Wenn einer eine Reise tut ....... ("unser Urlaub in Cornwall") Vorsicht: Lang!!!

13 posts / 0 neu
Letzter Beitrag
Anne1
Bild des Benutzers Anne1
Offline
Beigetreten: 30.11.2009
Beiträge:
Punkte: 350
Wenn einer eine Reise tut ....... ("unser Urlaub in Cornwall") Vorsicht: Lang!!!

Hallo, nachdem wir schon am Treffen am Edersee wegen unserer Reise nach Cornwall!!! nicht teilnehmen konnten, möchten wir Euch aber ein bißchen von den Erlebnissen unserer Tour erzählen (für manchen ist es vielleicht auch eine Warnung). So pedantisch haben wir noch nie eine Reise geplant: Ferienwohnung in Cornwall gebucht, bezahlt, Fähre (SeaFrance) gebucht und bezahlt, Hund impfen lassen, Tollwut-Titer bestätigen lassen, 24 Stunden vor der Abreise noch eine Wurmkur, eine Zeckenbehandlung (alles im Ausweis bestätigen lassen) und den Chip kontrollieren lassen. Mitten in der Nacht haben wir uns dann auf den Weg nach Calais gemacht, um pünktlich die Fähre nach Dover zu bekommen. In Calais passiert man zunächst den britischen Zoll, keine Probleme und kommt von da aus direkt zum Check-In-Schalter von SeaFrance (das Fährunternehmen). Der hat nochmals alle Papiere kontrolliert, für komplett befunden und reichte uns ein Chip-Lesegerät für den Hund ins Auto. An der vermuteten Stelle (li. Halsseite) zeigte das Gerät nichts an. Auch nach drei weiteren Lesegeräten und einer Stunde Sucherei war kein Chip zu finden. Der Typ am Check-In zuckte nur die Schultern und meinte, dann sei eine Reise nach Großbritannien wohl nicht möglich. Wir sind dann zum Ticketverkauf von SeaFrance. Dort wurde uns vorgeschlagen, zu einer Tierärztin in Calais zu fahren um den Chip dort auslesen zu lassen. Statt Fähre sind wir also durch Calais gekurvt, haben irgendwann die Tierärztin gefunden, die den Chip aber auch nicht auslesen konnte und vermutete, dieser sei wohl kaputt. Es gäbe aber die Möglichkeit, den gesamten Hund jetzt zu röntgen, den Chip danach operativ zu entfernen, in die USA zu schicken und ihn dort rekonstruieren zu lassen. In 6 - 8 Wochen hätten wir dann das Ergebnis???!?!?? Irgendwie weltfremd, oder?????? Wir also wieder zurück zu SeaFrance, inzwischen war unsere Tierärztin auch involviert und hatte dem Fährunternehmen nochmals per E-Mail bestätigt, dass der und der Hund mit den und den Merkmalen der besagte und kein anderer Hund sei. Trotzdem wollte man uns nicht einreisen lassen. So ist in Sekunden der ganze Urlaub futsch! Trotzdem wollten wir nicht wieder zurück nach Hause und haben versucht, unterhalb von Calais im Department Pas de Calais eine Bleibe zu finden. Nach etlichen Stunden hatten wir endlich eine teure, aber ungepflegte "Hütte" in einem Mobilpark gefunden. Immerhin drei Tage konnten wir dort bleiben. Drei Tage Pas de Calais reichen aber auch. Selten haben wir einen so unfreundlichen Menschenschlag angetroffen (... und das rührt nicht nur aus der Historie). Es war unglaublich schwierig, unsere britischen Pfund wieder in Euro zu tauschen (klappte nur für teures Aufgeld in der einzig größeren Stadt, obwohl überall Banken sind), in den Touristikzentralen bekommt man Listen mit Ferienhaus-Anbietern, die man dann selber abtelefonieren kann, Internet-Cafes gibt es überhaupt nicht. Die Franzosen in diesem Gebiet lieben kleine Hunde (so mon-chi-chi) und wehe, da kommt so ein "gefährlicher" Labrador daher. Dann wird das mon-chi-chi gleich erzürnt auf den Arm genommen....Fazit: Landstrich nicht empfehlenswert! Anschließend sind wir noch für 10 Tage nach Südholland (Zoutelande) gefahren. Das war wirklich super. Nette Leute, schöne Unterkunft, super Strand, viele Leute mit Hunden, empfehlenswert. Was bleibt? Hohe Ausgaben für nichts: Ferienwohnung in Cornwall = 1.000 Euro, Fähre = 150 Euro, 320 Euro für die Hütte in N-Frankreich, 640 Euro für das Haus in Holland, ca. 40 Euro Handykosten, weitere ca. 120 Euro für die benötigten Impfungen beim Tierarzt. Wir sind im Moment damit beschäftigt zu klären, warum der Chip überhaupt ausfallen konnte. Mal sehen, wie die Geschichte so weitergeht .... ... wir werden berichten! LG Anne

andryh
Bild des Benutzers andryh
Offline
Beigetreten: 25.09.2010
Beiträge:
Punkte: 6905
Antwort: Wenn einer eine Reise tut ....... ("unser Urlaub in Cornwall") Vorsicht: Lang!!!

Ach herrje...na das hört sich ja mal nach ner richtigen Katastrophe an. Und das bloß wegen so nem ollen Chip. Unglaublich.
Das ist echt ärgerlich, dass ihr auf so hohen Kosten sitzen geblieben seit und dann auch noch draufzahlen musstet Sad

Ich hoffe ihr habt die Tage trotzdem geniessen können!

Bin mal gespannt wie das mit der Chip-Geschichte bei euch weitergeht.

Sauerländerlabs
Bild des Benutzers Sauerländerlabs
Offline
Foren Moderator
Beigetreten: 09.12.2009
Beiträge:
Punkte: 9005
Antwort: Wenn einer eine Reise tut ....... ("unser Urlaub in Cornwall") Vorsicht: Lang!!!

Na das nenne ich doch gelungenen Urlaub. Hätte auch einer von meinen sein können Wink Ich hoffe ihr und Sammy habt euch gut von den Strapazen erholt Sexy

 

www.labrador-nero.de

Inga
Bild des Benutzers Inga
Offline
Beigetreten: 14.08.2011
Beiträge:
Punkte: 525
Antwort: Wenn einer eine Reise tut ....... ("unser Urlaub in Cornwall") Vorsicht: Lang!!!

Och nö, so einen Urlaub, wenn man da überhaupt von Urlaub reden kann, braucht kein Mensch.

petra
Bild des Benutzers petra
Offline
Beigetreten: 17.02.2011
Beiträge:
Punkte: 850
Antwort: Wenn einer eine Reise tut ....... ("unser Urlaub in Cornwall") Vorsicht: Lang!!!

hallo anne,

ich finds fürchterlich, das es euch die reise verhagelt hat - aber weißte was?
ich bin froh, das wir offensichtlich nich doch so doof sind, wie uns alle glauben machen wollten.
wir sind nämlich auch schon so doof in calais rumgestanden und durften das vereinigte königreich nich betreten, weil unser hund keinen chip hatte.
hatte er aber, ich hab vorher auch nochmals beim heimischen tierarzt testen lassen, wo er nu hin is - ich konnte es also ziemlich genau sagen - aber das gerät dort zeigte nix an. auch ein zweites nich - ein schelm, wer böses dabei denkt!!!
jedenfalls sollten wir auch zu nem ortsansässigen tierarzt, machten wir aber nich, da wir keine lust hatten, mit dem großen auto in der /$$&/stadt rumzukurven und verbrachten somit unseren urlaub in der normandie und bretagne.
wir hatten allerdings außer den fährkosten und der titerbestimmung damals keine weiteren unnötigen kosten, da war das nich so dramatisch.
im nächsten frühjahr möchten wir nochmal einen anlauf wagen, dann für schottland und ich werde asha vorher ein dickes kreuz aufs fell malen, damit auch jeder diesen &$§%& chip findet.Drunk und am besten ein eigenes lesegerät mitnehmen, das auch funktioniert. aber ich glaube, das wird von denen nicht anerkannt.

vg, petra

Es ist immer der Mensch, der den Hund nicht versteht. Nie umgekehrt! (Stefan Wittlin)

Manuhoe
Bild des Benutzers Manuhoe
Offline
Beigetreten: 05.07.2010
Beiträge:
Punkte: 795
Antwort: Wenn einer eine Reise tut ....... ("unser Urlaub in Cornwall") Vorsicht: Lang!!!

Irgenwie kommt mir das bekannt vor meine chefin ist auch in den urlaub nach england gefahren mit hund und dir haben auch so ihre Schwierigkeiten be der ein reise gehabt se durften dann zwar einreisen aber auch erst nach einigem hin und herr Tierarzt besuch vor ort und fax vom heimtierarzt!

www.Diego2010.beepworld.de

ChocoZoe
Bild des Benutzers ChocoZoe
Offline
Foren Moderator
Beigetreten: 08.08.2009
Beiträge:
Punkte: 20620
Antwort: Wenn einer eine Reise tut ....... ("unser Urlaub in Cornwall") Vorsicht: Lang!!!

ach herrje....eigentlich ziehts mich dort auch mal hin..aber wenn man das so liestShock

aber schön das ihr wenigstens in holland noch entspannen konntetSmile

lg alexandra

www.dogarts.de

Gil
Bild des Benutzers Gil
Offline
Foren Moderator
Beigetreten: 21.04.2010
Beiträge:
Punkte: 22785
Antwort: Wenn einer eine Reise tut ....... ("unser Urlaub in Cornwall") Vorsicht: Lang!!!

...komisch, nachdem ja nun einige von der Chip-Misere schreiben, kann es ja wohl nur an deren Lesegerät liegen...oder der TA vor Ort braucht bissl Geld in der Tasche Wink .
Aber schön, mal wieder von Euch zu lesen Anne..... Love

                 Patricia mit Gilly & Marley

Anne1
Bild des Benutzers Anne1
Offline
Beigetreten: 30.11.2009
Beiträge:
Punkte: 350
Antwort: Wenn einer eine Reise tut ....... ("unser Urlaub in Cornwall") Vorsicht: Lang!!!

Der Chip ist wohl definitiv kaputt, Frage ist nur: Hat ein Chip eine Garantie und wenn, wie lange? Das wird zu klären sein, mal sehen!

Eines muss hier aber auch mal gesagt sein, wo ich gerade Eure Namen lese:

Das "Sammy-Halsband" hält super und sieht wirklich super aus! Vielen Dank nochmal!!! War gerade auf Eurer HP und habe viel schönes gesehen. Ich melde mich also demnächst wieder mal!

LG
Annette

Gil
Bild des Benutzers Gil
Offline
Foren Moderator
Beigetreten: 21.04.2010
Beiträge:
Punkte: 22785
Antwort: Wenn einer eine Reise tut ....... ("unser Urlaub in Cornwall") Vorsicht: Lang!!!

Anne1 schrieb:
Der Chip ist wohl definitiv kaputt, Frage ist nur: Hat ein Chip eine Garantie und wenn, wie lange? Das wird zu klären sein, mal sehen! Eines muss hier aber auch mal gesagt sein, wo ich gerade Eure Namen lese: Das "Sammy-Halsband" hält super und sieht wirklich super aus! Vielen Dank nochmal!!! War gerade auf Eurer HP und habe viel schönes gesehen. Ich melde mich also demnächst wieder mal! LG Annette

Prima! Das freut uns....!! Wir freuen uns über eine Nachricht von Euch! 

                 Patricia mit Gilly & Marley

Mollyxx
Bild des Benutzers Mollyxx
Offline
Beigetreten: 25.11.2009
Beiträge:
Punkte: 12270
Antwort: Wenn einer eine Reise tut ....... ("unser Urlaub in Cornwall") Vorsicht: Lang!!!

ach so, euer Chip ist definitiv kaputt?

Ist ja ärgerlich....

ansonsten hätte ich wirklich auch behauptet, dass das von denen ein abgekartertes Spiel ist Shockups:

Iris und die Labis vom Eulenwald

***All dogs are pets, labs are family***

petra
Bild des Benutzers petra
Offline
Beigetreten: 17.02.2011
Beiträge:
Punkte: 850
Antwort: Wenn einer eine Reise tut ....... ("unser Urlaub in Cornwall") Vorsicht: Lang!!!

also unserer funktioniert immer noch - wir sind nach dem urlaub sofort wieder zur tierärztin und ham dat dingen testen lassen.
bei uns war definitiv was anderes im busch - und wir sind nicht die einzigen, die mit ihrem hund der fähre dumm hinterher schauten.

ich bin gespannt auf unseren nächsten versuch! diesmal nehmen wir den zug!

vg

Es ist immer der Mensch, der den Hund nicht versteht. Nie umgekehrt! (Stefan Wittlin)

Der Joerg
Bild des Benutzers Der Joerg
Offline
AdminForen Moderator
Beigetreten: 10.12.2006
Beiträge:
Punkte: 83773
Antwort: Wenn einer eine Reise tut ....... ("unser Urlaub in Cornwall") Vorsicht: Lang!!!

Ih habe den Thread in die richtige Kategorie verschoben. Wink

Es grüßt der Jörg

Auch Zrna hat eine Homepage!

Paustbacken.de - Das Blog für Menschen die sich selber nicht ganz so ernst nehmen.

Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben