Welches Spielzeug ist zu emfehlen?

27 posts / 0 neu
Letzter Beitrag
Spike1
Bild des Benutzers Spike1
Offline
Beigetreten: 03.10.2009
Beiträge:
Punkte: 315
Welches Spielzeug ist zu emfehlen?

Hallo ihr...

Bald kommt entlich unser süsser Welpe Spike zu uns nach hause und ich frage mich jetzt womit ich ihm eine freude machen kann und was ihn vielleicht zumindest etwas davon abhält ausnahmslos alllllles anzuknabbern...
Gibt es was was der totale Welpenrenner ist???

Danke für Antworten

MfG Anna

Liebe Grüsse

Mirko Anna & Max

Sabine
Bild des Benutzers Sabine
Offline
Beigetreten: 24.12.2007
Beiträge:
Punkte: 46415
Re:Welches Spielzeug ist zu emfehlen?

Viele schwören sicher auf die ganzen Sachen aus Naturkautschuk - dafür habe ich am Anfang viel Geld ausgegeben, weil Ollie einen hohen Verschleiß hatte. Sie hat immer alles angefressen und ich konnte sie eigentlich nicht alleine damit lassen weil ich Angst hatte, sie würde Teile davon verschlucken.
Gut angekommen sind bei Ollie Stricke und alte Socken mit einem Knoten drin, ist auch wesentlich kostengünstiger.  Wink
Und als ich zum ersten Mal ein Stofftier kaufte (ich habe lange damit gewartet weil die Dinger so teuer sind und ich damit rechnete, dass sie sie in kürzester Zeit zerlegt) war das der Volltreffer schlechthin.
Stofftiere waren das erste, was Ollie nicht kaputtgemacht hat, sie spielt sehr viel damit, macht sie aber nicht absichtlich kaputt. Nur an die Quietscher musste sie sich gewöhnen, am Anfang dachte sie wohl immer, sie hätte ihrem Stofftier wehgetan wenn es quietschte, und dann hat sie es sofort fallenlassen.
Mittlerweile wird gequietscht was das Zeug hält.

Ein Tipp noch: wenn Stofftiere, dann unbedingt aus dem Fachhandel (und auch da gibts leider noch genug Ungeeignetes!), also welche, die zum Beispiel keine Glasaugen haben, oder Füllungen aus Kügelchen oder so etwas!

Nachteil an den Stofftieren ist auch, dass die Nähte oft nicht so gut sind, sie gehen schnell kaputt, man kann sie aber gut nachnähen.

Grundsätzlich muss man sicher ausprobieren, worauf der eigene Hund im Einzelfall abfährt, die Geschmäcker sind eben verschieden.

Wo Wissen aufhört, da fängt Gewalt an. Gerade in der Hundeerziehung.

www.ollies.npage.de

Telly-Monster
Bild des Benutzers Telly-Monster
Offline
Beigetreten: 24.04.2007
Beiträge:
Punkte: 45940
Re:Welches Spielzeug ist zu emfehlen?

Tja, da war Dr. Sabine mal wieder schneller  Laughing out loud

Kann ihr nur zustimmen: am Anfang sind geknotete Socken und kleine Kauseile der Hammer schlechthin  Wink

Da hat der Hund lange was von und selbst wenn er was davon verschluckt: es kommt alles wieder "gut verdaut" wieder raus  :mrgreen:

Bei dem ganzen Plastikspielzeug, was es da so gibt  :rolleyes:, wäre ich mir da nicht so sicher  :confused:

Und mein Tipp noch: nur unter Kontrolle geben, damit wirklich nicht die Gefahr besteht, daß irgendwas komplett verschwindet  :eek:

Soll schon Hundis gegeben haben, die selbst 'ne ganze Socke verschluckt haben  :eek:

LG, Andrea und Tell

Sabine
Bild des Benutzers Sabine
Offline
Beigetreten: 24.12.2007
Beiträge:
Punkte: 46415
Re:Welches Spielzeug ist zu emfehlen?
Telly-Monster wrote:
Tja, da war Dr. Sabine mal wieder schneller  Laughing out loud

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Wo Wissen aufhört, da fängt Gewalt an. Gerade in der Hundeerziehung.

www.ollies.npage.de

Der Joerg
Bild des Benutzers Der Joerg
Offline
AdminForen Moderator
Beigetreten: 10.12.2006
Beiträge:
Punkte: 189165
Re:Welches Spielzeug ist zu emfehlen?

Da das wichtigste schon gesagt wurde, würde ich noch auf das quietschen hinweisen, damit kann man natürlich auch super kleine Übungen machen. So lernt der Kleine schneller was er darf und was nicht. Wink

Telly-Monster wrote:
Soll schon Hundis gegeben haben, die selbst 'ne ganze Socke verschluckt haben  :eek:

Ich kenne einen Hund der schon mindestens 10 Unterhosen und genau so viele Socken verschlungen hat. Laughing out loud
Er heißt zufälliger Weise Olli und Zrna macht einen großen Bogen um ihn.  :mrgreen:

Es grüßt der Jörg

Auch Zrna hat eine Homepage!

Paustbacken.de - Das Blog für Menschen die sich selber nicht ganz so ernst nehmen.

Spike1
Bild des Benutzers Spike1
Offline
Beigetreten: 03.10.2009
Beiträge:
Punkte: 315
Re:Welches Spielzeug ist zu emfehlen?

Mensch...
ist ja super, dass ihr mir alle so schnell und nett geantwortet habt! :mrgreen:
Werde dann mal euren Rat befolgen und halte mich mit dem Kauf von diversen Spielzeugen zurück und versuche zu erst ein Sein und evtl. Strümpfe. Noch muss ich ja eh warten, bis der kleine endlich alt genug zur Abholung ist... :frown:

Grüsse

Liebe Grüsse

Mirko Anna & Max

Canis
Bild des Benutzers Canis
Offline
Beigetreten: 30.10.2009
Beiträge:
Punkte: 4040
Re:Welches Spielzeug ist zu emfehlen?

Ich habe einen Welpen-Dummy besorgt. Den kann man mit kleinen Leckerchen füllen. Das weitere wird sich zeigen, denn das Spielzeug für die großen Jungs würde die Kleine noch erschlagen.

Viele Grüße
Alex und sein unmögliches Rudel

Ningel
Bild des Benutzers Ningel
Offline
Beigetreten: 12.11.2009
Beiträge:
Punkte: 2205
Re:Welches Spielzeug ist zu emfehlen?

Oh, ich habe eben im Nachtschränkchen noch zwei von diesen Massage-Igelbällen gefunden. Wären die auch was für den Welpen?

Und ich war auch schon am alte Socken zusammen suchen, bis der Tobi kam und meinte: "Wie soll der Hund denn die alten von den neuen Socken unterscheiden?" Tjoa. Gute Frage  GRUEBEL .

Irgendwie kommt's mir so vor, als hätten wir wenig Spielzeug  :weisnicht: . Aber das wird sich sicherlich mit der Zeit ergeben und ansammeln. Der Tobi hat im Tiergarten ein Plüschschaf von Trixie entdeckt und konnte nicht widerstehen. Ich habe mich bei dem lauten Tröten erschrocken, ihm hat das Schaf's angetan und mal sehen, wie es dem Drops gefällt  :eek: .

So long...

Sarah

Sabine
Bild des Benutzers Sabine
Offline
Beigetreten: 24.12.2007
Beiträge:
Punkte: 46415
Re:Welches Spielzeug ist zu emfehlen?

Bei den Igelbällen musst du aufpassen, dass der Hund die Noppen nicht abkaut und verschluckt. Das Problem gibts aber auch bei sämtlichem Gummispielzeug, dass man im Zoohandel kaufen kann.
Mit den Socken habt ihr natürlicht recht, aber in meinem Haushalt liegen nur die Socken auf der Erde rum, die dem Hund gehören.
  Wink :mrgreen:

Wo Wissen aufhört, da fängt Gewalt an. Gerade in der Hundeerziehung.

www.ollies.npage.de

Telly-Monster
Bild des Benutzers Telly-Monster
Offline
Beigetreten: 24.04.2007
Beiträge:
Punkte: 45940
Re:Welches Spielzeug ist zu emfehlen?
aber in meinem Haushalt liegen nur die Socken auf der Erde rum, die dem Hund gehören

Hinzu kommt, daß ich selten Socken trage, die zusammengeknotet sind  Laughing out loud Laughing out loud Laughing out loud

Glaube mir, der Hund kann es sehr wohl unterscheiden  Wink

Aber billiger kommste an ein Hundespielzeug, mit dem du auch noch kleine Zerrspiele machen kannst, nicht ran  Wink

Kleine Zerrspiele heißt: bitte nicht die Beißerchen ausreißen (nur zur Info, bevor ich wieder einen auf den Deckel bekomme  :lolSmile.

LG, Andrea und Tell

Sabine
Bild des Benutzers Sabine
Offline
Beigetreten: 24.12.2007
Beiträge:
Punkte: 46415
Re:Welches Spielzeug ist zu emfehlen?
Telly-Monster wrote:

Hinzu kommt, daß ich selten Socken trage, die zusammengeknotet sind  Laughing out loud Laughing out loud Laughing out loud

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Wo Wissen aufhört, da fängt Gewalt an. Gerade in der Hundeerziehung.

www.ollies.npage.de

Ningel
Bild des Benutzers Ningel
Offline
Beigetreten: 12.11.2009
Beiträge:
Punkte: 2205
Re:Welches Spielzeug ist zu emfehlen?

Leute, Leute, Leute...  Cool Manchmal fühl ich mich so'n bisschen veräppelt von euch  Wink

Meine Socken trage ich auch selten zusammengeknotet und ich werd's sicher mal ausprobieren.

Probieren geht über studieren  :idea:

Sarah

Telly-Monster
Bild des Benutzers Telly-Monster
Offline
Beigetreten: 24.04.2007
Beiträge:
Punkte: 45940
Re:Welches Spielzeug ist zu emfehlen?
Manchmal fühl ich mich so'n bisschen veräppelt von euch

:eek: :wahr:

Nein, im Ernst:

Die können das sehr gut auseinander halten  Wink

Glaub's mir  Wink

LG, Andrea und Tell

Canis
Bild des Benutzers Canis
Offline
Beigetreten: 30.10.2009
Beiträge:
Punkte: 4040
Re:Welches Spielzeug ist zu emfehlen?

Dem Hund ist es egal, ob es eine Socke mit Knoten ist oder ein teures Spielzeug aus dem Laden. Ich finde alles nett, bei dem sich der Hund nicht verletzen kann oder sonst wie Schaden nehmen kann. Seile sind da auch sehr gut. Und der Kong ... der soll unzerstörbar sein

Viele Grüße
Alex und sein unmögliches Rudel

Sabine
Bild des Benutzers Sabine
Offline
Beigetreten: 24.12.2007
Beiträge:
Punkte: 46415
Re:Welches Spielzeug ist zu emfehlen?
Canis wrote:
Und der Kong ... der soll unzerstörbar sein

Es sei denn, Ollie nimmt ihn sich vor....  Cool

Wo Wissen aufhört, da fängt Gewalt an. Gerade in der Hundeerziehung.

www.ollies.npage.de

Gast
Bild des Benutzers Gast
Re:Welches Spielzeug ist zu emfehlen?

Hallo zusammen,

von quitschenden Gummispielzeug oder der gleichen halte ich nichts. Als Welpe haben sie noch die angewohnheit oft in die Hände zu zwicken und das Aua (gerade bei Kindern) hört sich ähnlich wie das quitschen an. Wenn der Welpe also die ganze Zeit auf etwas quitschendes beißt und merkt da passiert nichts, könnte es mit den Händen genauso ablaufen und das aua ( in der Welpenschule haben wir anstelle von Aua ein quitschendes a gelernt)wird genauso ignoriert.
Bei Sunny kam ein kleines Tau super an.

19nadine90
Bild des Benutzers 19nadine90
Offline
Beigetreten: 26.06.2010
Beiträge:
Punkte: 1205
Re: Re:Welches Spielzeug ist zu emfehlen?

Ich hoffe ich habe keine passenden Thread überlesen...

Aber wie is das denn eigentlich mit Zerrspielen...

Zu mir meinte meine (ehemalige) Tierärztin, das ich sowohl keine zerrspiele als auch kein Werfen von Spielzeugen machen sollte, da dies die Gelenke belastet...

Na aber was sollte man denn dann noch machen dürfen, was is denn eure meinung?

 

Schonmal Danke im vorausSmile

 

Liebe Grüße

Nadine + Cooper

Gast
Bild des Benutzers Gast
Re: Re:Welches Spielzeug ist zu emfehlen?

Spielzeug werden......Knotenseil, Dummy, Stöcken........................................................................................wie haben alle einen Retriever Hund...also warum soll man das nicht machen,..natürlich nicht gerade im Haus auf rutschigem Parket oder Fliesen..aber im freien auf Wiesen und Felder....japp das muss so Smile

Warscheinlich sagte die ex TA auch Du sollst den Labbi nicht ins Wasser lassen sonst bekommt der nen schnupfen oder verliert die Farbe ?

Wir machen Zerrspiele und zwar lernt sie dabei auch auf Kommando loszulassen oder auch was zu packen und es mir zu bringen.

19nadine90
Bild des Benutzers 19nadine90
Offline
Beigetreten: 26.06.2010
Beiträge:
Punkte: 1205
Re: Re:Welches Spielzeug ist zu emfehlen?

Okay super=)

*lach* Ja so in etwaLaughing out loud Ich hab den Tierarzt nicht umsonst gewechselt...!

 

Dann wird nun weitergezerrt...*g*

 

DankeSmile

Diego2010
Bild des Benutzers Diego2010
Offline
Beigetreten: 30.01.2011
Beiträge:
Punkte: 7165
Re: Re:Welches Spielzeug ist zu emfehlen?

Bei mir wurde gesagt, dass ich mit seinen Milchzähnen keine Zerrspiele machen sollte...

Das haben wir natürlich trotzdem manchmal gemacht und dann flog auch schonmal ein Zähnchen!

Jetzt wo der Zahnwechsel durch ist, ist das Zerren an seinem "Draußenspielzeug" eine Belohnung und geworfen (Dummy etc.) wird natürlich auch, auch wenn er die Sachen meistens nicht zurück bringt)

Liebe Grüße von Sarah und Diego

Gast
Bild des Benutzers Gast
Re: Re:Welches Spielzeug ist zu emfehlen?

Das zurückgeben ist das wichtigste....falls er doch mal nen Menschen oder anderes Tier schnappt muss er auf kommando loslassen

Diego2010
Bild des Benutzers Diego2010
Offline
Beigetreten: 30.01.2011
Beiträge:
Punkte: 7165
Re: Re:Welches Spielzeug ist zu emfehlen?

Das "AUS" Kommando ist kein Problem aber das zurückbringen klappt noch nicht so ganz Smile Wie kann ich das denn mit ohm üben?? Er rennt dem Ball hinterher und lässt ihn dann liegen....

Seinen Dummy bringt er regelmäßig zurück, aber manchmal scheint er der Meinung zu sein: Die Leckerli müssen da doch raus kommen, wenn ich ihn selbst immer wieder aus dem Maul schmeiße und hinterher renne....

Liebe Grüße von Sarah und Diego

Chaoskeks
Bild des Benutzers Chaoskeks
Offline
Beigetreten: 27.12.2011
Beiträge:
Punkte: 1900
Antwort: Re: Re:Welches Spielzeug ist zu emfehlen?

Wie macht man denn die Zerrspiele richtig?

Wenn wir mit Frea und dem Knotenseil spielen, dann dreht sie ziemlich schnell auf... knurrt und schnappt und steigert sich da immer weiter rein.

Und wie bring ich ihr das "aus" dabei bei?

Es grüßen Nicole und Frea!

PitaPata - Personal picturePitaPata Dog tickers

MonikaB
Bild des Benutzers MonikaB
Offline
Beigetreten: 15.09.2010
Beiträge:
Punkte: 2270
Antwort: Welches Spielzeug ist zu emfehlen?

   Als unverzichtbar hat sich bei uns ein dicker alter Lederhandschuh gezeigt.
Sie wollen doch spielerisch in Hände beissen und raufen und zergeln, denn das gehört zum Welpe sein dazu.

Und ihre Geschwister, mit denen sie das sonst machen würden, sind nicht mehr da.

Immer nur verbieten frustriert m.E. nach alle Beteiligten.

Also kontrolliert substituieren und mit angenehmen Lerneffekten verbinden.

Das Ding anziehen und los gehts, spielerisch kämpfen,   natürlich immer dem jeweiligen Alter angemessen.
 Herrliche interaktive Trainingsmöglichkeit mit Spass für alle,      zB

  • neben den Handschuh in den Menschen packen = AU sagen und Spielabbruch    Hund lernt Respekt vor Haut    
  • loslassen auf Kommando üben         schwierige übung für nen spielenden Welpen/Junghund, das dauert seine Zeit,   viele Leckerlie zu Anfang machens leichter
  • zwischendurch mal aus dem Handschuh gleiten = der Welpe muss mit seiner Focussierung beim Handschuh bleiben und darf nicht in die Hand gehen. Sonst begreift er grad was verkehrt      XMAS015
  • auch mal dran zerren lassen         hat nix mit Dominanz zu tun, sondern ist normal beim Wildhund, die Beute wird gemeinsam zerrissen. Das baut Bindungen auf.
  • nicht selber zerren, sondern nur gegenhalten. Welpi fühlt selbst am besten, was seine goldigen spitzen kleinen Milchzähnchen aushalten
  • wenn keine sonstigen Probleme oder Auffälligkeiten beim Hundi sind, ruhig auch mal gewinnen lassen     machen souveräne Alttiere mit Welpen , um ihr Selbstvertrauen zu stärken.    Mellon hatte das Glück eines riesigen Mechelschen Herder-Rüden, Rex, freundlich und in sich ruhend, im Wissen um die eigene Grösse und Stärke, der sich vor unserem kleinen Pups auf den Rücken legte und Kehle zeigte und mit einem Zwinkern sagte "Ok, du hast gewonnen" und unser Kleiner obendrauf strahlte vor Glück und Stolz...so gehts nämlich auch im Rudel und nicht immer nur Dominanz!!! 
  • VORSICHT bei Bauarbeitern, Gärtnern und anderen Lederhandschuhträgern   XMAS015    Mellon musste nebenbei noch  lernen, dass nicht in jeden Handschuh an Menschenhand gebissen werden darf  wegschmeissinErinerungen...    XMAS015XMAS015

Corinna 64
Bild des Benutzers Corinna 64
Offline
Beigetreten: 17.04.2011
Beiträge:
Punkte: 2605
Antwort: Re:Welches Spielzeug ist zu emfehlen?

Sabine schrieb:
Bei den Igelbällen musst du aufpassen, dass der Hund die Noppen nicht abkaut und verschluckt. Das Problem gibts aber auch bei sämtlichem Gummispielzeug, dass man im Zoohandel kaufen kann. Mit den Socken habt ihr natürlicht recht, aber in meinem Haushalt liegen nur die Socken auf der Erde rum, die dem Hund gehören.   Wink:mrgreen:

...es sei denn, der Hund kann Schränke öffnen, oder holt sich "seine" Socken von der Wäscheleine. Im Dänemarkurlaub hat er Socken sogar geklaut! Habe etwas in meinem Rucksack gesucht, neben uns ein Verkaufsstand mit Kindersocken. Ich bin dann ein paar Meter gelaufen und habe dann erst entdeckt, dass ihm rosafarbene Socke aus der Schnauze hingen Hab ich natürlich zurück gebracht, was soll ein "Hundemann" mit rosa Socken und ICH trage keine Größe 23!? Jetzt gibt es nur noch seinen Baumwollknoten und seinen heißgeliebten Garfield..Zur Beschäftigung in meinem Beisein eine kleine Cola-Plastigflasche ( erstaunlich robust ) an einem Seil befestigt, damit es nicht ständig unterm Schrank verschwindet, gefüllt mit Leckerlis. Ein Mordsspaß!

hamster01
Bild des Benutzers hamster01
Offline
Beigetreten: 29.11.2011
Beiträge:
Punkte: 4135
Antwort: Re:Welches Spielzeug ist zu emfehlen?

hm, das mit den Socken ist gut, ...solange der Welpe die Dinger nicht frißt. kannte mal eine die waren in Dänemark und der andere Hund hat dort vermehrt Soken gefressen...

Luna hatte am Anfang auch Plüschtiere. und heiß und innig geliebt, sind ja quasi Kumpels. aber sie hat es auch geliebt dran rumzunagen, ich habe viele der Plüschis mehrfach "operieren" müssen, erst jetzt hat sie drei, die schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben.

ich glaube die Kong-Sachen sid gut, für Welpen gibst da auch spezielle. oder dieser Wubba mit den Krakenarmen. von Kong gibt es auch sehr robuste Dinge zum rumkauen, auch so albernes wie den Welpen-Nuckel. (gefällt den Welpis aber bestimmt!)

PitaPata - Personal picturePitaPata Dog tickers

Chaoskeks
Bild des Benutzers Chaoskeks
Offline
Beigetreten: 27.12.2011
Beiträge:
Punkte: 1900
Antwort: Re:Welches Spielzeug ist zu emfehlen?

Danke für die Antwort. Ich werde das mal mit dem Handschuh versuchen. 

Den Snugga Wubba haben wir. Mit dem spielt sie sehr gern. An den "Krakenärmchen" kann sie schön zerren und am "Kopf" kann sie schön drauf rum kauen.   

Es grüßen Nicole und Frea!

PitaPata - Personal picturePitaPata Dog tickers