Direkt zum Inhalt

Welches Futter?? Inhaltsstoffe im Vergleich...

109 posts / 0 neu
Letzter Beitrag
NinaHH
Bild des Benutzers NinaHH
Offline
Beigetreten: 08.03.2010
Punkte: 302
Welches Futter?? Inhaltsstoffe im Vergleich...

Hallo Ihr,

Nun stellt sich langsam die bewährt Futterfrage - welches ist das Beste...
Ich muss aber gestehen, ich habe schon einige Foren durch und wollte Euch einmal um Erfahrung fragen, welches das Beste bzw. von den Inhaltsstoffen das Beste ist, bzw. was sie nicht haben sollte(wo sie z.B. zuviel Energie bekommen würde) und und und...

Also, Maggie ist derzeit 12 Wochen alt und wiegt 11 Kilo etwa.

Die stehen einmal zur Auswahl:

Futter Nr.1:

Mais; Geflügelfleischmehl; Reis; Gerste; tierisches Fett; Rübentrockenschnitzel; Griebenmehl; Leinsamen; Maiskleberfutter; Bierhefe; Trockenei; tierisches Eiweiß (hydrolisiert); Lachsöl; Natriumchlorid; Sonnenblumenöl; Monocalciumphosphat; Calciumcarbonat; Chicoree-Pulver (reich an Inulin); Hefeextrakt (reich an Beta-Glucanen); Muschelfleischpulver
Inhaltsstoffe:
Rohprotein 24,0 %; Rohfett 12,0 %; Rohfaser 2,5 %; Rohasche 7,0 %; Calcium 1,1 %, Phosphor 0,9 %; Natrium 0,35 %

 

Futter Nr.2:
Gemahlener Mais, Hühner- und Truthahnmehl (mind. Huhn 30%), tierische Fette, Proteinhydrolysat, Maiskleber, Rübentrockenschnitzel, Cellulose, Fischöl, Kaliumcitrat, Natriumchlorid, Pflanzenöl, Kaliumchlorid, L-Tryptophan.

 

Futter Nr.3:
Geflügelfleischmehl (mind. 5% Ente), Maismehl, Reis, Vollkornmais, Rübenfaser, Geflügelfett, Hefe, Mineralstoffe, Zichorienpulver, Muschelpulver

 

__________________

AmilieFamilie
Bild des Benutzers AmilieFamilie
Offline
Beigetreten: 06.12.2009
Punkte: 350
Re: Welches Futter?? Inhaltsstoffe im Vergleich...

also das wuerd mich auch ma interessieeerrreeenn..

__________________

Canis
Bild des Benutzers Canis
Offline
Beigetreten: 30.10.2009
Punkte: 1325
Re: Welches Futter?? Inhaltsstoffe im Vergleich...

Irgendwi war es so: Die Komponente, die den größten Anteil hat, steht als erstes ... in dem Fall Mais.

Schau doch mal, ob du was findest mit einem höheren Fleischanteil.

__________________

Lieben Gruß Alex und seine Räuberbande

ChocoZoe
Bild des Benutzers ChocoZoe
Offline
Foren Moderator
Beigetreten: 08.08.2009
Punkte: 17785
Re: Welches Futter?? Inhaltsstoffe im Vergleich...

schau mal im internet nach platinum und josera....aber alle die du da angeben hast bestehen zum größten teil aus getreide und fleischmehl...da gibt es qualitativ wesentlich bessere die nicht zwangsläufig teuer sein müssen;)

 

lg alexandra

__________________

www.dogarts.de

Gil
Bild des Benutzers Gil
Offline
Foren Moderator
Beigetreten: 21.04.2010
Punkte: 18595
Re: Welches Futter?? Inhaltsstoffe im Vergleich...

ich würde keines der angegebenen Futter füttern Big smile . Achte auf einen hohen Fleischanteil im Futter (mindestens 25 %, wenn nicht sogar mehr). Dein Hund ist noch im Wachstum, d.h. er braucht einen hohen Proteingehalt zum wachsen. Weizen, Soja und (Mais - wobei der noch geht)  haben in einem Futter für mich eigentlich nix zu suchen! Schau nach Reis, Kartoffel etc. . Bei der Marke möchte ich mich nicht festlegen..... Big smile

__________________

http://www.dogarts.de

Patricia mit Gilly & Marley

BieneMaja
Bild des Benutzers BieneMaja
Offline
Beigetreten: 02.05.2010
Punkte: 110
Re: Welches Futter?? Inhaltsstoffe im Vergleich...

Sorry,aber die Sachen die du aufgeschrieben hast sind ja eine Katastrophe! Da ist ja fast nur Getreide und so ein Kram drin.

Außderdem bedeutet z.B HühnerMEHL,dass da ganz viele Abfälle vom Huhn (z.B Federn und Klauen) mit drin sind! Da ist es wichtig,dass das HühnerFLEISCHmehl steht.

Geh man auf www.platinum-natural.de ! Die haben zwei gute Sorten: Das Welpenfutter PUPPY CHICKEN und das Adult Futter LAMP&RICE!

Viel Glück:)

NinaHH
Bild des Benutzers NinaHH
Offline
Beigetreten: 08.03.2010
Punkte: 302
Re: Welches Futter?? Inhaltsstoffe im Vergleich...

Vielen, vielen Dank für Eure Antworten.

 

Ich löse einmal die oben stehenden Futtersorten auf Wink

Ja, man kann ganz schön in die Irre geführt werden.

 

Futter 1: Mera Dog

Futter 2: Hills

Futter 3: Josera

 

Vielen Dank für Eure Empfehlung von Platinum. Ich habe mir von Plainum das kostenlose Schnupperpaket einmal angefordert und warte nun darauf.
Dann wird getestet...

 

Nur gibt es wohl für jedes Futter etwas negatives zu lesen...

__________________

Melli69
Bild des Benutzers Melli69
Offline
Beigetreten: 29.04.2010
Punkte: 2405
Re: Welches Futter?? Inhaltsstoffe im Vergleich...

Cooper wurde jetzt schon bei der Züchterin auf Markus Mühle umgestellt,das ist ein kaltgepresstes Trockenfutter.

Ich möchte aber später dazu noch barfen.

__________________

Gil
Bild des Benutzers Gil
Offline
Foren Moderator
Beigetreten: 21.04.2010
Punkte: 18595
Re: Welches Futter?? Inhaltsstoffe im Vergleich...

...das ist es ja eben. Das tollste Futter kann für Deinen Viernbeiner nicht das Richtige sein!! Tongue

__________________

http://www.dogarts.de

Patricia mit Gilly & Marley

babsi
Bild des Benutzers babsi
Offline
Beigetreten: 20.04.2010
Punkte: 1304
Re: Welches Futter?? Inhaltsstoffe im Vergleich...

Mal ne ganz blöde Frage : Was ist barfen ??? Gehe ich recht in der Annahme das es sich um selbstgemachtes Futter handelt ?

Ich bin nun mal neu in der Hundebranche .

__________________

Liebe Grüße von Nelly und Bärbel

ChocoZoe
Bild des Benutzers ChocoZoe
Offline
Foren Moderator
Beigetreten: 08.08.2009
Punkte: 17785
Re: Welches Futter?? Inhaltsstoffe im Vergleich...

babsi schrieb:

Mal ne ganz blöde Frage : Was ist barfen ??? Gehe ich recht in der Annahme das es sich um selbstgemachtes Futter handelt ?

Ich bin nun mal neu in der Hundebranche .

 

BARF

B= Bilogisch

A= Artgerechte

R= Roh

F= Fütterung

 

lg alexandra

__________________

www.dogarts.de

Gil
Bild des Benutzers Gil
Offline
Foren Moderator
Beigetreten: 21.04.2010
Punkte: 18595
Re: Welches Futter?? Inhaltsstoffe im Vergleich...

Barfen muss man aber vorher studieren....also nicht einfach nur rohes Fleisch füttern, gell!!! 

__________________

http://www.dogarts.de

Patricia mit Gilly & Marley

ChocoZoe
Bild des Benutzers ChocoZoe
Offline
Foren Moderator
Beigetreten: 08.08.2009
Punkte: 17785
Re: Welches Futter?? Inhaltsstoffe im Vergleich...

Gil schrieb:

Barfen muss man aber vorher studieren....also nicht einfach nur rohes Fleisch füttern, gell!!! 

 

jup das stimmt...ich habe meinen plan sogar von der uni münchen überarbeiten lassen (die haben dort eine eigene barfabteilung mitangehängter studie)

 

lg alexandra

__________________

www.dogarts.de

Gil
Bild des Benutzers Gil
Offline
Foren Moderator
Beigetreten: 21.04.2010
Punkte: 18595
Re: Welches Futter?? Inhaltsstoffe im Vergleich...

ChocoZoe schrieb:

Gil schrieb:

Barfen muss man aber vorher studieren....also nicht einfach nur rohes Fleisch füttern, gell!!! 

 

jup das stimmt...ich habe meinen plan sogar von der uni münchen überarbeiten lassen (die haben dort eine eigene barfabteilung mitangehängter studie)

 

lg alexandra

 

Party , Alexandra es wäre doch mal ganz toll, wenn Du Deine Kosten für das Barfen hier aufschlüsseln könntest und was für Fleischsorten Du nimmst und was für Mengen etc. Ich habe mich bis jetzt noch nicht ans barfen rangetraut Puzzled

__________________

http://www.dogarts.de

Patricia mit Gilly & Marley

NinaHH
Bild des Benutzers NinaHH
Offline
Beigetreten: 08.03.2010
Punkte: 302
Re: Welches Futter?? Inhaltsstoffe im Vergleich...

Ich weiß immernoch nicht auf was wir umstellen sollen....

In der Probe vom Platinum waren mehrere Borsten/Stücke von Hühnern.... fand ich nicht sooo toll.
Ich möchte da nicht immer schauen, ob irgenwelche größeren Stücke zu finden sind...

 

Aber wir müssen umstellen. Ihr Kot ist sehr hart und sie hat Probleme damit.
Das es am Futter liegt habe ich daran gemerkt, das ich ihr die Hills Probe gegeben habe und schwupps kam alles auf einmal leicht breiig, aber nicht dünn raus und sie sah war sehr erleichtert.

Tjaja, sowas hatte ich mit meinem alten Hund nicht Cool

__________________

Der Joerg
Bild des Benutzers Der Joerg
Offline
AdminForen Moderator
Beigetreten: 10.12.2006
Punkte: 59558
Re: Welches Futter?? Inhaltsstoffe im Vergleich...

Hallo Nina,

 

vielleicht hilft es deiner Kleinen ja wenn Du das Trofu mit etwas Wasser einweichst?

__________________

Viele Grüße Jörg

Auch Zrna hat eine Homepage!

NinaHH
Bild des Benutzers NinaHH
Offline
Beigetreten: 08.03.2010
Punkte: 302
Re: Welches Futter?? Inhaltsstoffe im Vergleich...

Wird alles schon gemacht.... mit wirklich viel Wasser, weil es heißt, dass das Verhältnis 1:1 weitaus zu wenig sei.

Bei trockenem Futter ist sie nachts immer zum Trinken gegangen und musste deshalb auch öfter raus.

Mit Zugaben wir Hirtenkäse etc. habe ich es auch schon getestet, aber das kann auf Dauer auch zu fett sein.

__________________

Sauerländerlabs
Bild des Benutzers Sauerländerlabs
Offline
Foren Moderator
Beigetreten: 09.12.2009
Punkte: 7130
Re: Welches Futter?? Inhaltsstoffe im Vergleich...

Ich fütter das hier: www.reico-vital.de  Die Mädels bekommen das MaxiDog FleischMix und die Jungs MaxiDog Krokett. Das Futter hat einen sehr hohen Fleischanteil und mir wird nicht schlecht beim zubereiten. Also schon mal nen gutes Zeichen Laughing out loud

__________________

www.Labrador-Nero.de

Der Joerg
Bild des Benutzers Der Joerg
Offline
AdminForen Moderator
Beigetreten: 10.12.2006
Punkte: 59558
Re: Welches Futter?? Inhaltsstoffe im Vergleich...

Sauerländerlabs schrieb:

Ich fütter das hier: www.reico-vital.de 

 

Da habe ich gleich mal eine Futterprobe bestellt. Wink

 

LG Jörg

__________________

Viele Grüße Jörg

Auch Zrna hat eine Homepage!

ChocoZoe
Bild des Benutzers ChocoZoe
Offline
Foren Moderator
Beigetreten: 08.08.2009
Punkte: 17785
Re: Welches Futter?? Inhaltsstoffe im Vergleich...

Gil schrieb:

ChocoZoe schrieb:

Gil schrieb:

Barfen muss man aber vorher studieren....also nicht einfach nur rohes Fleisch füttern, gell!!! 

 

jup das stimmt...ich habe meinen plan sogar von der uni münchen überarbeiten lassen (die haben dort eine eigene barfabteilung mitangehängter studie)

 

lg alexandra

 

Party , Alexandra es wäre doch mal ganz toll, wenn Du Deine Kosten für das Barfen hier aufschlüsseln könntest und was für Fleischsorten Du nimmst und was für Mengen etc. Ich habe mich bis jetzt noch nicht ans barfen rangetraut Puzzled

 

also ich bestelle so alle 10 wochen und da bezahl ich so um die 80 euro....also undgefähr 30 euro pro monat für ne 25-26 kg hündin

sie bekomme an muskelfleisch vorallem hihn, lamm und pferd 8also recht teuer...aber sie ist allergikerin)

dann noch lammpansen

fisch

hühnerhälse (zur calciumversorgung)

hühnerherzen/lammherzen

und abends gibt es gemüse/obst /dinkelflocken/ öl/eierschalen/salat pampe

 

allerdings kann man meinen plan glaube net auf nen anderen hund übertragen da eben ihre allergien berücksichtigt sind...aber wenn du interesse hast dasmal zu machen und dich auch nicht an einen ganz alleine zusammengestellen plan rantraust...

kann ich dir die seite empfehlen:

http://www.ernaehrung.vetmed.uni-muenchen.de/service/ernaehrungsberatung/index.html

 

am besten denen mal schreiben das du barfen möchtest aber noch keinen plan hast die sind sehr hlfbereit (kostet aber eben auch en bissl was) und dann schicken die dir nen fragebogen zu

 

lg alexandra

 

__________________

www.dogarts.de

Gil
Bild des Benutzers Gil
Offline
Foren Moderator
Beigetreten: 21.04.2010
Punkte: 18595
Re: Welches Futter?? Inhaltsstoffe im Vergleich...

NinaHH schrieb:

Ich weiß immernoch nicht auf was wir umstellen sollen....

In der Probe vom Platinum waren mehrere Borsten/Stücke von Hühnern.... fand ich nicht sooo toll.
Ich möchte da nicht immer schauen, ob irgenwelche größeren Stücke zu finden sind...

 

Aber wir müssen umstellen. Ihr Kot ist sehr hart und sie hat Probleme damit.
Das es am Futter liegt habe ich daran gemerkt, das ich ihr die Hills Probe gegeben habe und schwupps kam alles auf einmal leicht breiig, aber nicht dünn raus und sie sah war sehr erleichtert.

Tjaja, sowas hatte ich mit meinem alten Hund nicht Cool

 

.....deshalb füttere ich Platinum nicht! Die Hühner kommen übrigens von Zuchtfarmen in Spanien :(  und ich kauf ja noch nicht mal Gemüse aus Spanien, wegen zu hohem Spritzgehalt

__________________

http://www.dogarts.de

Patricia mit Gilly & Marley

Gil
Bild des Benutzers Gil
Offline
Foren Moderator
Beigetreten: 21.04.2010
Punkte: 18595
Re: Welches Futter?? Inhaltsstoffe im Vergleich...

NinaHH schrieb:

Wird alles schon gemacht.... mit wirklich viel Wasser, weil es heißt, dass das Verhältnis 1:1 weitaus zu wenig sei.

Bei trockenem Futter ist sie nachts immer zum Trinken gegangen und musste deshalb auch öfter raus.

Mit Zugaben wir Hirtenkäse etc. habe ich es auch schon getestet, aber das kann auf Dauer auch zu fett sein.

 

 

gib mal ein wenig Leinöl zum Futter dazu, das macht den Stuhl etwas breiiger. Oder stell doch komplett auf Nassfutter um;)

__________________

http://www.dogarts.de

Patricia mit Gilly & Marley

Gil
Bild des Benutzers Gil
Offline
Foren Moderator
Beigetreten: 21.04.2010
Punkte: 18595
Re: Welches Futter?? Inhaltsstoffe im Vergleich...

Sauerländerlabs schrieb:

Ich fütter das hier: www.reico-vital.de  Die Mädels bekommen das MaxiDog FleischMix und die Jungs MaxiDog Krokett. Das Futter hat einen sehr hohen Fleischanteil und mir wird nicht schlecht beim zubereiten. Also schon mal nen gutes Zeichen Laughing out loud

 

was bedeutet denn der Getreidemix???

__________________

http://www.dogarts.de

Patricia mit Gilly & Marley

Jakob1704
Bild des Benutzers Jakob1704
Offline
Beigetreten: 20.05.2010
Punkte: 186
Re: Welches Futter?? Inhaltsstoffe im Vergleich...

grml und ich dachte Platinum ist so ein tolles Futter ^^

Welches Welpenfutter hast du gekauft Gil?

ChocoZoe
Bild des Benutzers ChocoZoe
Offline
Foren Moderator
Beigetreten: 08.08.2009
Punkte: 17785
Re: Welches Futter?? Inhaltsstoffe im Vergleich...

Jakob1704 schrieb:

grml und ich dachte Platinum ist so ein tolles Futter ^^

Welches Welpenfutter hast du gekauft Gil?

 

platinum ist an sich ncih schlecht aber ich habe nun auch schon öfter gehört das sich immer wieder etwas darin befindet was dort nicht sein soll...

 

orijien ist noch ganz gut und auch wolfsblut oder josera;)

 

lg alexandra

__________________

www.dogarts.de

Sauerländerlabs
Bild des Benutzers Sauerländerlabs
Offline
Foren Moderator
Beigetreten: 09.12.2009
Punkte: 7130
Re: Welches Futter?? Inhaltsstoffe im Vergleich...

@Gil  Wo???? Ich lese da nichts von Getreidemix... *hilfe* Laughing out loud Brille nützt das auch nichts mehr Laughing out loud

__________________

www.Labrador-Nero.de

NinaHH
Bild des Benutzers NinaHH
Offline
Beigetreten: 08.03.2010
Punkte: 302
Re: Welches Futter?? Inhaltsstoffe im Vergleich...

Über Platinum habe ich leider einiges schlechtes gelesen (Plastik, Hühnersplitter etc. drin).
Also habe ich mir kurzerhand die Futterprobe zuschicken lassen und leider selbst die Erfahrung mit den Borsten gemacht. Naja, in einem war ein MIni Stück Knochen...

Orijen hört sich super an.... naja, ist auch ein Spitzenpreis.
Werde nun mal versuchen an eine Probe zu gelangen.

Was sagt Ihr denn zu den Inhaltsstoffen(außer dem Freischanteil, der ja wirklich gut sein soll)? Bin etwa irritiert....

Zusammensetzung aus frischen kanadischen Zutaten:

Frisches Hühnchenfleisch (ohne Knochen), Hühnertrockenfleisch, Truthahntrockenfleisch, Rotkartoffeln, frischer Lachs (entgrätet), Heringsmehl, Süßkartoffeln, Erbsen, frischer Weißfisch (entgrätet), frischer Zander (entgrätet), Hühnerfett, Hühnerleber, Lachsmehl, frisches Truthahnfleisch (ohne Knochen), frische Eier, frischer Hering (entgrätet), sonnengetrocknete Luzerne, Lachsöl, Chicorée-Wurzel, Meerespflanzen, Kürbis, Karotten, Spinat, Rüben, Äpfel, Cranberries, Saskatoonbeeren, schwarze Johannisbeeren, Cholinchlorid, Flohsamen, Süßholz, Angelikawurzel, Bockshornklee, Ringelblumenblüten, Fenchel, Pfefferminzblätter, Kamillenblüten, Löwenzahn, Bohnenkraut, Rosmarinextrakt, Meersalz, hochwertige Vitamine (Vitamin E, Cholinchlorid, Vitamin A, Vitamin D3, Vitamin B1, Vitamin B12, Folsäure, Biotin), Mineralstoffe (Zinkproteinat, Eisenproteinat, Manganproteinat, Kupferproteinat, Selen), Lactobacillus acidophilus, Enterococcus faecium.
Orijen Puppy Large Hundefutter enthält keine künstlichen Konservierungsstoffe

 

__________________

Telly-Monster
Bild des Benutzers Telly-Monster
Offline
Beigetreten: 24.04.2007
Punkte: 15290
Re: Welches Futter?? Inhaltsstoffe im Vergleich...

Sauerländerlabs schrieb:

@Gil  Wo???? Ich lese da nichts von Getreidemix... *hilfe* Laughing out loud Brille nützt das auch nichts mehr Laughing out loud

Fleisch und tierische Nebenprodukte mind. 50 % Rind, aufgeschlossenes Getreide, Mineralstoffe, Gemüse, Hefen, pflanzliche Nebenprodukte, Meeresalgen. (Quelle: reico-vital, Zusammensetzung)

 

Also da steht höchstens was von "aufgeschlossenem Getreide". Meinste das, Gil?

 

__________________

LG, Andrea und Tell

ChocoZoe
Bild des Benutzers ChocoZoe
Offline
Foren Moderator
Beigetreten: 08.08.2009
Punkte: 17785
Re: Welches Futter?? Inhaltsstoffe im Vergleich...

NinaHH schrieb:

Über Platinum habe ich leider einiges schlechtes gelesen (Plastik, Hühnersplitter etc. drin).
Also habe ich mir kurzerhand die Futterprobe zuschicken lassen und leider selbst die Erfahrung mit den Borsten gemacht. Naja, in einem war ein MIni Stück Knochen...

Orijen hört sich super an.... naja, ist auch ein Spitzenpreis.
Werde nun mal versuchen an eine Probe zu gelangen.

Was sagt Ihr denn zu den Inhaltsstoffen(außer dem Freischanteil, der ja wirklich gut sein soll)? Bin etwa irritiert....

Zusammensetzung aus frischen kanadischen Zutaten:

Frisches Hühnchenfleisch (ohne Knochen), Hühnertrockenfleisch, Truthahntrockenfleisch, Rotkartoffeln, frischer Lachs (entgrätet), Heringsmehl, Süßkartoffeln, Erbsen, frischer Weißfisch (entgrätet), frischer Zander (entgrätet), Hühnerfett, Hühnerleber, Lachsmehl, frisches Truthahnfleisch (ohne Knochen), frische Eier, frischer Hering (entgrätet), sonnengetrocknete Luzerne, Lachsöl, Chicorée-Wurzel, Meerespflanzen, Kürbis, Karotten, Spinat, Rüben, Äpfel, Cranberries, Saskatoonbeeren, schwarze Johannisbeeren, Cholinchlorid, Flohsamen, Süßholz, Angelikawurzel, Bockshornklee, Ringelblumenblüten, Fenchel, Pfefferminzblätter, Kamillenblüten, Löwenzahn, Bohnenkraut, Rosmarinextrakt, Meersalz, hochwertige Vitamine (Vitamin E, Cholinchlorid, Vitamin A, Vitamin D3, Vitamin B1, Vitamin B12, Folsäure, Biotin), Mineralstoffe (Zinkproteinat, Eisenproteinat, Manganproteinat, Kupferproteinat, Selen), Lactobacillus acidophilus, Enterococcus faecium.
Orijen Puppy Large Hundefutter enthält keine künstlichen Konservierungsstoffe

 

ja der preis ist leider ein nachteil....aber ich finde die zusammensetzung gut (hätte dir es ja sonst auch nicht empfohlen..)

hast du mal nach wolfsblut geschaut?

 

lg alexandra

__________________

www.dogarts.de

Gil
Bild des Benutzers Gil
Offline
Foren Moderator
Beigetreten: 21.04.2010
Punkte: 18595
Re: Welches Futter?? Inhaltsstoffe im Vergleich...

Jakob1704 schrieb:

grml und ich dachte Platinum ist so ein tolles Futter ^^

Welches Welpenfutter hast du gekauft Gil?

 

ich hatte das Platinum für Adult Hunde und nicht das Welpenfutter, aber ist doch egal, die Hühner kommen aus Spanien....Sad

__________________

http://www.dogarts.de

Patricia mit Gilly & Marley

Gil
Bild des Benutzers Gil
Offline
Foren Moderator
Beigetreten: 21.04.2010
Punkte: 18595
Re: Welches Futter?? Inhaltsstoffe im Vergleich...

Telly-Monster schrieb:

Sauerländerlabs schrieb:

@Gil  Wo???? Ich lese da nichts von Getreidemix... *hilfe* Laughing out loud Brille nützt das auch nichts mehr Laughing out loud

Fleisch und tierische Nebenprodukte mind. 50 % Rind, aufgeschlossenes Getreide, Mineralstoffe, Gemüse, Hefen, pflanzliche Nebenprodukte, Meeresalgen. (Quelle: reico-vital, Zusammensetzung)

 

Also da steht höchstens was von "aufgeschlossenem Getreide". Meinste das, Gil?

 

 

ja :Cool , *schäm*, wer lesen kann, ist klar im Vorteil....sorry Innocent

__________________

http://www.dogarts.de

Patricia mit Gilly & Marley

Hundenärrin
Bild des Benutzers Hundenärrin
Offline
Beigetreten: 14.04.2010
Punkte: 50
Re: Welches Futter?? Inhaltsstoffe im Vergleich...

Tierische Nebenprodukte sind z.B. Hühnerfüße, Hufe, Fell, Blut, Häute, Federn, Wolle, Hörner, Haare ....

Eddy bekommt morgens Nassfutter (Rinti) und abends 500g Fleisch mit Gemüse und Reis oder Nudeln

 

__________________

Wenn sich im Paradies eine Menschenseele und eine Hundeseele begegnen muss sich die Menschenseele vor der Hundeseele verneigen.

NinaHH
Bild des Benutzers NinaHH
Offline
Beigetreten: 08.03.2010
Punkte: 302
Re: Welches Futter?? Inhaltsstoffe im Vergleich...

Ich bin Euch über Eure vielen Antworten richtig dankbar Smile

Ich habe schon viiieelll gelernt über das leidige Thema.

 

Die Inhaltsstoffe des Orijen Futters habe ich neulig (ohne Namen drauf) zu meiner Tierärztin genommen und sie einmal gefragt, was sie davon hällt....

Antwort: Das wäre so, wenn ein Mensch Fisch, Haxe, irgendwelche warmen Speisen und Pommes essen würde - also von gaaannzz vielem etwas und das man besonders bei den Labis aufpassen muss, da sie zu Allergien neigen und in dem Futter so wirklich alles drin ist.(ich war wirklich kurz davon das Orijen zu holen)

Das ist wirklich ein leidiges Thema.

Hat vielleicht jemand etwas von Magnusson Futter (aus Schweden)  gehört?
Eine Freundin zeigt mir dieses eben und da muss ich Euch ja einmal von berichten Wink

Inhaltsstoffe:

Frisches Hackfleisch (46% !!! - 50%Schweinefleisch+50%Rindfleisch), Vollkornweizenmehl, frische Eier, kaltgepresstes Rapsöl, Gerstenmehl, frische Karotten, Kartoffelfaser, Hämoglobin
Zusatzstoffe:
Rosmarinöl, Mineralien, Vitamine und Spurenelemente

Analyse:
Rohprotein 26%, Rohfett 14%, Rohfaser 1,8%, Kohlenhydrate (NFE) 42%, Mineralien (Asche) 6,2% (davon Calcium 1,2% und Phosphor 0,9%), Wasser 10%

umsetzbare Energie: 1493 kj per 100gr.

 
     
(Es schmeckt und riecht sehr neutral - nicht unngenehm, keinerlei Pafum, so dass ich es sogar probieren mochte)
Das Futter ist gebacken.

 

__________________

ChocoZoe
Bild des Benutzers ChocoZoe
Offline
Foren Moderator
Beigetreten: 08.08.2009
Punkte: 17785
Re: Welches Futter?? Inhaltsstoffe im Vergleich...

hmm also ich finde das orijen ganz gut,....und wenn ich barfe frisst mein hund auch unerschiedliche sachen...auch in einer mahlzeit...aber das ist ansichtssache...allerdings weiß man auch nicht was in hackfleisch so alles reingewurschtelt ist....

ansonsten hört sich das ganz gut an....bis auf das hackfleisch...was ist da genau drin? und 46% ist jetzt auch nicht der knüllerfleischanteil schlechthin...wobei eben immerhin noch besser als bei den meisten anderen*g*

 

lg alexandra

__________________

www.dogarts.de

Gil
Bild des Benutzers Gil
Offline
Foren Moderator
Beigetreten: 21.04.2010
Punkte: 18595
Re: Welches Futter?? Inhaltsstoffe im Vergleich...

....Aber Weizenmehl.....das muss nicht sein. Und unter Hackfleisch kann ich mir gar nix vorstellen. Das Futter ist gebacken, gell???

__________________

http://www.dogarts.de

Patricia mit Gilly & Marley

Lunasteffi
Bild des Benutzers Lunasteffi
Offline
Beigetreten: 19.07.2010
Punkte: 9405
Re: Welches Futter?? Inhaltsstoffe im Vergleich...

Huhu ihr Lieben,

ich kann euch www.bestes-futter.de empfehlen.

Meine Luna (20 Wochen) bekommt das "Youngster" und verträgt es super gut.

Schaut mal auf die HP, es gibt so viele Sorten, da wird bestimmt etwas für jeden dabei sein. Smile

Falls ihr nicht zufrieden seid oder eurem Hund das Futter nicht schmeckt, gibt's sogar das Geld zurück!

Futterproben gibt's natürlich auch - aber Achtung: meine Luna würde mit Sicherheit kein anderes Futter mehr wollen, hihi.

 

__________________

Viele liebe Grüße von Steffi mit LUNA, NELLY und SCOTTY

Mollyxx
Bild des Benutzers Mollyxx
Offline
Beigetreten: 25.11.2009
Punkte: 10250
Re: Welches Futter?? Inhaltsstoffe im Vergleich...

Kann auch Bestes Futter empfehlen!

Ich fütter z.B Fellow Banane. Da sind 45% Fleisch drinn, und nur 20% Rohprotein.

Also ich kann es jedem nur empfehlen es mal zu testen. Klar ist es nicht für jeden Hund was, da ja jeder Hund unterschiedlich ist, aber vom Preis-/ Leistungverhältnis kann man das kaum toppen!

Und es ist wirklich für jeden was dabei. Ob nun mit, oder ohne Getreide....

 

LG

__________________

Iris und die Labis vom Eulenwald

***All dogs are pets, labs are family***

Fudell
Bild des Benutzers Fudell
Offline
Beigetreten: 11.08.2010
Punkte: 430
Re: Welches Futter?? Inhaltsstoffe im Vergleich...

werde ich gelüncht, weil ich Bozita Junior Füttere? Ich weiß, dass da Weizen drin ist, aber das ist ja auch ne Wissenschaft mit dem Futter ich glaube am besten fährt man, wenn man dem Hund gar nichts zu essen gibt, dann kann man auch nix falsch machen!

 

Kennt ihr Marengo? Der Goldi von meinen Eltern und der Emilie Retriver von meinem Onkel bekommt das!

__________________

Man kann auch ohne Hunde leben. Es lohnt sich nur einfach nicht.

ChocoZoe
Bild des Benutzers ChocoZoe
Offline
Foren Moderator
Beigetreten: 08.08.2009
Punkte: 17785
Re: Welches Futter?? Inhaltsstoffe im Vergleich...

Fudell schrieb:

werde ich gelüncht, weil ich Bozita Junior Füttere? Ich weiß, dass da Weizen drin ist, aber das ist ja auch ne Wissenschaft mit dem Futter ich glaube am besten fährt man, wenn man dem Hund gar nichts zu essen gibt, dann kann man auch nix falsch machen!

 

Kennt ihr Marengo? Der Goldi von meinen Eltern und der Emilie Retriver von meinem Onkel bekommt das!

 

na ja bozita ist nicht der reiser aber wenn sie es verträgt...

hmm von marengo hab ich noch nicht so viel gehört...hast du mal die zusammensetzung?

 

lg alexandra

__________________

www.dogarts.de

Fudell
Bild des Benutzers Fudell
Offline
Beigetreten: 11.08.2010
Punkte: 430
Re: Welches Futter?? Inhaltsstoffe im Vergleich...

ja verträgt sie! Ich will es auch nur aus finanziellen Gründen nehmen, wenn sie groß ist, dann soll sie auch marengo bekommen.

 

Die Marengozusammensetzung (sogar mit Bild):

 

Zusammensetzung:
Produktphoto Marengo Premium lose Rindergrieben, Dinkel (33%), Hafer, Fischmehl, Erbsen, Karotten, Maiskeimöl, Schweineschmalz, Rinderlebermehl, Ziegenvollmilchpulver (1%), Kräuter (1%) (Birkenblatt, Löwenzahn, Brennessel, Fenchel), Bierhefe, Calciumcarbonat, Ca/P 1,2:1, frei von Zusatzstoffen
Gehalt an Inhaltsstoffen:
Rohprotein 23,9%, Rohfett 13,7%, Rohfaser 2,6%, Rohasche 3,2%, Calcium 0,63%, Phosphor 0,53%, Natrium 0,18%, Magnesium 0,12%, Kalium 0,6%

__________________

Man kann auch ohne Hunde leben. Es lohnt sich nur einfach nicht.

ChocoZoe
Bild des Benutzers ChocoZoe
Offline
Foren Moderator
Beigetreten: 08.08.2009
Punkte: 17785
Re: Welches Futter?? Inhaltsstoffe im Vergleich...

Fudell schrieb:

ja verträgt sie! Ich will es auch nur aus finanziellen Gründen nehmen, wenn sie groß ist, dann soll sie auch marengo bekommen.

 

Die Marengozusammensetzung (sogar mit Bild):

 

Zusammensetzung:
Produktphoto Marengo Premium lose Rindergrieben, Dinkel (33%), Hafer, Fischmehl, Erbsen, Karotten, Maiskeimöl, Schweineschmalz, Rinderlebermehl, Ziegenvollmilchpulver (1%), Kräuter (1%) (Birkenblatt, Löwenzahn, Brennessel, Fenchel), Bierhefe, Calciumcarbonat, Ca/P 1,2:1, frei von Zusatzstoffen
Gehalt an Inhaltsstoffen:
Rohprotein 23,9%, Rohfett 13,7%, Rohfaser 2,6%, Rohasche 3,2%, Calcium 0,63%, Phosphor 0,53%, Natrium 0,18%, Magnesium 0,12%, Kalium 0,6%

 

hmm ich glaube unter rindergrieben fallen auch schlachtabfälle oder? das wäre mir zu wage...und es ist nicht angegeben wieviel prozent von diesen rindergrieben im futter enthalten sind...dafür ist aber die prozentzahl vom getreide angegeben...wenigstens von einem

 

also ICH persönlich würde es nciht füttern...aber das ist ansichtsache...

kommen andere futter für dich nicht in frage?

 

lg alexandra

__________________

www.dogarts.de

Fudell
Bild des Benutzers Fudell
Offline
Beigetreten: 11.08.2010
Punkte: 430
Re: Welches Futter?? Inhaltsstoffe im Vergleich...

doch klar: allerdings ist beste-futter mir wirklich zu teuer. Also ich geb gerne schon etwas mehr für Futter aus, aber 40 bis 50 kg für 15 Kilo ist echt sehr viel Geld für nen Studenten. Es muss natürlich auch nicht Aldi sein, wenn es noch andere Alternativen gibt, bin ich dafür offen! *aber das Bozita muss ich ja jetzt erstmal aufbrauchen*

__________________

Man kann auch ohne Hunde leben. Es lohnt sich nur einfach nicht.

ChocoZoe
Bild des Benutzers ChocoZoe
Offline
Foren Moderator
Beigetreten: 08.08.2009
Punkte: 17785
Re: Welches Futter?? Inhaltsstoffe im Vergleich...

Fudell schrieb:

doch klar: allerdings ist beste-futter mir wirklich zu teuer. Also ich geb gerne schon etwas mehr für Futter aus, aber 40 bis 50 kg für 15 Kilo ist echt sehr viel Geld für nen Studenten. Es muss natürlich auch nicht Aldi sein, wenn es noch andere Alternativen gibt, bin ich dafür offen! *aber das Bozita muss ich ja jetzt erstmal aufbrauchen*

 

na ja aber das beste futter hält gut 2 monate( bei meinem rüden..und der dürfte mehr kriegen als deine kleene)..und dann wären das 25 euro im monat...das geht doch oder??oder was schwebt dir pro monat vor?

 

lg alexandra (bin auch studentin*g*....)

__________________

www.dogarts.de

Fudell
Bild des Benutzers Fudell
Offline
Beigetreten: 11.08.2010
Punkte: 430
Re: Welches Futter?? Inhaltsstoffe im Vergleich...

15 kg halten zwei Monate? Wieviel fütterst du denn pro Tag? ich hab nur den Maßstab auf der Packungsrückseite und zieh davon so 100 gr ab

__________________

Man kann auch ohne Hunde leben. Es lohnt sich nur einfach nicht.

ChocoZoe
Bild des Benutzers ChocoZoe
Offline
Foren Moderator
Beigetreten: 08.08.2009
Punkte: 17785
Re: Welches Futter?? Inhaltsstoffe im Vergleich...

Fudell schrieb:

15 kg halten zwei Monate? Wieviel fütterst du denn pro Tag? ich hab nur den Maßstab auf der Packungsrückseite und zieh davon so 100 gr ab

 

ich fütter so zwischen 250-300g...im moment en bissl mehr da en bissl zulegen darf...

ich glaube es kommt aber auch drauf an welches du futtern möchtest...auch dort gibt es unterschiedlich gute zusammensetzungen...

 

 

__________________

www.dogarts.de

Fudell
Bild des Benutzers Fudell
Offline
Beigetreten: 11.08.2010
Punkte: 430
Re: Welches Futter?? Inhaltsstoffe im Vergleich...

ach das ist ja echt ne wissenschaft für sich ich schau mir mal in ruhe bestes futter an!

__________________

Man kann auch ohne Hunde leben. Es lohnt sich nur einfach nicht.

Lunasteffi
Bild des Benutzers Lunasteffi
Offline
Beigetreten: 19.07.2010
Punkte: 9405
Re: Welches Futter?? Inhaltsstoffe im Vergleich...

@ Fudell:

Ich füttere seit einiger Zeit ja auch Bestes Futter (Youngster). Mir ist es das Geld echt wert. Ich zahle für 7 Kilo 27,90 Kilo. Ein 15-Kilo-Sack ist verhältnismäßig ein wenig günstiger. Ich kaufe aber immer 7 Kilo, weil die genau in die Hundefuttertonne passen, die bei uns in der Küche steht. Smile

Luna bekommt davon täglich 400 g. Da ich gerade auf 2 Mahlzeiten pro Tag umgestellt habe (sie wollte ihre dritte Mahlzeit mittags von allein nicht mehr), bekommt sie also morgens 200g und am späten nachmittag noch mal 200 g. Laut Angabe dürfte sie sogar 480 g fressen, aber da es zum Üben ab  und an doch noch immer ein Leckerli gibt, habe ich die 80 Gramm abgezogen.

Für Luna ist es genau die richtige Menge. Hört sich zwar viel an, aber sie hat eine top Figur. Smile

Sicher ist es nicht das günstigste Futter, aber ich spare lieber nicht an den Futterkosten, habe dafür aber später keine hohen TA-Kosten. Wink

LG,

Steffi

 

__________________

Viele liebe Grüße von Steffi mit LUNA, NELLY und SCOTTY

Ole
Bild des Benutzers Ole
Offline
Beigetreten: 26.08.2010
Punkte: 5
Re: Welches Futter?? Inhaltsstoffe im Vergleich...

Hallo liebe Forumgemeinde,

ich bin neu hier und muss erstmal sagen das es ein wirklich super Forum ist.

Seit nun 8 Wochen sind wir auch Besitzer eines kleinen, schwarzen Labradorrüden. Er ist nun 16 Wochen alt und soll mal auf den Namen Ole hören. Das klappt noch nicht so gut.

Naja, jedenfalls habe ich mich auch schon seit längerem mit dem Thema Trofu beschäftigt. Als wir ihn von unseren Bekannten bekommen haben wurde er mit Pedigree gefüttert. Nach mehren guten Ratschlägen habe ich dann zu Orijen gewechselt. Wir haben langsam angefangen das Futter umzustellen. (1/3, 2/3, voll)

Doch unserer Ole hat es einfach nicht vertragen. Je mehr Orijen wir zugefüttert haben, desto dünner wurde sein Output. Als er nur noch Orijen bekam war der Output quasi wie Wasser. Auch nach mehreren Tagen wurde es nicht besser, ganz im gegenteil, zu dem Durchfall kam nun auch noch sehr schuppiges Fell dazu. Also habe ich mich wieder auf die Suche gemacht. Nun habe ich mich für Purina Pro Plan enschieden. Ich weiß es ist auch nicht das beste Futter (Getreideanteil), aber siehe da der Durchfall war nach 2 Tagen weg, die Kotmenge wurde geringer und nun sind auch die Schuppen weg.

Schade das es mit dem Orijen nicht geklappt hat, weil ich denke es ist wirklich ein sehr gutes Futter. Ich werde es in ein paar Monaten nochmal mit Orijen probieren, dann aber wohl geich mit dem Adult-Futter.

 

Bis bald, Jens

Lilla
Bild des Benutzers Lilla
Offline
Beigetreten: 21.05.2010
Punkte: 940
Re: Welches Futter?? Inhaltsstoffe im Vergleich...

also ich fütter auch purina pro plan. aber senistive mit lachs und reis. weil lui wirklich fast nix verträgt. er verträgt zb nix mit getreide.. er kriegt davon immer schrecklich rote stellen.

 

da gibts aber auch verschiedene meinungen. meiner meinung nach is das gut was er verträgt Wink hätte er das jetz auch nicht vertragen dann hätte ich angefangen zu barfen.

Der Joerg
Bild des Benutzers Der Joerg
Offline
AdminForen Moderator
Beigetreten: 10.12.2006
Punkte: 59558
Re: Welches Futter?? Inhaltsstoffe im Vergleich...

Ole schrieb:

Hallo liebe Forumgemeinde,

ich bin neu hier und muss erstmal sagen das es ein wirklich super Forum ist.

Seit nun 8 Wochen sind wir auch Besitzer eines kleinen, schwarzen Labradorrüden. Er ist nun 16 Wochen alt und soll mal auf den Namen Ole hören. Das klappt noch nicht so gut.

Naja, jedenfalls habe ich mich auch schon seit längerem mit dem Thema Trofu beschäftigt. Als wir ihn von unseren Bekannten bekommen haben wurde er mit Pedigree gefüttert. Nach mehren guten Ratschlägen habe ich dann zu Orijen gewechselt. Wir haben langsam angefangen das Futter umzustellen. (1/3, 2/3, voll)

Doch unserer Ole hat es einfach nicht vertragen. Je mehr Orijen wir zugefüttert haben, desto dünner wurde sein Output. Als er nur noch Orijen bekam war der Output quasi wie Wasser. Auch nach mehreren Tagen wurde es nicht besser, ganz im gegenteil, zu dem Durchfall kam nun auch noch sehr schuppiges Fell dazu. Also habe ich mich wieder auf die Suche gemacht. Nun habe ich mich für Purina Pro Plan enschieden. Ich weiß es ist auch nicht das beste Futter (Getreideanteil), aber siehe da der Durchfall war nach 2 Tagen weg, die Kotmenge wurde geringer und nun sind auch die Schuppen weg.

Schade das es mit dem Orijen nicht geklappt hat, weil ich denke es ist wirklich ein sehr gutes Futter. Ich werde es in ein paar Monaten nochmal mit Orijen probieren, dann aber wohl geich mit dem Adult-Futter.

 

Bis bald, Jens

Ole schrieb:

Hallo liebe Forumgemeinde,

ich bin neu hier und muss erstmal sagen das es ein wirklich super Forum ist.

Seit nun 8 Wochen sind wir auch Besitzer eines kleinen, schwarzen Labradorrüden. Er ist nun 16 Wochen alt und soll mal auf den Namen Ole hören. Das klappt noch nicht so gut.

Naja, jedenfalls habe ich mich auch schon seit längerem mit dem Thema Trofu beschäftigt. Als wir ihn von unseren Bekannten bekommen haben wurde er mit Pedigree gefüttert. Nach mehren guten Ratschlägen habe ich dann zu Orijen gewechselt. Wir haben langsam angefangen das Futter umzustellen. (1/3, 2/3, voll)

Doch unserer Ole hat es einfach nicht vertragen. Je mehr Orijen wir zugefüttert haben, desto dünner wurde sein Output. Als er nur noch Orijen bekam war der Output quasi wie Wasser. Auch nach mehreren Tagen wurde es nicht besser, ganz im gegenteil, zu dem Durchfall kam nun auch noch sehr schuppiges Fell dazu. Also habe ich mich wieder auf die Suche gemacht. Nun habe ich mich für Purina Pro Plan enschieden. Ich weiß es ist auch nicht das beste Futter (Getreideanteil), aber siehe da der Durchfall war nach 2 Tagen weg, die Kotmenge wurde geringer und nun sind auch die Schuppen weg.

Schade das es mit dem Orijen nicht geklappt hat, weil ich denke es ist wirklich ein sehr gutes Futter. Ich werde es in ein paar Monaten nochmal mit Orijen probieren, dann aber wohl geich mit dem Adult-Futter.

 

Bis bald, Jens

 

Hallo Jens,

 

wenn der Ole das Futter von Orijen nicht verträgt, wird er auch das Adult Futter von denen nicht vertragen, da die Grundstoffe eventuell die selben sein werden. Es gibt doch jede Menge anderes hochwertiges Futter was man mal ausprobieren kann.

Die Firma Reico schickt einen Berater zu Euch wenn ihr dort eine Anfrage stellt, dort wird man von Grund auf über alle Bestandteile des Futters genau informiert und die haben auch verschiedene Sorten die man da bestellen kann.Wink

 

LG Jörg

__________________

Viele Grüße Jörg

Auch Zrna hat eine Homepage!

Gil
Bild des Benutzers Gil
Offline
Foren Moderator
Beigetreten: 21.04.2010
Punkte: 18595
Re: Welches Futter?? Inhaltsstoffe im Vergleich...

...so ist es eben. Nicht das beste Futter ist für euren Hund das beste Futter.

__________________

http://www.dogarts.de

Patricia mit Gilly & Marley

Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben