfehlen?

Na is doch klasse dass du dich hier schlau machst Smile
Ich wusste auch nich viel bevor ich Shiva hatte - und jetzt? tja..sowas lässt sich eben ändern.. also is doch kein Thema Smile

Wie wäre es denn untr der Woche wenn ihr arbeitet? Wäre der Hund dann bei den Eltern tagsüber? Wie lange wäre er effektiv KOMPLETT alleine?

Wäre lieb wenn du das nochmal beschreibst, damit wir es richtig verstehen Smile

Liebe Grüße

Sandra & Shiva

Shiva hat jetzt eine Homepage ^^ :

Buddy98
Bild des Benutzers Buddy98
Offline
Beigetreten: 08.05.2010
Beiträge:
Antwort: Was muss ich beachten? Wer kann empfehlen?

Mein dickerchen (der eigentlich überhaupt nicht dick ist, aber von mir so genannt wird :agSmile ist auch aus der Arbeitslinie. Smile
Habe ja oben shonmal ein Bild angehangen, er ist halt auch langbeiniger und schlanker als die Showlinie Smile


Joker's Homepage

krausf3
Bild des Benutzers krausf3
Offline
Beigetreten: 15.08.2012
Beiträge:
Antwort: Was muss ich beachten? Wer kann empfehlen?

Also anfangs natürlich wäre er nicht alleine, da würde wir Urlaub etc machen. Da wir eh nicht groß wegfahren und keine großen reisenden sind, ist es kein Problem, den Jahrsurlaub entsprechend dem Hund zu nehmen, sodass es wie gesagt am Anfang gedeckelt ist.

Meine Eltern würden sich entsprechend auch mit um den Kleinen kümmern.

Ich denke, dass er vielleicht so 3 Stunden alleine wäre am Tag. Natürlich erst, wenn er das alleine sein ein wenig trainiert hat.
ich will meine Eltern ja nicht komplett für den Hund abstellen.

Das mit dem Filmen ist interessant.
Banjo beispielsweise darf nicht auf die Couch.
Wir haben ihn auch noch nie darauf gesehen, aber komischerweise ist die Decke immer krumpelig, wenn wir heimkommen.. AG

Mephisto
Bild des Benutzers Mephisto
Offline
Beigetreten: 29.04.2011
Beiträge:
Antwort: Was muss ich beachten? Wer kann empfehlen?

also das mit den 3 stunden hört sich schon wesentlich besser an und das mit den Eltern auch AY

PitaPata - Personal picturePitaPata Dog tickers

Mephisto's Homepage: Always in my heart Mephisto

krausf3
Bild des Benutzers krausf3
Offline
Beigetreten: 15.08.2012
Beiträge:
Antwort: Was muss ich beachten? Wer kann empfehlen?

Das mit dem 8-16 Uhr wäre ja nur gewesen, falls wir einen Hund anschaffen würden, während wir beide Vollzeit arbeiten.
Aber das war ja eh nie angedacht.

Meine Freundin ist Erzieherin und muss sowieso während der gesamten Schwangerschaft zu Hause sein.
Von daher wäre das vielleicht der beste Zeitpunkt.

Ich danke schon mal allen für die ehrlichen und hilfsbereiten Antworten.
Werde bestimmt noch öfters ne Frage haben.

ich steh auf die etwas muskulösere Variante des Labis.
Banjo ist glaub ich auch so einer, denn er hat beispielsweise auch einen breiteren Kopf und eine kürzere Schnautze.
Unser Tierarzt (Nachbar) ist immer hellauf begeistert, wenn er ihn sieht... AG

Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben